Jump to content

Photoshop Fotos in iPhoto speichern


Silke

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Ihr Lieben, 😘

ich werde noch wahnsinnig, versuche ich die Photos aus Photoshop heraus wieder in iPhoto zu speichern. Geht aber nicht. 

Warum will ich dort speichern? Instagram holt sich die Photos alle aus iPhoto und wenn ich sie dort nicht speichern kann kann ich sie dort nicht hochladen.

Also speichere ich aus Photoshop heraus nun erst mal z.B. auf den Schreibtisch und importiere von dort aus in iPhoto rein. 

Das ist doch total bescheuert. 

Gegoogelt ohne Ende und nix gefunden. Was mache ich denn nur falsch oder welche Einstellungen habe ich übersehen?

Ich hoffe auf Eure Antworten und Euch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße Silke

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen im Forum,

Es ist doch vollkommen egal wo die Bilder gespeichert sind. Die können von überallher in Instagram hochgeladen werden. Meine wähle ich im Windows Explorer aus und lade sie von dort hoch. Wäre aber sicher hilfreich, wenn du uns verrätst von welchem Apfelgerät du sprichst. Ich verstehe dein Problem jedoch irgendwie nicht.

 

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb WRDS:

 

 

Danke für den Willkommensgruẞ.


Ich lade vom Iphone die Fotos auf Insta hoch indem ich in Insta auf das + klicke. 
Dort werden mir dann nur die Bilder aus iPhoto angezeigt. Das heißt ich kann sonst nicht auf andere Speicherorte zugreifen. 
Aus Photoshop heraus kann ich die Bilder nur auf die Festplatte oder in die cloud von Adobe speichern.

Link to post
Share on other sites

In die „Fotos“ App von Apple bekommt man Fotos aus Photoshop tatsächlich nur über die Importfunktion (Drag&Drop oder über‘s Menü). Adobe könnte in seine Software eine Funktion zum Hochladen in iCloud einbauen, ich glaube die IOS-Version hat diese Option; die Desktop-Versionen haben diese nicht.
Eventuell ginge es über den Umweg Adobe-Cloud und Adobe-IOS-Programme, aber auch das ist umständlich. 

Link to post
Share on other sites

Danke Olaf. 

Ja es ist echt alles umständlich was mich sehr wundert. Der Mac ist ein Rechner für creative Arbeiten, warum das dann so kompliziert ist verstehe ich überhaupt nicht. 

Dann werde ich das leider wohl immer über "Speichern unter" in die Cloud speichern und von dort das Foto in die iPhoto app rüberschieben. Ich hoffe nicht, dass dadurch Qualität verloren geht. 🙃

 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Silke:

Ich lade vom Iphone die Fotos auf Insta hoch indem ich in Insta auf das + klicke. 

Es tut mir leid aber ich werde nicht schlau draus was genau dein Problem ist. Instagram kann von jedem Browser aus mit Fotos bestückt werden. Man braucht kein iPhoto und kein iPhone dafür.  Natürlich kann man es auch extra kompliziert machen. Ich bearbeite meine Bilder in Adobe Lightroom (Photoshop geht natürlich auch) und die Bilder werden auf der Festplatte gespeichert und von dort auch hochgeladen. Ich schätze du solltest einfach deinen Workflow ändern.

Das hier findest du seit einiger Zeit bei Insta:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

vor 3 Stunden schrieb Silke:

Aus Photoshop heraus kann ich die Bilder nur auf die Festplatte oder in die cloud von Adobe speichern.

Festplatte passt doch.

Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb xbeam:


übrigens ist iPhoto nicht mehr aktuell und wurde durch Fotos ersetzt. 

ja, und das schon seit vielen Jahren...... ich bin schon im Titel darüber gestolpert - und las dann zuerst  etwas von "iPhone" und  dann wieder von "Mac als Rechner für creatives Arbeiten"..... da wußte ich nicht mehr, worum es geht - und  bin  ausgestiegen Ö,,Ö

(außerdem kenne ich mich mit Instagramm nicht wirklich aus...) 

Edited by Ameise
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb WRDS:

Es tut mir leid aber ich werde nicht schlau draus was genau dein Problem ist. Instagram kann von jedem Browser aus mit Fotos bestückt werden. Man braucht kein iPhoto und kein iPhone dafür.  Natürlich kann man es auch extra kompliziert machen. Ich bearbeite meine Bilder in Adobe Lightroom (Photoshop geht natürlich auch) und die Bilder werden auf der Festplatte gespeichert und von dort auch hochgeladen. Ich schätze du solltest einfach deinen Workflow ändern.

Das hier findest du seit einiger Zeit bei Insta:

 

Festplatte passt doch.

Das ist ja mein Problem, wenn ich vom iphone aus über das + einen neuen Beitrag erstellen will greift Insta NUR auf die app Fotos zu. Aber leider wird das in Photoshop Bearbeitete Foto nicht in die app Fotos gespeichert und leider gibt es auch keine Möglichkeit dies zu erzwingen. 
 

Link to post
Share on other sites

Das ist der Apple-typische Murks mit den Zugriffsmöglichkeiten auf das Dateisystem bzw. die Dateien. An solche Probleme stoße ich immer wieder mit meinem iPad. Es ist unverständlich, dass Apple hier nichts Grundlegendes ändert.

Edited by tgutgu
Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb tgutgu:

Das isr der Apple-typische Murks mit den Zugriffsmöglichkeiten auf das Dateisystem bzw. die Dateien. An solche Probleme stoße ich immer wieder mit meinem iPad. Es ist unverständlich, dass Apple hier nichts Grundlegendes ändert.

Ich bin wirklich der absolute apple Fan, aber die Logik erschließt sich mir leider auch nicht. 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb WRDS:

Es tut mir leid aber ich werde nicht schlau draus was genau dein Problem ist. Instagram kann von jedem Browser aus mit Fotos bestückt werden. Man braucht kein iPhoto und kein iPhone dafür.  Natürlich kann man es auch extra kompliziert machen. Ich bearbeite meine Bilder in Adobe Lightroom (Photoshop geht natürlich auch) und die Bilder werden auf der Festplatte gespeichert und von dort auch hochgeladen. Ich schätze du solltest einfach deinen Workflow ändern.

Das hier findest du seit einiger Zeit bei Insta:

 

Festplatte passt doch.

Ja klar, wenn ich das Ganze vom Mac aus in Instagram hochladen würde. Aber vom iPhone aus geht das nicht, da greift Instagram NUR auf die app Fotos zu und sonst auf keinerlei Festplatten.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Silke:

Das ist ja mein Problem, wenn ich vom iphone aus über das + einen neuen Beitrag erstellen will greift Insta NUR auf die app Fotos zu. Aber leider wird das in Photoshop Bearbeitete Foto nicht in die app Fotos gespeichert und leider gibt es auch keine Möglichkeit dies zu erzwingen. 
 

Entweder in Photoshop „Öffnen in…“ benutzen um direkt nach IG zu übergeben (keine Ahnung ob das geht), oder in Ps an einen Ort sichern, wo IG auch rankommt (zB Dateien auf dem iP). Je nach Apps und Konfiguration wird es aber gar nicht möglich sein. Übrigens ist nicht jedes iP gleich aufgesetzt…zu Hause kann ich zB gpx files vom Internet in KartenApps schieben oder auch nicht…

Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb Silke:

Ich bin wirklich der absolute apple Fan, aber die Logik erschließt sich mir leider auch nicht. 

Da gibt es eine Logik: Cloudzwang. Deswegen wird die Zugriffsmöglichkeit zwischen Geräten so massiv beschränkt. Für die lokale Übertragung von Dateien von meinem iPad Pro auf meinen Windows PC benötige ich das fürchterliche iTunes. Von dort kann man nicht etwas auf das IOS Dateisystem zugreifen, sondern unter „Dateifreigabe“ erhält man Zugriff nur auf bestimmte Apps und deren Dateien, auf viele jedoch nicht. 

Um sinnvoll mit iCloud arbeiten zu können, müsste man schon ein relativ teures Abo abschließen. 

Edited by tgutgu
Link to post
Share on other sites

 

@Silke 

Guten Morgen,

bitte sei doch so gut und schildere uns mal kurz deinen Standart Workflow.  Begonnen mit der Kamera: Systemkamera oder iPhone? Auf welches Gerät überträgst Du die Fotos, womit bearbeitest Du diese und wie und wo speicherst du diese üblicherweise? Werden viele Bilder auf Instagramm veröffentlicht oder nur ausgewählte?

Von diesen Infos könnte die passende Vorgehensweise abhängen.

VG und schönen Tag noch 🙂

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Silke:

Das ist ja mein Problem, wenn ich vom iphone aus über das + einen neuen Beitrag erstellen will greift Insta NUR auf die app Fotos zu.

Mach das doch einfach auf dem Mac im Safari?!  Oder verbietet das Apple auch noch?

 

Aber mir ist das zu kompliziert. Ich habe keine Appleprodukte mehr (und wenn ich das hier so lese, weiss ich auch weshalb) und auch keine solchen seltsamen Probleme. Ich bin da raus.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb WRDS:

Mach das doch einfach auf dem Mac im Safari?!  Oder verbietet das Apple auch noch?

 

Aber mir ist das zu kompliziert. Ich habe keine Appleprodukte mehr (und wenn ich das hier so lese, weiss ich auch weshalb) und uch keine solchen seltsamen Probleme. Ich bin da raus.

Mach das ja meistens von unterwegs, deshalb vom Handy. 

Ich kann Dich echt verstehen, ich bekomme auch manchmal das 🤮, aber irgendwie kann ich mich von Apple nicht trennen, bin halt ein Gewohnheitsmensch. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb xbeam:

 

@Silke 

Guten Morgen,

bitte sei doch so gut und schildere uns mal kurz deinen Standart Workflow.  Begonnen mit der Kamera: Systemkamera oder iPhone? Auf welches Gerät überträgst Du die Fotos, womit bearbeitest Du diese und wie und wo speicherst du diese üblicherweise? Werden viele Bilder auf Instagramm veröffentlicht oder nur ausgewählte?

Von diesen Infos könnte die passende Vorgehensweise abhängen.

VG und schönen Tag noch 🙂

 

 

 

 

Hey OK gerne.

Noch diese Woche iPhone, ab Ende der Woche endlich Systemkamera - warte auf das Paket 🤗

Die erstellten Fotos mit dem iPhone liegen automatisch in der Foto app am Mac. Dort schiebe ich Sie aus der Foto app auf Lr und bearbeite das Bild. Von Lr aus öffne ich das Foto mit Ps und bearbeite es weiter. Nachdem ich fertig bin speichere ich es auf die Festplatte des Macbook's. Von da aus schiebe ich das Foto in die Foto app. Dort befindet sich dann das Foto in "importiert". Von da aus schiebe ich es dann in ein geteiltes Album der Foto app. Ab dann kann ich es auf dem iPhone in Instagram sehen und hochladen. Also viel zu viele Wege die mir heftig auf die Nerven gehen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Silke:

Von da aus schiebe ich es dann in ein geteiltes Album der Foto app. Ab dann kann ich es auf dem iPhone in Instagram sehen und hochladen. Also viel zu viele Wege die mir heftig auf die Nerven gehen.

Wenn Du schon Deine Bilder in Lightroom Classic verwaltest, frage ich mich, weshalb Du die Bilder in die Foto App schiebst, damit Du sie in Instagram veröffentlichen kannst.

Wenn ich Fotos veröffentliche  - heute auf SmugMug, früher Flickr - mache ich das direkt aus Lightroom Classic heraus, indem ich einen Lightroom Veröffentlichungsdienst (engl. Publishing Service) nutze. Veröffentlichungsdienste sind praktisch Sammlungen, welche eine Anbindung an Online Galerien haben. Es gibt entsprechende Plugins für Flickr, SmugMug, Facebook und viele mehr. Für Instagram habe ich auch einen Veröffentlichungsdienst gefunden: "LrInstagram".

https://www.lrinstagram.com/

Da ich auf Instragram grundsätzlich nichts veröffentliche, habe ich mit dem Plugin keine Erfahrung. Aber einen Versuch wäre es ggf. wert.

Mit den Veröffentlichungsdiensten kannst Du aus Lightroom heraus den Überblick behalten, was Du wo in welchen Galerien veröffentlicht hast. Mit SmugMug klappt das sehr gut. Ich lege innerhalb des Veröffentlichungsdienstes eine Galerie an und lege diese als Zielsammlung fest. Wenn ich Bilder dort veröffentlichen möchte, drücke ich den Shortcut "B" und gehe am Ende der Bildauswahl in den Veröffentlichungsdienst und löse mit der Funktion "Veröffentlichen" die Übertragung der Bilder in die Galerie aus. Hinzugefügte Bilder werden in der Galerie ergänzt, geänderte Bilder (Bildbearbeitung, Metadaten) aktualisiert und aus dem Veröffentlichungsdienst entfernte werden in der Online Galerie gelöscht. Alles von Lightroom aus. Wenn das Plugin gut funktioniert, wäre das ein Gewinn.

 

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb tgutgu:

Wenn Du schon Deine Bilder in Lightroom Classic verwaltest, frage ich mich, weshalb Du die Bilder in die Foto App schiebst, damit Du sie in Instagram veröffentlichen kannst.

Wenn ich Fotos veröffentliche  - heute auf SmugMug, früher Flickr - mache ich das direkt aus Lightroom Classic heraus, indem ich einen Lightroom Veröffentlichungsdienst (engl. Publishing Service) nutze. Veröffentlichungsdienste sind praktisch Sammlungen, welche eine Anbindung an Online Galerien haben. Es gibt entsprechende Plugins für Flickr, SmugMug, Facebook und viele mehr. Für Instagram habe ich auch einen Veröffentlichungsdienst gefunden: "LrInstagram".

https://www.lrinstagram.com/

Da ich auf Instragram grundsätzlich nichts veröffentliche, habe ich mit dem Plugin keine Erfahrung. Aber einen Versuch wäre es ggf. wert.

Mit den Veröffentlichungsdiensten kannst Du aus Lightroom heraus den Überblick behalten, was Du wo in welchen Galerien veröffentlicht hast. Mit SmugMug klappt das sehr gut. Ich lege innerhalb des Veröffentlichungsdienstes eine Galerie an und lege diese als Zielsammlung fest. Wenn ich Bilder dort veröffentlichen möchte, drücke ich den Shortcut "B" und gehe am Ende der Bildauswahl in den Veröffentlichungsdienst und löse mit der Funktion "Veröffentlichen" die Übertragung der Bilder in die Galerie aus. Hinzugefügte Bilder werden in der Galerie ergänzt, geänderte Bilder (Bildbearbeitung, Metadaten) aktualisiert und aus dem Veröffentlichungsdienst entfernte werden in der Online Galerie gelöscht. Alles von Lightroom aus. Wenn das Plugin gut funktioniert, wäre das ein Gewinn.

 

Danke Dir, ich probiere es mal. Allerdings bearbeite ich die Bilder zuerst auf Lightroom - NICHT Classic- und im Anschluss zusätzlich mit Photoshop

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...