Jump to content

Wallhecken - Landschaftsmerkmal *jekami*


rostafrei

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hatte ich in einem anderen Thema angedeutet, dass es mich beschäftigt. War aber nicht mit MFT fotografiert 😬

Wallhecken haben mehrere Hintergründe: früher als kleine Erdwälle, um Grundstücke abgrenzen und Bodenerosion durch Wind und Wetter zu verhindern. Mittlerweile ist es eher Erosionsbremse und Rückzugsraum für Tiere und geschützter Bereich ausserhalb von Wäldern, weil sie fast ausnahmslos mit alten Bäumen bewachsen sind.

Wetter war gut, Standortsuche schwierig, weil hier im flachen Land kaum gut erreichbare und sehenswerte Flecken vorhanden sind, die auch das hergeben, was ich mir wünsche. Zusammengesetzte Bilder kann man (ich) damit auch noch üben 😇

Erstes Foto von einer Parzelle von zwei Standorten rechts und links eines Grabens.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Derselbe Strandort mit der M1.2 + OZ40150 aufgenommen. Macht doch einen gewaltigen Unterschied, mit welcher Kamera-Objektiv Kombination man sowas macht. Dieses Foto ist aus 16 Einzelfotos aufgenommen, die oben aus #1 jeweils aus 10 mit der M5.2 + OZ918. Aber darum geht es nicht, ich wollte eine Wallheckengrundstück möglichst zusammenhängend im Bild haben, da hat sich das so aufgedrängt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Rechts und links, im Mittelgrund noch rudimentär von links nach rechts, dann mittig in den Hintergrund und im Hintergrund von links nach rechts.

Das ist das o.g. "Standortproblem" im flachen Land... Man sieht es im Bild nichtmal zwei-, sondern meist nur eindimensional, weil man auf gleicher Höhe steht. Selbst kleinere Anhöhen sind hier nur schwer zu finden und erhöhte Standorte wie Brücken oder vereinzelte Hügel sind meist so ungünstig gelegen, dass man sie von leicht oberhalb nicht überall ohne Verkehrsgefährdung/Eigengefährdung einsehen kann, um mehrere Abschnitte auch als mehrere Abschnitte oder Linien erkennbar zu zeigen. Ich ärgere mich jedes Mal auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause, dass es am Weg kaum Standplätze für die vielen Motive gibt... Aber ich arbeite daran, welche zu finden, sofern der Verkehr das gerade zulässt, Licht und Himmel müssen auch dazu passen... 😵

"Knick" kenne ich noch aus der Kartenkunde, direkt danach fällt spontan der Begriff "Hohlweg" = von zwei Wallhecken eingegrenzter Weg im Hinterkopf 👍

"Wallhecke" ist wohl eindeutiger, es gibt hier auch einen "Wallhecken-Schutzverein" und von dem wird ehrenamtlich ein Informationszentrum betrieben. "Knickverein" klänge da etwas seltsam, auch wenn der Begriff eigentlich altbekannt, bzw. noch nicht ganz vergessen sein sollte... 😇

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Es gibt einen Wallheckenlehrpfad in Cleverns (bei Jever), dort gehe ich öfter mit dem Hund spazieren. Dieses Bild ist vom letzten Frühjahr.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Gestern gegen Mittag auf dem Weg zur Arbeit nochmal kurz frische Luft geschnappt. Es ist mir beinahe gelungen, was ich von Anhöhe erwartet hatte. Die Mittagssonne am aufgelockertem Himmel hat kräftig geholfen. Einmal Normalfoto, einmal aus dreien zusammengesetzt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Bilder sind wirklich gut geworden. Als ich letzte Woche Fotos machen wollte, war leider alles grau in grau. Da musste erst mal das Schild herhalten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...