Jump to content

Wieviel Cloudspeicher ist nötig?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Fotofreunde,

 

mit Bedauern musste Ich lernen, dass es keinen direkten Datenaustausch zwischen Lightroom Mobile und Lightroom Classic gibt (oder liege ich da falsch?). Was ich meine: ich möchte ca. 1000 Foros in RAW aufnehmen, auf meinem iPad (mit 3 TB Speicher) importieren und vor-bearbeiten (auf einer Reise). 
 

Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich die Fotos m i t  dem Bearbeitungsstatus, zum Beispiel zum weiteren bearbeiten, nicht direkt (per Kabel oder WLAN) mit meinem iMac, auf dem LRC läuft, synchronisieren. Das geht wohl (wieder: wenn ich es richtig verstanden habe) nur über die Cloud, die jedoch einiges kostet. Bisher habe ich es immer so gemacht, dass ich die Fotos in RAW auf eine externe Festplatte kopiert und auf dem iMac importiert habe - als unbearbeitete RAW. Und dann das ganze zu Hause noch mal bearbeiten.😡
 

Jetzt meine Frage: Wieviel Cloudspeicher muss ich „mieten“, um die Fotos mit Bearbeitungsstand zu synchronisieren? Oder gibt es doch eine andere Lösung?

 

Herzlichen Dank sagt

Burkhard von der Krummen Lanke

Link to post
Share on other sites

Sorry, ich kann zum eigentlichen Problem nicht wirklich eine Lösung beitragen - aber was meinst du mit "iPad (mit 3 TB Speicher)"? Falls du tatsächlich das iPad mit dem größten verfügbaren Speicher (2TB) hast vergiss meinen Post einfach - Tippfehler und am eigentlichen Problem ändert es auch gar nichts, bei der Größe. Andernfalls bitte noch einmal prüfen.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Golfburkhard:

Oder gibt es doch eine andere Lösung?

 

Lege in LR Classic eine Sammlung an welche mit LR Mobile Synchronisiert. Auf dem iPAD sollte die Sammlung als Album auftauchen. Dort alle Bilder zufügen. Die sollten dann inkl. Bearbeitung in der Sammlung von LrC auftauchen. Das ging bei mir auch mit den 20GB   Cloudspeicher.

Aber Achtung- die Bilder sind nicht in der Cloud gesichert (nur Vorschauen) und LrC muss laufen damit der Sync geht (was recht unpraktisch ist wenn man im Urlaub ist). Und der Weg in die andere Richtung geht auch nicht (also ein RAW der Sammlung zufügen und dieses in voller Auflösung auf das iPad zu bekommen). Und wenn du die Bilder aus der Sammlung in einen anderen Ordner in LrC schiebst verschwinden die u.U. Aus der Sammlung.

Am besten probierst du den Workflow mit ein paar Testbildern aus.

Hoffe das hilft.

Link to post
Share on other sites

Mache es so viel lufthummel beschrieb. Es gibt Abos mit unterschiedlich viel CloudSpeicher. Das ganz wollte ich früher auch so machen mit meinem iPad. Ich habe es aber aufgegeben und jetzt ein Laptop bestellt. Dort werde ich LrC draufhaben und einen „Reise“katalog (guck Mal hier https://www.lightroomqueen.com/classic-on-vacation/)

Link to post
Share on other sites

Hallo Lufthummel,

leider scheitere ich schon am ersten Punkt. Nach der Anleitung , eine Sammlung in LrC anzulegen, welche mit LR synchronisiert, soll das Kontrollkästchen „Synchronisieren  ist Lightroom“ anklicken. Das Kästchen gibt es jedoch nicht bei mir. Muss ich noch irgendwo eine Einstellung vornehmen, damit es erscheint?

Danke für eine Antwort!

/content/dam/help/de/lightroom-classic/help/lightroom-mobile-desktop-features/jcr_content/main-pars/procedure_0/proc_par/step_0/step_par/image/sync-collection.png.img.png

Link to post
Share on other sites

Hallo Lufthummel, vielen Dank erst einmal für deine Hilfe!

Jetzt habe ich eine Lösung gefunden, und ein anderes Problem tut sich auf: ich hatte oben rechts bei dem kleinen „Wölkchen“ die Synchronisation angehalten, weil Lightroom auf einmal wie wild synchronisierte und ich wusste nicht, was eigentlich synchronisiert wurde. Nachdem ich die Synchronisation wieder gestartet habe, konnte ich, wie von dir beschrieben, die Sammlung erstellen.

Leider hat Lightroom jetzt so viel synchronisiert, dass meine Cloud voll ist. Jetzt habe ich sämtliche Anleitungen in im Internet durchgelesen und keine trifft  dergestalt zu, dass ich die Cloud wieder löschen kann. Es heißt immer, dass keine Dateien vorhanden sind, und wenn ich in der Adobe Cloud unten links auf Lightroom klicke, finde ich dort zwar einige Bilder, Sie lassen sich aber nicht löschen.

Hast du oder hat jemand anders hierfür eine kleine Anleitung für mich?

Herzlichen Dank für eure Hilfe,

Burkhard 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...