M1ck3y Posted August 30, 2022 Share #1 Posted August 30, 2022 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hey Leute, ich bin neu hier und hoffe, dass dies der richtige Forenbereich ist. Als ich heute nach längerer Pause meine A7r II einschalten wollte kam der große Schreck. Sie geht nicht mehr an. Versuche ich die Kamera einzuschalten leuchtet die Hintergrundbeleiuhtung des Display kurz auf und geht direkt danach wieder aus. Dies wiederholt sich so lange wie die Kamera "eingeschaltet" ist. Es kommt auch ein sehr leises Geräusch aus dem Body den ich aber nicht wirklich zuordnen kann. Am Akku liegt es nicht ich habe drei verschiedene vollständig geladene getestet, davon ein original Sony Akku. Ich hab es auch bereits mit und ohne Objektiv, sowie SD Karte versucht, aber leider hat nichts geholfen. Hatte hier vielleicht jemand schonmal ein ähnliches Problem oder kann mir sonst irgendwie weiterhelfen? Vielen Dank schonmal im Vorraus Nachtrag: Das leise Geräusch kommt doch nicht aus dem Body sondern aus dem Objektiv. Sobald das Display bei einem neuen "Startversuch" aufleuchtet schließt sich die Blende einmal vollständig und öffnet sich wieder. Es liegt aber definitiv an der Kamera und nicht am Objektiv. Der selbe Effekt tritt bei zwei Objektiven auf und die Kamera startet auch ohne Objektiv nicht. Edited August 30, 2022 by M1ck3y Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fourthird Posted August 31, 2022 Share #2 Posted August 31, 2022 (edited) Ich habe auch keine Lösung, nur einen Testvorschlag zum mechanischen Verschluss. Der mechanische Verschluss kann ausgeschaltet werden, der elektronische Verschluss wird aktiv. Wenn das damit funktioniert, kann der Fehler auf den mechanischen Verschluss eingegrenzt werden. Edited August 31, 2022 by fourthird Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WRDS Posted August 31, 2022 Share #3 Posted August 31, 2022 Willkommen im Forum, Das ist ein Fall für den Service. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jstr Posted August 31, 2022 Share #4 Posted August 31, 2022 Ich tippe auf defekte Kondensatoren. Damit ist die Kamera leider wahrscheinlich am Ende ihrer Lebenszeit angekommen. Es ist hilfreich Kameras immer mit einer geladenen Batterie zu lagern und regelmässig einzuschalten und den Verschluss zu betätigen. Das galt auch schon zu Zeiten mechanischer Kameras. Die nicht benutzte Sammlerleica ist häufig defekter wie eine regelmässig mässig genutzte Leica. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeA Posted May 21 Share #5 Posted May 21 Oh mann, das klingt genau wie bei meiner. Ich wollte heute ein paar Kinderfotos machen und habe meine A7RII aus dem Schrank geholt...alles dunkel. Ich habe drei Akkus und zwei Ladegeräte, alles nochmal durchgeladen. Keine Änderung. Man sieht kurz dass die Hintergrundbeleuchtung des Suchers einschaltet, dann flackert kurz das rote Licht rechts unten (Speicherkarte habe ich entfernt), mehr nicht. Die Kamera wird schon regelmässig genutzt, jetzt war seit ca. 4 Wochen Ruhe, wurde auch mit Batterie gelagert. Lohnt sich eine Reperatur? Rest-/Wiederbeschaffungswert würde ich mal auf so knapp 1000 EUR einschätzen?! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted May 21 Share #6 Posted May 21 (edited) Am 31.8.2022 um 10:05 schrieb Jstr: Ich tippe auf defekte Kondensatoren. Na wohl nicht! Elkos waren früher mal Problembauteile, heute haben Qualitätausführungen eine Lebensdauer von Jahrzehnten, s. Netzteile in PCs. Man kann sicher sein, dass in Kameras keine billigen Teile eingebaut werden . Solche Fehler sind eher auf den Ausfall eines einziges Transistors zu schieben, der auch noch in einem IC verbaut sein kann. Der wird u. U. beim Aus- oder Einschalten überlastet und brennt durch. Falls für den Service, der wahrscheinlich eine ganze Platine austauschen muss. Edited May 21 by RoDo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Joachim3 Posted May 21 Share #7 Posted May 21 Meine A7RII ließ sich zwar noch einschalten aber überhaupt nicht mehr bedienen. Ich habe meine Kamera zu Geissler (Reutlingen) geschickt. Da wurde das Einstellrad ausgetauscht, was mich 124 € gekostet hat. Seitdem (1/2 Jahr) funktioniert die Kamera wieder einwandfrei. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted May 24 Share #8 Posted May 24 Am 21.5.2023 um 12:38 schrieb MikeA: Lohnt sich eine Reperatur? Rest-/Wiederbeschaffungswert würde ich mal auf so knapp 1000 EUR einschätzen?! Auf jeden Fall lohnt es sich einen üblichen Kostenvoranschlag über den Service ermitteln zu lassen und danach zu entscheiden ob eine Reparatur durchgeführt wird. Bei mir hat die Reparatur auch um die 120,- € gekostet inkl. Sensor Reinigung und das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.