Jump to content

Fotografieren mit der Canon 5D EOS MK II


clooney

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe neulich mal wieder in meinem Archiv gestöbert und einige Fotos meiner betagten Canon 5D EOS MK II gefunden. Gekauft irgendwann so um 2007 herum war ich damals schon so umsichtig, meistens auch in raw zu fotografieren. Ich weiß nicht so recht, mit dem Blick von heute sind die Aufnahmen allesamt sind richtig flau geworden. Mit der Software von heute sind die Ergebnisse, die ich aus einer raw-Datei erzeugen kann, aber ausgezeichnet- ohne dass ich die Reserven der raw-Datei auch ausschöpfen muss. Da ich keine Extremfotografie betreibe, ist mir das Rauschen in den meisten Fällen egal. Inzwischen sind nun 15 Fotojahre vergangen - und die Technik? Ja, die verspricht uns immer besser zu werden. Kurzum, wenn man das Ganze vom Ende her aus betrachtet (nämlich vom Ergebnis, dem Foto), lassen sich auch mit einer ollen Canon 5D EOS MK II auch heute noch schöne und interessante Bilder machen. Genug Knöppe hat sich auch, um den Technikfreak zu begeistern. So, das wollte ich mal loswerden.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

so ein Stück "Schwermaschinenbau liegt auch bei mir noch im Schrank und so ab und zu

benütze ich die 5D ll auch noch,man kann sie nicht mit heuteigen Kameras vergleichen,aber das wäre auch unfair.

viele Grüße Manfred

Canon 5D ll mit 24 - 105

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zur Zeit bearbeite ich auch einige meiner alten Fotos neu. Die ältesten stammen von der Fuji FinePix S3 Pro und von der Kodak DCS SLR/n. Interessant ist, dass beide Kameras mechanisch auf der analogen Nikon F80 aufbauen. Trotzdem sind sie sehr unterschiedlich. Der Super-CCD-Sensor der Fuji galt damals als Dynamikmonster. Dennoch sind die Lichter oft ausgebrannt und auch aus den RAWs nicht mehr völlig zu retten. Da hätte ich damals lieber etwas unterbelichten sollen. Trotzdem sind noch viel alte Schätzchen dabei, die auch heute noch problemlos in DIN A2 gedruckt und aufgehängt werden können.

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hey clooney,

DAS ist doch toll. Meine Hauptkamera ist eine Nikon D3x aus der selben Zeit und ich habe nicht das Gefühl etwas betagtes in der Hand zu haben, sondern sehr durchdachte und solide Arbeits-Technik, die abliefert. Ja klar, ich bin kein Berufsfotograf und der Mann hinter der Kamera macht das Bla bla bla...

Auf YT hat neulich jemand Test-Fotos einer Z9 mit die der D3x verglichen und diese waren nahezu identisch. Er wollte damit nicht die Z9 madig machen, sondern aufzeigen, dass Hersteller, in diesem Fall Nikon, schon vor 10-15Jahren hochwertige Fotobildqualität abgeliefert haben. Ich denke dass das auch für Canon gilt, gerade mit der 5D mkII hatte Canon doch eine Marke gesetzt.

Außerdem kommt es immer auf das Objektiv an. Aktuell fallen ja die Preise für gebrauchte DSLR-Primes und man kommt nun auch so etwas günstiger an Profitechnik. Selbst an einer alten D70s machen die Primes eine sehr gute Figur, und fertig ist das Bild...

 

VG

teotd

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...