Jump to content

Umbau NX auf Infrarot


oram

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebe Nixenfreunde,

schon länger überlege ich, eine NX umzubauen bzw umbauen zu lassen. Der Umbau durch Fachfirmen ist in den letzten Jahren doppelt so teuer geworden, 250E werden aufgerufen. Deshalb überlege ich, selbst zu schrauben. Hat das schon jemand gemacht?

Ich habe drei Kandidaten zur Verfügung: NX500, NX 300 und NX10. Die NX 500 hat den flexibelsten Weissabgleich, das ist ein grosser Vorteil, aber bei Misslingen ist der Verlust am grössten. Die NX10 hat den EVF, vom Gehäuse her "komplizierter".

Für viele Marken und Modelle finde ich "Tutorials", nicht aber für NX. Wer weiss mehr?

Grüsse aus der Eifel

maro

Link to post
Share on other sites

Das Grundprinzip ist bei allen Kameras gleich:
- AA-Filter (falls vorhanden) und den IR-Sperrfilter raus - das war es eigentlich schon.

Festen Filterwert als Glas einsetzen oder später vor das Objektiv einen wechselbaren Schraub- oder Klemmfilter mit gewünschten Filterwert montieren. Ob das bei dem Samsungs funktioniert, weis ich nicht, kenne dieses Modell nicht.

Die Überwindung, den Umbau anzufangen ist meist das größte Hindernis. Größer, als der Umbau selbst. Besorg dir eine Pillenbox (Montag bis Sonntag f/m/a) für die kleinen Schrauben, einen Microschraubendrehersatz, einen DIN A4 Zettel, um die Reihenfolge des Zerklgens zu notieren und Post-it-Zettel, um die Fächer für die Schrauben zu beschriften. Und ja, das Filterglas, falls es ein definierter Umbau werden soll. Etwas Geduld und Fingerspitzengefühl wäre auch noch hilfreich, um das Gehäuse unfallfrei zu zerlegen. Nur eins: je kleiner der Sensor, desto vorsichtiger muss man sein und desto schwieriger wird es, weil die Schutzglasscheiben mit/ohne AA-Filter oft mit den kleinen Sensoren verklebt sind. Bei größeren sind sie auch angeschraubt.

WB ist prinzipiell unabhängig vom Kameramodell, bei IR geht man entweder auf kaltes Licht oder gleicht individuell am Gras oder sonstwas ab. Den Rest macht man in der EBV.

Link to post
Share on other sites

Hallo rostafrei,

ich kenne zwei Kameras, die mit man WB den Rotüberschuss neutral stellen können, wenn man Rotfilter benutzt. Viele Kameras haben im man WB zu wenig "Reichweite", dh Verstellbereich. Das hängt natürlich auch von der konkreten Filterung ab.

Grüsse aus der Eifel

maro

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...