Jump to content

Neue Festplatte einrichten


Katakari

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

Ich habe zwei Fragen:

1. Meine alte Festplatte (WD Elements) geht kaputt. Noch läuft sie, aber ich weiss nicht wie lange noch. Daher habe ich eine neue besorgt und den kompletten Festplatteninhalt auf die neue Festplatte kopiert. D.h. den Lightroom Katalog und alle Bilder. Leider habe ich erst hinterher mitbekommen, dass ich das wohl besser mit Lightroom hätte machen sollen.

Jetzt zeigt mir Lightroom, wenn ich den Katalog über die neue Festplatte öffne, nicht alle Ordner an.

Was kann ich tun?

2. Ich möchte in Zukunft für die aktuelle Bearbeitung mit Lightroom nur den Computer benutzen. Dazu will ich die Festplatte behalten und dort alle alten bereits bearbeiteten Bilder ablegen, aber auf dem Computer die aktuellen Fotos liegen haben. Dazu würde ich dann nach einiger Zeit die aktuellen Fotos auf die Festplatte schieben - dann natürlich innerhalb Lightroom. Ist das so richtig gedacht?

Danke vielmals.

Karin

Link to post
Share on other sites

Hallo Karin,

Zu 1. Du hast 2 Möglichkeiten ( na ja es sind 3)

  1.  Schaue welchen Laufweksbuchstaben die alte Festplatte bekommt, wenn Du sie anschließt. Dann der Platte über Laufwerksverwaltung einen anderen Buchstaben zuordnen. Jetzt schließt Du die neue Platte dran und gibst der Platte wieder über die Laufwerksverwaltung den Buchstaben von der alter Platte.
  2. Da die Buchstaben immer ein gewisses Restrisiko darstellen, dass es mal passieren kann, dass eine Platte die schon immer als "D:" erkannt war, plötzlich "E:" bekommt, habe ich mich schon vor sehr vielen Jahren davon getrennt und binde die Platten ohne Buchstaben in ein Verzeichnis ein. Das heißt wenn ich z.B eine Platte wird immer z.B unter ~\Bilder\RAW angebunden.
  3. Du kannst jetzt hingehen und manuell die vermeidlich fehlende Ordner neu zuordnen (bin nicht 100% sicher - meine rechte Maustatste und Speicherort des Ordners aktualisieren wählen. AM besten so weit "oben" wie es geht wählen, damit alle untergeordnete Ordner auch berücksichtigt werden.

 

Link to post
Share on other sites

Die Daten einfach an den neuen Ort deines Wunsches hinkopieren. Dann so wie hier beschrieben vorgehen.

https://www.lightroomqueen.com/how-move-lightroom-to-new-computer/

Ich würde die alte Platte gar nicht benutzen. Die „Bearbeitungen“ sind nicht in den Fotos, sondern im LrC Katalog drin. Den musst du von der alten Platte runterkopieren und dann LrC sagen, wo die Bulder neu liegen.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

vielen Dank, leider hat das mein Problem nicht gelöst. Ich sollte vielleicht sagen, dass ich ein MacBook Pro verwende und somit den Laufwerksbuchstaben nicht einfach ändern kann. 

Mein neuer Katalog hat viele der alten Ordner gar nicht angezeigt, sind aber alle weiß, die da sind. Es fehlen aber eben viele.

Der alte zeigt alle an, aber manche sind ausgegraut (s. Bild).

Liebe Grüße
Karin

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich würde jetzt fast behaupten - Du hast perfekten Chaos eingerichtet.
Und wenn ich dann lese "der neue" "der alte" zeigen dies oder jenes..... ganz ehlich besser machst Du es damit nicht.

Nur um sicher zu sein, dass wir von gleichen Sachen reden

  1. Du hast Dein Katalog und Bilder auf einer externer Festplatte gehabt. Richtig?
    1. Wenn ja - schließe die alte Festplatte an und starte auch den Katalog von der Platte. Wird alles angezeigt?
      1. Wenn ja - beende Lightroom. Kopiere noch mal komplett alles von der alten auf die neue Festplatte. Ziehe die alte Platte ab, Ziehe die neue Platte ab. Stecke die neue Platte an und starte Lightroom von der neuen Platte. Was genau wird angezeigt? (Screenshot)
      2. Wenn nein - wo liegen die Fotos wirklich? Kann es sein, dass die gar nicht auf der Platte liegen?
    2. Wenn nein - schreibe noch mal wo was lag

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

vielen Dank, ich hab es jetzt. Sorry, wenn es Euch etwas konfus erscheinen mag.

Ich hab wie empfohlen alles nochmals kopiert und einen neuen Katalog aufgemacht. Dort habe ich dann die Bilder geöffnet.

Ich denke, wie vermutet, lag es an einem Wackler der Platte und irgendwie scheinen nicht alle Informationen vorhanden gewesen zu sein. Zudem habe ich mich wohl auch ein bisschen ungeschickt angestellt und es nicht über Lightroom gemacht, sondern "rumkopiert", was man ja auch nicht tun sollte.

Jedenfalls habt Ihr mir super geholfen, viele nützliche Dinge hier. Heb ich mir auf. Danke.

LG

Karin

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...