SKF Admin Posted June 24 Share #1 Posted June 24 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Topazlabs stellt mit Denoise 3.7 eine neue Version seines Tools zur Rauschreduzierung vor. Denoise ist bei uns im Forum mit Abstand das beliebteste Programm zum Entrauschen, wie ich vor ein paar Wochen mit unserer Umfrage rausgefunden habe. Topazlabs gewährt bis 8. Juli 2022 25% Rabatt ($59,99 statt $79,99), zusätzlich gibt es 15% Rabatt mit dem Code DENOISE15! – unterm Strich könnt ihr 36% bzw. $29 sparen » Topaz Denoise 3.7 mit 36% Rabatt Mehr Informationen zur neuen Version findet ihr hier im Topazlabs Blog. Und wer kostenlos und unverbindlich ausprobieren will, kann hier eine Testversion runterladen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! DeNoise AI v3.7 auf einen Blick: Verbesserte Farbkonsistenz mit Low Light v4 Verbesserungen beim Training von Low Light v4 ermöglichen es, konsistentere Farben zu liefern und gleichzeitig die Fleckenbildung in Lichtern und Schatten zu reduzieren. Aktualisierte TensorRT-Modelle Benutzer von unterstützten NVIDIA-Grafikprozessoren werden Leistungsverbesserungen feststellen, insbesondere bei Verwendung des RAW-Modells. Wichtige Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen Zusätzliche RAW-Formate werden jetzt unterstützt, darunter die OM1. Zu den wichtigsten Fehlerkorrekturen gehören das Schließen eines Speicherlecks bei der Stapelverarbeitung mit dem RAW-Modell verbesserte Handhabung des Stapelimports in Adobe Lightroom Classic und ein neuer Workflow, der Abstürze bei der Anwendung des RAW-Modells auf Canon CR2-Dateien verhindert. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted June 24 Share #2 Posted June 24 Gibt es für bisherige Nutzer von Denoise, deren 1-Jahres-Upgrade-Zeit abgelaufen ist, auch einen 25% Rabatt?! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
systemlos Posted June 27 Share #3 Posted June 27 Beim Beispielbild von dem blauen Vogel wurde mit Denoise maßlos übertrieben. Im verrauschten Bild ist sehr viel Zeichnung in den einzelnen Federn, die nach dem Entrauschen völlig glattgebügelt ist. So bitte nicht! Der Vergleich "Original - Lightroom - Denoise" hinkt gewaltig. In LR kann man das Entrauschen sehr fein justieren, im Ganzen, aber auch in den Details. Das gezeigte Beispiel soll eine Ohrfeige für LR sein, aber es zeigt stattdessen, dass der Autor nur die Maximum-Stellung der Regler benutzt hat. So eine Werbung spricht mehr gegen Denoise. Ich würde solche Ergebnisse nicht haben wollen, auch wenn manche Bilder tatsächlich gewonnen haben. Das geht mit LR genauso gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted June 27 Author Share #4 Posted June 27 Am 24.6.2022 um 23:04 schrieb manifredo: Gibt es für bisherige Nutzer von Denoise, deren 1-Jahres-Upgrade-Zeit abgelaufen ist, auch einen 25% Rabatt?! Da musst du in deinem Account auf der Topaz-Seite gucken, was angeboten wird… Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted June 27 Share #5 Posted June 27 (edited) @manifredo Ich hatte bisher die alte Version, welche ich nicht mehr updaten konnte. Habe eben die Ver. 3.7. zunächst als Test Version herunter geladen. 3,46 GB Nach kurzen Test sofort gekauft, weil die Geschwindigkeit sehr viel schneller geworden ist. Außerdem kann ich noch weitere Entrauschungs-Methoden anwenden und vor allem händisch mit den Reglern mein Ergebnis beeinflussen! Ich habe den Preisnachlass komplett ausgeschöpft und so €41,28 EUR bezaht. Edited June 27 by Hans i.G. manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted June 27 Share #6 Posted June 27 Hallo @Hans i.G. danke für deine Einschätzung! Ich komme von Denoise 3.5 und finde das auch schon recht zügig. Welche GraKa hast du (Nvidia oder AMD?) und von welcher Version aus hast du upgegraded?! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 27 Share #7 Posted June 27 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 17 Minuten schrieb manifredo: Hallo @Hans i.G. danke für deine Einschätzung! Ich komme von Denoise 3.5 und finde das auch schon recht zügig. Welche GraKa hast du (Nvidia oder AMD?) und von welcher Version aus hast du upgegraded?! Jede Graka ist nur so gut wie weit sie nicht von der CPU oder anderen PC Komponenten ausgebremst wird Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted June 27 Share #8 Posted June 27 Schon klar, ich wollte von Hans nur wissen, welcher Hersteller seine GraKa ist, denn laut der Beschreibung von Topaz erfährt man speziell mit Nvidia nun einen Geschwindigkeitsvorteil. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
wasabi65 Posted June 28 Share #9 Posted June 28 vor 9 Stunden schrieb joachimeh: Jede Graka ist nur so gut wie weit sie nicht von der CPU oder anderen PC Komponenten ausgebremst wird Jo…seit ich meinen neuen PC mit der rtx3070 habe sehe ich keinen spürbaren Unterschied mehr bei den Topaz Updates… …es ist schwer bei einer Bearbeitungszeit von 2-4s einen Unterschied festzumachen… 😎 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted June 28 Share #10 Posted June 28 @manifredo Meine Grafikkarte ist von NVIDIA P4000. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted June 28 Share #11 Posted June 28 vor 2 Stunden schrieb Hans i.G.: @manifredo Meine Grafikkarte ist von NVIDIA P4000. Danke Hans, und von welcher Version hast du upgedatet? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted June 28 Share #12 Posted June 28 (edited) Manfred es war vorher die Ver. 3.5 Ein kleiner Vergleich von eben. Ein Foto nicht optimal, da die Entfernung 16m betrug, Licht nicht günstig, deshalb ISO 2500. - Die Geschwindigkeit vom Topaz ist wirklich sehr viel schneller bei meinem Laptop Lenovo P70 (4K) zur alten Ver 3.5. Bei dem Entrauschen muss aber wirklich mit den Reglern geschoben werden, damit es nicht eher Bildverschlechternd wirkt. Was mir bei den wenigen Versuchen zunächst noch auffiel: mit der neuen Version habe ich in hellen und dunklen Flächen bisher noch keine Farbflecken, wie bei der alten Version öfter zu sehen war, feststellen können. Ich benutze Topaz als Plug-in mit Photoshop. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Edited June 28 by Hans i.G. Formula, pizzastein, manifredo and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted July 11 Share #13 Posted July 11 Ich hab vor ein paar Tagen auf 3.7 aufgerüstet. Was die Geschwindigkeit betrifft, kann ich nicht viel Unterschied ausmachen, gefühlt läuft es nun 10 bis 15 Prozent schneller, mehr aber nicht. Hab ne Nvidia GTX1060. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.