GumGumGenna Posted June 10 Share #1 Posted June 10 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi zusammen :D mein Name ist Gennaro und bin 29 Jahre alt und habe vielleicht Basiswissen in dem Bereich. Ich möchte ein kleines Studio in meinem Zimmer bauen. Allgemein für Produktfotografie. Bevor ich zur Kamera komme, hatte ich überlegt, mit meinem Samsung Fold 3 die Bilder zu machen. Ich zeige mal die Sachen, für die ich mich erstmal entschieden habe xD. Vielleicht könnt ihr mir helfen und mit mir zusammen ein gutes Studio zusammenbauen ggf. ergänzen. Ich habe in meinem Zimmer ein 2x1 Meter Tisch der elektrisch verstellbar ist. Der nimmt schon sehr viel vom Zimmer weg. Mein Zimmer ist ca. 5 Meter lang und ca 2,5 M breit. Vielleicht nehme ich die Hälfte vom Tisch, um dort die Produktfotos zu machen. Ich würde gerne minimalistisch bleiben. Die andere Hälfte vom Tisch, ist mit 2 Monitore ausgestattet. Thema 2: Aber eine Kamera, soll auf jeden fall bald her. Wünschen würde ich mir eine, wo ich schöne Produktfotos machen kann und vielleicht auch für die Landschaft. Am liebsten mit einer guten Benutzeroberfläche. Von der Kamera, hat mich am meisten die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K angesprochen, aber leider über mein Budget. Das Video von Alexibexi hat mich überwältigt xD (Thema Kamera) Nikon Z50 oder die Olympus OMD EM10 Mark IV haben mir auch gefallen. Aber bin noch nicht entschlossen. Ja.. am liebsten im günstigeren Segment. Aber ich wäre allgemein bereit mehr zu zahlen, wenn es sich wirklich rentiert. Hier ein paar Beispiele die ich ausgesucht habe. Backdrop Halter: https://www.amazon.de/gp/product/B07PJ9D5VQ/ref=ox_sc_saved_title_6?smid=A375B9YYHH09QK&th=1 https://www.amazon.de/LZQ-Professionelles-Hintergrundstoffe-Hintergrundsystem-Produktfotografie/dp/B08GR77QC1/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3BBXWRALG5G60&keywords=fotostudio&qid=1654861279&s=ce-de&sprefix=fotostudio%2Celectronics%2C69&sr=1-10 Licht :https://www.amazon.de/gp/product/B09R43NC3L/ref=ox_sc_saved_image_2?smid=AJ1TR7BL18EWD&th=1 Reflektor: https://www.amazon.de/gp/product/B08R616FJR/ref=ox_sc_saved_title_1?smid=A1MVB9U8YD1WA0&th=1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Olaf W. Posted June 10 Share #2 Posted June 10 Herzlich willkommen! Da kommen bestimmt bald einige Tipps zu Deinen Themen. GumGumGenna 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
43nobbes Posted June 15 Share #3 Posted June 15 Sag uns bitte erst einmal, welche Größe Deine typischen Produkte haben. Und was sind das für Produkte? Dann schauen wir weiter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted June 16 Share #4 Posted June 16 Am 10.6.2022 um 16:33 schrieb GumGumGenna: Hier ein paar Beispiele die ich ausgesucht habe. Das sind erst mal Links auf billige Amazonware. Angesichts des Untertauchens des Threaderstellers könnte das auch auf einen Werbetrojaner schließen lassen, welcher Klicks generieren möchte. Ist aber egal. wenn es schon einmal hier steht, dann können wir es auch diskutieren. Produkt UTEBIT T Form Hintergrund Ständer für Fotostudio Die T-Form ist zwar platzsparend, verlangt aber immer ein zurecht geschnittenes Blatt Hintergrundkarton. Das ist unpraktisch, denn wenn man ganze Rollen einsetzen kann, dann rollt man ab, soviel man braucht und rollt nach dem Shooting wieder auf. Abgeschnitten wird dann, wenn das Papier verschmutzt ist. Da übliche Hintergrundrollen 11m lang sind, kann man das einige mal machen. Stoffhintergründe mit Tunnel kann man ohne Schere nicht verwenden, die sind allerdings meist 3m breit. Ebenfalls unpraktisch ist, dass bei einer L förmigen Abrollung (Hintergrund vertikal und Untergrund horizontal wie beim Sesselbeispiel) die Beine des Ständers im Weg sind. Eine knappe Hohlkehle ist da nicht möglich, weil das Papier auf den Beinen aufliegt. Heißt jetzt nicht, dass man das Ding nicht verwenden kann, aber man sollte sich der Einschränkungen bewusst sein. Produkt LZQ Professionelles Fotostudio Set Braucht etwas mehr Stellfläche, vermeidet aber alle beim Vorgänger genannten Nachteile. Es sind auch gängige Hintergrundstoffe dabei. Ob man Greenscreen Effekte machen möchte, ist Geschmacksache, aber Schwarz und Weiß sind eine brauchbare Basisausstattung. Produkt Photography LED Softbox Lighting Set Billige LED Lampen sind super, Studioblitze sind pfui. So will es die Werbung. Die mitgelieferten Softboxen sind offensichtlich die einzigen Lichtformer, welche hier aufgezogen werden können. Wenn das reicht, dann ist es ok. Für "Produkte", welche ohne besondere Effekte brav ausgeleuchtet werden sollen, wird es wohl reichen. Produkt Selens 5 in 1 Reflektor Kann man haben, muss man aber nicht. Für Sachfotografie mit einer Lichtanlage, welche ohnehin über fest installierte Softboxen ein diffuses Licht liefert, sehe ich hier keinen Zusatznutzen. Die Dinger kosten aber nur ein paar Yuan und vielleicht will man ja einmal etwas im Freien machen. Gegen die Sonne kommt man mit billigen Studioblitzen oder LED Leuchten nicht an, da machen geeignete Reflektoren oder Diffusoren mehr Spaß. Ob diese hier geeignet sind, wäre zu evaluieren. GumGumGenna 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted Monday at 04:36 PM Share #5 Posted Monday at 04:36 PM Am 10.6.2022 um 16:33 schrieb GumGumGenna: kleines Studio in meinem Zimmer Noch ein kleiner Nachtrag zu den Softboxen: Gerade im unteren Preissegment gibt es viele Modelle, welche beim Zusammenbau ziemlich nerven können und / oder einen kräftigen Ärmel beim Biegen und Einfädeln der Streben erfordern. Und es gibt die neumodischen Schirmsoftboxen, welche in kurzer Zeit mit wenig Kraftaufwand installierbar sind. Das sind allerdings Erfahrungen mit Softboxen für Studioblitze. Was man bei LED Panels so bekommt entzieht sich meiner Erfahrung. Wenn man wenig Platz hat und oft auf- und abbauen muss, können Reflektorschirme eine Option sein. Das sind Schirme mit weißer, silberner oder goldener Innenbeschichtung. Zusammen gerollt brauchen die kaum Platz und Auf- und Abspannen ist wie bei einem Regenschirm. Es muss nur die Lampe eine Halterung haben, wo man die befestigen kann. Üblicherweise ein Loch mit 8mm Durchmesser. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
GumGumGenna Posted Monday at 04:42 PM Author Share #6 Posted Monday at 04:42 PM (edited) Ne, bin kein Trojaner oder die links 😆. Es werden hauptsächlich Schuhe, Klamotten und klein Elektro geräte Fotografiert. Und vielleicht mich mal, für eine neue Bewerbung xD Hatte mich für dieses Licht umentschieden. Neewer RGB LED Videolicht mit APP Telefonsteuerung 28W einstellbar 7 Farben + Zweifarbig CRI95/Helligkeit 0% -100% Barndoor + LCD Bildschirm RGB480 Beleuchtung für YouTube Studio https://amzn.eu/d/2z2BA4s Konnte die gebraucht 2 kaufen...60 Euro pro Licht. Also ich hatte mich heute nochmal beraten lassen. Und mittlerweile ist mein Kopf matsche 😆 Ich solle insgesamt 3 Lichter von Godox SL60W kaufen. Plus Stative wird mir das persönlich zu teuer. Edited Monday at 04:47 PM by GumGumGenna Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted Monday at 08:05 PM Share #7 Posted Monday at 08:05 PM Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 3 Stunden schrieb GumGumGenna: Ne, bin kein Trojaner Ok, dann willkommen im Klub der alten Männer und sorry für die raue Begrüßung. Der Verdacht kam daher, dass sich in den letzten Monaten immer wieder Leute mit Anfragen gemeldet haben und danach nie wieder aufgetaucht sind. Also auch keine Rückfragen beantwortet haben oder eine Bemerkung fallen gelassen haben, ob die Ratschläge zum Erfolg geführt haben. GumGumGenna 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
GumGumGenna Posted Tuesday at 12:30 PM Author Share #8 Posted Tuesday at 12:30 PM ach..Alles gut..gibt genug scamer. Kann das schon verstehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.