0 ISO Posted May 14 Share #1 Posted May 14 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo alle, jau, mein (Wieder)-Einstieg in die Fotografie mit einer alten 1100D ... Dieser ist ein Canon 18 bis 55 mm Zoom aufgesetzt und nur im Einsatz in diesem Brennweitenbereich soll der Blitz eingesetzt werden. Mit diesem Blitz sollen keine Hallen ausgeleuchtet werden. Kleine Menschengruppen (4 bis 6 Peoples eher). Wichtig wäre mir hier die TTL-Messung. In meiner Anleitung habe ich dazu nichts gefunden. Oder andersherum: Ist eine TTL-Fähigkeit wirklich so wichtig. Ein anderer Punkt ist die Leitzahl. Brauche ich für meinen angedachten Bereich wirklich eine Lz. von 58? Reicht in Räumen z. B. nicht 43 aus? Es ist auch eine Geldfrage. Ich vermute mal, dass es heute egal ist, ob so ein Blitz mit Batterien oder Akkus betrieben wird. Danke für eure Anregungen und Fragen. Grüße P.s.: Ist von gebrauchten Blitzen abzuraten? Edited May 14 by 0 ISO Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 14 Share #2 Posted May 14 vor 11 Stunden schrieb 0 ISO: P.s.: Ist von gebrauchten Blitzen abzuraten? wenn man sich auskennt, ist gebraucht kaufen vollkommen OK ... einem, der erst Erfahrung aufbaut, würde ich es nicht empfehlen. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass der Blitz dreh- und schwenkbar ist ... alles niederblitzen geht zwar, macht aber kein gutes Licht Leitzahl ... in heutigen Zeiten, wo man mit dem ISO Wert recht weit hochgehen kann, aber nicht mehr so wichtig. Blitzen mit niedrigen ISO bedeutet halt, dass man im üblichen Fall kein Umgebungslicht sieht, sondern alles fast nur vom Blitz beherrscht wird ... Viele Fotografen verzichten im normalen Alltag sogar vollständig auf den Blitz, da mit einem lichtstarken Objektiv und ein bisschen Ausarbeitung, sehr schöne Bilder entstehen können, mit vorhandenem Licht, die dann sehr natürlich wirken können Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
0 ISO Posted May 15 Author Share #3 Posted May 15 Hallo nightstalker, vor 10 Stunden schrieb nightstalker: wenn man sich auskennt, ist gebraucht kaufen vollkommen OK ... einem, der erst Erfahrung aufbaut, würde ich es nicht empfehlen. ich muss mich korrigieren: Zu meinen analogen Zeiten habe auch ich mit einem elektronischen Blitz gearbeitet. Es ist halt lange her. Und auch wenn Licht Licht bleibt, stelle ich mich hier erstmal als Newbie hin. Auf ebay. werden einige Speedlite 430ex ii angeboten. Natürlich alle gebraucht. vor 10 Stunden schrieb nightstalker: Leitzahl ... in heutigen Zeiten, wo man mit dem ISO Wert recht weit hochgehen kann, aber nicht mehr so wichtig. Jau, ISO hoch Blitz runter und Atmosphäre mit eingefangen. vor 10 Stunden schrieb nightstalker: Viele Fotografen verzichten im normalen Alltag sogar vollständig auf den Blitz, da mit einem lichtstarken Objektiv und ein bisschen Ausarbeitung, sehr schöne Bilder entstehen können, mit vorhandenem Licht, die dann sehr natürlich wirken können Im Alltag geht da auch zu > 90 %. Bei Gegenlicht wird es schnell schwierig. Natürlich sollte das Ob-/Subjekt der Begierde keine 10 m entfernt sein. Wenn du keine weiteren Tipps in Petto hast, schaue ich mich nach einem 430ex II um. Danke dir für deine Mühe nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.