clooney Posted March 4 Share #1 Posted March 4 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Manchmal verwende ich in der Nachbearbeitung LUTs, die auf das Bild (manchmal) durchaus einen netten Effekt haben. LUTs (Look Up Table) unterscheiden sich von Presets oder Filtern, indem die Farben eines Fotos als Ist-Wert mit einem Soll-Wert verglichen werden. Anschließend wird eine Nuance durch eine andere ersetzt (Soll-Wert), sodass damit eine besondere Bildwirkung erzeugt werden kann. darktable, dass ich hauptsächlich verwende, unterstützt LUTs in verschiedenen Formaten, wie z.B. cubes, 3dl oder png. Verwendet jemand noch LUTs? Dann gerne mal zeigen. Bei dem folgenden Motiv (Land und Straße) habe ich nach den üblichen Korrekturen, wie Geraderücken und leichte Änderungen der lokalen Kontraste, verschiedene LUTs angewendet. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. nick.bln, nobbe and timeit 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted March 4 Author Share #2 Posted March 4 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. nobbe and stht 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted March 4 Author Share #3 Posted March 4 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. nobbe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted March 4 Author Share #4 Posted March 4 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. nobbe and stht 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted March 4 Author Share #5 Posted March 4 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. nobbe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted March 4 Author Share #6 Posted March 4 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. stht, nick.bln and nobbe 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bastibe Posted March 5 Share #7 Posted March 5 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich benutze gern und häufig Stuart Sowerby's Fuji LUTs da der default-Fuji-Look tatsächlich ein paar Farbdreher enthält, die mein Editor nicht standardmäßig kennt. Daneben hatte ich mir irgendwann bei einem Sale so ein RNI Film Pack gekauft und als LUT exportiert. Aber ehrlicherweise nutze ich die selten. ldgar, clooney and timeit 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted March 6 Author Share #8 Posted March 6 Am 5.3.2022 um 07:16 schrieb bastibe: Ich benutze gern und häufig Stuart Sowerby's Fuji LUTs da der default-Fuji-Look tatsächlich ein paar Farbdreher enthält, die mein Editor nicht standardmäßig kennt. Daneben hatte ich mir irgendwann bei einem Sale so ein RNI Film Pack gekauft und als LUT exportiert. Aber ehrlicherweise nutze ich die selten. Guter Link, die kannte ich noch nicht. Besten Dank. Die 3dl habe ich mir gerade mal installiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
timeit Posted May 2 Share #9 Posted May 2 Interessant! RawTherapee kann wohl auch LUTs verarbeiten. Ic schaue mir das mal mit ART an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted May 2 Author Share #10 Posted May 2 vor 3 Stunden schrieb timeit: Interessant! RawTherapee kann wohl auch LUTs verarbeiten. Ic schaue mir das mal mit ART an. Auch interessant. Das ist genau mein Weg gewesen: RT und ART, um nun an das vorläufige Ende bei DT angekommen zu sein. Die LUTs hatte ich bei allen Programmen genutzt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 4 Share #11 Posted May 4 Also ich verwende gerne und öfters LUTs in Darktable aus dem HALTCLUT-Paket, das für RawTherapee zur Verfügung gestellt wird. Fuji-Provia (aber nicht über LUT, sondern Nachbildung der Filmsimulation über das Modul Farb-Lookup-Tabelle) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Thorsten.M and clooney 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 4 Share #12 Posted May 4 Fuji Provia + LUT Polaroid 690 Warm 1-- Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 4 Share #13 Posted May 4 Fuji Provia + LUT Agfa APX 100 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 4 Share #14 Posted May 4 Fuji Provia + LUT Fuji Neopan 1600 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 4 Share #15 Posted May 4 Am 4.3.2022 um 18:08 schrieb clooney: ... LUTs (Look Up Table) unterscheiden sich von Presets oder Filtern, indem die Farben eines Fotos als Ist-Wert mit einem Soll-Wert verglichen werden. Anschließend wird eine Nuance durch eine andere ersetzt (Soll-Wert), sodass damit eine besondere Bildwirkung erzeugt werden kann. ... Das funktioniert meines Wissens anderes. Zu jedem Farbwert ist in der LUT ein anderer Farbwert hinterlegt, der statt dessen verwendet wird. Hier findet kein Vergleich statt. Abgesehen davon, das bei nicht vorhandenen Einträgen ein Mittelwert berechnet wird, findet hier keine Berechnung statt. LUTs lassen sich mit Zahlentabellen im Gegensatz zu Formeln, die dann eher einem Filter entsprechen, vergleichen. clooney 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted May 4 Author Share #16 Posted May 4 (edited) vor 6 Minuten schrieb herbert-50: LUTs lassen sich mit Zahlentabellen im Gegensatz zu Formeln, die dann eher einem Filter entsprechen, vergleichen. Da siehste mal. Eigentlich wollte ich es so erklären... Das ist natürlich richtig, was zu schreibst. Ich denke, dass der Begriff Lookup Table für Farbwerte, die ausgewechselt werden, ganz hilfreich ist. Edited May 4 by clooney Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bastibe Posted May 4 Share #17 Posted May 4 Nur zur Klarstellung, bei LUTs finden durchaus Berechnungen statt! Keine riesig spannende Berechnung, und das Grundprinzip wurde schon richtig beschrieben, aber etwas mehr als nur Nachschlagen ist es schon. Ein LUT hat in der Regel 16x16x16 oder 64x64x64 Einträge, echte Farbwerte können aber mindestens 256x256x256 (8 Bit) oder 65536x65536x65536 (16 Bit) Zustände annehmen, oder gar in manchen Editoren Fließkommazahlen mit noch wesentlich mehr Auflösung. Es wird also nicht "nur" die original-Farbe im LUT nachgeschlagen und direkt ersetzt, da die genaue original-Farbe mangels Auflösung meistens gar nicht im LUT vorkommt. Statt dessen liegt die original-Farbe irgendwo zwischen einigen LUT-Einträgen. Um die Ersatzfarbe zu berechnen werden die umliegenden LUT-Einträge gemäß ihres Abstandes zur original-Farbe gemischt. Je nach Editor geschieht das mit mehr oder weniger viel Aufwand. In Darktable etwa stehen mehrere Mischverfahren zur Auswahl. herbert-50, clooney and Thorsten.M 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 5 Share #18 Posted May 5 Noch ein Beispiel: Fuji-Provia (ohne LUT) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Thorsten.M and clooney 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 5 Share #19 Posted May 5 Fuji-Provia + LUT PictureFX-Kodachrome-1961-25-ASA-XPRD (siehe https://marcrphoto-wordpress-com.translate.goog/film-simulation/picturefx-pro-5-0/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. ... leider nicht so schön Thorsten.M 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 5 Share #20 Posted May 5 LUT PictureFX-Kodachrome-1961-25-ASA-XPRD als Ersatz für Filmic RGB (incl Belichtungsanpassung), Farb-Lookup (Provia), Farbkurve (Provia) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Das passt! Mehr zur Technik: Thorsten.M and clooney 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 5 Share #21 Posted May 5 LUTs lassen sich übrigens auch mit Lightroom und anderen nutzen: https://www.lars-fotoblog.de/farbprofile-luts-lightroom-import/ Thorsten.M 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
clooney Posted May 7 Author Share #22 Posted May 7 (edited) Color Fuji FP-100c Negative 4+ Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited May 7 by clooney Pentel and herbert-50 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted May 7 Share #23 Posted May 7 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Polaroid PX-70 Cold -1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.