MakroFan Posted April 1 Share #126 Posted April 1 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Alle Bilder jpeg etwas beschnitt und leichte Korrektur..ist schon sehr gut was da als jpeg aus der Cam kommt Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Philipp1004, werepapen, kleiner_Hobbit and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 1 Share #127 Posted April 1 (edited) Wie oben Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited April 1 by MakroFan varta, holgi1zu5, klauss and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 1 Share #128 Posted April 1 Wie Oben Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. xbeam, holgi1zu5, varta and 10 others 13 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 1 Share #129 Posted April 1 Stack in Cam x 15 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Spinnenbein, varta, xbeam and 9 others 12 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted April 1 Share #130 Posted April 1 vor einer Stunde schrieb MakroFan: Stack in Cam x 15 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Wie war hier die Einstellung für den Fokusabstand? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted April 1 Share #131 Posted April 1 (edited) Da meine explodierende Tulpe Zweifel weckte, heute ein Friedensplymchen, eine Rose, die meine Vorlieben - offenblendige Blümchenfotografie und Stacking - vereint. Eine Reihe von Pics aus der OM-1 mit dem Nokton 25/0.95 bei sich öffnender Blende gemacht und mit Helicon verrechnet ... Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited April 1 by donalfredo Pentel, noreflex, Petterson and 14 others 17 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 1 Share #132 Posted April 1 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb Spanksen: Wie war hier die Einstellung für den Fokusabstand? Fokusabstand war hier Schrittweite 3 Spanksen and Hans i.G. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted April 1 Share #133 Posted April 1 (edited) Zunächst mein Referenz Motiv um einige Daten mit dem Lupenobjektiv und dem neuen Chip der OM-1 auszutesten. -Hier noch nicht optimal aber. Habe vom Balkon ein Blatt geholt und mit dem Lupenobjektiv vor dem 75-300mm bei 200mm abgesucht. Eine noch kleine Blattlaus < 2mm saß kurz ruhig, wenn auch noch nicht optimal aber die Auflösung bei Maßstab M 9:1 .... Es gibt wirklich einen Unterschied zur alten Kamera E-M1III. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited April 1 by Hans i.G. mikuz, Atur, xbeam and 16 others 18 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
flyingrooster Posted April 1 Share #134 Posted April 1 vor 7 Minuten schrieb Hans i.G.: Zunächst mein Referenz Motiv um einige Daten mit dem Lupenobjektiv und dem neuen Chip der OM-1 auszutesten. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Beeindruckend. Aber ich dachte der neue Chip ist in der Kamera … 🤔 wolfgang_r, Spanksen, Hans i.G. and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted April 1 Share #135 Posted April 1 (edited) Na gut 🙄, in 30m Entfernung flog der Falke und mit 420mm und der Vogelerkennung geht das nun schon recht einfach. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited April 1 by Hans i.G. Austausch Foto Pentel, winwar, pizzastein and 25 others 28 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleiner_Hobbit Posted April 1 Share #136 Posted April 1 vor 5 Minuten schrieb Hans i.G.: Na gut 🙄, in 30m Entfernung flog der Falke und mit 420mm und der Vogelerkennung geht das nun schon recht einfach. Was für eine Belichtungszeit hast Du hier verwendet? Besonders gut gefällt mir an dem Foto, dass man sich mit dem Vogel auf Augenhöhe befindet sogar noch etwas von oben sieht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted April 1 Share #137 Posted April 1 (edited) Danke sehr. Die Belichtungszeit ist eigentlich für diese optimalen Lichtbedingungen zu kurz gewesen 1/5000s , weil ich Standardmäßig ISO 800 eingestellt habe. Wenn es eben schnell gehen muss... hätte also getrost den ISO Wert verringern können. Die Perspektive liegt an meinem Aufnahmestandort in der 5. Etage. Edited April 1 by Hans i.G. Spanksen and wolfgang_r 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AlterKnabe Posted April 1 Share #138 Posted April 1 vor 44 Minuten schrieb Hans i.G.: Na gut 🙄, in 30m Entfernung flog der Falke und mit 420mm und der Vogelerkennung geht das nun schon recht einfach. Klasse! Spanksen and Hans i.G. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 1 Share #139 Posted April 1 vor einer Stunde schrieb Hans i.G.: Na gut 🙄, in 30m Entfernung flog der Falke und mit 420mm und der Vogelerkennung geht das nun schon recht einfach. Super Foto! Eine Frage zum Hintergrund - ist das Himmel? Falls ja ist die andere (hellere) Farbe im Zentrum um den Vogel rum der EBV geschuldet, oder macht das die OM1? Hans i.G. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted April 1 Share #140 Posted April 1 (edited) Danke sehr Alter Knabe & wasabi65. EBV ist zwar angewendet. Z.B. es ist ein Crop von etwa <1/4 des Gesamtfotos. Der Vogel war so schnell, dass er mir fast aus dem Bild geflogen war. Habe noch mal das Original jpg aus der Kamera angesehen, da ist genau hinter dem Falke eine helle Wolke. Insgesamt war der Himmel etwas diffus. Edited April 1 by Hans i.G. AlterKnabe, wasabi65 and Spanksen 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 2 Share #141 Posted April 2 Jpeg 100-400 218mm f. 6.3 ISO 500 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. michlschulz, Spinnenbein, Pentel and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 2 Share #142 Posted April 2 Jpeg 100-400 285mm f. 6.3 ISO 1250 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. mikuz, varta, xbeam and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 2 Share #143 Posted April 2 Jpeg 100-400 335mm f. 6.3 ISO 800 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Spinnenbein, flyingrooster, Pentel and 2 others 4 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tifoso Posted April 2 Share #144 Posted April 2 vor 2 Minuten schrieb MakroFan: Jpeg 100-400 335mm f. 6.3 ISO 800 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Was für JPG Einstellungen verwendest du? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 2 Share #145 Posted April 2 Stack in Cam x 15 Schrittweite 3 Oly 100-400 1/160 f 7.1 276mm ISO 400 Freihand Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. holgi1zu5, AlterKnabe, Spinnenbein and 13 others 16 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klm Posted April 2 Share #146 Posted April 2 (edited) vor 14 Stunden schrieb Hans i.G.: Zunächst mein Referenz Motiv um einige Daten mit dem Lupenobjektiv und dem neuen Chip der OM-1 auszutesten. -Hier noch nicht optimal aber. Habe vom Balkon ein Blatt geholt und mit dem Lupenobjektiv vor dem 75-300mm bei 200mm abgesucht. Eine noch kleine Blattlaus < 2mm saß kurz ruhig, wenn auch noch nicht optimal aber die Auflösung bei Maßstab M 9:1 .... Es gibt wirklich einen Unterschied zur alten Kamera E-M1III. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. OM-1 wow ist tatsächlich wow !!! Edited April 2 by klm Hans i.G. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted April 2 Share #147 Posted April 2 (edited) Heute Morgen konnte ich den zweiten Motiverkennungstest mit einem Hund und dem Sigma 56mm1.4 machen. Diesmal habe ich die folgenden Einstellungen zum ersten Sigma Test geändert : Das Objektiv abgeblendet von 1.4 auf 2.2 (bei 1/8000stel und Iso 200). C-AF Geschwindigkeit auf -1 gestellt (vorher +1) und anstatt CA-F Tracking nur CA-F gewählt. Der Hund ist leider ziemlich früh an mir vorbei und ich kam gar nicht so schnell hinterher, dem AF scheint das aber nichts ausgemacht zu haben. Da ich selber nicht zu 100% in der Lage bin zu beurteilen ob die Bilder nun richtig richtig richtig gut scharf sind oder nicht überlasse ich das jedem selbst zu entscheiden. Hier eine kleine Reihe der unentwickelten RAW Dateien (die ersten 10 Bilder hab ich weggelassen) https://webdesigner-sylt.de/ludwig/ Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited April 2 by Spanksen xbeam, Wolfman, wuschler and 17 others 19 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MakroFan Posted April 2 Share #148 Posted April 2 vor 2 Stunden schrieb Tifoso: Was für JPG Einstellungen verwendest du? Modus-A / Natural / Schärfe,Kontrast,Farbe alles auf 0 /WB-Auto / WB-Warme Farben-aus. / LSF ( Super Fine ) Rauschfilter-Aus / ISO-Händisch / Gradation Normal... Tifoso 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted April 2 Share #149 Posted April 2 (edited) vor 7 Stunden schrieb Tifoso: Was für JPG Einstellungen verwendest du? Hi, ich denke MakroFan wird auch noch etwas zu seinen Einstellungen schreiben. Interessiert mich ja auch. vor 5 Stunden schrieb MakroFan: Modus-A / Natural / Schärfe,Kontrast,Farbe alles auf 0 /WB-Auto / WB-Warme Farben-aus. / LSF ( Super Fine ) Rauschfilter-Aus / ISO-Händisch / Gradation Normal... Schon war ich zu spät. Danke sehr. Falls meine Einstellungen von Interesse sind? Zunächst habe ich mit meinen "Entwicklungskünsten" aus RAW versucht ein ähnliches Ergebnis wie die Kameraausgabe jpg zu erreichen. Es ist mir bisher noch nicht gelungen! Siehe Vergleich im Foto hier. Was ich aber verändern musste waren die Einstellungen im Natural. 1.Schärfe war bei 0 schon etwas heftig, so dass Halos bei einigen Aufnahmen zu sehen waren. Also -2 2. Farbsättigung war mir oft zu quietschbunt. Also -2 3. Kontrast habe ich auch auf -2 verringert, damit ich noch bessere Feinzeichnung zur Bearbeitungsreserve habe. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited April 2 by Hans i.G. Tifoso, werepapen, AlterKnabe and 2 others 3 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans i.G. Posted April 2 Share #150 Posted April 2 (edited) Apropos quitschbunt. Hier habe ich eine Blüte 3 mal mit verschiedenen Farbbeleuchtungen je im Fokusbracketing ( ca. je 30 Einzelfotos) aufgenommen in Helikon verrechnet. Wenn also bunt, dann richtig. 😆 Schließlich ist ja bald Frühling. In der Blüte ist ein vermutlich Gewittertierchen zu sehen. Das hatte ich erst am Rechner entdeckt. Das zweite Foto zeigt die Staubgefäße dieser Blüte. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited April 2 by Hans i.G. Spinnenbein, Pentel, varta and 11 others 14 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.