Jump to content

Fake Test- und Vergleichsvideos


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Es gibt wieder mal eine Welle von Test- und Vergleichsvideos auf YouTube, die schlicht mit gefälschten Beispiel-Fotos arbeiten. Wenn man danach sucht findet man massenhaft verschiedene Kanäle, die das offenbar als Marktlücke sehen und versuchen da ganz billig sehr viele Videos zu veröffentlichen, die dann möglichst oft geklickt werden. In diversen Foren tauchen die dann auf und es gibt genug Leute, die darauf hereinfallen und dann über die Kameras auf Basis von gefälschten Fotos diskutieren.

Hier ist ein Beispiel aus dem Kanal "AllAboutCamera" bei dem die GH6 mit der OM-1 verglichen wird:

Das Bild das hier zu sehen ist, zeigt die Autos auf der Brücke links und rechts absolut identisch aus dem gleichen Blickwinkel. Mit zwei Kameras geht das nicht. Das ist ein Bild und es wurde besonders unterschiedlich bearbeitet damit das Thumbnail gut aussieht.

Ein weiteres Bild ist bei 2:30. Die beiden Seiten sind etwas unterschiedlich beschnitten aber die Reflexionen im Wasser sind absolut identisch und das bekommt man nicht mal hin wenn man zwei Kamera nebeneinander aufbaut und exakt gleichzeitig auslöst. Hier wurde also auch einfach ein Foto genommen dass vermutlich von einer ganz anderen Kamera kommt, etwas anders beschnitten und die Farben wurden etwas anders eingestellt.

Diese Kanäle scheinen eine Art Massenproduktion zu betreiben und sehr viele der Videos beschäftigen sich mit Vergleichen von Smartphones.

Derzeit kann man die meisten Videos leicht erkennen.

  • Sie haben immer hochkant Bilder von zwei Kameras zum Vergleich.
  • Sie sind immer zwischen 3 bis 4 Minuten lang
  • Die Bilder sind manchmal exakt identisch und manchmal sind es zwei aus einer Serie
  • Titel ist irgend was wie "Camera A vs Camera B" mit manchmal Anhängseln wie "Autofokus Test" oder "Low light" Test.

Für einen echten Vergleich wären diese Videos sowieso unbrauchbar weil da alles an Informationen fehlt wie z.B. EXIF-Daten, Objektive, u.s.w.

Wenn man auf dem YouTube-Kanal auf Home geht sieht man das die populärsten Videos z.B. 160.000 Klicks haben. Wenn man auf Videos geht sieht man das pro Tag mehrere Videos gemacht werden und fast alle haben wenige hundert bis etwas über tausend Klicks. Die Kanäle haben also offenbar für einige Videos Fake-Klicks gekauft um den Algorithmus auszutricksen und besser auszusehen.

Dieser Kanal hat zusätzlich auch noch Videos wie "Panasonic Lumix GH6 Unboxing und Hands-On Camera Review". Da gibt es dann aber auch nur eine Reihe von Bildern.

Wenn man auf YouTube z.B. nach "OM-1 vs" sucht findet man haufenweise solcher Kanäle. Es ist eine Art Epidemie.

AllAboutCamera, Alpha Tech, The Tech Review, Techy Artist, Dan Tech, Dope Tech, Bukhari Tech, Technical Artist, The Real Tech, Hyder Tech

Hinzu kommen dann noch ein paar Kanäle, die schon vor etlichen Jahren genervt haben. CAMERA COMPARISON verspricht Kameravergleiche und dann läuft ein Video exakt 3:45 lang mit den Technischen Daten von zwei Kameras. Das lässt sich auch super einfach in Massenproduktion herstellen. Jeder gegen jeden und immer gibt es ein paar hundert Klicks. Da das seit Jahren so läuft, muss es sich lohnen. Immerhin ist das kein Betrug. Wenn ich aber Diskussionen sehen wo ein Link auf so ein Video ist und auf der Basis bilden sich dann Leute eine Meinung über das Rauschverhalten und die Farben, dann könnte mir der Hut hoch gehen.  

 

Link to post
Share on other sites

wir haben es in der Hand oder besser im Finger. Nicht draufklicken und alles ist gut.
 

Für mich gab es noch nie Grund der Masse an YT-Testern alles zu glauben. Das sind Typen die keine besondere Qualifikation haben, die einzige "Quali" ist, dass sie ein Video von ihrer Meinung machen.
Natürlich gibt es auch etliche, die ernsthafte Beiträge in YT einstellen, die kennt man aber mit der Zeit und kann sie einschätzen. Auf so etwas wie oben gebe ich nichts.

Trotzdem danke, dass Du darauf aufmerksam machst. Deine Beispiele oben klingen fast so, als ob immer die selbe Person dahinter steckt.

Gruß Reinhard

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb wuschler:

Das einzige Video, daß ich mir bisher von der OM-1 angesehen habe, war von dpreview :)

 

 

Ich schaue mir gerne mehr Videos an. Es gibt erstaunlich unterschiedliche Ansichten und in jedem Video andere Details. DPreview ist aber eine sehr gute Quelle. Da bekommt man eine ziemlich objektiven Bericht von Leuten, die schon so viele Kameras probiert und genutzt haben, dass man da sicher sein kann dass das Hand und Fuß hat.

Ich bin über solche Fake-Videos gestolpert weil 43rumors eins gepostet hat und auch in den Diskussionen auf einigen Foren solche Videos zitiert und die Bilder als Beleg für Rauschverhalten und Farben verwendet wurden. Das wäre  schon fragwürdig wenn die Bilder echt wären. JPEGs in ein FHD-Video gequetscht und mit YouTube-Kompression sind nicht unbedingt aussagekräftig, wenn sie nicht kompetent kommentiert werden.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...