holgi1zu5 Posted April 13 Share #1851 Posted April 13 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 10 Stunden schrieb digifotofan: Ich besitze das Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 .... Das Objektiv ist schön kompakt und etwa 400g leichter als das Olympus 100-400. Übrigens liegt der Gewichtsunterschied bei 135gr. PL gibt ohne Zubehör an, Olympus mit. Das Oly bildet sichtbar schärfer ab, da habe ich das Mehrgewicht gerne in Kauf genommen. Neben der Möglichkeit der Nutzung eines Telekonverters und des besseren Bokehs bleiben nur noch wenige Argumente für das PL, zumindest nicht am Olympus/OM Body Sysmeta, pizzastein, acahaya and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mftler Posted April 13 Share #1852 Posted April 13 (edited) vor 21 Minuten schrieb holgi1zu5: Übrigens liegt der Gewichtsunterschied bei 135gr. PL gibt ohne Zubehör an, Olympus mit. Das Oly bildet sichtbar schärfer ab, da habe ich das Mehrgewicht gerne in Kauf genommen. Neben der Möglichkeit der Nutzung eines Telekonverters und des besseren Bokehs bleiben nur noch wenige Argumente für das PL, zumindest nicht am Olympus/OM Body Leider ist das Olympus 100-400 nicht einmal Dual IS fähig an Olympus Bodys... Ich habe mich bewusst für das PL 100-400 O.I.S. entschieden wegen der Größe und der optischen Leistung, ich nutze dieses Objektiv sehr gerne an der Olympus OM-D EM-1 MKIII und ganz besonders an der Panasonic G9, schon wegen des Sync-IS...🙂 Edited April 13 by mftler Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 14 Share #1853 Posted April 14 (edited) vor 8 Stunden schrieb mftler: Leider ist das Olympus 100-400 nicht einmal Dual IS fähig an Olympus Bodys... Natürlich nicht…bei Olympus wäre das SyncIS…wobei das O100400schon mit dem IBIS zusammenarbeitet. Einfach nur nicht in allen Achsen und damit halt nicht SyncIS kann, aber dennoch eher besser stabilisiert als das PL an einer Oly Kamera. Eigene Erfahrung. An einer Oly Kamera (und um die geht es ja hier in diesem Thread) ist das Oly eher die bessere Wahl. Es sind hier im Forum ja auch schon etliche umgeschwenkt. Edited April 14 by wasabi65 pizzastein, rostafrei and acahaya 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rostafrei Posted April 14 Share #1854 Posted April 14 An der M1.2 wurde das bereits durch ein FW-Update "freigeschaltet", ich meine beim FW 3.4 oder 3.5. Ich wusste das bis vor einigen Wochen mangels Aktualisierung nicht, ist aber schon eine ganze Weile eingeschränkt möglich. Warum sollte das an der OM-1 jetzt plötzlich nicht mal mehr eingeschränkt möglich sein? Wenn noch nicht, dann bestimmt nach einem FW-Update - eingeschränkt wohlgemerkt! Auch das ist besser, als gar nichts. Ist nur die Frage, ob man das später auch deutlich in den Fotos vernehmen kann, dass es zumindest eingeschränkt funktioniert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digifotofan Posted April 14 Share #1855 Posted April 14 vor 11 Stunden schrieb holgi1zu5: Übrigens liegt der Gewichtsunterschied bei 135gr. PL gibt ohne Zubehör an, Olympus mit. Das Oly bildet sichtbar schärfer ab, da habe ich das Mehrgewicht gerne in Kauf genommen. Neben der Möglichkeit der Nutzung eines Telekonverters und des besseren Bokehs bleiben nur noch wenige Argumente für das PL, zumindest nicht am Olympus/OM Body Ich besitze nur Panasonic. Meine Info entstammt der Webseite "digitalkamera.de". Der groß unterschied hatte mich gewundert, aber ist auch ein gutes Stück größer. Laut mehren Tests zu den beiden Objektiven die ich gelesen habe, ist der Unterschied unerheblich. Und Telekonverter verschlechter in der Regel mehr als sie nutzen. So ist meine Erfahrung mit Convertern bei Sony Vollformat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rob Posted April 14 Share #1856 Posted April 14 vor 30 Minuten schrieb digifotofan: Ich besitze nur Panasonic. Meine Info entstammt der Webseite "digitalkamera.de". Der groß unterschied hatte mich gewundert, aber ist auch ein gutes Stück größer. Laut mehren Tests zu den beiden Objektiven die ich gelesen habe, ist der Unterschied unerheblich. Und Telekonverter verschlechter in der Regel mehr als sie nutzen. So ist meine Erfahrung mit Convertern bei Sony Vollformat. Jeweils ohne Stativschelle reduziert sich der Unterschied deutlich in Richtung des genannten Wertes, da man beim Panasonic nur einen kleinen Teil beim Olympus aber die komplette Schelle abnehmen kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 14 Share #1857 Posted April 14 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Stunden schrieb rostafrei: An der M1.2 wurde das bereits durch ein FW-Update "freigeschaltet", ich meine beim FW 3.4 oder 3.5. Was denn? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
holgi1zu5 Posted April 14 Share #1858 Posted April 14 vor 11 Stunden schrieb digifotofan: Und Telekonverter verschlechter in der Regel mehr als sie nutzen. Kann ich beim Olympus100-400 mit dem MC-14 nicht bestätigen. Gerne kannst Du bei mir auf Flickr im Album 100-400 stöbern, da sind etliche auch mit TK. Rob, 43nobbes, acahaya and 2 others 3 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Rob Posted April 14 Share #1859 Posted April 14 vor 8 Minuten schrieb holgi1zu5: Kann ich beim Olympus100-400 mit dem MC-14 nicht bestätigen. Gerne kannst Du bei mir auf Flickr im Album 100-400 stöbern, da sind etliche auch mit TK. Sehr schöne Aufnahmen in dem Album, Werbung für Fotograf & Objektiv. 🍺 holgi1zu5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rostafrei Posted April 14 Share #1860 Posted April 14 vor 6 Stunden schrieb wasabi65: Was denn? Mist... war Fehlalarm, war nicht das PL1040, das IS am Ende der Objektivbezeichnung für das OZ100-400 hat mich irritiert. Ich wollte es gerade verlinken, aber da war nichts dergleichen - Alzheimer lässt grüßen... 😐 🤐 wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digifotofan Posted April 15 Share #1861 Posted April 15 vor 11 Stunden schrieb holgi1zu5: Kann ich beim Olympus100-400 mit dem MC-14 nicht bestätigen. Gerne kannst Du bei mir auf Flickr im Album 100-400 stöbern, da sind etliche auch mit TK. Hallo wirklich schöne Bilder. Womit sind die bearbeitet. Ich habe mir schon das Olympus bestellt. Es wir bald getestet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 15 Share #1862 Posted April 15 Am 14.4.2022 um 10:15 schrieb digifotofan: Und Telekonverter verschlechter in der Regel mehr als sie nutzen. So ist meine Erfahrung mit Convertern bei Sony Vollformat. Ich denke selbst bei Sony kann man das nicht so pauschal sagen. Aber es kommt immer auf die individuelle „Paarung“ an und es gibt dabei halt Serienstreuung im Quadrat… acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted April 15 Share #1863 Posted April 15 Jared seine Art muss man nicht mögen, interessant fand ich dieses Video zum Thema trotzdem tobiasrauchphotography and sternenwolf 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
holgi1zu5 Posted April 15 Share #1864 Posted April 15 vor 11 Stunden schrieb digifotofan: Hallo wirklich schöne Bilder. Womit sind die bearbeitet. Ich habe mir schon das Olympus bestellt. Es wir bald getestet. Danke. Mit Lightroom und Topaz Denoise AI Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted April 15 Share #1865 Posted April 15 Am 13.4.2022 um 22:07 schrieb holgi1zu5: Übrigens liegt der Gewichtsunterschied bei 135gr. PL gibt ohne Zubehör an, Olympus mit. Das Oly bildet sichtbar schärfer ab, da habe ich das Mehrgewicht gerne in Kauf genommen. Neben der Möglichkeit der Nutzung eines Telekonverters und des besseren Bokehs bleiben nur noch wenige Argumente für das PL, zumindest nicht am Olympus/OM Body Hat die OM1 zusammen mit dem Oly 100-400 eigentlich eine bessere Stabilisierung gegenüber der G9 mit dem Objektiv? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
holgi1zu5 Posted April 17 Share #1866 Posted April 17 (edited) Am 15.4.2022 um 22:29 schrieb xbeam: Hat die OM1 zusammen mit dem Oly 100-400 eigentlich eine bessere Stabilisierung gegenüber der G9 mit dem Objektiv? ich finde die Stabilisierung der OM-1 grundsätzlich etwas schlechter als die der G9, kann mir das aber nicht erklären warum, da ich ja bei der G9 und bei der OM-1 keinen Dual-IS mit dem 100-400 habe. Aber z.B. das 300 PRO habe ich an der G9 mit 1/50s in der Hand gehalten, das ist mir bisher an der OM-1 nicht gelungen. Ich finde aber sowieso, daß bei den Einzelaufnahmen und dem normalen Serienmodus die Bilder leicht springen, und man sieht das auch an den Ergebnissen, das Motiv ist nicht immer an der selben Stelle. Bei SH2 problemlos. Bin aber nichts so richtig dahinter gekommen was es sein könnte. Die Stabilisierung des Oly 100-400 ist aber definitiv recht dürftig finde ich, ich brauche min 1/160s. Edited April 17 by holgi1zu5 Steinbach, xbeam, SilkeMa and 3 others 2 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DSLRUser Posted April 23 Share #1867 Posted April 23 Vielleicht Interessiert dieses Video jemand Am 15.4.2022 um 16:22 schrieb Spanksen: Jared seine Art muss man nicht mögen, interessant fand ich dieses Video zum Thema trotzdem Es gibt da durchaus andere Meinungen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted April 23 Share #1868 Posted April 23 vor 2 Stunden schrieb DSLRUser: Vielleicht Interessiert dieses Video jemand Es gibt da durchaus andere Meinungen Immer WeirdPhoton 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DSLRUser Posted April 23 Share #1869 Posted April 23 vor 2 Stunden schrieb Spanksen: Immer Na Jarred stellt es mir halt zu pauschal, da finde ich die Aussage von Jan durchaus passender. joachimeh and Spanksen 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted April 25 Share #1870 Posted April 25 (edited) In der Liste der meistverkauftesten Kameras in Japan des Geschäftsjahres 2021 (das Geschäftsjahr dort geht von April 2021 bis März 2022) ist die OM-1 auf Platz 6, was echt krass ist wenn man bedenkt dass die ja erst im März 2022 rausgekommen ist. 😳 Edited April 25 by Spanksen shutter button and AlterKnabe 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted May 4 Share #1871 Posted May 4 Die Augen- und Gesichtserkennung scheint ein echtes Problem im Video Modus zu haben, Rob wird da in den nächsten Tagen wohl weitere Tests machen. Das hier sieht aber auf den ersten Blick nicht gut aus . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted May 4 Share #1872 Posted May 4 vor 3 Stunden schrieb Spanksen: Die Augen- und Gesichtserkennung scheint ein echtes Problem im Video Modus zu haben, Rob wird da in den nächsten Tagen wohl weitere Tests machen. Das hier sieht aber auf den ersten Blick nicht gut aus . Ich finde das übel. Erschreckend. Ich traue mich (fast) nicht, das zu schreiben. Tue es aber trotzdem, weil Rob ja noch nicht mal das Produkt eines anderen Herstellers benötigt, um die Leistung der OM1 ganz schön mies erscheinen zu lassen. Das Vorgänger-Model macht einen viel besseren Job! Für jemanden, der auch gelegentlich ein Video von Familiy and Friends auf Reisen oder auf Feiern macht, wäre das AF-Verhalten für mich inakzeptabel. Und ich hatte (habe) die OM1 auf dem imaginären Wunschzettel (neben anderen Modellen). Meine Hauptgründe für eine OM wären Staubfreiheit und Stabi und dann natürlich, dass sie in allen anderen Dingen führende Performance und Features hat, wie man sie von einem Flaggschiff erwarten kann. Mit meiner a6600 habe ich solche Zickereien nicht, dafür muss man bei allen Sonys regelmäßig checken, ob nicht mal wieder der Sensor voller Dreck ist, was wirklich nervt. Und der Stabi ist auch nur eine leichte Verbesserung gegenüber unstabilisiert. Ca. 2-3 Blenden. Mehr nicht. Die Oly soll ja mittlerweile bei über 6 Blenden liegen, was wie Zauberei klingt. Es bleibt die alte Erkenntnis: man bekommt von keinem Hersteller das All-in-one-Package. Man muss immer schauen, mit welchen Abstrichen man leben kann. Aber dieses Video zeigt mir, dass die OM1 bei mir nicht zum Zuge kommen wird. gabi_g and embe71 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted May 4 Share #1873 Posted May 4 Drama Ein erstes Update sollte ja bald kommen: https://www.43rumors.com/om-digital-announced-it-will-soon-release-a-new-om-1-firmware-update-to-fix-the-freezing-issue/ Ohne jetzt von einem praktisch vorhandenen Problem ablenken zu wollen, aber die A7 IV hat auch gerade erst ein Update bekommen weil es Probleme mit der Augenerkennung bei Personen gegeben hat und Sony ist ja nun für seinen AF bekannt. Spanksen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted May 4 Share #1874 Posted May 4 Ich wollte das gar nicht dramatisieren, Rob selbst war ja auch total verwundert und er sagte dass er schon vorher Tests gemacht hat wo diese Probleme nicht vorkamen. Hab selber schon ein Video mit dem 12-40 mit Gesichtserkennung gemacht und auch keine Probleme gehabt. Werde es die Tage selber mit dem 12-40 und ND Filter nochmal testen, kein Grund zur Panik 😅 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted May 4 Share #1875 Posted May 4 vor 56 Minuten schrieb noreflex: Es bleibt die alte Erkenntnis: man bekommt von keinem Hersteller das All-in-one-Package. Man muss immer schauen, mit welchen Abstrichen man leben kann. Aber dieses Video zeigt mir, dass die OM1 bei mir nicht zum Zuge kommen wird. Jetzt warte doch erstmal ab, er testet das nochmal, vielleicht lag es ja auch am Objektiv oder sonst was. 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.