pizzastein Posted March 28 Share #1826 Posted March 28 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Stunden schrieb wasabi65: Frühjahr 2023 ist auch noch Frühjahr. Damit Vogelfotografie Freude macht, brauche ich zwei Dinge: Equipment, das Spaß macht und die Gelegenheit, Vögel zu fotografieren. Bei letzterem bahnt sich eine Änderung an. Ob ich dann noch gut 2k€ für eine AF-Verbesserung zahlen möchte, kann ich aktuell nicht sagen. Für alles andere komme ich auch gut mit der M1 III klar, die ich gerade mal ein Jahr habe, wasabi65 and mftler 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ldgar Posted March 28 Share #1827 Posted March 28 vor 14 Stunden schrieb pizzastein: Unterscheiden muss man das Rauschen und das Bokeh. Beides ist nicht gut. Die Starke Körnung kommt durch starkes Nachschärfen bei höheren ISO-Werten. Dazu gibt es, vom Objektiv, unruhige Strukturen. Danke für deine und die anderen Antworten! Denke auch, dass das mit Rauschreduzierung noch einiges geht, aber da ich schon so oft von dem unruhigen Bokeh des 300f4 gelesen, mir aber nie direkte Vergleiche angesehen habe, ist es mir dort schnell ins Auge gesprungen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted March 29 Share #1828 Posted March 29 (edited) vor 6 Stunden schrieb ldgar: aber da ich schon so oft von dem unruhigen Bokeh des 300f4 gelesen, mir aber nie direkte Vergleiche angesehen habe, ist es mir dort schnell ins Auge gesprungen. Hm… finde ich beim 300er etwas an den Haaren herbeigezogen, aber letztlich hat jedes Objektiv einen optimalen Bereich, ebenso wie Bereiche (Abstände), die es weniger schön auflöst. User des 40-150ers können da ein Lied von singen. Aber auch da gilt, wenn das Objektiv optimal genutzt wird und die Abstände passen, dann ist die Bilddarstellung sehr schön und das Bokeh kann traumhaft gut aussehen. Letztlich kann man mit jedem Objektiv auch schlechte/unvorteilhafte Bilder machen und diese Pauschalaussagen werden vielen Gerätschaften nicht gerecht. Edited March 29 by somo acahaya, ldgar, MakroFan and 2 others 3 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted March 29 Share #1829 Posted March 29 (edited) Am 25.3.2022 um 20:11 schrieb ldgar: Ist dieses unruhige, krisselige Bokeh charakteristisch für das 300 f4 oder ist der ISO 1250 Wert schon derart grenzwertig? Aus meiner Sicht ist die EBV grenzwertig (Schärfung, Strukturanhebung, Kontrast, lila Stich am Halsgefieder....) und nicht das Objektiv bzw. die OM-1. Edited March 29 by sardinien winwar, acahaya, Spanksen and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 29 Share #1830 Posted March 29 vor 7 Stunden schrieb ldgar: Danke für deine und die anderen Antworten! Denke auch, dass das mit Rauschreduzierung noch einiges geht, aber da ich schon so oft von dem unruhigen Bokeh des 300f4 gelesen, mir aber nie direkte Vergleiche angesehen habe, ist es mir dort schnell ins Auge gesprungen. Ich denke du solltest dir wirklich Vergleiche anschauen (von Fotos mit guter EBV). Es wird aber schwierig werden ein besseres bokeh eines Mft 300/4 zu finden. Bei den Teles fand ich das PL100400 schlimmer, hingegen das O100400 besser. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted March 29 Share #1831 Posted March 29 Ich nehme beim 300er in Lightroom gerne im Hintergrund Struktur und Schärfe ein wenig raus, dann passt das meistens ganz gut. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. xbeam, Thorsten.M, Rob and 21 others 24 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted April 8 Share #1832 Posted April 8 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) falscher thread Edited April 8 by somo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted April 9 Share #1833 Posted April 9 rostafrei 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
rostafrei Posted April 9 Share #1834 Posted April 9 Beste Aussagen: - take your camera and go out... - no bad weather, but wrong clothes. Recht hat er, alles andere ist nur nice to know und Momentaufnahme. Guter Mann 😁 Spanksen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
knodderdachs Posted April 9 Share #1835 Posted April 9 Da hat sich jemand richtig viel Arbeit und Mühe gegeben und die (Buffer-)Geschwindigkeit der OM-1 mit verschiedenen SD-Karten (UHS-I und UHS-II) in unterschiedlichen Kombinationen in einer downloadbaren Tabelle zusammengetragen. Spanksen, AlterKnabe, ldgar and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seekuh Posted April 10 Share #1836 Posted April 10 (edited) gelöscht Edited April 10 by seekuh Werbeeinblendung innerhalb des Postings Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DSLRUser Posted April 11 Share #1837 Posted April 11 Am 9.4.2022 um 22:42 schrieb knodderdachs: Da hat sich jemand richtig viel Arbeit und Mühe gegeben meiner Meinung nach deutlich Interessanter wäre wäre es Unterschiede bei UHS II mit verschiedenen Karten zu testen. Wer Geschwindigkeit braucht wird eh die UHS I nicht nutzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
embe71 Posted April 11 Share #1838 Posted April 11 Die sind viel zu marginal, da braucht‘s keinen Test für. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DSLRUser Posted April 11 Share #1839 Posted April 11 Aha. Bei den karten gibt es schon deutliche Unterschiede. Je nach dem was die Kamera wirklich schafft, kann es plötzlich ganz schön viel sein, aber jeder wie er mag. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted April 11 Share #1840 Posted April 11 Bei den Eigenschaften zu der Serienbildgeschwindigkeit steht bei OMS folgendes: Speicherkarte: Toshiba SDXU-D032G mit Standardkarteneinstellung in Steckplatz 1, sprich eine Karte mit 260 MB/s schreiben. Ich würde die Kingston MLPR2 empfehlen, die geht auch noch vom Preis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
embe71 Posted April 11 Share #1841 Posted April 11 (edited) vor 1 Stunde schrieb DSLRUser: Aha. Bei den karten gibt es schon deutliche Unterschiede. Je nach dem was die Kamera wirklich schafft, kann es plötzlich ganz schön viel sein, aber jeder wie er mag. Die Kamera nutzt aber diese Unterschiede nicht. V60 reicht locker. "Ganz schön viel" ist das also nur beim Kopieren mit einem entsprechend schnellem Kartenleser auf den PC oder ein anderes (schnelles) Medium... Edited April 11 by embe71 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digifotofan Posted April 13 Share #1842 Posted April 13 Hallo Ich besitze das Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 und die OM 1. Hier zwei Beispiele mit dieser Kombi. Der Autofokus der OM 1 ist wirklich unschlagbar schnell und auch präzise. Das Objektiv ist schön kompakt und etwa 400g leichter als das Olympus 100-400. Ich hatte das Objektiv schon mit der E-M5 III und war damit zufrieden Mich würden Erfahrungen andere, mit dem Objektiv an der OM 1 interessieren Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rod Posted April 13 Share #1843 Posted April 13 vor 59 Minuten schrieb digifotofan: Hallo Ich besitze das Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 und die OM 1. Hier zwei Beispiele mit dieser Kombi. Der Autofokus der OM 1 ist wirklich unschlagbar schnell und auch präzise. Das Objektiv ist schön kompakt und etwa 400g leichter als das Olympus 100-400. Ich hatte das Objektiv schon mit der E-M5 III und war damit zufrieden Mich würden Erfahrungen andere, mit dem Objektiv an der OM 1 interessieren Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Eine Frage: Zeigen die Bilder Ausschnitte aus der Aufnahme oder das volle Bild? Beste Grüße, Uli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Linse66 Posted April 13 Share #1844 Posted April 13 Das Bild mit dem Bussard(?) sieht, finde ich, fürchterlich aus. Mal abgesehen vom "Bokeh" sieht es auch nicht scharf aus. Ich finde das das Bild jetzt keine gute Werbung macht. Weder für das eine noch das andere😦 pizzastein, KAT1, rostafrei and 2 others 2 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
digifotofan Posted April 13 Share #1845 Posted April 13 Die Beiden Bilder sind Ausschnitte. Die Bilder hatte nicht aus gewählt weil sie besonders schön sind, sonder nur mal als Beispiel und weil nichts Besseres da war. Das Bild mit den Bussard gefält, mir auch nur wegen dem Vogel. Mit dem Hintergrund ist es natürlich nicht gut. Noch zwei Beispiele keine Ausschnitte. Zwei unbearbeitete JPGs mit denen ich auch keinen Preis gewinnen will Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rod Posted April 13 Share #1846 Posted April 13 vor 2 Minuten schrieb digifotofan: Die Beiden Bilder sind Ausschnitte. Die Bilder hatte nicht aus gewählt weil sie besonders schön sind, sonder nur mal als Beispiel und weil nichts Besseres da war. Das Bild mit den Bussard gefält, mir auch nur wegen dem Vogel. Mit dem Hintergrund ist es natürlich nicht gut. Noch zwei Beispiele keine Ausschnitte. Zwei unbearbeitete JPGs mit denen ich auch keinen Preis gewinnen will Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Danke, so kann ich die Bilder besser einordnen. Beste Grüße, Uli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Linse66 Posted April 13 Share #1847 Posted April 13 (edited) Ich will dich nicht ärgern aber auch die sind unscharf! Egal ob Bussard oder die Möwen. Sei mir nicht böse... Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Kamera liegt aber am Objektiv. Das heißt für mich eher das diese Kombi eher Schwächen hat. Was nützt es wenn der AF "packt", die Bilder aber trotzdem unscharf sind. Edited April 13 by Linse66 embe71, acahaya and wasabi65 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
embe71 Posted April 13 Share #1848 Posted April 13 Da muss ich Linse66 recht geben: Da scheint etwas nicht zu stimmen, die sind wirklich recht unscharf. wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted April 13 Share #1849 Posted April 13 (edited) Denke auch, dass die beiden Möwen fehlfokussiert sind. Die erste wohl auf den Stängel vor der Möwe. Passiert das häufig mit dem Objektiv? Edited April 13 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klm Posted April 13 Share #1850 Posted April 13 (edited) vor 4 Stunden schrieb Linse66: Ich will dich nicht ärgern aber auch die sind unscharf! Egal ob Bussard oder die Möwen. Sei mir nicht böse... Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Kamera liegt aber am Objektiv. Das heißt für mich eher das diese Kombi eher Schwächen hat. Was nützt es wenn der AF "packt", die Bilder aber trotzdem unscharf sind. Kamera und Objektiv sind ok, ....liegt möglicherweise am Auslösenden. Vielleicht braucht er noch etwas Übung - - - macht den Meister ... weil nichts Bessseres da war spricht für sich weniger für den Fotografen. Sobald was Besseres da ist bitte zeigen, Danke. Edited April 13 by klm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.