mftler Posted March 7 Share #1551 Posted March 7 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 53 Minuten schrieb wuschler: Die erste A9 hatte im Vergleich einen sehr starken Einbruch des Dynamikumfangs und war auch im höheren Isobereich lt. DXO nicht besser als die A7 III. Selbst die A9 II ist da nicht besser und die A1 in dem Bereich auch nicht führend. Interessant wird es, wenn man bei DXO von Print mal auf Screen wechselt. Momentan stört mich an der OM-1 am meisten der Farbstich beim aufhellen (wie bei der G9), mal schauen wie das in der Praxis ist. Mich stört derzeit am meisten das meine vorbestellte OM-1 noch nicht auf meinen Schreibtisch steht...😜 Edited March 7 by mftler SoWie and Spanksen 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frank.ho Posted March 7 Share #1552 Posted March 7 (edited) vor 11 Stunden schrieb wuschler: Interessant wird es, wenn man bei DXO von Print mal auf Screen wechselt. Hallo - habe gerade mal mein DXO5 angeworfen und Print oder Screen gesucht ...? Ernsthaft gemeint: Was meinst du damit ? Grüsse Edited March 8 by frank.ho Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted March 7 Share #1553 Posted March 7 Die waren ja flott bei Dpreview! Ich sehe gegenüber der G9 allenfalls eine halbe ISO-Stufe Gewinn beim RAW. An der JPG-Engine haben sie auch gedreht, die sieht ein gutes Stück besser aus im Vergleich zur E-M1 III. Ist für mich ein klein wenig ernüchternd, so dass ich so schnell wohl keine Order aufgeben werde. Meine G9 wird wohl noch länger die Nummer 1 bei mir bleiben. Hab aber auch keine Motive mit AF-C in meinem Repertoire. mftler and jaekelk 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted March 7 Share #1554 Posted March 7 vor 19 Minuten schrieb manifredo: Die waren ja flott bei Dpreview! Ich sehe gegenüber der G9 allenfalls eine halbe ISO-Stufe Gewinn beim RAW. An der JPG-Engine haben sie auch gedreht, die sieht ein gutes Stück besser aus im Vergleich zur E-M1 III. Ist für mich ein klein wenig ernüchternd, so dass ich so schnell wohl keine Order aufgeben werde. Meine G9 wird wohl noch länger die Nummer 1 bei mir bleiben. Hab aber auch keine Motive mit AF-C in meinem Repertoire. https://www.oly-forum.com/topic/32400-om-1-– das-neue-spitzenmodell-unter-neuer-flagge/?do=findComment&comment=479009 Wenn ich im RAW Format die OM-1 mit der G9 vergleiche, würde ich vom Rauschverhalten die OM-1 vorziehen, wenn man die dpreview Bildchen zugrunde legt. Die G9 ist im Vergleich von E-M1.3 und OM-1 das Schlusslicht. Von daher sehe ich bei der OM-1 schon Verbesserungen. acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted March 7 Share #1555 Posted March 7 vor 2 Minuten schrieb tgutgu: Von daher sehe ich bei der OM-1 schon Verbesserungen. Es ist eine leicht sichtbare Verbesserung da, das will ich nicht anzweifeln. Allerdings für mich im Praxisbetrieb zu gering, um für meine Anforderungen die Anschaffung der OM-1 zu rechtfertigen. holgi1zu5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted March 8 Share #1556 Posted March 8 Back to topic: https://www.sulasula.com/en/om-1-experiences-part-1/ Der erste Teil von Petrs Review ist nun in EN verfügbar, der zweite folgt wohl diese Woche. tgutgu, acahaya and embe71 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted March 8 Author Share #1557 Posted March 8 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe gerade einige Beiträge ausgeblendet: Diskutiert das Thema Ukraine bitte nur in Threads, die dafür gestartet wurden. Wir alle haben Bilder aus der Ukraine im Kopf und leiden mit den Menschen dort – jedenfalls jeder, der auch nur minimal empathiebegabt ist. Trotzdem ist das Thema ungeeignet, um in anderen Diskussionen als Argument eingesetzt zu werden. Und jetzt wieder zurück zum Thema. Andreas pizzastein, xbeam, acahaya and 4 others 3 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted March 8 Share #1558 Posted March 8 (edited) vor 14 Stunden schrieb wuschler: Der heilige Sankt dpreview ist vom Berg gestiegen und überreicht hiermit den zukünftigen Duell… äh.. Diskutanten, den… OM System OM-1 studio test https://www.dpreview.com/articles/1570844542/om-system-om-1-studio-tests-published Nachdem ich mich gerade wieder über Studiotests ärgere, kommt mir gerade die Frage auf: "Macht der Anders Uschold (aus der Krolop & Gerst Objektivreihe) auch Studiotests für Sensoren?" Der wäre m.M.n. penibel genug, als dass ich seinen Tests vertrauen würde. Wie steht es aktuell mit der RAW Unterstützung für die OM1. Tut sich da schon was von Adobe, DxO, C1 usw. ? Edited March 8 by somo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
wuschler Posted March 8 Share #1559 Posted March 8 vor 9 Stunden schrieb frank.ho: Was meinst du damit ? Ich dachte das wäre allgemein bekannt: https://www.dxomark.com/Cameras/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frank.ho Posted March 8 Share #1560 Posted March 8 (edited) vor 38 Minuten schrieb somo: Nachdem ich mich gerade wieder über Studiotests ärgere, kommt mir gerade die Frage auf: "Macht der Anders Uschold (aus der Krolop & Gerst Objektivreihe) auch Studiotests für Sensoren?" Der wäre m.M.n. penibel genug, als dass ich seinen Tests vertrauen würde. Ja - das wäre sicher interessant mit ihm. In einem anderen Medium und Umfeld wäre das eine Kompetenzadresse. Aber nicht wenn ihm der Krolop in jedem zweiten Satz voller hibbeliger Ungeduld reinquatscht. Die Optikserie der beiden war bis auf weiters das letzte was ich mir angetan habe. Edited March 8 by frank.ho FotoMats, g-foto.de and somo 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frank.ho Posted March 8 Share #1561 Posted March 8 vor 36 Minuten schrieb somo: Wie steht es aktuell mit der RAW Unterstützung für die OM1. Tut sich da schon was von Adobe, DxO, C1 usw. ? Dazu eine Frage: Weiss jemand etwas von einem neuen Oly Codec für die Thumbs im Explorer? Ich kriege die .orf und .ori Minibildchen nicht angezeigt im Explorer und im Hauptwerkzeug Directory Opus. Merci Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted March 8 Author Share #1562 Posted March 8 vor 36 Minuten schrieb wuschler: Ich dachte das wäre allgemein bekannt: https://www.dxomark.com/Cameras/ Ich verstehe es immer noch nicht. Das ist eine Übersicht aller Kameras, auf der Seite wird an keiner Stelle von Print oder Screen geredet. holgi1zu5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 8 Share #1563 Posted March 8 vor 2 Minuten schrieb SKF Admin: Ich verstehe es immer noch nicht. Das ist eine Übersicht aller Kameras, auf der Seite wird an keiner Stelle von Print oder Screen geredet. Sorry, ist die Seite bzw. das vorgehen echt so unbekannt? 1. Kamera auswählen 2. View Comparison 3. Tab Measurements Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. frank.ho and pizzastein 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted March 8 Author Share #1564 Posted March 8 vor 2 Minuten schrieb wuschler: Sorry, ist die Seite bzw. das vorgehen echt so unbekannt? Jedenfalls nicht so bekannt, dass der pure Link für den unbedarften Leser (wie mich) eine echte Antwort gewesen wäre Jetzt habe ich es verstanden, danke! Gruß Andreas holgi1zu5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfman Posted March 8 Share #1565 Posted March 8 (edited) Wo findet Ihr denn bei DXOMark die OM-1 ? Der letzte Test bei DXO ist von 2021 die Pixii A1571. Oder ist die Print-Ansicht im Dpreview Tool gemeint ? VG Dirk Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited March 8 by Wolfman Korrektur Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
holgi1zu5 Posted March 8 Share #1566 Posted March 8 tatsächlich verstehe ich das Vorgehen immer noch nicht, und die OM-1 finde ich da auch nicht. Bei mir gibt´s auch dieses View Comparison nicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted March 8 Share #1567 Posted March 8 vor 7 Minuten schrieb holgi1zu5: tatsächlich verstehe ich das Vorgehen immer noch nicht, und die OM-1 finde ich da auch nicht. Bei mir gibt´s auch dieses View Comparison nicht Die OM1 hat @wuschler auch nicht genannt, sondern die A1 als Beispiel. holgi1zu5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted March 8 Share #1568 Posted March 8 vor 6 Minuten schrieb holgi1zu5: Bei mir gibt´s auch dieses View Comparison nicht Dafür musst du aus der Liste in obigem Link mehr als eine Kamera auswählen (Add/Remove), sonst gibt's die Option „Comparison“ nicht. holgi1zu5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drocco Posted March 8 Share #1569 Posted March 8 vor 1 Minute schrieb flyingrooster: Dafür musst du aus der Liste in obigem Link mehr als eine Kamera auswählen (Add/Remove), sonst gibt's die Option „Comparison“ nicht. Dann muss man noch den Tab Measurement anklicken und dann einen der Messwerte auswählen. Ist halt bei Interesse an der OM-1 etwas witzlos, da die neueste verfügbare Olympus-Kamera die E-M1 II ist. holgi1zu5, pizzastein and somo 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 8 Share #1570 Posted March 8 vor 5 Minuten schrieb cyco: ...sondern die A1 als Beispiel. Beziehungsweise auch A9 und A9 II, keiner der Sony-KB stacked Sensoren kommt beim Dynamikumfang an die der normalen Sensoren ran wie bspw. A7 IV oder R IV, selbst eine Kamera für 7300€ nicht. Daher sehe ich den stacked Sensor der OM-1, wenn auch vielleicht nur ein bisschen besser, nicht so negativ wie manch anderer. @drocco - Es ging dabei auch nicht im speziellen um die OM-1 sondern um den Dynamikumfang bei stacked Sensoren. Manchmal hilft es, sich den ganzen Diskussionsfaden beginnend mit #1549 bzw. schon etwas vorher durchzulesen und nicht nur die letzten 2-3 Beiträge cyco, embe71, Spanksen and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steinbach Posted March 8 Share #1571 Posted March 8 vor 10 Stunden schrieb tgutgu: https://www.oly-forum.com/topic/32400-om-1-– das-neue-spitzenmodell-unter-neuer-flagge/?do=findComment&comment=479009 Wenn ich im RAW Format die OM-1 mit der G9 vergleiche, würde ich vom Rauschverhalten die OM-1 vorziehen, wenn man die dpreview Bildchen zugrunde legt. Die G9 ist im Vergleich von E-M1.3 und OM-1 das Schlusslicht. Von daher sehe ich bei der OM-1 schon Verbesserungen. Guckst Du deine Bilder nur bei 100% an? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted March 8 Share #1572 Posted March 8 Rob Trek arbeitet gerade an einem Vergleichsvideo zwischen der OM1 und der Em1.3. Hier einige Bilder zu seinen Vergleichen (ganz unten in der Sammlung). https://flic.kr/s/aHsmWbk9wE Schätze das Video folgt auch bald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted March 8 Share #1573 Posted March 8 vor 20 Minuten schrieb Steinbach: Guckst Du deine Bilder nur bei 100% an? Da kann man dir die andere Extremfrage stellen: Guckst du deine Bilder NIE bei 100% an? Fstoppers.com sind auch sehr angetan von der OM1: https://fstoppers.com/reviews/new-om-1-impressed-specs-heres-my-hands-review-camera-598141 wuschler, holgi1zu5, acahaya and 3 others 4 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted March 8 Share #1574 Posted March 8 Ich habe den Verdacht, dass der Elefant im Raum übersehen wird. Dieser Elefant heißt Physik. Aus diesem Grund wird man auch keine signifikant besseren Rauscheigenschaften des Sensors selbst bekommen. Das hatte ich "vor Jahren" schon mal ausgeführt. Mit der Quanteneffizienz war man "vor Jahren" schon bei > 90% der Möglichkeiten allein deshalb, weil die Farbfilter vor den Pixeln eine große Menge Licht nicht durchlassen. Wie weit kommt man bei 100% ? Um eine Verbesserung um eine volle Stufe zu erreichen, müsste man die Physik auf den Kopf stellen. Einzig pixelexakt übereinander legen von exakt gleichen Aufnahmen verbessern das "Rauschen" im Bild. Das kennt man von der Astrofotografie. Die beste in-Kamera-Möglichkeit bei normalen und unbewegten Aufnahmen ist zur Zeit die Anwendung des HR-Mode oder des Live-ND-Mode. Möglicherweise haben die Quad-Pixel einen Anteil an der Verbesserung durch nachfolgende Verrechnung. Alle signifikanten Verbesserungen der Dynamik bzw. des Rauschens hängen essentiell an der nach den Empfängern folgenden Verarbeitung und glätten, unterdrücken, steilen auf, interpolieren und erzeugen bei der Verarbeitung selbst Rauschen. Danach folgt die mehr oder eher weniger perfekte Weiterverarbeitung der RAW oder JPG durch externe Programme und Userfähigkeiten. Allein die Auswahl der Kriterien "FULL" und "PRINT" sollte zu denken geben. Auf das, was man dann noch mit "Print" und "Display" alles kaputt machen kann, will ich gar nicht eingehen. Was als wesentliche Verbesserung bleibt sind schnelles Auslesen und die auf Grund der von der Sensorhardware gelieferten Daten enorm verbesserte Autofokusberechnung. Ich denke, das ist neben anderen Verbesserungen der Kamera für viele schon ein großer Gewinn. @flyingrooster, auf das Diagramm mit der Wurst und die anderen beiden Diagramme zum Rauschen verzichte ich hier mal. Petterson, flyingrooster and tgutgu 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steinbach Posted March 8 Share #1575 Posted March 8 vor 4 Minuten schrieb melusine: Da kann man dir die andere Extremfrage stellen: Guckst du deine Bilder NIE bei 100% an? Fstoppers.com sind auch sehr angetan von der OM1: https://fstoppers.com/reviews/new-om-1-impressed-specs-heres-my-hands-review-camera-598141 ???? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.