photography_1 Posted January 31, 2022 Share #1 Posted January 31, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Dauerlichtvariante für z.B. LowKey Aufnahmen. Da ich überwiegend mit elektronischem Verschluss fotografiere wäre wohl Energiesparlampen besser als LED. Habt ihr damit Erfahrungen oder macht Ihr es ausschließlich mit Blitz? Mir persöndlich würde eben die Dauerlichtvariante besser gefallen wenn es möglich ist. Danke für Eure Meinungen und Empfehlungen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted January 31, 2022 Share #2 Posted January 31, 2022 Für den el. Verschluss sind Energiesparlampen die schlechteste Lösung, weil hier die Helligkeitsschwankungen der Netzfrequenz am wenigsten gedämpft werden. Bei LED ist die Stromversorgung sehr unterschiedlich, damit kann die Eignung für Deine Zwecke nicht vorhergesagt werden. Sich auf den el. Verschluss festzulegen, schränkt die Möglichkeiten stark ein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
photography_1 Posted January 31, 2022 Author Share #3 Posted January 31, 2022 O.k, danke für die Erläuterung. Bei den ganzen LED Spots zu Hause hängt es stark von der Belichtungszeit ab. Ich wäre halt mehr der Fan von einem Dauerlicht anstatt eines Blitzlichts. Oder ist dies vor allem in Low-Key erheblich schlechter? Danke Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2022 Share #4 Posted January 31, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb photography_1: Ich wäre halt mehr der Fan von einem Dauerlicht anstatt eines Blitzlichts. Warum? vor 1 Stunde schrieb photography_1: Da ich überwiegend mit elektronischem Verschluss fotografiere wäre wohl Energiesparlampen besser als LED. Du meinst diese Ultrabillig Sets aus China, die viele Leute "Softboxen" nennen? Würde ich nicht kaufen. Ich würde da eher eine kleine Studioblitzanlage mit Bowens Mount (weil es dafür die meisten Lichtformer gibt) beschaffen. Natürlich ist damit die Verwendung des elektronischen Verschlusses nicht möglich. Ansonsten gibt es heute auch eine große Auswahl an guten Dauerlichtlösungen für Fotozwecke (nicht das ganz billige Zeug). Gibt es zum Teil auch mit Bowens Mount. Edited January 31, 2022 by SonyFreund79 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Starend Posted January 31, 2022 Share #5 Posted January 31, 2022 Ich habe drei Godox S-30 Dauerlicht Scheinwerfer. Die Dinger laufen auf LED - Basis, geben Tageslicht 5600°K und flackern nicht und kosten wenig. Schön daran ist das man sie extrem gut focussieren kann. Sie sind den Dedolights nachempfunden. Sie können auch über D-Tap Anschlüsse mit Akkus betrieben werden. Sie sind ideal für Low-Key Aufnahmen und kosten nicht viel. Das angehängte Bild habe ich mit der Fuji GFX100 Kamera und dem 110 Objektiv bei 1000ISO, einer 1/60s und Blende 4 aufgenommen. Der blaue Strich im Hintergrund ergab sich durch eine Filterung des Lichtes für die Person auf Kunstlicht 3200°K mit Full CTO Konversionsfiltern. Die Kamera war auf Kunstlicht eingestellt, wodurch das Licht im Hintergrund blau kommt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hex 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/133257-beleuchtung-low-key/?do=findComment&comment=1853084'>More sharing options...
caprinz Posted February 13, 2022 Share #6 Posted February 13, 2022 Hallo, wenn du Studioblitze nimmst , hast du beides: Dauerlicht und Blitzlicht. Als Einstieg kann man sich die Godox MS 300 anschauen für um die 100€. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.