Sportgucker Posted January 7, 2022 Share #1 Posted January 7, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich habe seit 2017 eine Panasonic G81 mit Kitobjektiv 12-60 und Tele 45-200. Nun scheint das Kitobjektiv defekt – es fokussiert nicht mehr, egal was ich einstelle. Mit dem Tele fokussiert die Kamera problemlos. Ich habe schon mehrmals ab- und wieder angeschraubt, und auch einen Firmware-Update gemacht. Das 12-60 zu ersetzen kostet 380 Euro. Eine Reparatur würde sich vermutlich nicht lohnen, oder? Nun überlege ich, ob ich stattdessen ein anderes Objektiv anschaffen möchte. Ich nutze die Kamera in erster Line im Urlaub und zur Alltagsfotografie, gerne aber auch für Tiere im Garten. Für den Sport verwende ich normalerweise meine Canon 80D, das Gewicht möchte ich aber nicht immer mit mir herumschleppen. Diese habe ich mir angesehen und würde mich über Kommentare bezüglich Eignung und Leistung freuen: 1. Panasonic Lumix G Vario Leica 12-60 f2.8-4.0 OIS €779 – Cashback €50 noch bis 09.01. Ist die Qualität einer Panasonic Leica der einer Panasonic ohne Leica tatsächlich überlegen? 2. Panasonic Lumix G Vario 14-140 f3.5 – 5.6 II OIS €760 – (das würde mir u.U. das Mitführen des 45-200 sparen, das ich meistens dann unterwegs doch nicht draufstecke 😉) 3. Panasonic Lumix G Vario PZ 14-42 f3.5-5.6 Power OIS €340 Oder gibt es andere Vorschläge, eventuell auch ein Objektiv z.B. von Olympus? Ich habe allerdings eine eher unruhige Hand, so dass mir gut gefällt, wenn die Stabis von Kamera und Objektiv zusammenarbeiten (so verstehe ich jedenfalls, dass es von Vorteil ist, wenn Body und Objektiv aus einem Haus kommen). Der Preisunterschied ist jetzt nicht so entscheidend, wichtig ist für mich, dass ich eine möglichst gute Abdeckung mit einer qualitativ hochwertigen Linse habe. Lasst mich gerne wissen, falls ich Fragen offengelassen habe. Danke schonmal im voraus für eure Antworten 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2022 Share #2 Posted January 7, 2022 (edited) Ich benutze sowohl das 12-60mm Kitzoom als auch das zuiko 14-150mm. Wenn ich Tiere fotografieren möchte ohne Objektivwechsel nehme ich meine Oly EM10ii mit dem 14-150mm. Wenn du die 12mm Anfangsbrennweite nicht unbedingt brauchst, würde ich das 14-140mm nehmen. Die WR-Variante gibts bei Kameraexpress teilweise für 500€. Edited January 7, 2022 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
timeit Posted January 7, 2022 Share #3 Posted January 7, 2022 Eigentlich hätte ich gesagt, dass Du Dir doch die 12-35 f2.8 oder 12-40 f2.8 kaufen kannst, wenn Du schon ein "anschließendes" Tele hast. Dann hast Du eine bessere Lichtstärke... Aber du sagtest ja, dass du ungern Objektive wechselst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportgucker Posted January 7, 2022 Author Share #4 Posted January 7, 2022 Von der Lichtstärke her hatte mir das 12-60 mit 3.5 - 5.6 normalerweise gereicht. Ich suche ja ein Immerdrauf auch für den Fall, dass ich das 45-200 gerade nicht mittrage. Ich denke, da wäre mir bei ein 12-35 oder 12-40 zu wenig variabel in der Brennweite. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportgucker Posted January 7, 2022 Author Share #5 Posted January 7, 2022 vor 50 Minuten schrieb Ikegx9: Ich benutze sowohl das 12-60mm Kitzoom als auch das zuiko 14-150mm. Wenn ich Tiere fotografieren möchte ohne Objektivwechsel nehme ich meine Oly EM10ii mit dem 14-150mm. Wenn du die 12mm Anfangsbrennweite nicht unbedingt brauchst, würde ich das 14-140mm nehmen. Die WR-Variante gibts bei Kameraexpress teilweise für 500€. Was bedeutet denn das WR? Aus der niederländischen Beschreibung werde ich nicht so recht schlau... Ich könnte mir vorstellen, ein 14-140 als Immerdrauf zu nehmen und eventuell bei Gelegenheit eine weitwinklige Festbrennweite dazuzunehmen, die sind ja dann auch relativ kompakt. Link to post Share on other sites More sharing options...
PixelSven Posted January 7, 2022 Share #6 Posted January 7, 2022 (edited) WR = water resistant Der Unterschied zwischen Lumix 12-60 und Leica 12-60 ist marginal und wäre mir den Aufpreis nicht wert. Gab mal einen Vergleichstest in Englisch, google mal … Ich würde mir ein gebrauchtes Lumix 12-60 beschaffen für rund 160 Euro. Allerdings wäre es interessant zu wissen, wo denn der Fehler bei deinem Exemplar liegt ?! Edited January 7, 2022 by PixelSven Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted January 7, 2022 Share #7 Posted January 7, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das PL gewinnt deutlich je weiter es in den Telebereich geht und ganz deutlich beim Bokeh (praktische Erfahrung). Link to post Share on other sites More sharing options...
anspo Posted January 7, 2022 Share #8 Posted January 7, 2022 vor 46 Minuten schrieb Sportgucker: Ich könnte mir vorstellen, ein 14-140 als Immerdrauf zu nehmen und eventuell bei Gelegenheit eine weitwinklige Festbrennweite dazuzunehmen, die sind ja dann auch relativ kompakt. Das 14-140 verwende ich als "immerdrauf", bin sehr zufrieden damit. (Guck mal auf meinem Flickr. Da ist es des öfteren zu sehen. Ok, wenn die BQ Dir reicht, mir reicht sie allemal ) Und wie schon ein paar mal erwähnt, liegt leider das kaum genutzte 12-60 (Kit) darum hier seit drei Jahren im Schrank. Ich habe es aber trotzdem bis dato nicht über's Herz gebracht, es z.B. hier im SKF (oder sonstwo) in den Gebrauchtmarkt zu stellen. vor 39 Minuten schrieb PixelSven: Ich würde mir ein gebrauchtes Lumix 12-60 beschaffen für rund 160 Euro. Echt? Soviel bringt das noch? vor 39 Minuten schrieb PixelSven: Allerdings wäre es interessant zu wissen, wo denn der Fehler bei deinem Exemplar liegt ?! Das würde mich auch interessieren. Aber letztlich sekundär. Der Sportgucker braucht einfach Ersatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Sportgucker Posted January 7, 2022 Author Share #9 Posted January 7, 2022 Das Objektiv fokussiert nicht mehr. Ich habe gelesen, eine Reparatur des Autofokus würde ein paar hundert Euro kosten, das wäre es dann wohl nicht wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
anspo Posted January 7, 2022 Share #10 Posted January 7, 2022 (edited) vor 11 Minuten schrieb Sportgucker: Das Objektiv fokussiert nicht mehr. Ich habe gelesen, eine Reparatur des Autofokus würde ein paar hundert Euro kosten, das wäre es dann wohl nicht wert. Nein, da würde ich dir eher meines verkaufen. Edited January 7, 2022 by anspo Link to post Share on other sites More sharing options...
ChrisB86 Posted January 7, 2022 Share #11 Posted January 7, 2022 Zu 1. Würde ich sagen ja. Ich hatte beide, wobei ich es nicht konkret an einem bestimmten Merkmal festmachen kann. Es hat mich einfach im Gesamteindruck mehr überzeugt. Das Leica 12-60 ist mein Immer drauf-zoom für Reisen. Abends dann Festbrennweiten. Wobei man fairerweise sagen muss, die 2.8 Blende hat man wirklich nur bei den 12mm, steigt sofort und schnell an. Und wenn man die Testberichte im Netz und in Foren betrachtet scheint es wohl eine große Streuung in der Abbildungsleistung zu geben. Vor dem Leica hatte ich auch das 14-140 II. Hat mir auch sehr gut gefallen. Ich persönlich habe mich dann aber wegen der anfangsblende und - Brennweite für das Leica entschieden. Mir ist aufgefallen ist, daß ich nie sehr viele Fotos jenseits der 60mm gemacht habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lümmel Posted January 7, 2022 Share #12 Posted January 7, 2022 Ich habe das 12-60 Lumix und das 14-140 II. Von der Abbildungsleistung in den vergleichbaren Brennweiten kann ich keinen Unterschied sehen. Mir geht es wie @anspo, ich muss bewusst das 12-60 dranschrauben, weil das 14-140 in so vielen Situationen so praktisch ist, aber weggeben möchte ich ersteres nicht. Kauf einfach beide 😉. Zum Panaleica kann ich nichts sagen. Das PZ 14-42 habe ich auch, sehr scharf. Aber ich mag weder den Zoombereich, noch den Motorzoom. Es ist halt nur echt kompakt, daher ist es noch hier. anspo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted January 7, 2022 Share #13 Posted January 7, 2022 @Sportgucker schau mal nach, welchen Brennweitenbereich Du am häufigsten nutzt. Danach fällte eine Entscheidung evtl. leichter. Sportgucker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
anspo Posted January 7, 2022 Share #14 Posted January 7, 2022 vor einer Stunde schrieb ChrisB86: Und wenn man die Testberichte im Netz und in Foren betrachtet scheint es wohl eine große Streuung in der Abbildungsleistung zu geben. Sorry. Das ist aber nur nur ein subjektiver Eindruck. IMHO sollte jeder "Knipser" das selbst beurteilen und danach wählen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! wasabi65 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/133119-ersatz-f%C3%BCr-panasonic-kitobjektiv-12-60-oder-reparatur/?do=findComment&comment=1847811'>More sharing options...
tengris Posted January 8, 2022 Share #15 Posted January 8, 2022 vor 5 Stunden schrieb ChrisB86: Und wenn man die Testberichte im Netz und in Foren betrachtet scheint es wohl eine große Streuung in der Abbildungsleistung zu geben. Gegen große Streuung hilft Rückgaberecht. Und gegen Testberichte im Netz helfen eigene Erfahrungen. Die können durchaus auch anders ausfallen. Erstens kann das Pendel auch mal auf die gute Seite ausschlagen und zweitens weiß man als Einsteiger oft nicht, welche Brille der Tester trägt. Da scheint es wohl auch Fälle von Schön- oder Schlechtreden zu geben. Selbst wenn man sich für ein hoch bewertetes Produkt entscheidet, kann man der Eine unter Tausend sein, der eine Gurke kriegt. Ganz abgesehen davon gibt es keine allgemein gültigen Anforderungen. Vorzeigen am Handy oder Präsentation im Forum hat andere Anforderungen als großformatiger Ausstellungsdruck. anspo, wasabi65, xbeam and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 8, 2022 Share #16 Posted January 8, 2022 (edited) ich hab versucht es nicht zu erwähnen, aber .... Wenn Du schon überlegst ein Leica 12-60 zu kaufen, dann solltest Du das Olympus 12-100 nochmal ansehen ... meiner Ansicht nach das perfekte Superzoom, incl. Makrofähigkeiten, Wetterschutz und Stabi (der zwar nicht mit dem Gehäusestabi zusammenarbeitet, aber auch alleine hervorragend funktioniert) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 8, 2022 by nightstalker nocti lux and klm 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/133119-ersatz-f%C3%BCr-panasonic-kitobjektiv-12-60-oder-reparatur/?do=findComment&comment=1847840'>More sharing options...
Sportgucker Posted January 8, 2022 Author Share #17 Posted January 8, 2022 vor 7 Stunden schrieb nightstalker: ich hab versucht es nicht zu erwähnen, aber .... Wenn Du schon überlegst ein Leica 12-60 zu kaufen, dann solltest Du das Olympus 12-100 nochmal ansehen ... meiner Ansicht nach das perfekte Superzoom, incl. Makrofähigkeiten, Wetterschutz und Stabi (der zwar nicht mit dem Gehäusestabi zusammenarbeitet, aber auch alleine hervorragend funktioniert) das nehm ich tatsächlich in meine Liste mit auf 😇 auch wenn es von Größe und Preis doch etwas aus dem Rahmen fällt. Kann man bei deinen Bildern auf flickr irgendwie sehen, welche mit dem 12-100 aufgenommen sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 8, 2022 Share #18 Posted January 8, 2022 vor 29 Minuten schrieb Sportgucker: das nehm ich tatsächlich in meine Liste mit auf 😇 auch wenn es von Größe und Preis doch etwas aus dem Rahmen fällt. Kann man bei deinen Bildern auf flickr irgendwie sehen, welche mit dem 12-100 aufgenommen sind? https://flic.kr/s/aHsmGXnayv ein Flugtag in Königsdorf, die Feuerwerkbilder weiter hinten sind mit dem 2/12 entstanden, alle anderen mit dem 12-100 Fotos, die nicht öffentlich sind, sind natürlich nicht sichtbar Link to post Share on other sites More sharing options...
CEHorst Posted January 8, 2022 Share #19 Posted January 8, 2022 Ich habe beide 12-60 von Panasonic. Ist wirklich kein großer Unterschied zwischen den beiden, Das 12-100 hab ich auch. Gute Qualität aber groß und schwer. Da wirst du dich gewaltig umstellen müssen. Ich bevorzuge trotz Auswahl das Leica 12-60. Grusz Horst linsenfrosch 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ChrisB86 Posted January 8, 2022 Share #20 Posted January 8, 2022 vor 14 Stunden schrieb tengris: Die können durchaus auch anders ausfallen. Erstens kann das Pendel auch mal auf die gute Seite ausschlagen und zweitens weiß man als Einsteiger oft nicht, welche Brille der Tester trägt. Da scheint es wohl auch Fälle von Schön- oder Schlechtreden zu geben. Deshalb meine subjektive Erfahrung das dem wohl so scheint. Da auch in dem thread hier kein Unterschied zwischen den 12-60ern beschrieben wird. Wie bereits angemerkt habe ich persönlich durchaus einen Unterschied gesehen. Deshalb meine Vermutung ich hab wohl ein "gutes" Exemplar bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportgucker Posted January 9, 2022 Author Share #21 Posted January 9, 2022 Am 7.1.2022 um 19:44 schrieb xbeam: @Sportgucker schau mal nach, welchen Brennweitenbereich Du am häufigsten nutzt. Danach fällte eine Entscheidung evtl. leichter. Nach Durchsicht meiner letzten Bilder muss ich sagen, die 12er Brennweite würde mir definitiv fehlen. Da würde ich auch nicht ständig auf eine FB umstecken wollen. Das Oly 12-100 sieht super aus, allerdings ist es für meine Zwecke überdimensioniert. Dann könnte ich gleich mit meiner Canon in den Urlaub fahren. Vermutlich bleibe ich bei der Entscheidung zwischen 12-60 Lumix oder PL hängen. Und ich glaube fast, es wäre vernünftiger, mich erst mal mit der Kamera und ihren tausend Möglichkeiten mehr im Detail auseinanderzusetzen, als zu hohe Erwartungen in eine tolle teure Linse zu setzen. Aber ich gehe nochmal in mich. xbeam, CEHorst and PixelSven 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted January 9, 2022 Share #22 Posted January 9, 2022 vor einer Stunde schrieb Sportgucker: Nach Durchsicht meiner letzten Bilder muss ich sagen, die 12er Brennweite würde mir definitiv fehlen. Da würde ich auch nicht ständig auf eine FB umstecken wollen. Das Oly 12-100 sieht super aus, allerdings ist es für meine Zwecke überdimensioniert. Dann könnte ich gleich mit meiner Canon in den Urlaub fahren. Vermutlich bleibe ich bei der Entscheidung zwischen 12-60 Lumix oder PL hängen. Und ich glaube fast, es wäre vernünftiger, mich erst mal mit der Kamera und ihren tausend Möglichkeiten mehr im Detail auseinanderzusetzen, als zu hohe Erwartungen in eine tolle teure Linse zu setzen. Aber ich gehe nochmal in mich. Es gibt noch eine bislang nicht genannte Variante: das Olympus 12-200. Es liefert sicher nicht die Qualität des Geschwister-Modells, aber hier im Forum und im Netz findet man durchaus auch recht ordentliche Bilder (man muss die 200mm ja nicht ständig ausnutzen). Das nur mal als Hinweis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jens Jensen Posted January 10, 2022 Share #23 Posted January 10, 2022 vor 15 Stunden schrieb Sportgucker: Nach Durchsicht meiner letzten Bilder muss ich sagen, die 12er Brennweite würde mir definitiv fehlen. Da würde ich auch nicht ständig auf eine FB umstecken wollen. Das Oly 12-100 sieht super aus, allerdings ist es für meine Zwecke überdimensioniert. Dann könnte ich gleich mit meiner Canon in den Urlaub fahren. Vermutlich bleibe ich bei der Entscheidung zwischen 12-60 Lumix oder PL hängen. Und ich glaube fast, es wäre vernünftiger, mich erst mal mit der Kamera und ihren tausend Möglichkeiten mehr im Detail auseinanderzusetzen, als zu hohe Erwartungen in eine tolle teure Linse zu setzen. Aber ich gehe nochmal in mich. "umstecken" die beste Lösung ist doch zwei Gehäuse. G3 plus 9 - 18 vonOly und GX80 mit dem 14 - 140 Die G3 trägt meine Frau, die mault aber immer, die GX80 ich. mehr braucht kein Mensch für Busines as usual. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportgucker Posted January 10, 2022 Author Share #24 Posted January 10, 2022 Am 9.1.2022 um 19:46 schrieb xbeam: Es gibt noch eine bislang nicht genannte Variante: das Olympus 12-200. Es liefert sicher nicht die Qualität des Geschwister-Modells, aber hier im Forum und im Netz findet man durchaus auch recht ordentliche Bilder (man muss die 200mm ja nicht ständig ausnutzen). Das nur mal als Hinweis. Zugegeben, ist gar nicht mal so viel größer als das Panaleica 12-60. Hat aber keinen Stabi, stimmt's? Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted January 10, 2022 Share #25 Posted January 10, 2022 Ja stimmt. Das müßtest Du halt testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now