Tobias123 Posted December 15, 2021 Share #1 Posted December 15, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an LR 6.x (die letzte Non-Abo-Version). Immer öfter schieße ich mit meinen Kameras eine Bracket-Serie um HDR-Aufnahmen zu erstellen. Diese füge ich in Lightroom zu einem HDR zusammen. Das funktioniert auch einwandfrei. Wenn ich aber dann das zusammengefügte Bild wie gewohnt in Lightroom bearbeiten möchte, dauert teilweise ein einziger Klick - egal für welche Operation (Belichtung korrigieren, Lichter, Schatten, ...) - mehrere Sekunden. Ein Arbeiten ist kaum möglich. Manchmal verbessert sich die Situation, nachdem mehrere Operationen angewendet wurden. Hat jemand eine Idee? An meinem Rechner kann es wohl nicht liegen. Ryzen 5950X mit 16 Kernen, 64GB RAM, GeForce RTX 2070 Super, LR Cache liegt auf einer m.2 SSD und die Bilder selbst auf einer weiteren m.2 SSD. Wenn LR nicht reagiert, langweilt sich die CPU. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 15, 2021 Share #2 Posted December 15, 2021 (edited) vor 5 Stunden schrieb Tobias123: Hat jemand eine Idee? An meinem Rechner kann es wohl nicht liegen. Du redest von LR 6.x, das bestenfalls auf dem Stand von 2017 ist.. Aktuell ist Lightroom 11.1. Es ist nicht so, dass Adobe seither nur neue Kameras und Objektivunterstützungen hinzugefügt hat. Da wurde auch kräftig an der Performanceschraube gedreht. Vielleicht wäre es mal an der Zeit das alte Zeug upzudaten. Edited December 15, 2021 by SonyFreund79 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobias123 Posted December 15, 2021 Author Share #3 Posted December 15, 2021 vor 2 Stunden schrieb SonyFreund79: Du redest von LR 6.x, das bestenfalls auf dem Stand von 2017 ist.. Aktuell ist Lightroom 11.1. Es ist nicht so, dass Adobe seither nur neue Kameras und Objektivunterstützungen hinzugefügt hat. Da wurde auch kräftig an der Performanceschraube gedreht. Vielleicht wäre es mal an der Zeit das alte Zeug upzudaten. Sorry, eine cloudbasierte Lösung ist für mich keine Option. Ich suche nach einem Tipp oder Möglichkeit für LR6.x die HDR-Bearbeitung zu beschleunigen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 15, 2021 Share #4 Posted December 15, 2021 (edited) Ja wäre es für mich auch nicht. Lightroom Classic ist genausowenig cloudbasiert wie deine Uraltversion. Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Lightroom Classic läuft lokal auf dem PC. Na dann viel Erfolg. Edited December 15, 2021 by SonyFreund79 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 15, 2021 Share #5 Posted December 15, 2021 (edited) vor 19 Minuten schrieb Tobias123: Sorry, eine cloudbasierte Lösung ist für mich keine Option. Ich denke, du weisst nicht, dass LrC nicht Cloud basiert ist. Ansonsten ist wohl ein Problem des Grafiktreibers vielleicht dein Problem. Die HDR Funktion wurde auch weiterentwickelt seit Lr6. Edited December 15, 2021 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobias123 Posted December 15, 2021 Author Share #6 Posted December 15, 2021 Ok, sorry - falsch ausgedrückt: Ich möchte kein Abo-Modell mit Cloudspeicher. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 15, 2021 Share #7 Posted December 15, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Du musst den Cloudspeicher ja überhaupt nicht nutzen. Mache ich ja auch nicht. Wenn man sich lieber mit den Unzulänglichkeiten einer Uraltversion, die schon lange nicht mehr weiterentwickelt wird, rumschlagen will, dann nur zu. Ich muss das nicht verstehen. Zwischen 6.14 und 11.1 gibt es nun wirklich ziemlich große Performanceunterschiede. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 15, 2021 Share #8 Posted December 15, 2021 Denke auch, dass wenn man kein Abo will es defintiv bessere Lösungen gibt als Lr6. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Tobias123 Posted December 15, 2021 Author Share #9 Posted December 15, 2021 (edited) Mein Workflow ist eingespielt und ich brauche keine neuen Funktionen. Momentan lässt es meine Zeit auch nicht zu mich in Alternativen hereinzufummeln. Vor lauter "Fummeln" an "sich ändernden Softwareprodukten" kommt man ja kaum noch zu dem eigentlichen Vorhaben. Und das ist bei mir gerade in einer akzeptablen Zeit meine Urlaubsfotos zu bearbeiten. Ich könnte nun auch Windows 11 installieren, mich in das neue Lightroom und in das neue Photoshop (ich nutze zufrieden CS6) hereinfummeln, alle meine Apps auf dem Smartphone aktualisieren und die neuen Funktionen ausprobieren und mal eben die neue Zuordnung einiger Frequenzen der Astra-Sender aktualisieren. Neue Funktionen meiner PS5 ausprobieren, mein Auto hatte neulich auch ein Update gezogen... Sorry. wenn mich gerade etwas nervt ist es Veränderungen an Lösungen, die bereits gut funktioniert haben. Es fehlt mir einfach die Zeit. Das zu dem Verständnis, warum ich keine Lust habe mir neue Software anzuschaffen. 😉 Edited December 15, 2021 by Tobias123 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 15, 2021 Share #10 Posted December 15, 2021 vor 26 Minuten schrieb Tobias123: Sorry. wenn mich gerade etwas nervt ist es Veränderungen an Lösungen, die bereits gut funktioniert haben. Sorry - aber hast du nicht deine Hardware und den Treiber geändert? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobias123 Posted December 15, 2021 Author Share #11 Posted December 15, 2021 vor 3 Stunden schrieb wasabi65: Sorry - aber hast du nicht deine Hardware und den Treiber geändert? Das ist über ein Jahr her. Den Ryzen hatte ich recht früh gekauft. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HDL Posted December 16, 2021 Share #12 Posted December 16, 2021 (edited) Hallo. Ich arbeite auch noch mit LR 6.14. Nach meinem dafürhalten kann diese Version die Power der modernen Prozessoren u. Grafikkarten nicht voll ausnützen. Mit einer Batchdatei u. einem Befehl ans System wird LR in Echtzeit ausgeführt. Mache ich schon seit Jahren. Funktioniert bei Win 10 sowie bei Win 11. Siehe Link: https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Prozess-Priorisierung-Windows-Batchdatei-11259130.html#1 Edited December 16, 2021 by HDL Tobias123 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobias123 Posted December 16, 2021 Author Share #13 Posted December 16, 2021 vor 3 Stunden schrieb HDL: Mit einer Batchdatei u. einem Befehl ans System wird LR in Echtzeit ausgeführt. Mache ich schon seit Jahren. Funktioniert bei Win 10 sowie bei Win 11. Danke für den Tipp. Leider wird das keine Lösung sein, da LR ja nicht mit anderen Ressourcen konkurriert. Alle Kerne der CPU langweilen sich während bei der HDR-Bearbeitung die Gedenksekunden eingelegt werden. Ich hatte ja gehofft, dass es irgendwo noch eine Cache-Einstellung oder Einstellung für das Rendern der Voransicht mit positiven Effekt gibt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 16, 2021 Share #14 Posted December 16, 2021 vor einer Stunde schrieb Tobias123: Alle Kerne der CPU langweilen sich während bei der HDR-Bearbeitung die Gedenksekunden eingelegt werden. Wird sich leider nicht ändern lassen mit Lr6 Adobe Lightroom Classic: 12th Gen Intel Core vs AMD Ryzen 5000 Series (pugetsystems.com) Tobias123 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_joerg Posted December 23, 2021 Share #15 Posted December 23, 2021 (edited) Zitat funktioniert nicht Edited December 23, 2021 by c_joerg Zitat funktioniert nicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_joerg Posted December 23, 2021 Share #16 Posted December 23, 2021 Am 15.12.2021 um 11:55 schrieb Tobias123: Wenn ich aber dann das zusammengefügte Bild wie gewohnt in Lightroom bearbeiten möchte, dauert teilweise ein einziger Klick - egal für welche Operation (Belichtung korrigieren, Lichter, Schatten, ...) - mehrere Sekunden. Ein Arbeiten ist kaum möglich. Manchmal verbessert sich die Situation, nachdem mehrere Operationen angewendet wurden. Wir reden hier über das DNG oder? Ich kann das nicht nachvollziehen. Die Bearbeitung des DNG geht genau so schnell wie die bei einer RAW Datei bei meinem LR6. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_joerg Posted December 23, 2021 Share #17 Posted December 23, 2021 (edited) Am 16.12.2021 um 14:27 schrieb Tobias123: Alle Kerne der CPU langweilen sich während bei der HDR-Bearbeitung die Gedenksekunden eingelegt werden. Also wenn man Operationen wie Belichtung usw durchführt, dann geht das schon über die Grafikkarte (Im Gegensatz zum Export. Da verwendet LR6 die Grafikkarte nicht). Hast du mal die Option für die Verwendung der Grafikkarte abgeschaltet? Edited December 23, 2021 by c_joerg Tobias123 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobias123 Posted December 27, 2021 Author Share #18 Posted December 27, 2021 (edited) So, ich denke das war das letzte Mal, dass ich mich mit Adobe-Produkten herumgeärgert habe. Die Hardwareunterstützung über die Grafikkarte war leider auch nicht das Problem. Aus meiner Sicht ist es Fakt, dass Adobe alte Programmversionen "absichtlich kaputt patched". Ich habe noch so viele andere Bug gefunden, die so offensichtlich sind und mit dem letzten Stand-Alone-Update herein gekommen sind, dass ich nicht mehr an einen Zufall glaube. Jetzt gerade sitze ich vor Adobe Premiere Elements 2020. Seit dem letzten Patch auch nicht mehr zu gebrauchen. Und die Fehler sind alle neu hinzugekommen. Es ist ja auch die Nachfolgeversion 2021 draußen. 😉 Nicht mal 4k-Videos können noch gerendert werden (alle Effekte funktionieren nicht mehr), ich muss die Auflösung auf manuell 3838 Pixel Breite begrenzen. Mit 3840 Pixel kommt sofort der besagte Fehler. Das hat mich 2 Stunden gekostet. Außerdem muss ich alle paar Minuten die Applikation neu starten, da er in hinzugefügten Videos Artefakte aus den vorherigen Einblendet. Unglaublich... eigentlich müsste so etwas per Gesetz geregelt sein. In Adobe habe ich kein Vertrauen mehr. Danke für Unterstützung. Ich muss wohl oder übel auf andere Software umsteigen. Edited December 27, 2021 by Tobias123 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.