Guest expatraite Posted December 5, 2021 Share #1 Posted December 5, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi zusammen, ich habe ein Macbook Air M1 mit 256GB und 8GB. Am liebsten würde ich mir die 2TB version kaufen, aber die Aufpreise sind mir zu gross und das M1 war eher als eine Art Zwischenstation gedacht. Wegen der Chipkrise und der Verfügbarkeit der neuen MB Pro 14 bleibe ich wohl doch noch länger beim MB Air. Wenn ich eine externe 2TB SSD anschliesse, kann ich ja in Lightroom das Laufwerk angeben um eine Kopie der Originale (ca. 700GB) meiner Lightroom-Bibliothek zu speichern. Meine Frage ist: was passiert, wenn ich unterwegs bin und diese externe Festplatte mal nicht angeschlossen habe? Gibt das Probleme oder wird beim nächsten anstöpseln zu Hause und Benutzung der SSD mit Lightroom ganz normal weitergearbeitet und aktualisiert? Wer hat das mal ausprobiert? Wenn das sauber funktioniert, bräuchte ich keine grosse interne Festplatte (Lightroom ist meiner einziger Use-Case für eine grosse interne Festplatte). Danke und Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
vieledinge Posted December 17, 2021 Share #2 Posted December 17, 2021 Das geht problemlos und ist quasi so ähnlich mein Standard-Szenario. Mein MacBook hat zwar intern 1TB und die nutze ich auch gern für den schnellen Import uns das erste Sichten, der Hauptdatenbestand an Bildern liegt aber auf ner externen SSD (genau genommen sogar auf mehreren SSD, da die Timelapse-Files auf ner extra Platte liegen). Den LR-Katalog incl. Previews habe ich aber auf der internen SSD liegen. Was passiert wenn die SSD nicht angeschlossen ist? Du siehst zwar die Bilder im Katalog (ggfs. sogar mit Thumbnail-Bild), aber kannst die Bilder nicht bearbeiten, etc. Im Ordnerbaum wird dann ein Fragezeichen (kann grad nicht schauen) angezeigt, weil das Laufwerk bzw. der Pfad gerade nicht verfügbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
cani#68 Posted December 17, 2021 Share #3 Posted December 17, 2021 vor 4 Stunden schrieb vieledinge: aber kannst die Bilder nicht bearbeiten, Sehe ich anders. Man kann, wenn vorhanden die Smart Vorschauen bearbeiten (es geht aber nicht alles). Und wenn dann die ext. SSD wieder angeschlossen wird, sollten die Bearbeitungen übertragen werden. Daher würde ich kein Problem sehen, wenn du deine Originalbilder auf ext. SSD auslagerst. Paddy hat dazu mal einen Blogeintrag geschrieben: https://neunzehn72.de/warum-man-unbedingt-die-smart-previews-in-lightroom-verwenden-sollte/ Und wenn auch dran denken, die normalen Vorschauen nehmen auch ordentlich Platz im Katalog weg. Arei and wasabi65 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 17, 2021 Share #4 Posted December 17, 2021 vor 1 Minute schrieb cani#68: Man kann, wenn vorhanden die Smart Vorschauen bearbeiten (es geht aber nicht alles). So weit ich weiss, stimmt das. Habe es aber nicht selbst versucht, ausser mit den SmartPreviews von Bildern in der Cloud. Man aber natürlich dem System die Zeit geben, die Previews zu erstellen bevor man entstöpselt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now