ralf25660 Posted October 31, 2021 Share #1 Posted October 31, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe beim Blitzen das Problem, dass bei einigen Blitzfotos ein ungewollter 3D-Effekt auftritt. Dachte es liegt am 2.Verschlußvorhang oder so, bekomme es aber nicht in den Griff. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 31, 2021 by ralf25660 Foto zugefügt Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/132769-problem-beim-blitzen-ungewollter-3d-effektspiegelung/?do=findComment&comment=1836206'>More sharing options...
Guest Posted October 31, 2021 Share #2 Posted October 31, 2021 Sieht aus wie wenn eine Fensterscheibe dazwischen wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted October 31, 2021 Share #3 Posted October 31, 2021 Innerhalb einer Langzeitbelichtung geblitzt ? Kontrolliere mal die Verschlusszeit in den Exifs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 31, 2021 Share #4 Posted October 31, 2021 1/60s Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted October 31, 2021 Share #5 Posted October 31, 2021 Das Bild ist zu unruhig, um es zu analysieren. Es sieht aus, als hätte sowohl die Kamera als auch das Mädchen sich bewegt. Hast Du ein Beispielbild mit flächigem Aufbau und ruhigem Motiv? Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted October 31, 2021 Share #6 Posted October 31, 2021 vor 2 Minuten schrieb Kleinkram: Das Bild ist zu unruhig, um es zu analysieren. Es sieht aus, als hätte sowohl die Kamera als auch das Mädchen sich bewegt. Ich glaube es hat sich nur das Mädchen bewegt und sie wurde einmal gegen Anfang und einmal gegen Ende der Belichtungszeit aufgezeichnet. Daher gibts die jeweils scharfen Doppelkonturen nur beim Mädel, aber nirgends sonst. leicanik, Johnboy and wasabi65 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted October 31, 2021 Share #7 Posted October 31, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb flyingrooster: Ich glaube es hat sich nur das Mädchen bewegt und sie wurde einmal gegen Anfang und einmal gegen Ende der Belichtungszeit aufgezeichnet Das sehe ich auch so. Quasi wie eine Doppelbelichtung. Die Uhr und das Fenster wurden relativ gut bei einer Langzeitbelichtung gehalten. Opa hat auch still gehalten. Das Mädel hat sich innerhalb der Langzeitbelichtung vorgebeugt und der Blitz hat die Belichtung mit stärkerem Anteil ergänzt. Auch die Konturüberlagerung des weißen Shirts am Hals des Mädels und die Doppelkontur der Krone (?) und des Pferdeschwanzes deutet darauf hin. Ich würde die Blitzeinstellung kontrollieren. In den Exifs wird wohl nicht 1/60 stehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Text ist schon ok so, aber es fehlt der Hinweis das alle Objekte im Bild die gleiche Position behalten müssen, es sei denn Effekte sind erwünscht. flyingrooster 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Text ist schon ok so, aber es fehlt der Hinweis das alle Objekte im Bild die gleiche Position behalten müssen, es sei denn Effekte sind erwünscht. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/132769-problem-beim-blitzen-ungewollter-3d-effektspiegelung/?do=findComment&comment=1836286'>More sharing options...
Guest Posted October 31, 2021 Share #8 Posted October 31, 2021 vor 20 Minuten schrieb Johnboy: Ich würde die Blitzeinstellung kontrollieren. In den Exifs wird wohl nicht 1/60 stehen. Die Exifdaten sind doch klar und deutlich zu sehen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/132769-problem-beim-blitzen-ungewollter-3d-effektspiegelung/?do=findComment&comment=1836294'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Johnboy Posted October 31, 2021 Share #9 Posted October 31, 2021 (edited) Bei mir nicht. Kann es sein, dass trotz Langzeitsynchronisation die Auslösung des Blitzes mit 1/60 in die Exifs geschrieben werden? Kann es nur mit einer Pana nachvollziehen. Bei 1/13tel steht trotz Blitz nur 1/13 in den Exifs. Also weiter grübeln. Die Uhr zeigt jedenfalls eine schwache Belichtung und eine 2. starke Belichtung an. Kann man am Versatz gut sehen. Hab sie mal stark abgedunkelt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 31, 2021 by Johnboy leicanik 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/132769-problem-beim-blitzen-ungewollter-3d-effektspiegelung/?do=findComment&comment=1836302'>More sharing options...
flyingrooster Posted October 31, 2021 Share #10 Posted October 31, 2021 vor 20 Minuten schrieb Johnboy: Das Mädel hat sich innerhalb der Langzeitbelichtung vorgebeugt und der Blitz hat die Belichtung mit stärkerem Anteil ergänzt. Auch die Konturüberlagerung des weißen Shirts am Hals des Mädels und die Doppelkontur der Krone (?) und des Pferdeschwanzes deutet darauf hin. Zusätzlich wird diese These des Vorbeugens während der Aufnahme vor dem Blitzen durch Transparenzen der hauptsächlich sichtbaren „Version des Mädchens“ unterstützt. Im Bereich ihrer Schläfe erkennt man klar die Fortsetzung der Haare des offensichtlich hinter ihr befindlichen Mannes. Dieser Teil muss also bereits vor ihrer Bewegung belichtet worden sein. Johnboy 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted October 31, 2021 Share #11 Posted October 31, 2021 (edited) vor 11 Minuten schrieb flyingrooster: Fortsetzung der Haare des offensichtlich hinter ihr befindlichen Mannes. Dieser Teil muss also bereits vor ihrer Bewegung belichtet worden sein. Jepp. Die Kopfrundung mit Haar ist auch noch schwach angedeutet umd zieht sich bis zum Ohr des Mädels. Edited October 31, 2021 by Johnboy flyingrooster 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted October 31, 2021 Share #12 Posted October 31, 2021 (edited) vor 19 Minuten schrieb Johnboy: Jepp. Die Kopfrundung mit Haar ist auch noch schwach angedeutet umd zieht sich bis zum Ohr des Mädels. Ja, diesen gesamten Teil meinte ich. Die direkt sichtbaren und die vom Mädchen überdeckten Haare „Opas“ gehen ineinander über und liegen deckungsgleich. Die Zöpfe des Mädchens jedoch ganz klar nicht, was wohl aus einer zusätzlichen Rotation ihres Kopfes beim Vorbeugen resultiert. Möchte man beides anhand einer Reflexion erklären, dann würden die hierfür erforderlichen und mitten durch den Raum laufenden mehrfachen oder gewölbten Scheiben vermutlich selbst einen Friedensreich Hundertwasser neidisch werden lassen … Edited October 31, 2021 by flyingrooster Johnboy 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted November 1, 2021 Share #13 Posted November 1, 2021 (edited) Ich teile die durchklingenden Bedenken, dass mit der Aufnahme etwas nicht stimmt. Das kann nur eine ungewollte Doppelbelichtung sein. Sowohl bei der Uhr als auch beim Kopf des Mädchens ist keine Bewegungsunschärfe feststellbar. Das sind zwei relativ scharfe Aufnahmen, eine geblitzt, eine nicht. Die Zöpfe des Mädchens haben sich zwischen Aufnahme 1 und Aufnahme 2 um mindestens 20 cm bewegt. Das wäre bei dieser Belichtungszeit eine Geschwindigkeit von 12 m/s oder über 40 km/h. Bei so einer Geschwindigkeit müsste der ungeblitzte Anteil deutlich verwischt sein. Am Anfang der Belichtung still zu stehen, sich dann so schnell um 20cm zu bewegen, dass die Bewegung von der Kamera nicht erfasst wird und dann wieder still zu stehen und das binnen 1/60 sec, das schafft nicht einmal eine Dasselfliege. Nehmen wir jetzt einmal an, dass das Mädchen sich so schnell bewegt hat, wie man sich eben bewegt, wenn man Kekse bäckt oder bastelt oder was auch immer. Dann muss der Abstand zwischen zwei so stark verschobenen Aufnahmen in Sekunden zu messen sein. Es ist kein Belichtungsprogramm vorstellbar, welches gezielt zwei Aufnahmen macht und nur eine blitzt. Bestenfalls könnte man versuchen, so etwas mit einer Mehrfachbelichtung zu provozieren, bei welcher der batteriemäßig aus dem letzten Loch pfeifende (externe) Blitz bis zur zweiten Aufnahme noch nicht aufgeladen ist. So etwas könnte nicht ungewollt und vom Fotografen unbemerkt passieren. Ich würde die Kamera abmahnen und eine gewisse Bewährungszeit unter strenger Beobachtung halten. Edited November 1, 2021 by tengris Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 1, 2021 Share #14 Posted November 1, 2021 @ralf25660 Du hast nicht zufällig die Mehrfachbelichtungs-App installiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 1, 2021 Share #15 Posted November 1, 2021 (edited) Kann es diese „Doppelbelichtung“ nicht geben, wenn man den Vorblitz gegen rote Augen einschaltet und sich das Motiv bewegt? Dessen relativ lange Vorlaufzeit würde auch keine Überschallbewegung bedingen… Edited November 1, 2021 by wasabi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 1, 2021 Share #16 Posted November 1, 2021 vor 8 Stunden schrieb Johnboy: Bei mir nicht. Musst halt ein Browserplugin installieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 1, 2021 Share #17 Posted November 1, 2021 vor 1 Stunde schrieb wasabi65: Kann es diese „Doppelbelichtung“ nicht geben, wenn man den Vorblitz gegen rote Augen einschaltet Eigentlich sollte der Verschluss aber doch erst öffnen, wenn der eigentliche Blitz zündet. wasabi65 and Johnboy 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 1, 2021 Share #18 Posted November 1, 2021 vor 15 Stunden schrieb ralf25660: Habe beim Blitzen das Problem, dass bei einigen Blitzfotos ein ungewollter 3D-Effekt auftritt. Dachte es liegt am 2.Verschlußvorhang oder so, bekomme es aber nicht in den Griff. Ich würde die kürzeste mögliche Verschlusszeit einstellen und sicher nicht auf den zweiten Verschlussvorhang blitzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted November 1, 2021 Share #19 Posted November 1, 2021 Ich würde eher tatsächlich mal in der Blitzeinstellung schauen was ich da so eingestellt habe. Danach eventuell alle Funktionen die eine Mehrfachbelichtung mit Ausgabe in ein einzelnes Endbild erzeugen könnten. Da ist der Blitz aber meist ausgeschlossen aber man weiß ja nie. Wenn ich einen Moment der Faulheit hätte, würde ich wohl auch ganz einfach mal auf Werkseinstellung resetten und dann testen. Was ist das eigentlich für ein Tier im Fenster? Schaut da ein Reh rein? Ist das 45° nach links unten auch schon unterbelichtet dargestellt oder bilde ich mir das ein? Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted November 1, 2021 Share #20 Posted November 1, 2021 vor einer Stunde schrieb Johnboy: Was ist das eigentlich für ein Tier im Fenster? Schaut da ein Reh rein? Nein, das is Opa und der ist schon drin. Was du siehst ist ein Baum vorm Fenster, welcher nach drei Schachteln Likörpralinen zu Halloween und kräftigem Zusammenkneifen der Augen, angenähert einen Rehkopf erkennen lässt. 😜 wasabi65 and Johnboy 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted November 1, 2021 Share #21 Posted November 1, 2021 vor 19 Minuten schrieb flyingrooster: Nein, das is Opa Muss eh zum Augenarzt, sehe ja schon Tiere wo keine sind. 😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! flyingrooster 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/132769-problem-beim-blitzen-ungewollter-3d-effektspiegelung/?do=findComment&comment=1836366'>More sharing options...
RoDo Posted November 1, 2021 Share #22 Posted November 1, 2021 vor 3 Stunden schrieb leicanik: Eigentlich sollte der Verschluss aber doch erst öffnen, wenn der eigentliche Blitz zündet. Das sollte eigentlich umgekehrt sein: Erst wenn der Verschluss geöffnet oder noch offen ist, vor dem zweiten Vorhang, sollte der Blitz gezündet werden. @ralf25660E-Shutter benutzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 1, 2021 Share #23 Posted November 1, 2021 vor 12 Minuten schrieb RoDo: E-Shutter benutzt? 1. Die Alpha 6000 hat keinen E-Shutter 2. Blitzen mit E-Shutter kann bei Sony nur die Alpha 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted November 1, 2021 Share #24 Posted November 1, 2021 vor 38 Minuten schrieb RoDo: Erst wenn der Verschluss geöffnet oder noch offen ist, vor dem zweiten Vorhang, sollte der Blitz gezündet werden. Ja, das schon. Aber ist der Verschluss schon offen, wenn der Anti-Rotaugen-Vorblitz zündet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted November 1, 2021 Share #25 Posted November 1, 2021 (edited) vor 29 Minuten schrieb leicanik: Ja, das schon. Aber ist der Verschluss schon offen, wenn der Anti-Rotaugen-Vorblitz zündet? Nein ist er nie. Der Trick ist nur, geöffnete Pupillen gravierend mit Licht zu schließen. Danach öffnet der Verschluss und die Blitzsynchronisierung schaltet den Blitz innerhalb des geöffneten Verschlusses. 1. oder 2. Vorhang kann eingestellt werden aber synchron ist es immer. Wenn der Verschluss schon beim Anti-Rotaugen-Vorblitz offen wäre könnte ich auch mal meine beiden Söhne mit offenen Augen und Blitz ablichten. Die Bengels haben sich antrainiert beim Vorblitz die Augen zu schließen und lachen sich schlapp wenn Papa doof das Bild mit geschlossenen Augen betrachtet und flucht. 🥶 Edit: Aber ok so, ich hasse diese Blitzart sowieso. 🙂 Edited November 1, 2021 by Johnboy leicanik and wasabi65 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now