eustergerling Posted September 20, 2021 Share #1 Posted September 20, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich bin noch relativ neu im Thema Blitz und Nikon z5. Folgendes Problem: ich habe eine kleine Blitzanlage von Godox mit einer auf den Blitzschuh aufgesteckten Steuerung. Sowie ebenfalls von Godox einen normalen standard-Blitz. Beides natürlich in der Ausführung für Nikon, und beides funktionierte auch auf meiner alten D7000. Jetzt habe ich seit ein paar Monaten eine Z5. Die Kamera erkennt die Blitzgeräte nicht. Im "i"-Menu kann ich die Blitzoptionen bzw. den Blitzmodus nicht einstellen, auch im Menu nicht. Fehlermeldung: "Die Funktion ist mit den aktuellen Einstellungen nicht verfügbar". Ich bin ratlos. Einstellung ist M, Fokus AF-S, Objektiv Nikon 50mm/1.8 ... jemand eine Idee? Der Blitz wird nicht ausgelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
B.W.G. Posted September 21, 2021 Share #2 Posted September 21, 2021 Elektronischer Verschluss? Link to post Share on other sites More sharing options...
eustergerling Posted September 21, 2021 Author Share #3 Posted September 21, 2021 vor 1 Stunde schrieb B.W.G.: Elektronischer Verschluss? Moin, das kann ich nicht einstellen. Im Menu ist der Punkt d5 ausgegraut und es kommt die Meldung "Diese Option ist mit den aktuellen Einstellungen oder aufgrund des Kamerastatus nicht verfügbar." Link to post Share on other sites More sharing options...
Bambusbaer Posted September 21, 2021 Share #4 Posted September 21, 2021 Hi irgendwo "stille Auslösung" - oder wie das genau heißt - aktiviert ? wieder raus und Verschluß auf mechanisch. Zum AUsprobieren einfach mal auf "M" - Modus- ob der e Blitz dann im mechanischen verschluß überhaupt geht. Dann kannst Du Dich weiter durch Menü "wühlen" ... Link to post Share on other sites More sharing options...
eustergerling Posted September 21, 2021 Author Share #5 Posted September 21, 2021 Das wars! "Lautlose Auslösung" auf Off, und alles funktioniert, wie es soll. Ist mir zwar völlig schleierhaft, was die Funktion mit dem Blitzen zu tun hat, aber ich muss ja nicht alles verstehen ... 😆 Vielen Dank @Bambusbaer für die Hilfe! Es ist nämlich tatsächlich etwas dringend, da ich für meinen demnächst erscheinenden Kunstkatalog noch ein Shooting im Atelier brauche, und jetzt kann ich das machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bambusbaer Posted September 21, 2021 Share #6 Posted September 21, 2021 vor 9 Minuten schrieb eustergerling: Das wars! "Lautlose Auslösung" auf Off, und alles funktioniert, wie es soll. Ist mir zwar völlig schleierhaft, was die Funktion mit dem Blitzen zu tun hat, aber ich muss ja nicht alles verstehen ... 😆 Vielen Dank @Bambusbaer für die Hilfe! Es ist nämlich tatsächlich etwas dringend, da ich für meinen demnächst erscheinenden Kunstkatalog noch ein Shooting im Atelier brauche, und jetzt kann ich das machen. Moin gern. Das ist bei allen Systemkameras so, dass der Blitz nur im mechansichen Modus funktioniert. Weshalb, weiß ich auch nicht (mehr) - ist eben so. Gutes Licht ! Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 21, 2021 Share #7 Posted September 21, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb eustergerling: Ist mir zwar völlig schleierhaft, was die Funktion mit dem Blitzen zu tun hat, aber ich muss ja nicht alles verstehen ... 😆 Die gesamten Sensorfläche muss beim Blitzen innerhalb ihrer jeweiligen Auslesezeit belichtet werden, sonst gibts schwarze Balken. Deshalb ist Blitzen nicht bei jeder Belichtungszeit bei mechanischen Verschlüssen sinnvoll und auch bei den meisten elektronischen Verschlüssen häufig nicht möglich und oft bereits vorab vom Hersteller verunmöglicht. Edited September 21, 2021 by flyingrooster nightstalker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
NicoWF Posted November 28, 2021 Share #8 Posted November 28, 2021 Hallo, ich habe mir beim Black Friday einen externen Blitz von Kenko gekauft. Dieses Model AB600-R(N) soll für Nikon Kameras geeigent sein. Leider löst der Blitz im TTL oder TTL-B Modus nicht aus. Im Display des Blitzes werden Blende und ISO der Kamera angezeigt. Wenn ich den Blitz auf Manuell stelle löst er aus. Im Kamera Display wird rechts unten ein oranges Blitzsymbol angezeigt. Im Menü der Z5 kann ich leider nicht den Menüpunkt "Blitzbelichtungssteuerung auswählen. Dort steht dann immer das die Option nicht verfügbar ist. Der Tipp mit der lautlosen Auslösung funktioniert nicht. Habt Ihr noch eine Idee? VG Nico Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted November 28, 2021 Share #9 Posted November 28, 2021 Gibt es ein Firmwareupdate für den Blitz? Link to post Share on other sites More sharing options...
NicoWF Posted November 28, 2021 Share #10 Posted November 28, 2021 Leider finde ich keine Firmware Updates auf der Hersteller Website. Allerdings habe ich dort eine Übersicht gefunden welche Nikon Kameras Kompatibel sind und die Z5 ist leider inkompatibel 😔. Wieso nur die Z6 und die Z50 Kompatibel sind würde ich gerne wissen. Ich dachte das es technisch da gar nicht solche Unterschiede bei Nikon von den Anschlüssen und Protokollen gibt. Dann geht der Blitz leider zurück. Machte ansonsten einen tollen Eindruck. Vor allen mit der AI Automatischen Einstellung. Welchen Blitz zum gelegentlichen Gebrauch (Portraits, Familien Feiern im Innenraum) könnt Ihr mir für die Z5 empfehlen (Preisvorstellung ~ 100 EUR)? Einen Godox 350, 685 oder vielleicht lieber einen gebrauchten Nikon SB-700 Blitz, die hatte ich recherchiert. Große Experimente will ich aber nicht mehr machen. VG Nico Camera Compatibility Check with Kenko AB600-R and WTR-1 (1).pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 29, 2021 Share #11 Posted November 29, 2021 Wenn du sichergehen willst, nimm den Nikon Blitz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Walter Sturm Posted December 4, 2021 Share #12 Posted December 4, 2021 Hallo liebe Forumsgemeinde. Ich weis nicht ob mein Problem hierher passt , aber ich frage dennoch mal nach. Ich besitze eine Nikon Z5 (FW=V1.20)und habe mir jetzt den Godox V350N-Blitz dazu gekauft. Die ersten Fotos im TTL-Modus mit diesem Blitz sind jedoch total überbelichtet, selbst bei Blitzbelichtunskorrektur -3 sind sie noch zu hell. Die Kamera ist im A-Modus mit mittenbetonter Integralmessung eingestellt. Ich habe schon mit vielen Kameras verschiedener Hersteller und vielen Blitzgeräten gearbeitet aber so etwas ist mir noch nicht passiert. Hat jemand eine Vermutung was da los sein könnte?? LG Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
WeirdPhoton Posted January 10, 2022 Share #13 Posted January 10, 2022 Hallo Leute, Erster Beitrag - und ich weiß nicht, ob ich da richtig liege! Ich habe an meiner Z6 den gleichen Blitz (Godox V350N) ohne Probleme benutzt. Hab' ihn auf meine Z7 II gesteckt und nix passiert. Über Funkauslöser funktioniert alles.🤔 Lösung: Firmware Update auf die neueste Firmware und es läuft!! Aber Schande über Godox, das geht nur über einen Windows PC, richtige Rechner (Apple😉) bleiben dabei außen vor! Ciao, Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now