Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eigentlich habe ich im Netz etwas anderes über die RX10 gesucht und bin dann hier gelandet.

Da ich so neugierig war, man trifft ja nicht so oft Leute mit dieser RX10 Kamera (meiner Meinung nach die beste eierlegende Wollmilchsau der Welt 🙂 ), musste ich mich sofort registrieren. Ohne kann man leider keine Fotos im Forum sehen. 

Einige Fotos gefallen mir sehr gut! Danke für das Zeigen.

Ich mache auch gleich mal mit, um dem Thread etwas mehr Leben einzuhauchen.
Bei Interesse kann ich in den nächsten Wochen noch viel mehr zeigen 🙂
Würde mich freuen, wenn hier noch viel mehr mitmachen würden!
Wie gesagt, ist selten RX10 User zu treffen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Kleine Serie:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Und die Variationen mit ein bisschen Photoshop 🙂

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 214
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

nightstalker

Ich hab' jetzt auch so 'n Ding .. wollt Ich nur sagen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

118
nightstalker

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 
RX10Mike

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

Ich danke 😄

@nightstalker Tolle Signatur (Formel) und gleich die Gelegenheit genutzt, in deinem Portfolio zu stöbern: Mir gefällt, dass viele deiner Fotos eher dunkle, gedeckte, aber kräftige Farben haben. Wie viele Kameras hast du? Ich habe das Gefühl, dass ich nach jedem fünften Foto eine andere Kamera sehe 😉

Link to post
Share on other sites

Noch ein Foto, wenn sonst keiner mitmacht 😆

Das Foto und die Art der Bearbeitung hatte ich Monate im Kopf. Etwas ähnliches in dieser Art und Darstellung hatte ich nicht im Internet gefunden. Daher hatte ich viele Fragezeichen im Kopf, wie ich es letztendlich genau umsetzen würde. Leider war der Bereich vor Ort wegen umfangreicher Bauarbeiten komplett abgesperrt. Die Enttäuschung konnte im ersten Moment nicht größer sein, denn es war ein persönliches Highlight. Die anschließende Suche wie ich es doch noch vor die Linse bekomme war schwierig, da es so großzügig abgesperrt war. Irgendwann nach einer Dreiviertelstunde fand ich eine geeignete kleine freie Ecke und konnte aus 30 Metern Entfernung einen Blick darauf werfen. Zusätzlich war ein externer starker Blitz im Einsatz um die Knochen mehr herauszuarbeiten, durch entsprechend starke Schatten, sonst wirkte es mir zu flach.

Etwas später hatte sich schon eine kleine Schlange hinter mir gebildet, aber alle mit Smartphones in der Hand. Einige waren so ungeduldig, dass ich gefragt wurde, wie lange es noch dauern würde. Ich musste ein wenig schmunzeln, wie schnell das geht. Normalerweise würde niemand mit einem Smartphone von dort aus fotografieren, weil es viel zu weit weg ist, aber weil einer doch fotografierte, kommen schnell andere, um es gleich zu tun. Das war schon ein bisschen kurios 😉Ohne langes Teleobjektiv aber völlig hoffnungslos.

ISO = 640
Belichtungszeit = 1/250 Sek.
Blende = 4.5
Brennweite (KB) = 600 mm

Pompeji wurde von einem pyroklastischen Strom getroffen, der während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. entstanden ist. Der Strom bestand aus heißen Aschenwolken, Gasen und Gesteinsbrocken, die mit hoher Geschwindigkeit vom Vulkan ausgeschleudert wurden und alles auf ihrem Weg vernichteten. Die Menschen, die sich in Pompeji aufhielten, hatten keine Chance zu entkommen, als der Strom die Stadt mit Temperaturen von über 500 Grad Celsius überflutete. Die meisten Menschen starben an den Auswirkungen der Hitze und Asche, bevor sie von der Ascheschicht begraben wurden, die Pompeji und ihre Bewohner für fast 1700 Jahre unter einer Schicht aus Lava, Asche und Gestein begrub.
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Am 21.4.2023 um 18:51 schrieb S t e f a n:

Wie viele Kameras hast du? Ich habe das Gefühl, dass ich nach jedem fünften Foto eine andere Kamera sehe 😉

Äh ja .... ich bin gleichzeitig begeisterter Fotograf und auch Kameraliebhaber .. es sind viele :) 

Ich habe mir irgendwann angewöhnt meine Traumkameras (man kann sich ja nicht alle leisten) später gebraucht zu kaufen .. und ja, da stehen sie nun :D für einen Schrank reicht die Ausrüstung durchaus

die Menge sammelt sich an, wenn man irgendwann beschliesst, einfach keine alten Kameras mehr zu verkaufen

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb S t e f a n:

Das war schon ein bisschen kurios 😉Ohne langes Teleobjektiv aber völlig hoffnungslos.

ISO = 640
Belichtungszeit = 1/250 Sek.
Blende = 4.5
Brennweite (KB) = 600 mm

eine der faszinierenden Eigenschaften der RX10 IV ist, dass 600mm irgendwie ganz selbstverständlich werden und man eigentlich nicht mehr drüber nachdenkt. Mit einer Systemkamera wäre das irgendwie was besonderes gewesen .. mit der RX drückt man halt den Zoomhebel ein bisschen länger :) 

Link to post
Share on other sites

BMW Forschungszentrum (WW)

die Mitte des Brunnens (214mm)

 

 

ein aufgelassenes Bürogebäude 

 und das Fenster in der Mitte mit max Tele

 

Link to post
Share on other sites

Hier auch mal ein Müsterchen, ich bin hellauf begeistert von der Qualität des Objektivs und er sehr universellen Kamera. Ist mir im Winter im Engadin gelungen, leicht mit Lightroom verfeinert und etwas in der Grösse runtergerechnet.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nun ein paar Bilder mit der DSC 10 IV aus der Vogelwelt.

Einer der besten Kamera für alle Situationen. Besonders hervor zu heben der schnelle Phasenschnitt Autufokus, der große Brennweiten Bereich und die Lichtstärke dieser kompakten Kamera.

Für mich gibt es nichts Besseres für Urlaubreisen!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, die 600mm sind eine Selbstverständlichkeit durch die RX10 geworden. Manchmal, wenn ich fotografiere und in einigen Kilometern Entfernung etwas entdecke, gehe ich auch mit dem 600mm als Fernglasersatz kurz dorthin. Dieser Fernglasersatz kommt gar nicht so selten vor, auch wenn ich gar kein Foto erstelle.

Früher habe ich selten die Objektive gewechselt. Wenn z.B. ein 400mm drauf war, bin ich ein paar Stunden damit unterwegs gewesen und habe mich auf diese eine Brennweite konzentriert. Oder wenn das Makro drauf war, habe ich ein paar Stunden lang Insekten fotografiert. Aber dass ich ständig gewechselt habe, das war wirklich selten. Das ist jetzt Freiheit. Ich bin viel kreativer unterwegs und die Motivvielfalt, die ich dadurch gewonnen habe, macht so viel Spaß. Konzentriere mich nicht mehr auf eine Sache.

Das sieht man sehr schön an euren neuen Fotos, die hier zeigt. Danke fürs zeigen.

@digifotofan In Photoshop gibt es neuronale Netze (KI) und diese erkennen nachträglich die Tiefeninformationen in den Fotos. Damit könnte man den Hintergrund noch etwas optimieren. Je nach Zoomstufe ist das bei vielen Objektiven der Fall, dass das Bokeh etwas unruhig ist. Wenn du Photoshop hast, schau dir das mal an. Ich kann aber auch gerne mal ein Beispiel mit einem deiner Fotos kurz machen... 

 

(Für mich könnte das Gehäuse der RX10 noch etwas größer sein. Hatte auch mal eine RX100, aber die war mir zu fummelig und ich konnte die Knöpfe nicht mehr blind bedienen.)

Edited by S t e f a n
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb S t e f a n:

Ja, die 600mm sind eine Selbstverständlichkeit durch die RX10 geworden. Manchmal, wenn ich fotografiere und in einigen Kilometern Entfernung etwas entdecke, gehe ich auch mit dem 600mm als Fernglasersatz kurz dorthin. Dieser Fernglasersatz kommt gar nicht so selten vor, auch wenn ich gar kein Foto erstelle.

Früher habe ich selten die Objektive gewechselt. Wenn z.B. ein 400mm drauf war, bin ich ein paar Stunden damit unterwegs gewesen und habe mich auf diese eine Brennweite konzentriert. Oder wenn das Makro drauf war, habe ich ein paar Stunden lang Insekten fotografiert. Aber dass ich ständig gewechselt habe, das war wirklich selten. Das ist jetzt Freiheit. Ich bin viel kreativer unterwegs und die Motivvielfalt, die ich dadurch gewonnen habe, macht so viel Spaß. Konzentriere mich nicht mehr auf eine Sache.

Das sieht man sehr schön an euren neuen Fotos, die hier zeigt. Danke fürs zeigen.

@digifotofan In Photoshop gibt es neuronale Netze (KI) und diese erkennen nachträglich die Tiefeninformationen in den Fotos. Damit könnte man den Hintergrund noch etwas optimieren. Je nach Zoomstufe ist das bei vielen Objektiven der Fall, dass das Bokeh etwas unruhig ist. Wenn du Photoshop hast, schau dir das mal an. Ich kann aber auch gerne mal ein Beispiel mit einem deiner Fotos kurz machen... 

 

(Für mich könnte das Gehäuse der RX10 noch etwas größer sein. Hatte auch mal eine RX100, aber die war mir zu fummelig und ich konnte die Knöpfe nicht mehr blind bedienen.)

Die Fotos reichen mir wie sie sind. Die DSC RX10 IV in der Universalität ist zurzeit das Beste was auf dem Markt ist.

Deswegen habe ich Beispielfotos veröffentlich, es sollte keine Werbung für Photoshop oder andere Bearbeitungsprogramme sein

Deine Fotos sind extrem bearbeitet das ist nicht mein Fall.

Nur wenig bearbeitete Fotos zeigen was wirklich in der Kamera steckt!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by digifotofan
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb digifotofan:

Die Fotos reichen mir wie sie sind. Die DSC RX10 IV in der Universalität ist zurzeit das Beste was auf dem Markt ist.

Deswegen habe ich Beispielfotos veröffentlich, es sollte keine Werbung für Photoshop oder andere Bearbeitungsprogramme sein

Deine Fotos sind extrem bearbeitet das ist nicht mein Fall.

Nur wenig bearbeitete Fotos zeigen was wirklich in der Kamera steckt!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

- viel hilft viel - ist auch nicht so mein's 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 26.4.2023 um 14:30 schrieb klm:

- viel hilft viel - ist auch nicht so mein's 

Hier merkt man, dass unsere Fotoerfahrungen sehr unterschiedlich sind. 

Oft ist es bei mir erstaunlich wenig Bildoptimierung in Photoshop, weil ich das lieber durch Aufnahmetechniken erreichen möchte.

Fast alle Fotos in meinem gesamten Portfolio der letzten 20 Jahre haben Besonderheiten oder viel Aufnahmetechnik. Ein Foto ohne Aufwand, das in weniger als 15 Minuten entstanden ist, ist für mich persönlich selten gut. Ich mag Herausforderungen und falls es keine gibt stelle ich mir welche.

Nehmen wir zum Beispiel mal das erste gezeigte Foto, das ich hier oben veröffentlicht habe (The Siege Bell War Memorial), das runde Motiv aus Säulen und der Glocke in der Mitte.

Ich habe dafür insgesamt 240 Fotos mit dem Stativ gemacht, jeweils in Belichtungsreihen für HDR. Die Menschenmassen wollte ich später aus den Bildern entfernen (Median). Es ist erstaunlich, wie lange manche Leute an einer Stelle stehen können und kaum ist einer weg, kommt schon der nächste. So wurden die Fotos über ca. 1 1/2 Stunden verteilt erstellt + Belichtungsreihen für HDR (manuell erstelltes HDR am PC). Mit Menschen hätte das Foto eine gänzlich andere Wirkung gehabt.

Zusätzlich habe ich noch Langzeitbelichtungen für das Wasser im Hafen mit sehr starken ND Filtern erstellt. So erhält man noch mehr Kontrast zwischen dem Hafenbereich (ruhiges Wasser) und dem offenen Meer (rauhere See). Die Aufnahmen mit ND-Filter waren für den inneren Hafenbereich, der äußere Bereich ist ohne ND-Filter. Außerdem war noch ein Polarisationsfilter im Einsatz. Ich lasse keine Stelle im Foto dem Zufall und habe eine genaue Vorstellung was ich damit erreichen möchte.

Sehr viele meiner Fotos enthalten solche Geschichten, die ich aber oft nicht erzähle. Das hat nichts mit krasser Bildbearbeitung zu tun, sondern ist reine Fototechnik. 

Damit zurück zu viel hilft viel? Probiere es mal aus, ob du damit die gezeigten Ergebnisse erzielen kannst. Danach wirst du das wahrscheinlich nicht mehr so schreiben, weil es so nicht klappen wird.

Frage der Sichtweise. Ein Mensch sieht nur den Kreis, der andere nur das Viereck: https://ast.wikipedia.org/wiki/Dualidá_onda_corpúsculu#/media/Ficheru:Dualite.jpg

 

Edited by S t e f a n
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb S t e f a n:

Nehmen wir zum Beispiel mal das erste gezeigte Foto, das ich hier oben veröffentlicht habe (The Siege Bell War Memorial), das runde Motiv aus Säulen und der Glocke in der Mitte.

Danke das du nun etwas zu deiner Bearbeitung sagst, wie das Foto schlußendlich so wirkt, wie du es hier eingestellt hast.

vor 6 Stunden schrieb S t e f a n:

Zusätzlich habe ich noch Langzeitbelichtungen für das Wasser im Hafen mit sehr starken ND Filtern erstellt. So erhält man noch mehr Kontrast zwischen dem Hafenbereich (ruhiges Wasser) und dem offenen Meer (rauhere See). Die Aufnahmen mit ND-Filter waren für den inneren Hafenbereich, der äußere Bereich ist ohne ND-Filter. Außerdem war noch ein Polarisationsfilter im Einsatz. Ich lasse keine Stelle im Foto dem Zufall und habe eine genaue Vorstellung was ich damit erreichen möchte.

Das darfst du unbenommen so machen und zeigt ja auch, was alles für ein gutes oder sogar sehr gutes Bild nötig sein muß, um solch eine Wirkung zu erzielen. Ob das mein Geschmack ist, steht jetzt hier nicht zur Debatte, denn das kann ja jeder ganz individuell so oder so sehen ...

Mein Einwand an anderer Stelle bezog sich eben darum, wenn solche Bilder als Beispiele in einer Kaufberatung gezeigt werden, dann sollte das eben sofort dazu gesagt werden, weil das so leider nicht das wiedergibt was die Kamera alleine leistet. Natürlich stellt sie mit ihrer technischen Ausstattung die Basis dafür bereit, nur ein Käufer und gerade ein Einsteiger wundert sich warum er ein ganz anderes Ergebnis erzielt und ist mehr als nur enttäuscht.

Am 26.4.2023 um 09:34 schrieb digifotofan:

Deswegen habe ich Beispielfotos veröffentlich, es sollte keine Werbung für Photoshop oder andere Bearbeitungsprogramme sein

Deine Fotos sind extrem bearbeitet ...

Nur wenig bearbeitete Fotos zeigen was wirklich in der Kamera steckt!

Das ist genau der Punkt und nachdem @nightstalker in #58 oder  auch @digifotofan in #60 und #62 die ungeschminkte Realität zeigen, ist der "Wow Effekt" für mich plötzlich ganz anders zu beurteilen! Auf der anderen Seite zeigt es aber auch, ein Vergleich von unbearbeitet RAW Dateien ist für mich auch nur die halbe Wahrheit, denn die Möglichkeiten der Bildbearbeitung, der Motivgestaltung ist der Faktor des Menschen hinter der Kamera und der ist ebenso wichtig wenn nicht noch viel entscheidender um das Potenzial einer Kamera auch richtig ausnutzen zu können. In diesem Sinne wünsche ich mir viel mehr Berabeitungsbeispiele mit Erklärungen von Mitgliedern, die das können ... 

Vielleicht würdest du das in einem eigenen Thread hier mit uns teilen, ich würde mich sehr freuen auch wenn ich es etwas dezenter angehen würde! 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb S t e f a n:

Zusätzlich habe ich noch Langzeitbelichtungen für das Wasser im Hafen mit sehr starken ND Filtern erstellt. So erhält man noch mehr Kontrast zwischen dem Hafenbereich (ruhiges Wasser) und dem offenen Meer (rauhere See). Die Aufnahmen mit ND-Filter waren für den inneren Hafenbereich, der äußere Bereich ist ohne ND-Filter. Außerdem war noch ein Polarisationsfilter im Einsatz. Ich lasse keine Stelle im Foto dem Zufall und habe eine genaue Vorstellung was ich damit erreichen möchte.

Ist zwar kein Bildbearbeitungsthread hier, aber eine kurze Anmerkung jetzt doch von mir dazu: Die Trennung zwischen offenem Meer und innerem Hafenbereich passt aber (aus meiner Sicht) auf der rechten Seite nicht, da bildet nicht die Kaimauer die Grenze, sondern diese verläuft außerhalb. Das sieht für mich sehr unnatürlich aus. Wenn du die rechte Kaimauer als Grenze nehmen würdest und diese Linie nach links bis zum Gebäude fortsetzt, wirkt es (vermute ich) plausibler.

Ansonsten vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, du machst dir ja wirklich sehr viel Arbeit. Hut ab, so geduldig bin ich nicht.

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb S t e f a n:

Hier merkt man, dass unsere Fotoerfahrungen sehr unterschiedlich sind. 

Oft ist es bei mir erstaunlich wenig Bildoptimierung in Photoshop, weil ich das lieber durch Aufnahmetechniken erreichen möchte.

Fast alle Fotos in meinem gesamten Portfolio der letzten 20 Jahre haben Besonderheiten oder viel Aufnahmetechnik. Ein Foto ohne Aufwand, das in weniger als 15 Minuten entstanden ist, ist für mich persönlich selten gut. Ich mag Herausforderungen und falls es keine gibt stelle ich mir welche.

Nehmen wir zum Beispiel mal das erste gezeigte Foto, das ich hier oben veröffentlicht habe (The Siege Bell War Memorial), das runde Motiv aus Säulen und der Glocke in der Mitte.

Ich habe dafür insgesamt 240 Fotos mit dem Stativ gemacht, jeweils in Belichtungsreihen für HDR. Die Menschenmassen wollte ich später aus den Bildern entfernen (Median). Es ist erstaunlich, wie lange manche Leute an einer Stelle stehen können und kaum ist einer weg, kommt schon der nächste. So wurden die Fotos über ca. 1 1/2 Stunden verteilt erstellt + Belichtungsreihen für HDR (manuell erstelltes HDR am PC). Mit Menschen hätte das Foto eine gänzlich andere Wirkung gehabt.

Zusätzlich habe ich noch Langzeitbelichtungen für das Wasser im Hafen mit sehr starken ND Filtern erstellt. So erhält man noch mehr Kontrast zwischen dem Hafenbereich (ruhiges Wasser) und dem offenen Meer (rauhere See). Die Aufnahmen mit ND-Filter waren für den inneren Hafenbereich, der äußere Bereich ist ohne ND-Filter. Außerdem war noch ein Polarisationsfilter im Einsatz. Ich lasse keine Stelle im Foto dem Zufall und habe eine genaue Vorstellung was ich damit erreichen möchte.

Sehr viele meiner Fotos enthalten solche Geschichten, die ich aber oft nicht erzähle. Das hat nichts mit krasser Bildbearbeitung zu tun, sondern ist reine Fototechnik. 

Damit zurück zu viel hilft viel? Probiere es mal aus, ob du damit die gezeigten Ergebnisse erzielen kannst. Danach wirst du das wahrscheinlich nicht mehr so schreiben, weil es so nicht klappen wird.

Frage der Sichtweise. Ein Mensch sieht nur den Kreis, der andere nur das Viereck: https://ast.wikipedia.org/wiki/Dualidá_onda_corpúsculu#/media/Ficheru:Dualite.jpg

 

also dann weiter so, mir ist das alles zu aufwendig bis zu abgehoben. Meine Welt ist das nicht, so bleibe ich dabei "weniger ist mehr" 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Die jungen Kohlmeisen kurz vor dem Ausfliegen. Für solche Gelegenheiten, bei einem Abendspaziergang nach der Arbeit, habe ich mir diese Kamera zugelegt und es lohnt sich immer wieder sie dabei zu haben.

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

@nightstalker

Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung RX10IV oder FZ 1000 II.

Da du schon länger beide im Eisatz hast, was wäe deine Empfehlung?

Nachführ AF wäre wichtig, Landschaft mit Tier und Vegetation ist wichtig (auch Zoom)

Wird eine Reisekamera parallel zur 6600….

 

Macht für dich mit deiner Altags-Erfahrung die RX 10 trotz Preisunterschied Sinn? 750 zu 1500 Euro 🙈

Edited by Erlbacher
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Erlbacher:

@nightstalker

Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung RX10IV oder FZ 1000 II.

Da du schon länger beide im Eisatz hast, was wäe deine Empfehlung?

Nachführ AF wäre wichtig, Landschaft mit Tier und Vegetation ist wichtig (auch Zoom)

Wird eine Reisekamera parallel zur 6600….

 

Macht für dich mit deiner Altags-Erfahrung die RX 10 trotz Preisunterschied Sinn? 750 zu 1500 Euro 🙈

Ich hatte die FZ1000 und habe mich dann beim Nachfolger für die RX10 IV entschieden.

Ich finde die FZ1000 Serie immer noch toll, auch damit haben Leute Vögel im Flug fotografiert .... aber der AF der Sony ist absolut überlegen, ich meine schon der Wert von 24 Bildern pro Sekunden MIT Nachführung, gibt einen Eindruck (auch wenn ich Serienbilder nicht so mag ;) )
Die Motiverkennung/Verfolgung in der RX10 ist die beste, die ich bislang kenne, absolut auf dem Stand der A6600 ... wenn Du diese gewohnt bist, ist die RX10IV perfekt

Allerdings .. ich erwähne das mal sicherheitshalber ... Verfolgungs AF während man das Zoom betätigt, geht nicht, also erst Brennweite verstellen, dann wieder autofokussieren :) hat mich bislang nicht gestört, ich habe damals in einem Review gelesen, dass das wohl für manche Leute (incl. Chris Nichols von dpreview) ein Problem ist

 

 

Achja: Ja, sie ist teuer, aber für mich hat es sich gelohnt, selbst wenn ich relativ wenig Action mache ... 

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb nightstalker:

.... aber der AF der Sony ist absolut überlegen, ich meine schon der Wert von 24 Bildern pro Sekunden MIT Nachführung, gibt einen Eindruck (auch wenn ich Serienbilder nicht so mag ;) )
Die Motiverkennung/Verfolgung in der RX10 ist die beste, die ich bislang kenne, absolut auf dem Stand der A6600 ... wenn Du diese gewohnt bist, ist die RX10IV perfekt

Allerdings .. ich erwähne das mal sicherheitshalber ... Verfolgungs AF während man das Zoom betätigt, geht nicht, also erst Brennweite verstellen, dann wieder autofokussieren :) hat mich bislang nicht gestört, ich habe damals in einem Review gelesen, dass das wohl für manche Leute (incl. Chris Nichols von dpreview) ein Problem ist

Das ist kein Problem, halte ich bei der 6600 auch so (Verfolgung ohne Zoomänderung)
Danke für die Einschätzung.

Ich nutze die Serienbilder öfters beim Hund, da passt es gut.

Vorteil für mich ist bei der Sony, die 600mm (noch mal mehr als mein 70-350 ohne zu wechseln) zudem habe ich  noch ein Ladegerät und auch Akkus von der 6300 die passen ja auch für die RX 10 (irgendwie muss ich es mir ja schönreden) und als kleinen Bonus finde ich eine „abgedichtete Kamera“ welche ich als reine Reisekamera nutze vorteilhaft…. Sehe ich dann noch die Bilder hier….. verdammt… es wird doch teurer🤪

Edited by Erlbacher
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Erlbacher:

Das ist kein Problem, halte ich bei der 6600 auch so (Verfolgung ohne Zoomänderung)
Danke für die Einschätzung.

Ich nutze die Serienbilder öfters beim Hund, da passt es gut.

Vorteil für mich ist bei der Sony, die 600mm (noch mal mehr als mein 70-350 ohne zu wechseln) zudem habe ich  noch ein Ladegerät und auch Akkus von der 6300 die passen ja auch für die RX 10 (irgendwie muss ich es mir ja schönreden) und als kleinen Bonus finde ich eine „abgedichtete Kamera“ welche ich als reine Reisekamera nutze vorteilhaft…. Sehe ich dann noch die Bilder hier….. verdammt… es wird doch teurer🤪

Aktuell beim grossen Fluss für 1499.- abzgl. 100.- Abzug an der Kasse => 1399.-

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...