nightstalker Posted September 7, 2021 Share #1 Posted September 7, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) an meinen eingelagerten Gartenstühlen, befindet sich das da .... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ... Wespennest ist es glaub ich eher nicht, die sehen anders aus ... aber was dann? Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Edited September 7, 2021 by nightstalker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted September 7, 2021 Share #2 Posted September 7, 2021 Wenn einer sagen würde: "Ist das Kunst oder kann das weg?!", dann würde ich sagen, es ist Kunst !! 😄 Vielleicht weiß unsere Ameisenkönigin Barbara, welches Insekt so etwas mit dem Speichel gebaut hat, aber ich hätte eigentlich auch auf eine Wespenart getippt. nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rudolino Posted September 7, 2021 Share #3 Posted September 7, 2021 Hornissen und Faltenwespen (Mittlere Wespe, Sächsische Wespe) können ähnliche hängende Nester bauen. Ich kann die Größe des Nestes, des Einflugloches und damit der Bewohnerin nicht abschätzen. Da Hornissen eher im Dunkeln ihre Nester bauen, tippr ich auf eine Wespenart. Such mal nach: Hängende Nester Wespen Hornissen https://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/naturschutz/tier_und_pflanzenartenschutz/wespe_hornisse_und_co/wespe_unbekannte_wesenn/wie_unterscheide_ich_einzelnen_arten/nestformen/nestformen-122649.html https://www.aktion-wespenschutz.de/Bildergalerie/Saisonbilder/2011/05-Mai 11/02.05.11 Saxonica Stuhl M. Schmid/Saxonica unter Stuhl.htm nightstalker and Ameise 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted September 7, 2021 Author Share #4 Posted September 7, 2021 (edited) vor 6 Minuten schrieb Rudolino: Da Hornissen eher im Dunkeln ihre Nester bauen, tippr ich auf eine Wespenart. das Ganze war am Stuhl, in einer Aufbewahrungsbox (recht gross) ... also durchaus im Dunkeln 😕 Die Grösse ist in Etwa wie eine grössere Männerfaust Edited September 7, 2021 by nightstalker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted September 7, 2021 Share #5 Posted September 7, 2021 (edited) Wenn ich das richtig lese, bauen Hornissen ein Einstiegsloch nach unten, während Wespen eher seitlich den Eingang bauen. Die beige Tönung lässt im Gegensatz zur grauen auf dem zweiten Bild darauf schließen, dass komplett verrottetes Holz zum Bau bverwendet wurde.https://www.wespendienst.de/wespennester.htm Ich kenne diese kugelligen, mehrschichtigen Wespennester aber auch, die die Öffnung nach unten haben. Da ist hier aber das Nest nicht gleichförmig genug. Edited September 7, 2021 by grillec Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rudolino Posted September 7, 2021 Share #6 Posted September 7, 2021 vor 2 Stunden schrieb nightstalker: das Ganze war am Stuhl, in einer Aufbewahrungsbox (recht gross) ... also durchaus im Dunkeln 😕 Die Grösse ist in Etwa wie eine grössere Männerfaust Die Farbe und die Form ließen mich zuerst auch an Hornissen denken. Bei meiner Recherche nach ähnlichen Behausungen wurde ich immer unsicherer. War das Nest bereits verlassen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted September 7, 2021 Author Share #7 Posted September 7, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 57 Minuten schrieb Rudolino: War das Nest bereits verlassen? hoffentlich ... ich habe mich nicht getraut da hinzulangen Mich wundert aber eh, wie es möglich war, dass da Insekten reingekommen sind .. 🙄 Ich habe wieder den Decken zugemacht und was draufgelegt 🙊 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted September 7, 2021 Share #8 Posted September 7, 2021 ein Nest irgendeiner "PapierWespe" wird es wohl sein- ich muß mich aber da auch erst mal durchklicken; sehr ähnlich finde ich den Abbildungen nach die Nester der "mittleren Wespe" ..... aber guckt da unten nicht sogar noch etwas von einer Wespe heraus?? vielleicht hast Du noch ein anderes Foto - bzw. ein crop?? Wespen hatte es dieses Jahr schwer, gab kaum welche bei uns..... (ok, so sehr habe ich sie jetzt auch nicht vermißt.... allerdings nerven, wenn es welche gibt, bei uns nur die "Treudeutschen" - also die "deutsche Wespe" und die "gemeine Wespe"..... bezeichnend, oder?? vor allem Hornissen nerven nie.... ich würde das mal beobachten, ob sich noch etwas bewegt - und bei Gelegenheit mal vorsichtig hineinschauen. Jetzt im Herbst ist ohnehin Saisonende - und man zerstört wahrscheinlich keinen intakten Staat mehr.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
wasabi65 Posted September 7, 2021 Share #9 Posted September 7, 2021 Hätte auch Wespen gesagt…wir hatten so was schon Mal etwas grauer und am Ende seeehr leicht gebaut. In der Tat wie aus Papier. Bei uns war noch ein Volk drin, deswegen weiss ich dass es Wespen waren… Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 7, 2021 Share #10 Posted September 7, 2021 Auf jeden Fall ein Wespennest. Ich würde auf Gallische Feldwespen tippen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.