Erlbacher Posted July 31, 2021 Share #1 Posted July 31, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich hoffe ich bin nicht zu .... um die Suche zu benutzen, aber ich finde keinen Vergleich (wenn nur rein technisch) der auf meine Fragen passt. Ich nutze seit Jahren schon Lightroom Classic, bin kurz mal abgewandert zu Capture One Pro (bis sich die Preise für Sony User stark erhöht haben - in der Pro) und mittlerweile zu 90% bei Luminar 4/AI gelandet - meistens sehr schnelle gute Ergebnisse, die für eine Vielzahl meiner Bilder reichen. Aufwändigere Bearbeitungen bleiben dann Lightroom vorbehalten (max. 10%) 🙂 Nur das mit dem Entrauschen fehlt noch... Da hier (und nicht nur hier) immer wieder auf DxO hingewiesen wird wollte ich dies einmal testen. Für mich stellt sich aber die Frage (und hier finde ich keinen Vergleich) was sind die Unterschiede bei: - Ist das Entrauschen sowohl in Photolab als auch Pure Raw dasselbe (gleiche Software/Modul - gleiche Ergebnisse)? - Sind die Programme in der Bearbeitung gleich schnell oder wird durch den größeren Umfang die Bearbeitung in Photolab langsamer (ich meine nicht den Programmstart)? - Lohnen sich die zur Zeit 10 Euro mehr für Photolab auszugeben (89 zu 99Euro)? - Lohnt es sich grundsätzlich zu den bei mir bereits im Einsatz befindlichen Programmen dazu zu kaufen oder ist der Unterscheid eher marginal? Leider drängt die Zeit etwas (Angebote gilt noch etwas mehr als 1 Tag), so dass ich ggf. eine kurzfristige Entscheidung treffen muss und nicht alles testen kann. Ich würde mich somit über Erfahrungen freuen - und das entsprechende Programm herunter laden um es "ansatzweise zu testen". Für den Vergleich der Beiden bleibt eher keine Zeit 😞 Danke vielmals Andreas Edited July 31, 2021 by Erlbacher Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Axel.F. Posted July 31, 2021 Share #2 Posted July 31, 2021 (edited) vor 16 Minuten schrieb Erlbacher: - Lohnen sich die zur Zeit 10 Euro mehr für Photolab auszugeben (89 zu 99Euro)? - Lohnt es sich grundsätzlich zu den bei mir bereits im Einsatz befindlichen Programmen dazu zu kaufen oder ist der Unterscheid eher marginal? PureRaw hat keine Einstellregler. Die Essential Version hat kein DeepPrime an Bord, dass besser ist als Topaz DeNoise. Nimm PL4 Elite zusätzlich zu LrC und du bist für nahezu alles gewappnet. Edited July 31, 2021 by Axel.F. akkimoto and Erlbacher 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted July 31, 2021 Share #3 Posted July 31, 2021 vor 2 Stunden schrieb Axel.F.: PureRaw hat keine Einstellregler. Den DeepPrime Algorithmus betreffende Einstellregler oder andere? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Axel.F. Posted July 31, 2021 Share #4 Posted July 31, 2021 Gar keine. flyingrooster 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted July 31, 2021 Share #5 Posted July 31, 2021 vor 43 Minuten schrieb Axel.F.: Gar keine. Verfügt Photolab eigentlich über Einstellmöglichkeiten bei DeepPrime oder stellt dieser Algorithmus in jedem Fall von Anfang bis Ende ein geschlossenes Paket dar? Danke für die Info. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted July 31, 2021 Share #6 Posted July 31, 2021 (edited) vor 53 Minuten schrieb flyingrooster: Verfügt Photolab eigentlich über Einstellmöglichkeiten bei DeepPrime oder stellt dieser Algorithmus in jedem Fall von Anfang bis Ende ein geschlossenes Paket dar? Danke für die Info. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited July 31, 2021 by nightstalker Erlbacher and flyingrooster 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
akkimoto Posted July 31, 2021 Share #7 Posted July 31, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Stunden schrieb Erlbacher: - Ist das Entrauschen sowohl in Photolab als auch Pure Raw dasselbe (gleiche Software/Modul - gleiche Ergebnisse)? Grundsätzlich sind die Module gleich, aber wie schon geschrieben fehlen die Regler. Das ist insbesondere bei echten High-ISO-Bildern (Vollformat ab ISO 25.600) nachteilig, weil die DxO Logik m.E. zu viel entrauscht und daher Schärfe verlieren kann. Das betrifft zwar auf DeepPRIME zu, aber gerade auch bei PRIME (das nimmt man wenn die KI nicht zu optimalen Ergebnissen kommt) fehlen die Regler schon arg. vor 6 Stunden schrieb Erlbacher: Sind die Programme in der Bearbeitung gleich schnell oder wird durch den größeren Umfang die Bearbeitung in Photolab langsamer (ich meine nicht den Programmstart)? Ich glaube die Bildbearbeitung nicht. PureRAW ist halt auf reine Stapelverarbeitung ausgelegt, was das Handling schon einfacher macht und dadurch vielleicht subjektiv auch etwas schneller. vor 6 Stunden schrieb Erlbacher: Lohnen sich die zur Zeit 10 Euro mehr für Photolab auszugeben (89 zu 99Euro)? Wie schon geschrieben, DeepPRIME und auch PRIME ist nur in der Elite-Version. Wenn Du es immer ganz genau wissen willst, wirst Du irgendwann die Regler vermissen. Ein Crossupgrade gibt es NICHT, da DxO beide Produktlinien als eigenständig ansieht. Am Besten die voll funktionsfähigen 30-Tage-Versionen zum Testen herunterladen. vor 6 Stunden schrieb Erlbacher: - Lohnt es sich grundsätzlich zu den bei mir bereits im Einsatz befindlichen Programmen dazu zu kaufen oder ist der Unterscheid eher marginal? Das kommt drauf an wo Du auf Deinem Rauscherkenntnisweg angekommen bist. Wenn Du schon fast am Ende bist und ein Rauschexperte, dann kann DxO noch mal was rauskitzeln. Ansonsten kann man mit herkömmlichen Mitteln (Aufnahmetechnik, Reihenfolge Bearbeitung Rauschen, Fehler Bildbearbeitung vermeiden) noch eine Menge machen. Schau mal in meiner Signatur, da gibt es den entsprechenden Workshop. Liebe Grüße Akki Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Axel.F. Posted July 31, 2021 Share #8 Posted July 31, 2021 (edited) vor 38 Minuten schrieb akkimoto: Schau mal in meiner Signatur, da gibt es den entsprechenden Workshop. Fehlermeldung ( RR_SSL_PROTOCOL_ERROR ). Chrome setzt seit dem ersten Release in 2021 (Version 88.0.4324.190 für Windows, und 88.0.4324.192 für Mac) HTTP über SSL (HTTPS) als Standardprotokoll ein. Edited July 31, 2021 by Axel.F. akkimoto 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
akkimoto Posted July 31, 2021 Share #9 Posted July 31, 2021 vor 32 Minuten schrieb Axel.F.: Fehlermeldung ( RR_SSL_PROTOCOL_ERROR ). Upps, hab auch kurz gesehen, jetzt geht es wohl aber wieder. Das ist egh nur die Umleitung zu meiner Squarespace-Seite https://akkimoto.squarespace.com/ Danke für den Hinweis. Akki Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
akkimoto Posted August 2, 2021 Share #10 Posted August 2, 2021 Am 31.7.2021 um 16:54 schrieb Axel.F.: Fehlermeldung ( RR_SSL_PROTOCOL_ERROR ). Hallo @Axel.F., danke noch mal für den Hinweis. Jetzt funktioniert es wirklich wieder. Hab die Probleme mit dem SSL-Zertifikat und der Domäne www.akkimoto.de mit dem Provider klären können. :-). Axel.F. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted August 2, 2021 Share #11 Posted August 2, 2021 Am 31.7.2021 um 16:17 schrieb akkimoto: ... PureRAW ist halt auf reine Stapelverarbeitung ausgelegt, was das Handling schon einfacher macht und dadurch vielleicht subjektiv auch etwas schneller... Das ist auch gut so, denn so trennt DXO die Anwendungen. Schließlich wollen/müssen sie ja primär PL verkaufen ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.