Jump to content

Kompaktkamera, die es mit Google Pixel 4 aufnehmen kann?


bendo

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

gerne fotografiere ich auf Reisen, z.B. dem Bergsteigen, mit einer Kompaktkamera. Diese soll jederzeit griffbereit und mit einer Hand bedienbar sein. Bisher nutzte ich hierfür eine Canon Powershot S110 oder eine Sony DSC HX90V.

Seit 2020 besitze ich das Smartphone Google Pixel 4 und stelle fest, dass dieses sehr gute Fotos macht. Nun habe ich das Dilemma, dass ich einerseits auf die bessere Qualität des Smartphones nicht verzichten möchte, andererseits aber das Fotografieren mit einem Smartphone eher unergonomisch ist (und auch weitere Nachteile hat).

Daher: Gibt es eine Kompaktkamera, die es mit dem Google Pixel 4 aufnimmt?

Bei Bedarf kann ich später Beispielbilder einfügen, um einen Unterschied zu verdeutlichen (vielleicht ist es auch nur eine Einstellungssache??)..

Danke und Grüße, bendo

Link to post
Share on other sites

phone pics kommen bereits sehr stark bearbeitet direkt aus dem Gerät....bei Fotoapparaten muss man dazu allenfalls noch selbst Hand anlegen....hier zu gibts stehts extra das RAW Format.....bei jpg ist stehts bereits sehr viel Bildinfo weg komprimiert ( verloren)

 

eine sehr gute Steigerung wäre z.b. eine sony RX100.....kommt halt auf dein Budget an welche von den 7 Generationen...

 

sich mit der Blende  , iso und Zeiteinstellungen zu befassen kommt auch immer gut...

Edited by potz
Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke schon mal für die Hinweise. Über die grundsätzliche Funktion und Zielsetzung von Belichtungszeit, Blende und ISO weiß ich Bescheid, wobei ich alles andere als ein Experte bin, wenn es darum geht, ein konkretes Bild zu perfektionieren...

Hier mal zwei Beispielfotos meiner Weinberghütte (alle Bilder musste ich fürs Forum bereits deutlich verkleinern, die grundsätzliche Problematik wird aber trotzdem klar):

Foto1: Sony DSC-HX90V; 1/100s; F3.5; ISO-80:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Foto2: Smartphone Google Pixel 4; 1/870s; F1.7; ISO-56:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Foto 2 mag zwar etwas blasser erscheinen. Was mir gegenüber Foto 1 aber besser gefällt ist, dass es insgesamt einen deutlich präziseren und schärferen Eindruck macht! Gerade in den schattigeren Bereichen (Unterhalb Dachfirst; Gebüsch am rechten Bildrand) sind noch alle Details erkennbar, während Foto 1 einfach nur "dunkel" ist. Dem gegenüber steht der Himmel: Gerade dieser sehr helle Bildausschnitt ist ebenfalls in Foto2 sehr schön zu sehen (Wolken, blau des Himmels), während in Foto1 lediglich ein "helles grau" abgebildet ist.

Technische Analyse (spätestens jetzt oute ich mich als Laie 🙈..):

Vergleich Foto 2 gegenüber 1:

  • Deutlich kürzere Belichtung: Aufnahme sollte dunkler werden. Das Gegenteil ist der Fall...
  • Offenere Blende: Das gleicht die kurze Belichtung ggf. wieder aus?! Allerdings sollte damit auch die Tiefenschärfe schwinden. Das Gegenteil ist der Fall...
  • ISO etwas kleiner: Weniger "grob", sowie etwas Lichtunempfindlicher. Wobei 56 zu 80 jetzt auch nicht die Welt ist?!

Foto 1 habe ich mit der "Programmautomatik P" aufgenommen. Hier könnte ich noch etwas mit der HDR spielen?!.

Was meint ihr? Ist aus der Sony-Kamera (oder einer anderen) noch etwas raus zu holen oder ist das Smartphone einfach besser?

Vielen Dank,

Grüße, bendo

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

JPG-Illuminator, ein bisschen am Regler "Schatten" gezupft

https://www.jpg-illuminator.de/ kost nix und ist recht gut verständlich aufgebaut

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 26.7.2021 um 20:14 schrieb bendo:

Hallo,

danke schon mal für die Hinweise. Über die grundsätzliche Funktion und Zielsetzung von Belichtungszeit, Blende und ISO weiß ich Bescheid, wobei ich alles andere als ein Experte bin, wenn es darum geht, ein konkretes Bild zu perfektionieren...

Hier mal zwei Beispielfotos meiner Weinberghütte (alle Bilder musste ich fürs Forum bereits deutlich verkleinern, die grundsätzliche Problematik wird aber trotzdem klar):

Foto1: Sony DSC-HX90V; 1/100s; F3.5; ISO-80:

Foto2: Smartphone Google Pixel 4; 1/870s; F1.7; ISO-56:

Foto 2 mag zwar etwas blasser erscheinen. Was mir gegenüber Foto 1 aber besser gefällt ist, dass es insgesamt einen deutlich präziseren und schärferen Eindruck macht! Gerade in den schattigeren Bereichen (Unterhalb Dachfirst; Gebüsch am rechten Bildrand) sind noch alle Details erkennbar, während Foto 1 einfach nur "dunkel" ist. Dem gegenüber steht der Himmel: Gerade dieser sehr helle Bildausschnitt ist ebenfalls in Foto2 sehr schön zu sehen (Wolken, blau des Himmels), während in Foto1 lediglich ein "helles grau" abgebildet ist.

Technische Analyse (spätestens jetzt oute ich mich als Laie 🙈..):

Vergleich Foto 2 gegenüber 1:

  • Deutlich kürzere Belichtung: Aufnahme sollte dunkler werden. Das Gegenteil ist der Fall...
  • Offenere Blende: Das gleicht die kurze Belichtung ggf. wieder aus?! Allerdings sollte damit auch die Tiefenschärfe schwinden. Das Gegenteil ist der Fall...
  • ISO etwas kleiner: Weniger "grob", sowie etwas Lichtunempfindlicher. Wobei 56 zu 80 jetzt auch nicht die Welt ist?!

Foto 1 habe ich mit der "Programmautomatik P" aufgenommen. Hier könnte ich noch etwas mit der HDR spielen?!.

Was meint ihr? Ist aus der Sony-Kamera (oder einer anderen) noch etwas raus zu holen oder ist das Smartphone einfach besser?

Vielen Dank,

Grüße, bendo

Das zweite Foto ist eine HDR Aufnahme, das Erste nicht!

 

Nimm mal identische Einstellungen bei SP und Kamera und schau dann nochmal.

Die Sony kann ebenfalls HDR!

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Bernie_HD:

Das zweite Foto ist eine HDR Aufnahme, das Erste nicht!

 

Nimm mal identische Einstellungen bei SP und Kamera und schau dann nochmal.

Die Sony kann ebenfalls HDR!

Hallo,

ja, mit folgenden Einstellungen an der Sony schaffe ich sehr vergleichbare Aufnahmen:

- HDR 6,0EV

- Belichtungskorrektur, sodass im Histogramm die Ränder abgeschnitten sind

Den Messmodus für die Belichtung habe ich auf "Multi", damit ein möglichst großer Bereich erfasst wird und das Fokusfeld (AF) auf Mitte um präzise bestimmen zu können, was scharf sein soll.

Danke udn Grüße, bendo

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb bendo:

ja, mit folgenden Einstellungen an der Sony schaffe ich sehr vergleichbare Aufnahmen:

- HDR 6,0EV

... aber will man wirklich so ein kaputtes Bild nachbauen? .... Du hattst noch nichts zu #6 gesagt, das wäre doch die bessere Alternative, oder?

(zumindest auf meinem Monitor siehts um Meilen besser aus, als das flache HDR Bild vom Handy)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...