old men Posted March 7, 2021 Share #1 Posted March 7, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen, kurz vorweg, ich fotografiere mit einer Canon RP...... hatte, und habe weiterhin aber auch Interesse am MFT Format. Möchte MFT einfach mal antesten, ob ich damit "warm" werden könnte, will mir aber nicht gleich ein kompl. Ausrüstung deshalb kaufen. Eine G9 kommt wohl nicht in Betracht, da nach meinen Infos der Sucher, besonders auch für Brillenträger zu groß ist, und wohl auch das Sucherbild absolut Tonnenförmig verzerrt wird. Zudem wird der Auslöser sehr viel bemängelt, weil er zu leichtgängig ist. Wenn ich auf Suche nach Mietkameras gehe, finde ich nur die G9, oder die G81, die ja auch oft gelobt wird. Die G81 hat allerdings 16 MP und ist wohl auch älter. Deshalb meine Frage, inwiefern sich die G81 mit der G91, oder gar der Olympus OM D 1 Mark II (20MP) in Bezug auf Bildrauschen, aber auch ganz allgemein wie Bildqualität usw. vergleichbar ist. Würde mich freuen, wenn da jemand für mich Licht ins Dunkel bringen kann. Vielen Dank fürs Lesen, und über Antworten freue ich mich natürlich auch. Edited March 7, 2021 by old men Text Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 7, 2021 Share #2 Posted March 7, 2021 Ich hatte die G81 und meine Frau die G9, der 20 MP-Sensor ist schon sichtbar leistungsfähiger als der alte 16 MP in der G81. Als Brillenträger bin ich mit dem Sucher der G9 relativ gut klar gekommen, daß Sucherbild kann auch verkleinert werden. Die G9 hat in meinen Augen das deutliche bessere Preis-/Leistungsverhältnis als bei der G91. Als Alternative existiert bei Panasonic noch die GX9 im Rangefinderdesign. Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 7, 2021 Share #3 Posted March 7, 2021 vor einer Stunde schrieb old men: Eine G9 kommt wohl nicht in Betracht, da nach meinen Infos der Sucher, besonders auch für Brillenträger zu groß ist, und wohl auch das Sucherbild absolut Tonnenförmig verzerrt wird. Zudem wird der Auslöser sehr viel bemängelt, weil er zu leichtgängig ist. Ich denke da liest man sehr viel Internet Noise und du muss dir die Kamera dennoch anschauen. Wenn die EM1m2 für dich isn Schema passt solltest du unbedingt die G9 anschauen. Falls du wert auf Telezooms und Tierfotografie legst wäre das wichtig. Falls eher Taschengrösse mit FBs wichtig, dann die kleineren. Johnboy and haru 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted March 7, 2021 Share #4 Posted March 7, 2021 vor 59 Minuten schrieb wuschler: Als Brillenträger bin ich mit dem Sucher der G9 relativ gut klar gekommen, daß Sucherbild kann auch verkleinert werden. Genau dafür ist die Suchereinstellung doch gedacht. Hab gerade noch mal getestet mit Brille und auch noch vergrößertem Abstand zur Serien-Augenmuschel. Einfach Vergrößerung runterschalten, alles OK. Empfindlicher Auslöser und Sucherverzerrung sind nach 2 Wochen Gewohnheit und vergessen. Prosecutor, wasabi65 and Softride 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 7, 2021 Share #5 Posted March 7, 2021 vor 16 Minuten schrieb Johnboy: Genau dafür ist die Suchereinstellung doch gedacht. Hab gerade noch mal getestet mit Brille und auch noch vergrößertem Abstand zur Serien-Augenmuschel. Einfach Vergrößerung runterschalten, alles OK. Empfindlicher Auslöser und Sucherverzerrung sind nach 2 Wochen Gewohnheit und vergessen. Trage Gleitsichtbrillen und hatte noch nie Probleme mit den Suchern, inkl dem "veralteten" Sucher der EM1m2. Ebenso ist der Wechsel zu einem leichtgängigen Auslöser nur die ersten paar Stunden ungewohnt, aber später möchte man das nie wieder missen (bei mir wars der Wechsel vom sehr harten Auslöser der EM10 zu EM1m2 und später A7iii). Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted March 7, 2021 Share #6 Posted March 7, 2021 (edited) vor 4 Stunden schrieb old men: Deshalb meine Frage, inwiefern sich die G81 mit der G91, oder gar der Olympus OM D 1 Mark II (20MP) in Bezug auf Bildrauschen, aber auch ganz allgemein wie Bildqualität usw. vergleichbar ist. Du bringst hier noch M1 II ins Spiel hast aber in deinem anderen Thread schon nach dem Pana 14-140 gefragt. Es wurde dir da auch geraten ein 12-100 Oly zu nehmen. Die E-M1 II + 12-100 wäre eine Super Kombi, zumal du auch Reisefotografie genannt hast. Das würde ich in deine Pana Überlegungen mit einbeziehen. Olympus pur, Pana pur, oder Pana Mischbetrieb zB mit 12-100 Edited March 7, 2021 by Johnboy nightstalker and shutter button 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 7, 2021 Share #7 Posted March 7, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 4 Stunden schrieb old men: Eine G9 kommt wohl nicht in Betracht, da nach meinen Infos der Sucher, besonders auch für Brillenträger zu groß ist, man kann das Sucherbild kleiner einstellen, dadurch kann man es mit Brille besser überblicken und die Verzerrung wird geringer vor 4 Stunden schrieb old men: Zudem wird der Auslöser sehr viel bemängelt, weil er zu leichtgängig ist. die Auslöser sind allgemein extrem sensibel, wenn es in die höheren und Pro Klassen geht, bei einer EM1 ist das so, dass man teilweise nur ans auslösen denkt und durch die minimale Muskelreaktion schon ausgelöst wird .... das macht die Kameras extrem schnell, aber man muss sich erstmal daran gewöhnen. Eine Em5 zB ist dagegen solide mit Druckpunkt und deutlich fühlbarem zweiten Druckpunkt ausgestattet. Das ist aber nichts neues und war schon immer so im Pro Segment, bei meiner alten LX musste Pentax sogar auf Kundenwunsch (heute würde man das Shitstorm nennen ) eine andere Taste mit dem Start der Belichtunsmessung belegen, weil viele Leute es nicht hinbekommen haben, den Auslölser zu aktivieren, ohne gleich ein Bild zu machen. Ich kann nicht für die G9 sprechen, weil ich diese nicht habe, aber die EM1 II bietet von meinen mFT Kameras die perfekteste Technik und die beste Bildqualität (wobei das allgemein sehr nahe zusammenliegt, die EM1 hat allerdings eine andere Konvertierungskurve, die in der Praxis hilft mehr Dynamik einzufangen .... ähnliches kann man aber erreichen, indem man mit anderen Kameras bewusster belichtet Die GX9 ist für mich der Sweetspot der mFT Kameras, wirklich gute JPG Farben, ein sehr zuverlässiger AF, für Linksäuger aufgrund des Suchers links sehr gut geeignet (man hat einfach mehr Platz für Daumen und Gesicht, wenn der Sucher weiter links ist) und der Klappsucher hilft, wenn man mit dem Auge am Sucher den AF Punkt verschieben will. Der hochklappbare (leider nicht rastende) Blitz hilft unterwegs auch mal indirekt zu blitzen, ohne einen Aufsteckblitz mitnehmen zu müssen. Kompakt und hübsch ist sie auch, macht einen sehr wertigen Eindruck und kostet auch nicht die Welt. (Ich weiss, die war eigentlich nicht gefragt .. schau sie Dir trotzdem mal an) Die EM1 II oder III, wie die EM5 III kannst Du über das Olympus Test & wow Programm ausleihen (kostet nichtmal was) ... schau dazu mal hier: https://wow.olympus.eu/de_DE/ Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shutter button Posted March 7, 2021 Share #8 Posted March 7, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb Johnboy: Die E-M1 II + 12-100 wäre eine Super Kombi, +1 Und ja, der Auslöser ist auch hier sehr leichtgängig (im Vergleich zu meiner M10 II), hat mich 5 Minuten Gewöhnungszeit gekostet. Edited March 7, 2021 by shutter button Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Johnboy Posted March 7, 2021 Share #9 Posted March 7, 2021 vor 43 Minuten schrieb shutter button: +1 Und ja, der Auslöser ist auch hier sehr leichtgängig (im Vergleich zu meiner M10 II), hat mich 5 Minuten Gewöhnungszeit gekostet. Haben sich doch viele gewünscht, beim Auslösen nicht mehr zu verreißen und die Industrie hat reagiert. Die Softwarelösung, einstellbare Auslöseverzögerung, ist auch prima, aber kein Allheilmittel für die überwiegenden Fälle. Hab sogar mal das Rückstellen vergessen Du bist ja fit. Ich habe auch nur 5 min gebraucht aber mindestens 14 x täglich zu Beginn. shutter button and topo 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
old men Posted March 7, 2021 Author Share #10 Posted March 7, 2021 Ich sag schon mal Danke für die Antworten 🙂 Auf meine direkte Frage, inwiefern sich die G81 mit der G91, oder gar der Olympus OM D 1 Mark II (20MP) in Bezug auf Bildrauschen, aber auch ganz allgemein wie Bildqualität usw. vergleichbar ist, gab es leider eher weniger zu lesen, obwohl mich das schon sehr interessiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted March 7, 2021 Share #11 Posted March 7, 2021 (edited) Da traue ich mich nicht ran. Das gibt es soviel zu beurteilen, dass subjektiv beurteilt werden kann und nur zu Streit führt. Ich kann nur sagen, dass innerhalb meiner Familie ein Upgrade von der G81 auf die G91 durchgeführt wurde, das Begeisterung hervorgerufen hat. Die G81 war aber auch klasse. Ich glaube aber der günstigste Einstieg in Pana 20Mp ist die GX9 Edit: Bitte zur E-M1 II als Referenz die Vergleichskameras hinzufügen: https://www.dpreview.com/reviews/olympus-om-d-e-m1-mark-ii/8 Edit: nimm den Link von wuschler, der hat schon alles für dich vorbereitet. Edited March 7, 2021 by Johnboy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 7, 2021 Share #12 Posted March 7, 2021 vor 24 Minuten schrieb old men: Bildrauschen Dpreview Johnboy and shutter button 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted March 7, 2021 Share #13 Posted March 7, 2021 vor 1 Minute schrieb wuschler: Dpreview Cool. Du hast dich in mein Gehirn eingeloggt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shutter button Posted March 7, 2021 Share #14 Posted March 7, 2021 vor 5 Minuten schrieb Johnboy: Cool. Du hast dich in mein Gehirn eingeloggt Dann ist jetzt die Geheimnummer von EC-/Kreditkarte futsch. 😎 wuschler and Johnboy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted March 7, 2021 Share #15 Posted March 7, 2021 vor 2 Minuten schrieb shutter button: Dann ist jetzt die Geheimnummer von EC-/Kreditkarte futsch. 😎 Nee, die ist nicht im Kopf, ist an pikanter Stelle tätowiert. shutter button 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shutter button Posted March 7, 2021 Share #16 Posted March 7, 2021 (edited) vor 18 Minuten schrieb wuschler: Dpreview Hm, rauscht der Sensor bei der G91 wirklich so? Erstaunlich, hieß es nicht, das wäre (gut) wie bei der G9? Edited March 7, 2021 by shutter button Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shutter button Posted March 7, 2021 Share #17 Posted March 7, 2021 vor 2 Minuten schrieb Johnboy: Nee, die ist nicht im Kopf, ist an pikanter Stelle tätowiert. Ich hatte auch nur Mitleid mit @wuschler , was muss der Arme nach dem Einloggen da alles erlebt haben. 😎 wuschler and Johnboy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 7, 2021 Share #18 Posted March 7, 2021 vor 13 Minuten schrieb shutter button: Hm Dafür wirken die Aufnahmen bei der G91 detaillierter und schärfer, haben also mehr Luft beim entrauschen. shutter button and Johnboy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shutter button Posted March 7, 2021 Share #19 Posted March 7, 2021 vor 8 Minuten schrieb wuschler: Dafür wirken die Aufnahmen bei der G91 detaillierter und schärfer, haben also mehr Luft beim entrauschen. Doof von mir, Du hast natürlich Recht. Ich habe bei meinen Olys die interne Rauschunterdrückung auch genau deswegen ausgeschaltet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted March 7, 2021 Share #20 Posted March 7, 2021 (edited) https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=panasonic_dcs5&attr13_1=panasonic_dcg9&attr13_2=panasonic_dcg95&attr13_3=panasonic_dmcgx85&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=25600&attr16_1=6400&attr16_2=6400&attr16_3=6400&attr126_0=1&attr126_1=1&attr171_3=1&normalization=compare&widget=1&x=0.34903510761776013&y=-0.07301618778320765 Letztlich sind das Nuancen. Die G81 hat halt größere Pixel (3,7 vs. 3,3 Mikrometer), die G9 die beste Signalaufbereitung aller MFTs. Edited March 7, 2021 by Prosecutor Johnboy and micharl 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 7, 2021 Share #21 Posted March 7, 2021 vor 18 Minuten schrieb shutter button: interne Rauschunterdrückung Das sind RAWs im Vergleich, bei Jpg gewinnt m.M. nach aber auch die G91 gegenüber der G81 oder M1 II Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! topo 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/131240-in-wie-weit-ist-eine-panasonic-g81-mit-einer-g91-oder-einer-olympus-om-d-e-m-1-mark-ii-vergleichbar/?do=findComment&comment=1791261'>More sharing options...
shutter button Posted March 7, 2021 Share #22 Posted March 7, 2021 vor 7 Minuten schrieb wuschler: Das sind RAWs im Vergleich, bei Jpg gewinnt m.M. nach aber auch die G91 gegenüber der G81 oder M1 II Ja schon, aber auch ein RAW muss durch eine Jpeg-Engine um angezeigt zu werden. Ich habe das nie verstanden, wie dpreview die RAWs entwickelt. wuschler 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
old men Posted March 7, 2021 Author Share #23 Posted March 7, 2021 Die hier gezeigten Ergebnisse, sprechen auf jden Fall nicht gegen ein paar Testtage mit der G81. Die G81, ist eben auch die preiswerteste Option, um einfach mal MFT "in Echt" zu testen, und darum geht es mir ja in erster Linie. Alles nach der G81 könnte ggf. noch besser sein, bzw. hat dann auch zusätzlich noch 20 MP. Ich sage nochmals Danke, die Infos sollten mir reichen. 🙂👍 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
old men Posted March 7, 2021 Author Share #24 Posted March 7, 2021 vor 1 Stunde schrieb wuschler: Dpreview Hier wird die GX85 angezeigt, eigentlich sollte es die G85 sein. Habe dies für mich mal auf G85 geändert. Aber danke dennoch für den Vergleich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shutter button Posted March 7, 2021 Share #25 Posted March 7, 2021 vor 22 Minuten schrieb old men: Die G81, ist eben auch die preiswerteste Option, Sie ist aber, was die Ausstattung betrifft, auch die Kamera mit den wenigsten Möglichkeiten. Insofern hatte mich deine Vorabauswahl schon ein wenig gewundert. Eine G81 kann man vom Preis mit einer Olympus M10 Mark II oder III vergleichen. Das würde ich auch noch mal tun. wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.