-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By Alexander K.Hallo zusammen,
ich habe mir das ein oder andere Foto von Online Dienstleistern schicken lassen und war nicht immer ganz zufrieden. Zudem stört es mich, keinen 2. Versuch zu haben, wenn man merkt, das ein Foto ggf. etwas zu dunkel gedruckt wurde.
Was könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen? Gedruckt werden wird hauptsächlich in Farbe (Landschaft, Reise, Architektur, Wildlife) schwarzweiss kommt vielleicht 1-2 mal im Jahr vor, das ist nicht so meins.
Reicht ein "normaler" Fotodrucker, wie z.B. ein Epson Expression Photo HD XP-15000, oder sollte es besser ein teureres Modell mit Pigmettinten aus z.B. der P-Serie von Epson sein.
LG
Alex -
By Buschmeister72Hallöchen.
Mein derzeitiges Setup besteht aus:
Panasonic G9 mit
Panasonic 14-140,
Panasonic 12-35mm/2.8,
Panasonic 35-100mm/2.8
Panasonic 100-300mm
Panasonic 25mm/1.4
Sigma 56mm/1.4
Da ich inzwischen wieder mehr Menschen fotografiere, kam mir der Gedanke, auf KB umzusteigen, da mir bei mft trotz einiger lichtstarker Linsen mehr Freistellung und auch ein gewisser KB-Look fehlt.
Wenn ich also in finanziellem Rahmen umsteigen wollen würde auf
Canon RP mit
RF 24-240 für unterwegs
RF 35mm/1.8
EF 50mm/1.8 STM
Samyang RF 85mm/1.4
Stellt sich noch die Frage, ob ein 24-240 fürs Studio ausreicht oder ob da noch ein Zoom wie das 24-105 oder sowas notwendig wäre.
So oder so, würde mich eure Meinung interessieren, ob man mit dem Wechsel glücklich werden würde.
Ich weiß den Stabi der G9, die Qualität der 2.8er Zooms oder die brachiale Schärfe des 56mm/1.4 durchaus zu schätzen.
Andererseits wäre mehr Freistellung schon schön. Außerdem mag ich die Canon-Farben sehr.
3000-Euro-Objektive wie sie in dem RF-System oft vorkommen, kämen für mich allerdings niemals in Frage.
Die Canon RP war übrigens meine erste Wahl wegen Preis und Schwenkdisplay. Ein Klappdisplay fällt bei mir direkt raus.
Gruß Peter -
By Fabit453Hi, ich habe vor mir für meine Canon M50 das Sigma 17-50 zuzulegen und mit Hilfe des Viltrox Adapters an der m50 zu nutzen. Jetzt wäre meine Frage ob ich irgendetwas beachten muss ?
habe schon mit anderen geschrieben und die meinten das es kein Cropfaktor gibt da das Objektiv für aps c Sensoren ausgelegt ist also habe ich dann das gleiche Bild als wenn ich das Objektiv an eine vollformat kamera anschließen würde? -
By EmZetHallo zusammen,
ich verkaufe hier eine CANON Prima Super 115 sowie eine praktischen Tasche.
Alles auf den Bildern zu erkennen.
In gutem Zustand, Funktion nicht geprüft.
Die Kamera sowie das Zubehör gehörten meinem Großvater.
Dieser hat all sein Hab und Gut immer sehr sorgfältig behandelt, wie man das auch gut erkennen kann.
Wen es interessiert, ich verkaufe weitere Kamera-Artikel.
Einfach mal auf mein Profil klicken.
Da dies ein Privatverkauf ist, gibt es keine Garantie oder Rücknahme.
Die Kamera samt Zubehör kann ich gerne versenden, Versandkosten gehen dann auf euch. Selbstabholung ist aber auch möglich. -
By EmZetHallo zusammen,
ich verkaufe hier eine CANON EOS 500N inklusive dem Objektiv CANON EF 28-80mm sowie eine praktischen Tasche von HAMA.
Alles auf den Bildern zu erkennen.
In gutem Zustand, Funktion nicht geprüft.
Die Kamera sowie das Zubehör gehörten meinem Großvater.
Dieser hat all sein Hab und Gut immer sehr sorgfältig behandelt, wie man das auch gut erkennen kann.
Wen es interessiert, ich verkaufe in einer anderen Anzeige das CANON EF 80-200mm separat.
Da dies ein Privatverkauf ist, gibt es keine Garantie oder Rücknahme.
Die Kamera samt Zubehör kann ich gerne versenden, Versandkosten gehen dann auf euch. Selbstabholung ist aber auch möglich.
-