nightstalker 36,727 Posted March 23 Share #26 Posted March 23 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 31.1.2021 um 10:04 schrieb onkelpi: Vorhandene Leica-M-Objektive: Elmarit-M 90mm f/2.8 Apo-Telyt-M 135mm f/3.4 Apo-Summicron 90mm f/2.0 Letzteres, also das Apo-Summicron 90mm f/2.0 wird auf jeden Fall bleiben. wieso nicht auf eine Leica sparen? Die ist für solche Objektive gemacht und hat auch den Messsucher onkelpi 1 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
onkelpi 19 Posted Wednesday at 11:40 AM Author Share #27 Posted Wednesday at 11:40 AM Am 23.3.2021 um 15:58 schrieb nightstalker: wieso nicht auf eine Leica sparen? Die ist für solche Objektive gemacht und hat auch den Messsucher Ja, schon. Ende der 80er hatte ich mal die M6. Traumhaft! Damals hat das Gehäuse - ich meine - 3000 D-Mark gekostet. Das nur am Rande. Da ich Brillenträger bin, werde ich nicht mehr auf eine M-Leica gehen. Der wohl hervorragende Sucher der Z7 ist für mich ein klares Argument. Und die seit 1. April inzwischen 8150 Euro 'günstige' M10-R können sie in Wetzlar gern behalten. Eventuell gönne ich mir auch eine Modifizierung bei Kolarivision, die extrem dünnes Sensordeckglas verbauen (0,2mm). Mal sehen; ich bin noch in der Entscheidungsfindung. So etwas kann dauern bei mir und bislang habe ich ja lediglich die Telebrennweiten der Leica-M-Objektive in meinen Haushalt aufgenommen und setze diese gelegentlich an APS-C (Fuji X-T20) ein. Und die Ergebnisse sind mitunter traumhaft. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.