Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe ja erst vor wenigen Jahr angefangen zu Fotografieren und bin sehr schnell weg von iA zu P gewechselt. In iA kann man nichts lernen, weil man nichts einstellen kann.... Nicht Mal den Fokuspunkt (zumindest damals bei der Oly em10).

Bei der RX100 hingegen verwende ich die bessere (gelbe) iA Einstellung oft, weil ich es hasse an der kleinen Kamera irgendwas einzustellen.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wasabi65:

In iA kann man nichts lernen, weil man nichts einstellen kann....

Bei der GX9 gibt es außer dem iA-Modus noch den iA+-Modus, der einige Einstellmöglichkeiten vorsieht. Hier ein Auszug aus dem GX80-Handbuch, bei der GX9 ist es ähnlich:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen und danke euch

Ich denke für mich am passendsten, wäre es mit dem A Modus zu starten, also Blende selber wählen. Wobei ich bereits eine praktische Frage habe:

Warum sollte man nicht immer mit der maximalen möglichen offenen Blende fotografieren? Klar, wenn die Sonne voll reinscheint, dann wird’s wohl zu hell / überbelichtet und man muss etwas schließen. Aber nachdem ich jetzt einige Bilder gemacht habe konnte ich immer die Blende voll offen lassen. 

Spezialanwendungen mal ausser vor gelassen (zb Langzeitbelichtung 5Sekunden, da wird es ja sonst allenfalls zu hell zb beim Wasserfall). Aber generell spricht ja eigentlich nix dagegen oder?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Je weiter offen die Blende ist desto geringer ist der Schärfentiefenbereich. Bei Motiven in weiterer Entfernung kein Problem, bei Personen und näheren Motiven sehr wohl! Außerdem haben die meisten Objektive ihre beste Leistung, wenn ungefähr 1 Stufe abgeblendet wird.

Zitat

Jetzt kommt sicher der Vorschlag zum Fotografiegrundkurs...

Richtig 😉. Man sollte schon um die Zusammenhänge von Belichtungszeit, Blende und ISO eine Vorstellung haben!

Gruß
Alfred

Link to post
Share on other sites

Ich oute mich aber trotzdem als Offenblendefan 😌.

Bekanntlich hat MFT ja den Makel der geringen Freistellung aber andererseits den Vorteil der hohen Objektivgüte. Klar, bei Landschaften will ich auch viel Schärfentefe haben. Besonders mit dem Weitwinkel und stark betonten Vordergründen gehe ich auch bis Blende 8 oder 11. Aber sonst, wenn es eine eindeutige Bildhauptsache gibt, benutze ich meist große Öffnungen. Besonders meine Festbrennweitenschätzchen überzeugen voll offen.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Nielsen002:

Warum sollte man nicht immer mit der maximalen möglichen offenen Blende fotografieren? Klar, wenn die Sonne voll reinscheint, dann wird’s wohl zu hell / überbelichtet und man muss etwas schließen. Aber nachdem ich jetzt einige Bilder gemacht habe konnte ich immer die Blende voll offen lassen. 

genau deshalb sollst Du erstmal P einstellen ;) wenn Du dann weisst, wieso eine andere Blende manchmal sinnvoll ist, wirst Du von selbst auf A, S oder gar M umstellen, wenn Du für ein Foto einen Parameter fest einstellen möchtest

(Tip: bei den meisten normalen mFT Zoomobjektiven ist es tatsächlich egal, weil sie nicht so lichtstark sind und offen eh schon gut sind)

Link to post
Share on other sites

Ja eben das meinte ich ja 😄

Beim 14-140 Zoom welches ja erst bei F3.6 oder so anfängt sehe ich nicht ein, weshalb ich abblenden soll. Bei ner Portrait Linse mit F1.8 ist mir klar, dass, wenn ich zb vorne eine Person habe und hinten wieder eine, und die hintere soll auch scharf sein, dass ich dann abblenden muss wegen der Schärfentiefe. Aber so im blöd gesagt 0815 Modus kann man ja meist die Blende voll aufreißen, eben wenn man nicht direkt in die Sonne fotografiert (und es dann überbelichtet ist). 

War vorher noch kurz draussen mit dem 14-150er, und ja, im P Modus ;) 

 

Macht Spass :)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dieses ist mit dem 45er Oly, natürlich offenblendig 😄 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Nielsen002:

Beim 14-140 Zoom welches ja erst bei F3.6 oder so anfängt sehe ich nicht ein, weshalb ich abblenden soll.

...weil gerade Suppenzooms nicht wirklich optimale Schärfe bei Offenblende haben...schau dir das Mal an (aber nicht aufm Handdisplay). Kann aber von Exemplar zu Exemplar leicht unterschiedlich sein. Alles nachzulesen unterbden Stichworten in meinem Post weiter oben. Auch ganz einfach in Wikipedia.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb wasabi65:

...weil gerade Suppenzooms nicht wirklich optimale Schärfe bei Offenblende haben...schau dir das Mal an (aber nicht aufm Handdisplay). Kann aber von Exemplar zu Exemplar leicht unterschiedlich sein. Alles nachzulesen unterbden Stichworten in meinem Post weiter oben. Auch ganz einfach in Wikipedia.

bei vielen mFT Objektiven, auch dem 14-140, ist Offenblende schon sehr gut nutzbar ... 

https://www.dxomark.com/Lenses/Panasonic/Panasonic-LUMIX-G-VARIO-14-140mm-F35-56-ASPH-POWER-OIS-mounted-on-Olympus-OM-D-E-M1-Mark-II---Measurements__1136

Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb nightstalker:

Also- mein Exemplar ist zwar (gefühlt, nicht gemessen) etwas besser als das DXO-Diagramm für Schärfe vermuten ließe, aber ab Brennweite 100 gehe ich auf Blende 8. Alles, was drunter ist, macht nachher am Bildschirm nicht wirklich Freude. Natürlich hat man nicht immer genug Licht für die 8 und muß dann doch in die Nähe der Offenblende, und natürlich ist auch ein nicht pixelpeeper-scharfes Urlaubsbild besser als keines, aber die Grenzen sind schon erkennbar. Trotzdem kann ich das 14-140er als Reis- und Alltagszoom empfehlen, weil es leicht und handlich ist und jede Menge Objektivwechsel erspart. und dabei immer noch für vieles "gut genug" ist.

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb wasabi65:

...wobei die 200 mm beim 14-140 Objektiv schon erstaunlich sind...

🥸

Ja, ich hatte mich in der Kategorie vergriffen und eine Aufnahme mit dem 45-200 angelinkt. Das habe ich jetzt wieder gelöscht und suche nach einer mit dem richtigen Objektiv. Hier wäre eine bei Brennweite real 88, also KB-äquivalent 176, mit Blende 8:

Da finde ich, kann man für ein Superzoom nicht meckern. (Zur Beurteilung der Qualität auf flickr durchklicken).

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

@Nielsen002 hat ja als Superzoom, wenn ich mich nicht täusche, das Oly 14–150. Zumindest bei meinem (egal ob I oder II) sehe ich bei den längeren Brennweiten (100+ oder so) schon Gewinn an opt. Qualität durch Abblenden auf f/8. Offenblende ist dabei auch kein Problem, aber solange man seitens der Lichtsituation und gewünschter Schärfentiefe die Wahl hat …

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Nielsen002:

Für mich ein klares Learning :) 

Früher war das tatsächlich etwas einfacher. Da hatten die Objektive eine Art Skala über dem Blendenring aufgedruckt, die zeigte bei der jeweils eingestellten Blende und Entfernung die von dort gültige von-bis-Entfernung an, innerhalb der scharf war. Wenn man 3 Objektive hatte, konnte man auch sehr schön erkennen, das diese Skala bei gleicher Blende von Weitwinkel über Normal zu Tele immer schmaler wurde. D.h. nicht nur Abblenden erhöht den Schärfebereich, sondern hängt auch stark von der Brennweite ab. Weitwinkel haben schon offen einen sehr weiten Schärfebereich, bei Tele ist der schon recht klein. Gilt auch für die jeweiligen Einstellungen bei Zooms. 

Edited by shutter button
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...