Sony Alpha Fan 0 #1 Posted January 24 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Zusammen! Ich bin immer noch unentschlossen welches Objektiv für meine Sony Alpha 7 Mark lll kaufen soll?? Meine Bereiche liegen bei Landschaft Tiere zb. Vögel und Makro Aufnahmen! Hat vielleicht jemand einen Tip? Vielen Dank Gruss Viktor Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane 12,698 #2 Posted January 24 (edited) Das tönt wie. Welches ist das beste Auto? Eine eindeutige Antwort auf deine Frage gib es nicht und vor allem wirst du etwas mehr als nur ein Objektiv brauchen, wenn du alles abdecken willst. Vögel: Sony FE 200-600 G Makro: FE 90 f2.8 G (ja das ist kein Zoom) Landschaft: FE 24-105 G, FE 24-70 GM, Sigma 24-70 f2.8, Sony FE 12-24 G und GM, Sony FE 16-35 GM, Sigma 14-24 f2.8 Art usw... Edited January 24 by octane 2 wasabi65 and haru reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sony Alpha Fan 0 #3 Posted January 24 Hallo Octane Vielen Dank für Deine Vorschläge! Um all diese Objektive zu kaufen muss ich erst eine Bank überfallen! Aber ich glaube ich fange mal an mit dem 24-105mm danach mit dem 90mm Macro! Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane 12,698 #4 Posted January 24 (edited) Alle braucht man ja auch nicht. Aber drei oder vier Stück um alles abzudecken halte ich für nötig. Das 24-105 und das 90 er Makro sind auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Das 90er Makro kann man übrigens auch sehr gut manuell fokussieren. Das fühlt sich sehr mechanisch an. Das ist beim neuen 105er Sigma Makro anscheinend nicht der Fall. Welches Objektiv hast du denn jetzt? Du wirst doch wohl nicht nur den Body gekauft haben? Edited January 24 by octane Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sony Alpha Fan 0 #5 Posted January 24 Danke ja ich muss ehrlicherweise gestehen das ich auch den Body noch nicht habe! Aber Dieser meine erste Wahl wäre um den Vollformatumstieg zu realisieren! Ich bin schon ein etwas älteres Semester und habe bereits Analog Erfahrungen! Nun möchte ich meinen Lebensabend noch ein wenig versüssen mit fotografieren! Das Problem ist das ich fast schon ein Perfektionist bin und deshalb hier im Forum nach einer guten Kombi suche aber es soll schon Sony sein! Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane 12,698 #6 Posted January 24 Ach so. Also mit der A7III und dem 24-105 machst du auf jeden Fall absolut nichts falsch. Ich finde auch das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Die Preise sind da seit Erscheinen stark gefallen. Bei Sony hast du den Vorteil der grössten Objektivauswahl auch von Fremdanbietern wie Sigma, Tamron, Samyang, Zeiss, Viltrox, Laowa, Voigtländer und anderen. Man rechnet übrigens damit, dass die Alpha 7IV dieses Jahr irgendwann erscheinen wird. Aber die wird sicher anfangs deutlich teurer sein als die III. Erfahrungen aus der analogen Zeit haben hier die meisten. Ich auch. Andreas betreibt übrigens auch ein reines Sony Alpha Forum: https://www.sonyalphaforum.de/ 1 micharl reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sony Alpha Fan 0 #7 Posted January 24 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Oh danke für Deinen Hinweis!👍 Quote Share this post Link to post Share on other sites
melusine 22,083 #8 Posted January 24 Ich werfe mal noch das neue Sigma 105/2,8 Makro ins Rennen. Nach der Lektüre endloser Berichte, Tests und Vergleiche habe ich Vor- und Nachteile für mich (!) abgewogen und mich gegen das 90er Sony entschieden und für das Sigma. Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane 12,698 #9 Posted January 24 (edited) Zum 105er Makro hat hier im Forum (oder im SAF) einer geschrieben, dass er es wieder verkauft habe, weil die manuelle Fokussierung schlecht funktioniert habe. Von der Bildqualität her ist das Sigma sicher besser. Diese Tests habe ich auch gesehen. Muss man dann halt entscheiden was einem wichtiger ist. Am besten selber testen. Wenn ich das richtig verstehe, hast du das Sigma inzwischen. Wie fühlt sich denn die manuelle Fokussierung für dich an? Edited January 24 by octane Quote Share this post Link to post Share on other sites
micharl 22,289 #10 Posted January 24 vor 3 Stunden schrieb octane: Also mit der A7III und dem 24-105 machst du auf jeden Fall absolut nichts falsch. Das kann ich nur unterstreichen. Das ist eine technisch hervorragende Kombination, die im Alltag sehr viel abdeckt. Sie wird auch durch die Neuerscheinungen der nächsten Jahre nicht veralten. Und es gibt ein recihes Objektivangebot, mit dem man die Einsatzfähigkeit noch einmal erweitern kann. Ein generelles Problem mit "Vollformat" sehe ich in Richtung Tiere, insbesondere (fliegende) Vögel, und teilweise auch bei Makro. Nicht, daß das nicht ginge - es geht sogar ganz hervorragend, wenn man z.B. das 200-600 an eine G9 schraubt. Aber das kostet! Falls also kleinere, oder weit entfernte Tiere bzw. Vögel sowie Makro im Zentrum Deines Interesses stehen sollten (sieht nach dem ersten Posting nicht so aus), würde ich die Entscheidung für Vollformat noch einmal überdenken. Wie man an zahlreichen Bildern hier im Forum sehen kann, bietet Micro-Four-Thirds in diesen Bereichen hervorragende Qualität zu deutlich niedrigeren Preisen und geringerem Gewicht/Volumen. Aber für die Universalphotographie gibt es kaum besseres und preiswerteres als die A7-III mit dem 24-105. Und in dem Bereich macht auch Vollformat mit anschließendem Selbst-Verarbeiten richtig Spaß. Quote Share this post Link to post Share on other sites
x_holger 1,261 #11 Posted January 24 vor 2 Minuten schrieb micharl: Ein generelles Problem mit "Vollformat" sehe ich in Richtung Tiere, insbesondere (fliegende) Vögel, und teilweise auch bei Makro. Nicht, daß das nicht ginge - es geht sogar ganz hervorragend, wenn man z.B. das 200-600 an eine G9 schraubt. Aber das kostet!... Da ist Dir aber Deine Liebe zu mFT in die Quere gekommen Das 200-600 an einer A9.... für die Panasonic G9 das 100-400 mFT 1 micharl reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
micharl 22,289 #12 Posted January 24 Yep - muß wohl ein Freud'scher Verschreiber gewesen sein. Dabei hätte ich nix gegen ein A9 - nur, ich kann mir mit aller Mühe nicht einreden, daß ich sie wirklich bräuchte. Quote Share this post Link to post Share on other sites
potz 644 #13 Posted January 24 (edited) vor 6 Stunden schrieb octane: Das tönt wie. Welches ist das beste Auto? Eine eindeutige Antwort auf deine Frage gib es nicht und vor allem wirst du etwas mehr als nur ein Objektiv brauchen, wenn du alles abdecken willst. Vögel: Sony FE 200-600 G Makro: FE 90 f2.8 G (ja das ist kein Zoom) Landschaft: FE 24-105 G, FE 24-70 GM, Sigma 24-70 f2.8, Sony FE 12-24 G und GM, Sony FE 16-35 GM, Sigma 14-24 f2.8 Art usw... nicht 600 aber doch immerhin 400...das FE 100-400 ist glaub auch nicht von schlechten Eltern ?...der Preis auch.... Edited January 24 by potz Quote Share this post Link to post Share on other sites
x_holger 1,261 #14 Posted January 24 vor 26 Minuten schrieb micharl: Yep - muß wohl ein Freud'scher Verschreiber gewesen sein. Dabei hätte ich nix gegen ein A9 - nur, ich kann mir mit aller Mühe nicht einreden, daß ich sie wirklich bräuchte. Ich habe mir im Sommer eine gekauft, das FE 200-600 ist mir aber zu schwer. Mehr als das Sony FE 100-400 kann ich nicht über längere Zeit halten, alles schon ausprobiert. Für mich gerät damit das Sony FE-System an seine Grenzen, durch das Gewicht, nicht etwa durch HighISO, MegaPixel oder Real Time Tracking.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane 12,698 #15 Posted January 24 vor 19 Minuten schrieb potz: nicht 600 aber doch immerhin 400...das FE 100-400 ist glaub auch nicht von schlechten Eltern ?. Für Vögel empfehle ich immer das 200-600. Es ist deutlich länger und auch noch deutlich günstiger als das 100-400. Das 100-400 ist mehr ein universelles Telezoom, das man auch als Telemakro, Motorsport, Velorennen verwenden kann. Für Vögel ist es eigentlich immer zu kurz ohne Telekonverter. Ich war froh als Sony endlich das 200-600 vorgestellt hat. 1 Alexander K. reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
melusine 22,083 #16 Posted January 24 vor 5 Stunden schrieb octane: Zum 105er Makro... Es kommt erst nächste Woche Aber darum hab ich ja das Ausrufungszeichen hinter "Vor- und Nachteile für mich" gesetzt. Von der Theorie her wären die überall gelobte Bildqualität und das schönere Bokeh für mich wichtiger. Aber ich kann gerne berichten, wie der MF ist. Bisher hab ich das Uralt-Sigma 105 ohne Stabi manuell mit Adapter benutzt. 1 octane reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
micharl 22,289 #17 Posted January 24 vor 12 Minuten schrieb x_holger: Für mich gerät damit das Sony FE-System an seine Grenzen, durch das Gewicht, nicht etwa durch HighISO, MegaPixel oder Real Time Tracking.... Und genau daher kommt mein Pana-freundlicher-Versprecher. Bei meinen Motiven und in vorgerücktem Alter kann ich die Pana auch mit 300 noch sehr gut handeln - die Sony mit dem 600 ginge nicht mehr. 2 x_holger and wasabi65 reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
wasabi65 18,764 #18 Posted January 24 (edited) Wie octane schon schrub, kannst du sehr vieles mit A7iii und dem 24-105 abdecken. Bei mir ging das über den Umweg die Kamera mit dem (mittelmässigen) 28-70 Kitobjekitv zu kaufen (zu einem sehr guten Preis weil gleich teuer wie der Body alleine), dieses Kit dann zu verkaufen und dann andere Objektive zu kaufen. Vögel müssen hingegen sehr nahe oder sehr gross sein um mit solchen Brennweiten ins Bild zu kommen... Ich würde also Prioritäten setzen oder das Budget erhöhen. Edited January 24 by wasabi65 Quote Share this post Link to post Share on other sites
flyingrooster 13,474 #19 Posted January 24 2 hours ago, micharl said: Bei meinen Motiven und in vorgerücktem Alter kann ich die Pana auch mit 300 noch sehr gut handeln […] Das nenne ich mal vorgerücktes Alter – Respekt! 5 James Adams, micharl, wasabi65 and 2 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites