Hex 702 #1 Posted January 9 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo allerseits, hier kommen ein paar erste Bildbeispiele, alles ooC. Flare / Sonnenstern: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. f2 bei unruhigem Hintergrund: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Nochmal f2: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. 4 octane, x_holger, Andi.W and 1 other reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessantes Sony VF Equipment: Sony Alpha 7 III Tamron 28-75 mm F/2.8 Sony SEL 24-105 mm F4
Hex 702 #2 Posted January 9 Wieder ooC. f2: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. f2.8: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. f8: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. vs. f2: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Mehr Text, Eindrücke und AF-Test folgen irgendwann diese Woche. 4 3 wuschler, Demm, octane and 4 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hex 702 #3 Posted January 13 (edited) Soweit ich das nach nur drei Tagen sagen kann, hat das Objektiv keine ernsthaften Schwächen. Sehr wahrscheinlich wird es bleiben. Es macht einfach Spaß. - keine Doppelkonturen im Bokeh - schneller und zuverlässiger AF, und zwar im Hellen, im Dunklen, AF-C, AF-S, bei Fotos wie auch im Video, auch manuelles Fokussieren funktioniert gut - Naheinstellgrenze brauchbar - gute Schärfe ab Offenblende - Gewicht, Größe und Preis gehen noch in Ordnung - Verarbeitung ist natürlich sehr gut Erwähnen müsste man evtl., dass es zwar von außen wie ein Klassiker aussieht, das Bildergebnis aber wie beim Sigma 85 1.4 per Kamera / Objektivprofil korrigiert wird. Ohne dieses sieht man eine recht deutliche Verzeichnung und Vignettierung. In Reviews hat das Sigma ja sehr unterschiedliche Beurteilungen bekommen, von begeistert bis durchwachsen. CAs und kleine Flares kann man provozieren, wenn man es darauf anlegt, es atmet auch beim Fokussieren, aber alles in einem geringen, mich nicht störenden Umfang. In komplett stiller Umgebung kann man beim Fokussieren ein leises Summen hören, das in einem Video dann auch hörbar wäre, ich würde es trotzdem ohne Bedenken zum gelegentlichen Filmen nutzen – anders als das Tamron. Das Bokeh ist bei ruhigem oder weit entferntem Hintergrund schön weich, in den Zwischendistanzen und bei Lichtquellen in Randnähe kann es aber wie das FE 85 1.8 auch leicht swirlig mit Katzenaugen werden. Das war mir auf den Beispielfotos im Netz weniger aufgefallen. Im Vergleich zum Samyang hat es einen etwas schnelleren Autofokus und - so kam es mir vor – besseren Kontrast bei Offenblende, auch im Gegenlicht. Die Vignettierung war mir beim Samyang stärker aufgefallen, ich habe da aber nicht so intensiv zwischen Profilen hin und her geschaltet. Bis gestern hätte ich gesagt, das Sigma ist für mich das beste Allrounder 35mm für FE. Das gelungene neue GM kann ich mir anschauen, ohne GAS zu entwickeln – bisher. Edit: einen Makel habe ich jetzt doch entdeckt: An der Naheinstellgrenze ist es bei f2 nur in der Mitte richtig scharf. Will man die Schärfe auch in den äußeren Dritteln, muss man auf 2.8 abblenden oder ein Stück zurück gehen. Edited January 14 by Hex 2 1 carlosdivega, micharl and rinderkappajoe reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
rinderkappajoe 4,082 #4 Posted January 13 vor 3 Minuten schrieb Hex: Bis gestern hätte ich gesagt, das Sigma ist für mich das beste Allrounder 35mm für FE. Das gelungene neue GM kann ich mir anschauen, ohne GAS zu entwickeln – bisher. Was macht es für dich denn zu einem besseren Allrounder als das Sony 35mm 1.8? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hex 702 #5 Posted January 13 Das Bokeh und der weniger klinische Bildlook. Noch ein paar Testaufnahmen, sicher keine Meisterwerke, von hier an "im üblichen Rahmen" entwickelt. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hex 702 #6 Posted January 13 Noch was zum Schärfeverlauf / Bokeh. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. 2 x_holger and Andi.W reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
PFM 1,275 #7 Posted January 16 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 14.1.2021 um 00:07 schrieb Hex: Das Bokeh Ehrlich gesagt, das erste was mir gerade bei den Bildern in Beitrag 1 und 2 in den Sinn kam.. „wegen dem Bokeh braucht man schon mal definitiv nicht vom FE zum Sigma zu wechseln..“ 😇 1 thommy reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessantes Sony VF Equipment: Sony Alpha 7 III Tamron 28-75 mm F/2.8 Sony SEL 24-105 mm F4