Jasmina   0  #1 Posted December 1, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich brauche Hilfe😊. Ich möchte mir ein Objektiv  für meine Sony Alpha 7iii kaufen.Ich möchte mit dem Objektiv vor allem Portraits fotografieren. Welches sollte ich am besten kaufen? Es muss nicht unbedingt das teuerste sein 😄.  schon mal vielen Dank im Voraus 😊 Edited December 1, 2020 by Jasmina Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane   12,698  #2 Posted December 1, 2020 Hallo und willkommen im Forum, Für Portraits kann ich dir eine klassische Portraitbrennweite von 85mm empfehlen. Hier bietet sich das günstige Sony FE 85mm f1.8 an. Ein sehr gutes Objektiv. Nicht nur für den Preis.  1 Rolfneck reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
kaj86   83  #3 Posted December 1, 2020 Hallo ich hab das sony 85 mm f1.8 und bin sehr zufrieden damit . da mach man nichts falsch bei dem sony 85mm Grüße Kajetan  Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jasmina   0  #4 Posted December 1, 2020 Schon mal vielen Dank für die Vorschläge. Es soll auf jeden Fall ein vernünftiges Objektiv werden. Das Sony 50mm f1.8 könnt ihr nicht empfehlen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane   12,698  #5 Posted December 1, 2020 (edited) Du hast erwähnt, dass du Portraits machen willst aber das nicht näher erläutert. So empfehle ich halt eine 85mm Brennweite. Sonst musst du genauer spezifizieren was du möchtest. Was für Portraits willst du machen? Kopfportraits? Ganzkörper? Hast du Platz? In der Wohnung? Je nachdem ist natürlich auch ein 50mm Objektiv dafür tauglich. Für Kopfportraits würde ich aber immer ein 85er nehmen. Sonst rückst du dem Model zu nahe auf die Pelle. Wenn du das günstige Sony FE 50mm f1.8 meinst. Dazu kann ich nichts sagen. Hatte ich nie in der Hand. Ich weiss nur dass das keinen Innenfokus und einen langsamen Autofokus hat. Nicht mein Ding. Um die 50mm gibt es noch das Sony Zeiss 55mm f1.8. Das kann ich empfehlen. Ebenfalls gibt es das Sigma 1.4/50mm Art. Das ist vergleichsweise günstig, ist scharf und hat ein sehr schönes Bokehe finde ich. Es ist jedoch gross und schwer. Wieviel Erfahrung hast du und welche Objektive besitzt du bereits? Edited December 1, 2020 by octane 1 wasabi65 reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht   8,630  #6 Posted December 1, 2020 (edited) @Jasmina evt wäre das heute neu vorgestellte Sigma 65mm/ f2 etwas für Dich. Würde aber warten, bis die ersten "neutralen" Rezensionen verfügbar sind. Sigma Announcement Dezember 2020   Edited December 1, 2020 by ImmergutLicht Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jasmina   0  #7 Posted December 1, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hatte bisher eine Canon 6d mit folgenden Objektiven: EF 24-105 f/4 L IS USM Canon EF 16-35 f/4 L IS USM Canon EF 50 f/1.4 Jetzt bin ich auf auf die Sony Alpha 7iii umgestiegen. Dazu habe ich bisher nur das Kitobjektiv 28-70mm.  ich möchte vor allem unsere Familie (vor allem das Kind) und unseren Hund mit dem Objektiv fotografieren. Sowohl in der Wohnung als auch draußen würde ich gerne fotografieren. Ich mache das nicht professionell, ich möchte lediglich richtig schöne Bilder für unser Familienalbum :). Quote Share this post Link to post Share on other sites
ImmergutLicht   8,630  #8 Posted December 1, 2020 (edited) @Jasmina Probiere doch mal mal mit dem 28-70mm Objektiv aus, welche Brennweite für Dich und für Deine Art (Portrait) zu fotografieren am Besten wäre Dann könntest Du Rückschlüsse für eine mögliche Festbrennweite ziehen, die für Dich in Frage kommt Für Hundefotografie ist eine Festbrennweite unter Umständen nicht so geeignet, ausser diese Hunde sind still stehend vor Dir, was eher die Ausnahme sein dürfte Edited December 1, 2020 by ImmergutLicht Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane   12,698  #9 Posted December 1, 2020 (edited) Ach so. Mit welchem Objektiv hast du das denn vorher gemacht? Mit dem EF 50? Wenn dir das gepasst hat, dann ist natürlich auch an der Sony ein 50mm gut. Aber wenn ich da Kind und Hund lese, würde ich ganz sicher kein 50er mit superlahmem Autofokus kaufen wie das FE 50 f1.8, sondern was anderes. Aus eigener Erfahrung kann ich, wie schon oben erwähnt, das Sony Zeiss 55 f1.8 und das Sigma 50mm f1.4 Art empfehlen. Die Preise in Deutschland kenne ich nicht. Der Black Friday ist ja eben erst vorbei. Beide sind schon etliche Jahre auf dem Markt und deshalb auch auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar. Das 55er ist sehr beliebt und schon legendär. Falls du deine Canon Objektive noch hast, wäre es auch möglich diese an der Sony zu adaptieren mit dem Sigma MC-11 Adapter. Der AF ist dann zwar nicht so schnell wie mit einem nativen Objektiv aber je nach Canon EF Objektiv ganz brauchbar. Edited December 1, 2020 by octane Quote Share this post Link to post Share on other sites
wasabi65   18,764  #10 Posted December 1, 2020 Ich finde das Sony24-105 sehr flexibel für viele Situationen, auch Protrait (Ganzkörpermoder Kopf). Es hat natürlich nicht die beste Anfangsblende für drinnen und für sehr kleine Tiefenschärfe. Es hat aber den Vorteil, dass man damit auch vieles andere machen kann. Sonst ein 85 mm, was man aber sonst für wenig anderes als Kopfprotraits benutzen wird. 1 octane reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bru_nello   31  #11 Posted December 1, 2020 Was war denn der Grund für den Wechsel zur 7iii, wenn ich fragen darf. 1,8 55 u. 85 sowie 24-105 habe ich für die 7iii auch. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jasmina   0  #12 Posted December 1, 2020 Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Es wird wohl das 85mm f1.8werden. Die Kamera sollte kompakter und leichter werden. Da die Kamera häufig zum Wandern/auf Reisen mitgenommen wird. Quote Share this post Link to post Share on other sites
octane   12,698  #13 Posted December 1, 2020 (edited) Nun gut ein 85er ist aber nicht grad das Universalobjektiv. Das Kitzoom wirst du ja dann trotzdem dabei haben nehme ich an. Das 85 f1.8 is schwerer als das 28-70: https://camerasize.com/compact/#777.639,777.396,ha,t  Edit: kompakter und leichter bezog sich wohl auf den Vergleich mit der 6D. Das ist natürlich der Fall. Auch mit zwei Objektiven. Das 85er ist für Portraits auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Der Autofokus ist sehr schnell.   Edited December 2, 2020 by octane Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hex   701  #14 Posted December 1, 2020 vor 4 Stunden schrieb wasabi65: Sonst ein 85 mm, was man aber sonst für wenig anderes als Kopfprotraits benutzen wird. Ich nehme das FE 85 1.8 mittlerweile für fast alles. Drinnen für Portraits, draußen für Kinder-Action-Fotos, Katzenbilder, Tierpark und Landschaft/Natur. Hätte ich so nicht erwartet, aber dank des schnellen AFs ist es außer für Nahaufnahmen dann doch für sehr vieles einsetzbar. Man sollte sich nur vorher mal anschauen, ob man das Bokeh mag, das kann je nach Situation ein wenig unruhig oder swirlig werden. 2 octane and wasabi65 reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites