Markus B. Posted September 30, 2020 Share #51 Posted September 30, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 13 Minuten schrieb pizzastein: Das FE 55 wird auch gerne als "Otus mini" bezeichnet... und: Nach allem, was ich bisher zum Thema gefunden habe, spielt das Bajonett keine praxisrelevante Rolle, außer für's Marketing. Ich habe nie behauptet, das FE 55 sei kein exzellentes Objektiv. Wenn man, was bei Sony alles andere als selbstverständlich ist, ein gut zentriertes Exemplar erwischt ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted September 30, 2020 Share #52 Posted September 30, 2020 vor 24 Minuten schrieb Markus B.: Wenn man, was bei Sony alles andere als selbstverständlich ist, ein gut zentriertes Exemplar erwischt ... Alle kochen nur mit Wasser, mein Nikon Z 24-70 war auch dezentriert, und ich war nicht der einzige. Bei den Festbrennweiten gab es auch schon mehrere Wortmeldungen dazu, und beim Superzoom kannst Du ja mal den Wuschler fragen wie sein Fazit aussieht.. Bei Sony ist es zudem deutlich besser geworden seit sie die Zeiss partnerschaft über bord geworfen haben. Seit dem verwenden sie wohl das gesparte Lizenzgeld für bessere Qualitätskontrollen. Vielleicht sollten sie da ein paar der SonyZeiss Linsen nochmal neu als G bzw. GM bringen um altlasten über bord zu werfen. Allen voran das 2470z, 1670z und 35f14z Markus B., Hex and pizzastein 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 30, 2020 Share #53 Posted September 30, 2020 vor 34 Minuten schrieb Markus B.: Ich habe nie behauptet... Mußt du hier jetzt echt ein Sony Objektiv-Bashing aus dem Thread machen? Gibt es sonst keine Themen die dich interessieren? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 30, 2020 Share #54 Posted September 30, 2020 42 minutes ago, Markus B. said: Bei Sony hat mich allerdings bei den G-Linie-Objektiven die Serienstreuung infolge offenbar mangelhafter Qualitätskontrolle gestört. Da kann man Glück oder Pech haben. Bei Nikon scheinen sie das besser im Griff zu haben. Kann ich nicht beurteilen. Einen Ausreißer hatte ich bei Nikon jedenfalls auch schon. Das Hauptproblem der Serienstreuung ist, u.a. laut Zeiss, diese nur über deutlich höheren Preis effektiv drücken zu können. Hat dann natürlich ebenfalls wieder seinen Nachteil und ob man lieber vereinzelt mal ein Objektiv tauscht als grundsätzlich das Doppelte dafür zu bezahlen, sei dahingestellt. Markus B. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Axel.F. Posted September 30, 2020 Share #55 Posted September 30, 2020 Was habe ich es als Olympus-User gut. Pro-Objektive ohne Dezentrierungen, ohne matschige Ecken, faktisch keine Serienstreuung und 3 k€ pro Stück werden auch nicht aufgerufen. Es ist wirklich schön hier an der Seitenlinie... PFM, rostafrei, flyingrooster and 2 others 2 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus B. Posted September 30, 2020 Share #56 Posted September 30, 2020 vor 24 Minuten schrieb wuschler: Mußt du hier jetzt echt ein Sony Objektiv-Bashing aus dem Thread machen? Gibt es sonst keine Themen die dich interessieren? Ich habe explizit das FE 55mm F1.8 als exzellent bezeichnet ... allerdings habe ich bei andern Sony's oft Pech gehabt, eben wegen der Serienstreuung. Ausnahme GM-Linie. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 30, 2020 Share #57 Posted September 30, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @Alhambra Man könnte vielleicht einfach einen neuen Thread starten..? Dann können sich sich hier die Seitenlinien gegenseitig weiter zutexten blur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Alhambra Posted September 30, 2020 Author Share #58 Posted September 30, 2020 (edited) vor 9 Minuten schrieb wuschler: @Alhambra Man könnte vielleicht einfach einen neuen Thread starten..? Nö ich spam jetzt auch. Es kommt eben nicht (nur) auf die Größe an. Es sollte richtig scharf sein und der Focus muss immer treffsicher sitzen. Und wenn das Teil zu schnell schlapp macht und nachgeladen werden muss, ist das auch Frust pur. Aber ich gebe zu, hin und wieder nehme ich auch gerne die großen Rohre in die Hand. Manche Sachen kann man eben nur mit denen machen. Je nach Bedürfnis hat man doch eh mehrere Optionen. Aber am Ende zählt das Ergebnis und ob alle zufrieden sind. Wer Zweideutigkeiten findet, darf sie behalten. Edited September 30, 2020 by Alhambra FriSCH, micharl, wuschler and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 30, 2020 Share #59 Posted September 30, 2020 9 minutes ago, Alhambra said: Wer Zweideutigkeiten findet, darf sie behalten. Ach komm, jetzt wollte ich schon lostippen und dann bringst du diesen letzten Satz … Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 30, 2020 Share #60 Posted September 30, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb Markus B.: Bei Sony hat mich allerdings bei den G-Linie-Objektiven die Serienstreuung infolge offenbar mangelhafter Qualitätskontrolle gestört. Bei welchem? Ich hatte keine derartigen Probleme bis jetzt. vor 3 Stunden schrieb Markus B.: Wenn man, was bei Sony alles andere als selbstverständlich ist, ein gut zentriertes Exemplar erwischt ... Ich habe (und hatte) nun wirklich viele Sony Objektive und die sind allesamt nicht dezentriert. vielleicht muss ich einfach besser testen Edited September 30, 2020 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 30, 2020 Share #61 Posted September 30, 2020 vor 1 Minute schrieb octane: Ich hatte keine derartigen Probleme bis jetzt. Als er noch Sony hatte gab es ja auch keine Probleme (ich habe jedenfalls nie was gelesen...) Viele Probleme enstehen ja auch erst nach einem Wechsel zu einem anderen Hersteller und werden dann mächtig aufgebläht... outofsightdd, PFM, leicanik and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 30, 2020 Share #62 Posted September 30, 2020 https://www.lensrentals.com/blog/media/2016/10/Sonnar-T-FE-55mm-f1.8-ZA_FC_line.png Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted September 30, 2020 Share #63 Posted September 30, 2020 vor 12 Minuten schrieb wuschler: Viele Probleme enstehen ja auch erst nach einem Wechsel zu einem anderen Hersteller und werden dann mächtig aufgebläht... Darin unterscheiden sich Fotografen von Matrosen (zumindest zu früheren Zeiten auf den Segelschiffen). Bei denen war immer das aktuelle Schiff samt Kapitän das schlimmste, das sie je erlebt haben, und das vorherige viel besser. (Hab‘ ich jedenfalls als Junge mal so gelesen, in irgendeinem der vielen Abenteuer- und Piratenbücher …) flyingrooster, pizzastein, D700 and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted September 30, 2020 Share #64 Posted September 30, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb axl*: und 3 k€ pro Stück werden auch nicht aufgerufen Sie werden einem sogar kostenlos hinterhergeworfen. Wenn ich es recht bedenke, ist das eigentlich auch ein Rekord … Edited September 30, 2020 by leicanik melusine, micharl, wuschler and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 30, 2020 Share #65 Posted September 30, 2020 vor 13 Minuten schrieb leicanik: ...das schlimmste, das sie je erlebt haben... Ich fasse gerade meine Erfahrung mit Nikon zusammen... leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted September 30, 2020 Share #66 Posted September 30, 2020 vor einer Stunde schrieb wuschler: @Alhambra Man könnte vielleicht einfach einen neuen Thread starten..? Dann können sich sich hier die Seitenlinien gegenseitig weiter zutexten Vor allem sollte man die Metadiskussion (also Diskussion über die Diskussion) weglassen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 30, 2020 Share #67 Posted September 30, 2020 vor 4 Minuten schrieb tgutgu: Vor allem.... ....sollte man die Metadiskussion (also Diskussion über die Diskussion) weglassen! Alhambra 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spanksen Posted September 30, 2020 Share #68 Posted September 30, 2020 Teilweise ist es hier schon lustiger als im Konsolentreff Forum 😅 Rob, rostafrei, freaksound and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 30, 2020 Share #69 Posted September 30, 2020 Da gibt es aber glücklicherweise nur Sony und kein proobjektivumherwerfenden Metadiskussionsolympusbenutzer oder Halbjahressystemwechsler wie den Markus oder unsereiner melusine and Spanksen 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted September 30, 2020 Share #70 Posted September 30, 2020 Dann setzte ich diesen Link auch noch: https://blog.kasson.com/nikon-z6-7/nikon-50-1-8-s-otus-55-on-z7-zony-55-on-a7riii/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 30, 2020 Share #71 Posted September 30, 2020 4 minutes ago, wuschler said: Da gibt es aber glücklicherweise nur Sony […] Also bitte, im dortigen Sektor gab es nie nur den Newcomer Sony … Und schon gehts los! wuschler 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 30, 2020 Share #72 Posted September 30, 2020 Links kann man ja nie genug haben.. die 20er im Vergleich https://www.cameralabs.com/sony-fe-20mm-f1-8-g-review/ https://www.cameralabs.com/nikon-z-20mm-f1-8-s-review/ Man achte auf die Größe x_holger and blur 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 30, 2020 Share #73 Posted September 30, 2020 (edited) Also wenn nun alle Links bringen, hab ich auch etwas. Wer das Z 20er als eine der finest lenses überhaupt getestet haben möchte, wird hier froh: https://photographylife.com/reviews/nikon-z-20mm-f1-8-s/4 Wie so oft gibts für zahlreiche Meinungen den passenden Test (vermutlich u.a. durch Serienstreuung und je nur einem Testexemplar bedingt). Man muss lediglich den richtigen als einzig gültige Referenz bringen. Auch wenn man die neuen FE-Objektive, wie alle bisherigen auch, an einer Z betreiben können wird – weshalb gehts hier nun eigentlich mehr um Z als um FE? Edited September 30, 2020 by flyingrooster tobiasrauchphotography and wuschler 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted September 30, 2020 Share #74 Posted September 30, 2020 Man sieht jedenfalls, dass kein Hersteller es schafft, nur möglichst gute Objektive auf den Markt zu bringen. Und wenn mal eines gut gelungen ist, ist dies keine Garantie für gute Bilder. rostafrei and wuschler 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 30, 2020 Share #75 Posted September 30, 2020 vor 14 Minuten schrieb flyingrooster: ...weshalb gehts hier nun eigentlich mehr um Z als um FE? Weil jemand meinte, mal wieder das größere Bajonett bei Nikon erwähnen zu müssen... flyingrooster 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.