Alhambra Posted September 29, 2020 Share #1 Posted September 29, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zwei neue Lichtstarke GMs im nächsten Jahr: https://www.sonyalpharumors.com/rumor-two-super-fast-sony-gm-prime-lenses-coming-soon-one-of-them-will-set-a-new-record/ Hoffentlich wird der Rekord nicht der Preis sein 🤣 nick.bln 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted September 29, 2020 Share #2 Posted September 29, 2020 vor 13 Minuten schrieb Alhambra: Zwei neue Lichtstarke GMs im nächsten Jahr: https://www.sonyalpharumors.com/rumor-two-super-fast-sony-gm-prime-lenses-coming-soon-one-of-them-will-set-a-new-record/ Hoffentlich wird der Rekord nicht der Preis sein 🤣 Schau' Dir an was Top Linsen bei Sony und vegleichbare Linsen beim Weetbewerb kosten, dazu dann eine Schippe für "super fast" Dann kannst Du es Dir ungefähr ausrechnen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
x_holger Posted September 29, 2020 Share #3 Posted September 29, 2020 Ich dachte ja bei der Überschrift "Sony will 2021 Rekorde brechen" zuerst einmal an Verkaufsrekorde ..... Ehrlich gesagt haben zwei lichtstarke, megateure GM Objektive eher einen Prestige- und Symbolcharakter im Wettbewerb mit Canon. Um auf Dauer den Bereich Fotografie erfolgreich zu halten braucht es aus meiner Sicht aber Kameramodelle für Smartphone-Aufsteiger. Da sehe ich bisher nichts, von keinem der japanischen Kamerahersteller. Hex, shutter button and tgutgu 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2020 Share #4 Posted September 29, 2020 (edited) FE 1.2/35 GM und FE 1.2/85 GM 😬 in Leichtbauweise. Edited September 29, 2020 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted September 29, 2020 Share #5 Posted September 29, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb x_holger: ...Um auf Dauer den Bereich Fotografie erfolgreich zu halten braucht es aus meiner Sicht aber Kameramodelle für Smartphone-Aufsteiger. Da sehe ich bisher nichts, von keinem der japanischen Kamerahersteller. Die wird es in der Form wie Du denkst auch nicht mehr geben! Wer von seinem SP wirklich aufsteigen will, der nimmt erst mal ein neues, besseres SP und die mit den vier Objektven liegen auch bei +1.000€ und sind immer dabei. Das reicht der Generation SP Fotografen, dann wieder für ein paar Jahre. Den paar Usern, denen das dann immer noch nicht reicht, die kaufen auch eine DSLM für 1.500/2.000€ und die gibt es heute schon. Das werden wirklich nur ein paar User sein, denn den meisten wird die Bedienung eines Fotoapparates überhaupt nicht liegen und daß man das Gerät dann auch noch zusätzlich zum SP mitnehmen muss, ist schon eine hohe Hürde! Wir dürfen bei dem Thema nicht von uns ausgehen, denen ein Fotoapparat mehr bedeutet als ein SP! Edited September 29, 2020 by D700 43nobbes 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted September 29, 2020 Share #6 Posted September 29, 2020 vor 34 Minuten schrieb octane: FE 1.2/35 GM und FE 1.2/85 GM 😬 in Leichtbauweise. JA, das sind dann aber immer noch sehr große Trümmer! Die Leute in den Foren (damit meine ich Dich nicht) und vor allem auf den Rumorseiten, rufen nach kompakten Objektiven mit absolut unrealistischen SPECs und Preisvorstellungen, besonders bzgl. der Lichtstärke bei Zooms. Markus B. and tobiasrauchphotography 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted September 29, 2020 Share #7 Posted September 29, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 42 Minuten schrieb octane: FE 1.2/35 GM und FE 1.2/85 GM 😬 in Leichtbauweise. Würde Sony zeigen, dass sie trotz des zu kleinen Bajonetts sehr lichtstark und trotzdem optisch sehr gute Objektive bauen können, fände ich das sehr amüsant 😂 JhonnyKash 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted September 29, 2020 Share #8 Posted September 29, 2020 (edited) vor 16 Minuten schrieb D700: JA, das sind dann aber immer noch sehr große Trümmer! Woher willst du das wissen? Das FE 24mm f1.4 GM wurde auch viel kleiner und leichter als der dicke Sigma Trümmer. vor 16 Minuten schrieb D700: Die Leute in den Foren (damit meine ich Dich nicht) und vor allem auf den Rumorseiten, rufen nach kompakten Objektiven mit absolut unrealistischen SPECs und Preisvorstellungen, besonders bzgl. der Lichtstärke bei Zooms. Ja die gibt es sicher. Habe ich allerdings nicht gelesen. Ich bin gespannt was da kommt. Sony wird allerdings etwas bringen, das sie auch verkaufen können. Irgendwelche Exoten kommen sicher nicht. Edited September 29, 2020 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted September 29, 2020 Share #9 Posted September 29, 2020 vor 9 Minuten schrieb pizzastein: Würde Sony zeigen, dass sie trotz des zu kleinen Bajonetts sehr lichtstark und trotzdem optisch sehr gute Objektive bauen können, fände ich das sehr amüsant 😂 O.k., das ist ein valides Argument! Die Frage ist nur, ob Sony es nötig hat, diesen Beweis zu bringen. Die meisten werden die NIkon Kampagne schon vergessen haben und ich bin angesichts der A7c froh, daß das Sony Bajonett nicht so groß ist ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted September 29, 2020 Share #10 Posted September 29, 2020 vor 1 Minute schrieb octane: Woher willst du das wissen? Das FE 24mm f1.4 GM wurde auch viel kleiner und leichter als der dicke Sigma Trümmer. Ja, aber wir reden hier ja beim Rumor auch über höhere Lichtstärken als f1.4, oder f1.2, denn die gibt es schon und dann wird es wirklich dick, egal bei welcher Brennweite. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2020 Share #11 Posted September 29, 2020 (edited) Ich sehe nicht, dass Nikon ihr grosses Bajonett auch nutzt. Bei der Z50 ist das doch nur hinderlich. Das war viel warme Marketingluft. Irgendwelche f1.0 Objektive machen doch wenig Sinn. Die werden dann wirklich zu gross und viel zu teuer. Siehe Nikon. Wer soll das kaufen? Edited September 29, 2020 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 29, 2020 Share #12 Posted September 29, 2020 1 minute ago, octane said: Ich sehe nicht, dass Nikon ihr grosses Bajonett auch nutzt. Doch, doch – all meine bisherigen Z-Objektive nutzen das Bajonett … D700, Markus B., pizzastein and 4 others 1 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2020 Share #13 Posted September 29, 2020 Die würden mit einem kleineren Bajonett genau gleich funktionieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 29, 2020 Share #14 Posted September 29, 2020 Just now, octane said: Die würden mit einem kleineren Bajonett genau gleich funktionieren. Das ist die alte Frage, welche sich rein von Anwenderseite nur schwierig aufdröseln lässt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2020 Share #15 Posted September 29, 2020 Mir ist das im Prinzip auch egal. Ich habe mehrere schöne alte Nikons zu Hause. Die sind dort wo sie hingehören. In der Vitrine 😁. Was Nikon nach 2011 gemacht hat, konnte mich nicht mehr reizen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hansenlord Posted September 29, 2020 Share #16 Posted September 29, 2020 35 1.2 und 85 1.2 würden jeweils keine Rekorde mehr brechen - zumindest in Sachen Lichtstärke. Ich werde mir ohnehin keine der beiden neuen GMs kaufen, aber gespannt bin ich allemale! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted September 29, 2020 Share #17 Posted September 29, 2020 Mehr aus nerdigem Interesse verfolge ich diese Nachrichten ja auch, aber wer will so was ernsthaft nutzen? Angesichts der schon vorhandenen Glaseimer wäre ja ein F1.0-Objektiv mit AF einzig und allein rekordwürdig (aber laut Nikon "beyond imagination regarding size"...), denn bereits bei F1.2 an KB hält sich der Reiz arg in Grenzen... https://camerasize.com/compact/#851.787,851.828,724.835,794.934,794.851,ha,t tgutgu 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 29, 2020 Share #18 Posted September 29, 2020 Das die Aussage von einer Rumorseite kommt ist euch aber schon bewusst oder? tobiasrauchphotography 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted September 29, 2020 Share #19 Posted September 29, 2020 Nein, klär uns auf! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2020 Share #20 Posted September 29, 2020 vor 31 Minuten schrieb hansenlord: 35 1.2 und 85 1.2 würden jeweils keine Rekorde mehr brechen - zumindest in Sachen Lichtstärke. I Nein aber in Sachen geringes Gewicht ist. Wer kauft sich schon diesen dicken Sigma Klopper 1.2/35, der über 1000 Gramm schwer ist.? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted September 29, 2020 Share #21 Posted September 29, 2020 vor 4 Stunden schrieb x_holger: Ich dachte ja bei der Überschrift "Sony will 2021 Rekorde brechen" zuerst einmal an Verkaufsrekorde ..... Ehrlich gesagt haben zwei lichtstarke, megateure GM Objektive eher einen Prestige- und Symbolcharakter im Wettbewerb mit Canon. Um auf Dauer den Bereich Fotografie erfolgreich zu halten braucht es aus meiner Sicht aber Kameramodelle für Smartphone-Aufsteiger. Da sehe ich bisher nichts, von keinem der japanischen Kamerahersteller. In der Tendenz nähert sich das Produktportfolio von so manchem Hersteller im Durchschnitt zum Unbezahlbaren (für Normalverdiener und solche, die neben Fotografie noch andere Leidenschaften haben). Die Fotobranche sägt damit am eigenen Ast. leicanik and x_holger 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 29, 2020 Share #22 Posted September 29, 2020 … und aus diesem Grund, sowie der A7C inkl. Ankündigung kompakter Objektive, gibt es auch keinen Rekordversuch eines noch größeren Kalibers minimal höherer Lichtstärke, sondern direkte Konkurrenz zu den "Samyang Tinys". Ich fände derlei jedenfalls ebenfalls reizvoll. wuschler, Isar and D700 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2020 Share #23 Posted September 29, 2020 (edited) vor 14 Minuten schrieb tgutgu: In der Tendenz nähert sich das Produktportfolio von so manchem Hersteller im Durchschnitt zum Unbezahlbaren (für Normalverdiener und solche, die neben Fotografie noch andere Leidenschaften haben). Mindestens das kann man ja ändern 😁. Prioritäten setzen heisst die Devise. Natürlich kann man sich im Normalfall das teure Zeug nicht leisten, wenn man noch fünf andere teure Hobbys hat... . vor 3 Minuten schrieb flyingrooster: sondern direkte Konkurrenz zu den "Samyang Tinys". Ich fände derlei jedenfalls ebenfalls reizvoll. Sehr gerne. Sony hat allerdings jetzt schon mehrere kompakte Objektive. Sie sind sicher nicht so leicht wie die Samyangs aber dafür deutlich wertiger verarbeitet. Edited September 29, 2020 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted September 29, 2020 Share #24 Posted September 29, 2020 ...das tolle ist, keiner wird gezwungen den Krempel zu kaufen micharl, freaksound and flyingrooster 1 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Isar Posted September 29, 2020 Share #25 Posted September 29, 2020 Ja, wüsste jetzt auch nicht warum mich ein paar neue Objektive für die Profis stören sollten. Ich kaufe sie nicht, aber wenn sie dafür sorgen, dass Sony im Markt bleibt und mir in zwei Jahren eine a6800 mit ein paar hübschen Neuerungen verkauft, dann ist doch alles gut. leicanik, flyingrooster and wuschler 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.