tlamplmair 760 Posted September 14, 2020 Share #1 Posted September 14, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bräuchte eure Hilfe... ich bin ein PS greenhorn und habe keine Ahnung wie ich diese zwei Bilder am besten maskiere um einen sauberen Übergang zu bekommen. ich habe eine Belichtung für die Landschaft (geringe) und eine für den Himmel gemacht (hohe ISO)wie maskiere ich die Bilder sauber um einen unkenntlichen Übergang zu haben??? besten Dank im Voraus Thomas Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
tlamplmair 760 Posted September 14, 2020 Author Share #2 Posted September 14, 2020 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites
allkar 1,596 Posted September 14, 2020 Share #3 Posted September 14, 2020 Moin, eine Möglichkeit wäre über PS Menü: DATEI->AUTOMATISIEREN ein HDR-Bild erstellen. Dafür müssen die Bilder deckungsgleich sein. DIESE SIND ES NICHT! zumindest nicht hier online. Zweite, aufwändigere Möglichkeit, die (auch deckungsgleiche) Bilder auf zwei Ebenen übereinander zu legen. Mit Deckungsregler kann man kontrollieren ob die genau übereinander liegen. Dann Maske auf das obere Bild legen und von Hand entsprechende Bereiche demaskieren, wobei die Pinsel-Stärke entsprechend angepasst werden muss. Dritte .... nein, keine Verwirrung stiften. Erstmal probiere mehrfach die beiden Wege. Dabei lernt man Einiges als Grundlage. Quote Link to post Share on other sites
nightstalker 36,734 Posted September 14, 2020 Share #4 Posted September 14, 2020 stell das obere Bild auf einer weiteren Ebene so ein, dass Du den schwarzen Bereich unten mit dem Zauberstab auswählen kannst, das ist dann die Maske für die beiden anderen Ebenen, dann halt Handarbeit für die Übergänge .... ein Grafiktablett hilft (muss nichtmal besonders teuer sein, ein kleines Wacom reicht aus) dank der drucksensitiven Stifteingabe beim sauberen Kantenradieren Die Maske musst Du im oberenm Bereich evtl. auch radieren, je nachdem, wie Du die Auswahlfarbe hinbekommst (ist aber weniger problematisch, weil Du da grossflächig einfach wegschneiden kannst) Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,224 Posted September 14, 2020 Share #5 Posted September 14, 2020 Ich hatte vor ein paar Wochen hier ein Youtube Video mit Anleitung verlinkt, finde es aber grad nicht mehr. Quote Link to post Share on other sites
tlamplmair 760 Posted September 16, 2020 Author Share #6 Posted September 16, 2020 Besten Dank für eure Ratschläge, das ist zwar nicht das obige Bild, aber ein neuer Versuch. Ich bin zwar noch nicht 100% zufrieden aber mal froh es so hinbekommen zu haben. Kritik und Anregungen erwünscht Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Stromboding Fall by Thomas Lamplmair, auf Flickr nick.bln, Kontrast, allkar and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites
tlamplmair 760 Posted September 25, 2020 Author Share #7 Posted September 25, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) so, und hier ist das eigentliche finale Bild mit dem ich den Threat gestartet habe: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Bergherrgott by Thomas Lamplmair, auf Flickr wasabi65, rapo55, nick.bln and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.