pianoschick 120 Posted Thursday at 01:49 PM Share #201 Posted Thursday at 01:49 PM Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb wasabi65: Natürlich geht das. Wie häufig (wie du selbst oben schreibst)? Anyway, darum geht es mir ja gar nicht. Ich habe Mal das O300 bei Test and Wow gebucht. Mal schauen, ob der nette Händler so nett ist, mir auch ein O10040 auszuleihen (nicht Teil von T&W). Und einen TK... Ich nutze natürlich normalerweise immer den Stabi. Das war nur ein Test, der Ausschuss war auch echt recht groß... Worum es mir eigentlich ging: ich lese hier und in anderen Foren immer wieder, dass das Oly im Vergleich zum PL „schon gute Bilder macht“, aber „der Dualstabi geht halt nicht“. Das Oly wird damit trotz der vielen guten Bilder herabgestuft oder gar vom Kauf ausgeschlossen. Das finde ich schade und auch nicht ganz richtig. Der Dualstabi bringt in vielen Situationen viel weniger, als hier oft angenommen wird. Video und lange Verschlusszeiten im Bereich unter ca. 1/30s mal ausgeschlossen. Also wäre es schon schön, diese Dualstabi-Argumentation unter realistischeren Gesichtspunkten zu führen. Der Stabi im Oly macht einen super Job, genauso wie die rein optische Qualtät und der AF klasse ist. Die vielen damit gemachten Bilder hier, in anderen Foren, bei Flickr oder sonstwo im Netz laden zur Meinungsbildung ein. Hoffe, der Händler hat ein Oly 100-400 für dich, es lohnt sich wirklich, das zu testen. Gruss Frank pizzastein 1 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessantes MFT Equipment Leica DG VARIO-ELMAR 100-400mm Olympus OM-D E-M1 Mark II Olympus OM-D E-M5 Mark III Fotoversicherung
wasabi65 19,213 Posted Thursday at 05:13 PM Share #202 Posted Thursday at 05:13 PM vor 3 Stunden schrieb pianoschick: aber „der Dualstabi geht halt nicht“. Das stimmt ja nicht. Er geht, aber halt nicht mit SyncIS. Und da ich im Moment mit dem PL100400 nur einen Stani habe, ist das auch schon ein Fortschritt. Leider hat der Händler eben geschrieben, dass sie seit dem Wechsel zu OMDS nicht mehr bei T&W mitmachen. Ich habe Mal gefragt, ob ich einfach Mieten kann. Quote Link to post Share on other sites
pizzastein 47,118 Posted Thursday at 06:41 PM Share #203 Posted Thursday at 06:41 PM vor 4 Stunden schrieb pianoschick: Der Stabi im Oly macht einen super Job, genauso wie die rein optische Qualtät und der AF klasse ist. Interessant finde ich, dass bei Erscheinen sehr über die Größe des Objektivs gemeckert wurde. Offenbar findet das Objektiv nun doch seine Freunde, es bestehen übereinstimmende Meinungen, dass das Oly dem Pana hinsichtlich Schärfe und Bokeh überlegen ist. Dazu kann es mit den TKs kombiniert werden und zumindest mal mit dem TK 1.4 scheinen die Ergebnisse ja auch ok zu sein. Ich würde das Objektiv auch selbst mal gerne testen, geht nur leider nicht so einfach. Quote Link to post Share on other sites
pianoschick 120 Posted Thursday at 06:50 PM Share #204 Posted Thursday at 06:50 PM vor 1 Stunde schrieb wasabi65: Das stimmt ja nicht. Er geht, aber halt nicht mit SyncIS. Und da ich im Moment mit dem PL100400 nur einen Stani habe, ist das auch schon ein Fortschritt. Leider hat der Händler eben geschrieben, dass sie seit dem Wechsel zu OMDS nicht mehr bei T&W mitmachen. Ich habe Mal gefragt, ob ich einfach Mieten kann. Meines wissens verhält sich das mit Stabi und Oly 100-400 wie folgt: - am Oly Body entweder OIS oder IBIS. Gleichzeitig, also SyncIS, geht nicht - am Lumix Body geht nur OIS! Wenn ich den Schalter am Objektiv auf OFF stelle, ist kein Stabi an, auch nicht der IBIS. Gruss Frank AchimOWL 1 Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,213 Posted Thursday at 06:55 PM Share #205 Posted Thursday at 06:55 PM Guck Mal “Lediglich Drehbewegungen können die OM-D-Modelle E-M1 Mark II, Mark III, E-M1 X und E-M5 Mark III nach einem Firmwareupdate zusätzlich kompensieren.“ https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Test/Testbericht_Olympus_M_Zuiko_Digital_ED_100-400_mm_F5_0-6_3_IS/11990.aspx Weit von Sync IS, aber nicht gar keine Zusammenarbeit. AchimOWL 1 Quote Link to post Share on other sites
pianoschick 120 Posted Thursday at 07:12 PM Share #206 Posted Thursday at 07:12 PM vor 16 Minuten schrieb wasabi65: Guck Mal “Lediglich Drehbewegungen können die OM-D-Modelle E-M1 Mark II, Mark III, E-M1 X und E-M5 Mark III nach einem Firmwareupdate zusätzlich kompensieren.“ https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Test/Testbericht_Olympus_M_Zuiko_Digital_ED_100-400_mm_F5_0-6_3_IS/11990.aspx Weit von Sync IS, aber nicht gar keine Zusammenarbeit. Ah ok, das hatte ich nicht auf dem Schirm. Ein plus für die Oly-Oly Kombi. Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,213 Posted Thursday at 07:34 PM Share #207 Posted Thursday at 07:34 PM Werbung (verschwindet nach Registrierung) Eben. Deswegen auch meine Frage ganz zu Beginn, ob sich das lohnt vs PL100400. Oder ob man zum O300 griefen sollte. Wobei halt auch AF leistung und Tk Kompatibilität eine Rolle spielen. Alles high-level mimimi. Fotografieren kann man auch ohne... SilkeMa 1 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessantes MFT Equipment Leica DG VARIO-ELMAR 100-400mm Olympus OM-D E-M1 Mark II Olympus OM-D E-M5 Mark III Fotoversicherung
SilkeMa 5,138 Posted Thursday at 09:28 PM Share #208 Posted Thursday at 09:28 PM vor 1 Stunde schrieb wasabi65: Alles high-level mimimi. Fotografieren kann man auch ohne... Sehe ich genauso ! Nur in sehr wenigen Situationen wirklich relevant. Heute sind wir 16 KM durch ein Naturschutzgebiet gelaufen, ehrlich gesagt, war mir persönlich das Gewicht am wichtigsten. Manchmal kann es nützlich sein einen TK zusätzlich nutzen zu können, aber es muss dann auch alles passen, gutes Licht bzw. vermutlich braucht man dann auch besser ein Stativ und/oder Einbein. wasabi65 and Softride 2 Quote Link to post Share on other sites
pianoschick 120 Posted Friday at 05:09 AM Share #209 Posted Friday at 05:09 AM vor 7 Stunden schrieb SilkeMa: Sehe ich genauso ! Nur in sehr wenigen Situationen wirklich relevant. Heute sind wir 16 KM durch ein Naturschutzgebiet gelaufen, ehrlich gesagt, war mir persönlich das Gewicht am wichtigsten. Manchmal kann es nützlich sein einen TK zusätzlich nutzen zu können, aber es muss dann auch alles passen, gutes Licht bzw. vermutlich braucht man dann auch besser ein Stativ und/oder Einbein. Licht ja, Stativ nein. Der Gewichtsunterschied beider Objektive beträgt übrigens nur 135g! (ohne Stativanschlüsse, PL 985g / Oly 1120g). Die Länge mit der Geli zusammen war eher mein Problem, das passt kaum in eine meiner Taschen. Habe es mit der G9 häufig am Spider Light Rucksacksystem hängen, oder an einem Schulterstrap. Geht auch super auf dem Fahrrad. Gruss Frank Quote Link to post Share on other sites
SilkeMa 5,138 Posted Friday at 06:59 AM Share #210 Posted Friday at 06:59 AM Wer sich neu entscheiden muss, da ist der Unterschied vermutlich primär, will ich noch zusätzlich einen TK nutzen oder nicht ? Ich bräuchte auch einen anderen Rucksack zum Olympus. Es ist wohl tatsächlich primär nicht das Gewicht, das Panaleica ist das kompaktere Objektiv. Für mich persönlich wäre der Tausch wohl relativ teuer, da ich für mein Panaleica auch nicht mehr so viel Geld bekäme. Und die Gelegenheit, gutes Licht für den TK, die gibt es bei mir wirklich selten. Ich gehöre zu denen, die eigentlich tendenziell was lichtstärkeres brauchen könnten. Dann muss man noch näher an die Tiere dran, schwerer und teurer wird es dann auch. Also bei mir eher 300 F4, falls ich mal ein anderes Objektiv will. wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,213 Posted Friday at 10:30 AM Share #211 Posted Friday at 10:30 AM vor 3 Stunden schrieb SilkeMa: Also bei mir eher 300 F4, falls ich mal ein anderes Objektiv will. Kann mir eines heute holen und übers WE testen. Dank des netten Händlers auch ohne Test & Wow (gibt es zZ in CH nicht mehr). O100400 hat er leider grad nicht verfügbar. SilkeMa and pizzastein 2 Quote Link to post Share on other sites
Axel.F. 916 Posted Friday at 12:07 PM Share #212 Posted Friday at 12:07 PM vor 1 Stunde schrieb wasabi65: Kann mir eines heute holen und übers WE testen. Vorsicht: Suchtgefahr... wasabi65 and AlterKnabe 2 Quote Link to post Share on other sites
pianoschick 120 Posted Friday at 01:12 PM Share #213 Posted Friday at 01:12 PM Viel Erfolg mit dem 300. Zurück zum 100-400.... Eine Mönchsgrasmücke, mit dem Konverter 1,4 bei 560mm/f9/ 1/640s, leicht gecropped Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hasenvater, SilkeMa, Gaenzlich and 10 others 13 Quote Link to post Share on other sites
pianoschick 120 Posted Friday at 04:18 PM Share #214 Posted Friday at 04:18 PM Silberreiher, auch mit Konverter Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. lichtfang, varta, phoenix66 and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites
AlterKnabe 5,736 Posted yesterday at 10:05 AM Share #215 Posted yesterday at 10:05 AM vor 17 Stunden schrieb pianoschick: Silberreiher, auch mit Konverter Oops - der Reiher im Hintergrund hat (auf meinem Monitor jedenfalls) eine merkwürdige Doppelkontur 😲 Softride 1 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessantes MFT Equipment Leica DG VARIO-ELMAR 100-400mm Olympus OM-D E-M1 Mark II Olympus OM-D E-M5 Mark III Fotoversicherung
Gerd123 257 Posted yesterday at 10:28 AM Share #216 Posted yesterday at 10:28 AM vor 21 Minuten schrieb AlterKnabe: Oops - der Reiher im Hintergrund hat (auf meinem Monitor jedenfalls) eine merkwürdige Doppelkontur 😲 Bewegungsunschärfe? Quote Link to post Share on other sites
pianoschick 120 Posted yesterday at 12:21 PM Share #217 Posted yesterday at 12:21 PM vor 1 Stunde schrieb Gerd123: Bewegungsunschärfe? Kann ich ausschließen: im unbearbeiteten Original ist in der Nähe des hinteren Reihers ein Pfahl im Boden, und der hat auch diese Doppel-Kontur. Die Bildbearbeitung hat es zwar insgesamt noch etwas verstärkt, aber es ist definitiv da. Vielleicht kommt es vom Konverter? Quote Link to post Share on other sites
pizzastein 47,118 Posted yesterday at 01:18 PM Share #218 Posted yesterday at 01:18 PM vor 54 Minuten schrieb pianoschick: Vielleicht kommt es vom Konverter? Meine Vermutung ist, höchsten indirekt. Für mich sieht es nach dem kritischen Übergangsbereich scharf/unscharf aus, in dem Strukturen gerne mal merkwürdig verschmiert aussehen. Dieser Übergangsbereich ist durch f9 recht groß bzw. wenn ich es richtig verstehe, ist das Bild auch noch ein Ausschnitt, was die ganze Sache nochmal kritischer macht. SilkeMa 1 Quote Link to post Share on other sites
micharl 22,510 Posted yesterday at 05:30 PM Share #219 Posted yesterday at 05:30 PM vor 7 Stunden schrieb Gerd123: Bewegungsunschärfe? Eher nicht - sonst wäre der Unschärfeverlauf je nach Verlauf der durch den Rücken des Reihers gebildeten Kurve verschieden. Ich vermute eher, der dumme Vogel steht gerade in der Entfernung, in der das im Bokeh gelegentlich problematische Objektiv bei starken Helligkeits/Farbkontrasten solche Doppelkonturen produziert. Kann fast jedes Objektiv bei irgendeiner Entfernung. Softride and Axel.F. 2 Quote Link to post Share on other sites
Axel.F. 916 Posted 12 hours ago Share #220 Posted 12 hours ago vor 19 Stunden schrieb pianoschick: Die Bildbearbeitung hat es zwar insgesamt noch etwas verstärkt, aber es ist definitiv da. Wenn du schon beim Nachbearbeiten warst, warum hast du das dann nicht beseitigt? Ist doch nur ein Handgriff. Quote Link to post Share on other sites
Hasenvater 1,262 Posted 6 hours ago Share #221 Posted 6 hours ago Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Olympus OM-D E-M1X, 100 mm, 1/500 sek, f/5.6, ISO 500 Quote Link to post Share on other sites
pianoschick 120 Posted 2 hours ago Share #222 Posted 2 hours ago (edited) vor 10 Stunden schrieb Axel.F.: Wenn du schon beim Nachbearbeiten warst, warum hast du das dann nicht beseitigt? Ist doch nur ein Handgriff. Nun, ich hatte es gar nicht bemerkt und somit hat es mich auch nicht gestört; mein Augenmerk lag mehr auf dem Reiher im Vordergrund. Und ich muss gestehen, dass mir die Kenntniss fehlt, wie Doppelkonturen entfernt werden können. Ich habe zwar DXO Photolab 3 auf einem Rechner (falls es damit geht), bin aber im Workflow fast immer mit dem Ipad am werkeln (wegen icloud), und dort wüsste ich auch nicht, wie das wegzubekommen ist. Ich benutze am Ipad hauptsächlich die App Adobe Photoshop Express. Gruss Frank Edited 1 hour ago by pianoschick Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.