xbeam Posted July 29, 2020 Share #26 Posted July 29, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) K&G hatten Sie Sony auch schon in Händen, hier der Bericht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted July 30, 2020 Share #27 Posted July 30, 2020 Wtf ist der EU Preis um soviel höher als der US Preis? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 30, 2020 Share #28 Posted July 30, 2020 (edited) Steuern Anständige Sozialleistungen für die Mitarbeitenden Zollgebühren für Videokameras mit mehr als 30 Minuten Aufnahmedauer. Edited July 30, 2020 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted July 30, 2020 Share #29 Posted July 30, 2020 Naja - ein gewisser Deppenaufschlag steckt auch manchmal drin. Allerdings: Die US-Preise werden meistens ohne die lokal erhobene sales tax ausgewiesen - da kommt noch was dazu. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted July 31, 2020 Share #30 Posted July 31, 2020 (edited) Man muss Sony Respekt zollen, dass sie nicht wie Canon auf Teufel komm raus ihr Produkt mit noch unreifen Features ausstatten, sondern sich auf das beschränken, was derzeit für die Praxis ohne wesentliche Betriebseinschränkungen nutzbar ist. Dazu noch ein Sucher mit extremer Auflösung. Und Sony schafft es dennoch die Batterielaufzeiten mit 600 hoch zu halten und nicht wie Canon auf knapp über Kompaktkameraniveau (320) abstürzen zu lassen. Hervorragend auch, dass beide Kartenschächte kompatibel zu dem verbreiteten SD Standard *und* zum neuen CF Express Format sind. So sollte es sein! Ich hoffe, dass diese Lösung auch von anderen Herstellern übernommen wird. Edited July 31, 2020 by tgutgu Hex and Isar 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2020 Share #31 Posted July 31, 2020 vor 41 Minuten schrieb tgutgu: Hervorragend auch, dass beide Kartenschächte kompatibel zu dem verbreiteten SD Standard *und* zum neuen CF Express Format sind. So sollte es sein! Ich hoffe, dass diese Lösung auch von anderen Herstellern übernommen wird. Exakt. Hier zeigt sich der Vorteil, den Sony hat. Die entwickeln alles selber. Sensoren, Sucher, Speicherkarten und die Kartenleser dazu. Nikon muss alles einkaufen. Canon muss vermutlich ausser den Sensoren auch alles einkaufen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
roadrunner2 Posted July 31, 2020 Share #32 Posted July 31, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 18 Stunden schrieb octane: Steuern Anständige Sozialleistungen für die Mitarbeitenden Zollgebühren für Videokameras mit mehr als 30 Minuten Aufnahmedauer. Das verstehe ich nicht. Laut diesem Video schaltet sich die A7SIII nach 28 Min. wegen Überhitzung ab (bei ca. 4 Min). https://youtu.be/d-SAUNuBCNM Edited July 31, 2020 by roadrunner2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2020 Share #33 Posted July 31, 2020 vor 51 Minuten schrieb roadrunner2: Das verstehe ich nicht. Laut diesem Video schaltet sich die A7SIII nach 28 Min. wegen Überhitzung ab (bei ca. 4 Min). Das wäre dann allerdings ein Fail. Aber wenn sie wegen Überhitzung abschaltet ist das was anderes als wenn sie künstlich beschränkt wäre. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
flyingrooster Posted July 31, 2020 Share #34 Posted July 31, 2020 2 hours ago, octane said: Exakt. Hier zeigt sich der Vorteil, den Sony hat. Die entwickeln alles selber. Displays anscheinend nicht, oder zumindest nicht am Level anderer. Die Sucherauflösung ist hervorragend und überraschend hoch, die des Displays liegt dagegen immer noch unter jener der Konkurrenz vor zwei Jahren. Und das gerade bei einem Modell, bei welchem Displaynutzung besonderen Stellenwert einnimmt – u.a. deshalb wurde der Kamera ja nun ein Schwenkdisplay, statt der üblichen Klappdisplays verpasst (auch der geniale Displaymechanismus der A99 ist seit dieser leider in der Versenkung verschwunden). Irgendwas ist natürlich immer und überall, aber ich hätte in diesem speziellen Fall eher auf ein geniales Display und einen mittelmässigen Sucher getippt als umgekehrt. micharl, outofsightdd, Onkel_vom_Mars and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
der_molch Posted July 31, 2020 Share #35 Posted July 31, 2020 Bei ernsthafteren "Videoproduktionen" hat man dann eh einen viel besseren externen Kontrollmonitor drannen am HDMI als so ein Mini-Display ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted July 31, 2020 Share #36 Posted July 31, 2020 (edited) vor 38 Minuten schrieb der_molch: Bei ernsthafteren "Videoproduktionen" hat man dann eh einen viel besseren externen Kontrollmonitor drannen am HDMI als so ein Mini-Display ! Das schon. Atomos hat passend zur S-III einen Monitor-Recorder herausgebracht, der alle Video-Features der Kamera nutzt und ein besseres Bild bietet. Trotzdem verstehe ich nicht, warum sich Sony in diesem Punkt eine Schwäche gibt. Technische Gründe für das nur wenig upgedatete Display kann ich nicht erkennen. Edited July 31, 2020 by micharl Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted July 31, 2020 Share #37 Posted July 31, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb flyingrooster: Irgendwas ist natürlich immer und überall Der Sucher war nicht bei der A7RIV fertig (wo er sicher zu begrüßen wäre bei dem hohen Pixelpitch), jetzt ist die nächste Display-Panel-Generation nicht bei der A7SIII fertig. Man bleibt der Linie treu. Interessant finde ich, dass dpreview den lange bejubelten Effekt "großer Pixel" für geringes Rauschen bei der Fotografie mit der A7SIII nun eher nicht mehr als Kaufargument sieht. https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7s-iii-initial-review/4 Kein Wunder, auf deren Webseite konnte man schon von früheren Kameragenerationen mit den bereitgestellten Rohdaten den Effekt austesten, dass man mit radikal ausgenutztem Oversampling auch bei HighISO mit höher aufgelösten Sensoren die besten 12MP-Fotos erzeugt. Um so wichtiger ist natürlich, dass die A7SIII als konsequentes Videogerät überzeugt. Schauen wir mal, wie die Praxistests bzgl. langen Filmsessions ausgehen, wenn mehrere Tester Seriengeräte in der Hand hatten. Edited July 31, 2020 by outofsightdd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted July 31, 2020 Share #38 Posted July 31, 2020 1 hour ago, der_molch said: Bei ernsthafteren "Videoproduktionen" hat man dann eh einen viel besseren externen Kontrollmonitor drannen am HDMI als so ein Mini-Display ! Ja, allerdings hätte man sich mit diesem Argument den top-auflösenden EVF auch sparen, bzw. ihn mit dementsprechender Anpreisung (vermutlich zu Recht) beim nächsten fotografielastigeren Modell bringen können. 24 minutes ago, outofsightdd said: Der Sucher war nicht bei der A7RIV fertig (wo er sicher zu begrüßen wäre bei dem hohen Pixelpitch), jetzt ist die nächste Display-Panel-Generation nicht bei der A7SIII fertig. Man bleibt der Linie treu. Das Display der A7R IV ist ja nun auch nicht schlecht, es reisst einen aber halt auch nicht vom Hocker. outofsightdd 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted July 31, 2020 Share #39 Posted July 31, 2020 vor 58 Minuten schrieb flyingrooster: Ja, allerdings hätte man sich mit diesem Argument den top-auflösenden EVF auch sparen, bzw. ihn mit dementsprechender Anpreisung (vermutlich zu Recht) beim nächsten fotografielastigeren Modell bringen können. Das scheint mir ein Grundsatz der Produktentwicklung bei Sony zu sein: Wenn ein Feature einsatzfähig entwickelt ist, kommt es in die nächste Neuerscheinung rein, bei der es sich so halbwegs unterbringen läßt. Ich habe das jetzt gerade noch mal gecheckt beim "inkrementellen" Evolutionsprozess von der A7-II über die A7 R-II zur A7-III, wo Features wie der vollelektronische Verschluß oder der verbesserte AF bereits in der R auftauchen. Hat ja auch Sinn, denn warum soll man die für teures Geld entwickelten Features der "Produktsymmetrie" wegen in der Schublade liegen lassen, wenn man sie schon im Kampf gegen die Konkurrenz nutzbar machen kann. PFM and flyingrooster 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zuiko_max Posted July 31, 2020 Share #40 Posted July 31, 2020 vor 2 Stunden schrieb micharl: Atomos hat passend zur S-III einen Monitor-Recorder herausgebracht der Ninja V ist schon einige Jahre am Markt, Atomos hat da nichts für die SIII herausgebracht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted July 31, 2020 Share #41 Posted July 31, 2020 (edited) 35 minutes ago, micharl said: Hat ja auch Sinn, denn warum soll man die für teures Geld entwickelten Features der "Produktsymmetrie" wegen in der Schublade liegen lassen, wenn man sie schon im Kampf gegen die Konkurrenz nutzbar machen kann. Ja, eh. Finde ich auch gut so. @der_molchs Argument klang mir jedoch (ich mag mich täuschen) etwas danach als ob man ein höher auflösendes Display weggelassen hat, da man es als unnötig erachtet (was deinem Ansatz widerspräche). Dieses Kriterium träfe meiner Ansicht nach bei diesem speziellen Fall dann auch auf den EVF zu. Edited July 31, 2020 by flyingrooster Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
allkar Posted July 31, 2020 Share #42 Posted July 31, 2020 Alles schön mit A7S III, aber ... Hier ist zu lesen https://www.digitalcameraworld.com/news/yes-sony-a7s-iii-overheats-sometimes-even-faster-than-canon-eos-r5 (Yes, Sony A7S III overheats – sometimes even FASTER than Canon EOS R5) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted July 31, 2020 Share #43 Posted July 31, 2020 9 minutes ago, allkar said: Alles schön mit A7S III, aber ... Hier ist zu lesen https://www.digitalcameraworld.com/news/yes-sony-a7s-iii-overheats-sometimes-even-faster-than-canon-eos-r5 (Yes, Sony A7S III overheats – sometimes even FASTER than Canon EOS R5) Jetzt haben wir den Salat – bald kann man mit aktuellen Kameras überhaupt nicht mehr filmen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted July 31, 2020 Share #44 Posted July 31, 2020 Filmen konnte man noch nie mit Digitalkameras... 😇 ...weil die Filme soschlecht reinpassen vor dem Sensor. flyingrooster and allkar 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted July 31, 2020 Share #45 Posted July 31, 2020 vor 5 Stunden schrieb roadrunner2: Laut diesem Video schaltet sich die A7SIII nach 28 Min. wegen Überhitzung ab (bei ca. 4 Min). Hugh Brownstone hat auch Überhitzung festgestellt. In der Sonne bei 90F in New York war nach 24 Minuten Schluss. https://youtu.be/nELFf2bdZkc Die S1H und GH5, die er zum Vergleich genutzt hat, haben über 2 Stunden geschafft und dann war die Batterie leer und der Speicher voll. Die A7S-III erholt sich aber auch sehr schnell wieder. Es sieht so aus also transportiert die A7S-III die Hitze schneller weg als die R5, aber das geht nicht wenn das Gehäuse in der prallen Sonne steht oder wenn es sehr warm ist. Die R5 ist besser isoliert und hält dann erst mal ein paar Minuten länger durch aber dann dauert es extrem lang bis sie wieder weitermachen kann. Die Panasonic GH5 und S1H sind in diesen Situationen nach allen Berichten überlegen und halten durch. Man zahlt dafür mit einem Lüfter, und Gehäusegrößen, die im Verhältnis zum Sensor dann auch was größer sind als bei den anderen. Im produktiven Einsatz wird man die A7S-III wohl mit Sonnenschirm oder Lüfter am Leben halten können. Die R5 scheint so wie sie jetzt aussieht im produktiven Einsatz als Film-Kamera nicht so gut zu sein. Andere Tester haben auch unter normalen Bedingungen festgestellt, dass sie sich schon bei der Vorbereitung zu Aufnahmen, was durchaus 30-45 Minuten dauern kann (Licht, Schauspieler hinstellen, Weißabgleich, ...) so weit aufheizt, dass dann kaum noch Zeit übrig ist um die Aufnahme in 8k oder 4k vom vollen Sensor zu machen. Danach muss die Kamera aber längere Zeit abgeschaltet werden und so kann man nicht richtig arbeiten. pizzastein 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
der_molch Posted July 31, 2020 Share #46 Posted July 31, 2020 (edited) Mal schauen, wann die ersten Sensoren ( speziell R5 ) anfangen zu Sterben oder evtl. Altern und sich das evtl. auf die Bildgebung niederschlägt. Gibs da vielleicht ein automatisces Pixelmapping bei jeden Ausschalten ? Edited July 31, 2020 by der_molch Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
allkar Posted July 31, 2020 Share #47 Posted July 31, 2020 vor 4 Minuten schrieb der_molch: Mal schauen, wann die ersten Sensoren ( speziell R5 ) anfangen zu Sterben oder evtl. Altern und sich das evtl. auf die Bildgebung niederschlägt. Gibs da vielleicht ein automatisces Pixelmapping bei jeden Ausschalten ? Und wieso speziell R5. Public enemy No.1??? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
der_molch Posted July 31, 2020 Share #48 Posted July 31, 2020 (edited) vor 3 Minuten schrieb allkar: Und wieso speziell R5. Public enemy No.1??? Nö, die Kamera aktuell mit der wohl schlechtesten Wärmeableitung bzw. Thermo-Management ... Edited July 31, 2020 by der_molch Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted July 31, 2020 Share #49 Posted July 31, 2020 vor 5 Minuten schrieb der_molch: Mal schauen, wann die ersten Sensoren ( speziell R5 ) anfangen zu Sterben oder evtl. Altern und sich das evtl. auf die Bildgebung niederschlägt. Ich rechne eigentlich eher damit, daß bei den Tests, die von den Fußtruppen der einen Marke mit den Kameras der anderen angestellt werden, demnächst von ersten Explosionen des Sensors berichtet wird, die einen Teil der Testmannschaft kampfunfähig gemacht haben. Als Gegenmittel gegen 90° f in New York empfehle ich eine Hifh-Tech-Lösung: https://www.ebay.de/itm/SONNENSCHIRM-MIT-HALTERUNG-WEIs-Kinderwagen-Buggy-Sonnenschutz-Sonnenblende-NEU/223691334308?hash=item34150ae2a4:g:sCIAAOSwP-9dqrAb beerwish, allkar, outofsightdd and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
allkar Posted July 31, 2020 Share #50 Posted July 31, 2020 vor 38 Minuten schrieb flyingrooster: Jetzt haben wir den Salat – bald kann man mit aktuellen Kameras überhaupt nicht mehr filmen! 👍 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.