xbeam Posted March 17, 2020 Share #1 Posted March 17, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) In diesem Thread sollen systemübergreifend Bilder, die mit den günstigen Kit-Objektiven gemacht wurden, zu Geltung kommen. Diese sind ja oft geschmäht und belächelt. Zeigt uns, das die "Scherben" auch brauchbar sind. Bitte ausdrücklich keine Sensor-Diskussion !!! Bitte gebt Kamera und Objektiv kurz an. Danke. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted March 17, 2020 Author Share #2 Posted March 17, 2020 Ich fange gleich mal an mit Panasonic GX9 und Lumix Vario 14-42 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. GX9, 14-42, LUMIX G VARIO 14-42/F3.5-5.6, ƒ/5.2, 34.0 mm, 1/160, ISO 200 flyingrooster, tourer26, pizzastein and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted March 17, 2020 Share #3 Posted March 17, 2020 Nette Idee, ist sozusagen das Pendant zu Nightstalkers "Suppenzoom"-Thread. Jetzt mußt du nur noch deklarieren, was für dich alles zu einem Kit-Objektiv gehört. Nur das Standardzoom oder auch das Standardteleobjektiv, wenn man sich ein Double-Zoom-Kit kauft? Ist dann auch ein Panasonic 1,7/25 eine Kitlinse (kann man vereinzelt auch in Verbindung mit der Kamera als Kit kaufen) oder gehören Festbrennweiten nicht hier rein? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted March 17, 2020 Author Share #4 Posted March 17, 2020 deshalb lautet der Titel mit günstigem Kit-Objektiv. Da sollten Festbrennweiten oder ein Oly 12-40 2.8 draußen bleiben. Für die Suppenzooms gibt es bereits den bekannten Fred. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted March 18, 2020 Share #5 Posted March 18, 2020 a6000 + SEL1650. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Heinrich Wilhelm, melusine, HaWe5401 and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted March 18, 2020 Share #6 Posted March 18, 2020 Joo, kan ich auch: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. G1 mit 45-200 (war im seiner Zeit im Kit) @ 5.34 / 166 Ivi G 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 18, 2020 Share #7 Posted March 18, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Olympus M.Zuiko Digital 14-42mm F3.5-5.6 II R, 14 mm, ƒ8, 0,3 sec, ISO 200 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ivi G Posted March 18, 2020 Share #8 Posted March 18, 2020 A 6000 / SELP 16-50 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Petterson, HaWe5401, xbeam and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
leicanik Posted March 18, 2020 Share #9 Posted March 18, 2020 (edited) Den Thread finde ich eine gute Idee Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. NEX-6 mit 16-50mm (bei 28mm) Edited March 18, 2020 by leicanik ManneM, Ivi G, Petterson and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted March 18, 2020 Share #10 Posted March 18, 2020 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. 16-50 an NEX-6 (bei 26mm) wuschler, pizzastein, HaWe5401 and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tourer26 Posted March 18, 2020 Share #11 Posted March 18, 2020 Pana G2 mit 14-42 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Petterson, Kontrast, xbeam and 3 others 2 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tourer26 Posted March 18, 2020 Share #12 Posted March 18, 2020 BIF mit Pana G2 und 45-200 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. pizzastein, leicanik and ManneM 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 18, 2020 Share #13 Posted March 18, 2020 Panasonic G1 mit 14-42 als Weitwinkel (18mm): Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. und als Tele (45mm): Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. leicanik, Petterson, xbeam and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted March 18, 2020 Share #14 Posted March 18, 2020 Wenn ich das alles so sehe: Auch vor 10 Jahren konnte man schon sehr gute Bilder machen. Aber 10 Jahre zuvor? Der Fortschritt ist eine Exponentialfunktion mit einer fast waagrechten Asymptote. Wir sind nahe dran. Petterson 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted March 18, 2020 Share #15 Posted March 18, 2020 Will nichts doppelt posten: Fast 18 Jahre alt, Canon Powershot G2 (is' halt keine Systemkamera und Objektiv ist fest angekittet): Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. (Bild war schon bei Lichtblicke eingeklinkt) Kontrast, leicanik and HaWe5401 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted March 18, 2020 Share #16 Posted March 18, 2020 Ach ja, die gute alte Panasonic G1 hatte ich auch mal. Hier mit dem 14-45 bei 36mm. (Das Bild hatte ich früher schon mal hier irgendwo gezeigt ...) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. pizzastein, Kontrast, Farbenseher and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted March 18, 2020 Share #17 Posted March 18, 2020 Die gleiche Kombi hier mal bei 14mm: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. pizzastein, Petterson, xbeam and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted March 18, 2020 Share #18 Posted March 18, 2020 (edited) Nochmal die NEX-6 mit dem 16-50 bei 26mm. Das kleine Objektiv hat eine praktische Nahgrenze. Ich mag es, meins ist auch recht gut (zur Zeit als Dauerleihgabe bei meiner Tochter. Vielleicht kaufe ich noch eins ...) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited March 19, 2020 by leicanik micharl, pizzastein, HaWe5401 and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted March 18, 2020 Share #19 Posted March 18, 2020 12-32 an GX800 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Kontrast, Pentel, JhonnyKash and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted March 18, 2020 Share #20 Posted March 18, 2020 Das Foto habe ich übrigens problemlos auf A2 ausdrucken können Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JhonnyKash Posted March 18, 2020 Share #21 Posted March 18, 2020 Hab nie verstanden, was an einem Kit-Objektiv so schlecht sein soll, außer der Lichtstärke. Ich nutze meins in allererster Linie für Langzeitbelichtungen, von daher gibts von mir hier nur glattes Wasser und verwischte Wolken Nex 5n mit 1855 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. wuschler, Pentel, Petterson and 5 others 7 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted March 18, 2020 Share #22 Posted March 18, 2020 vor 1 Stunde schrieb JhonnyKash: Hab nie verstanden, was an einem Kit-Objektiv so schlecht sein soll, außer der Lichtstärke. 1.) Das Image (für einige der wichtigste Punkt) 2.) Die mechanische Ausführung 3.) Die Lichtstärke 4.) Die Serienstreuung (ich habe zwei 12-32, eines ist im Rahmen seiner Möglichkeiten OK, das andere deutlich besser als erwartet) micharl, pizzastein and leicanik 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted March 18, 2020 Share #23 Posted March 18, 2020 Fuji XT-1 mit dem XC16-50 II @16mm F/8 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. leicanik, rapo55, ManneM and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 18, 2020 Share #24 Posted March 18, 2020 vor 3 Stunden schrieb rohi: 1.) Das Image (für einige der wichtigste Punkt) 2.) Die mechanische Ausführung 3.) Die Lichtstärke 4.) Die Serienstreuung (ich habe zwei 12-32, eines ist im Rahmen seiner Möglichkeiten OK, das andere deutlich besser als erwartet) Punkt 1 stört mich nicht, mit 2 kann man Pech haben - gerade beim Pana-Kit 14-45 läßt die Verarbeitung in der Tat zu wünschen. Z.B. beim Gummiring der Zoom-verstellung, der nach einiger Zeit labberig wird. Mit 4 habe ich bisher meistens Glück gehabt, und auch bei Premium-Linsen ist man hier nicht gegen Überraschungen gefeit. Der große Schwachpunkt der Kits ist m.E. tatsächlich 3) - Lichtstärke.Zum Kit-Preis ist hier selten mehr als eine Anfangslichtstärke von 3.5 drin, die beim Zoomen sehr schnelle auf 5,6 runtergeht - und damit ist man bei MFT schon nahe an der Beugungsgrenze, und "Freistellung" ist auch nicht mehr drin. Hier mal ein (von der Komposition her etwas unglücklicher, aber wegen der Dateigrößenbeschränkung unumgänglicher) Aussschnitt aus einer Aufnahme mit dem 28-70er Zoom von Sony an der A7-II: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Die Brennweite war 38mm, und F4 war für diese Brennweite Offenblende. An der Schärfe und den CAs beim Leuchter ist auch bei 1:1-Betrachtung am Monitor wenig auszusetzen. aber der doch viele Meter entfernte Turm des französischen Doms ist in keiner Weise im Bokeh aufgelöst, sondern nur ein wenig unscharf. "Das kann mein I-Phone aber besser", bekommt man dann u.U. zu hören - obwohl unsereins gerne weniger statt mehr Schärfe hätte. Hier hilft nur ein FB-Weitwinkel mit entsprechend hoher Lichtstärke und Abbildungsleistung - und das kostet halt oft mehr als die Kamera mit Kit-Zoom. Im übrigen war ich aber mit dem Kit recht zufrieden und ich verwende es immer noch, wenn mir das 24-105er zu voluminös ist. Das bietet ja auch nicht viel mehr Lichtstärke, und wo ich die brauche, bleiben halt nur Primes. JhonnyKash, HaWe5401, pizzastein and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted March 18, 2020 Share #25 Posted March 18, 2020 vor 6 Minuten schrieb micharl: Punkt 1 stört mich nicht, mit 2 kann man Pech haben - gerade beim Pana-Kit 14-45 läßt die Verarbeitung in der Tat zu wünschen. Z.B. beim Gummiring der Zoom-verstellung, der nach einiger Zeit labberig wird. Okay, vom Gummiring am 14-45 kann ich auch ein Lied singen, das hat aber auch das alte 14-140 und auch das 100-300 soll davon befallen sein, da hat Panasonic wohl ein Qualitätsproblem. Als Pragmatiker kann ich allerdings mit diesem Manko leben, wenn die Bildqualität passt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.