Jump to content

Panasonic -kommt da was?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Stunden schrieb beerwish:

Die Leute, die richtig viel für ein Olympus/OM System und die OM-1 ausgegeben haben nutzen die vermutlich häufig zusammen mit den Teleobjektiven 300mm oder gar 150-400mm.

Ich würde Kameras wie die OM-1 und die G9II nicht in irgendeine Schublade schieben. Keine von diesen Produkten ist ein Spezialist, sondern jeweils Systemflaggschiffe, die einfach aktuelle Technik bieten, von denen jeder profitiert. Die Frage, ob OM-1 Käufer zur G9II wechseln wird eher von der Frage geprägt sein, ob es sich tatsächlich lohnt, bereits nach weniger als zwei Jahren schon wieder in ein Flaggschiff zu investieren. MMn. reicht es für OM-1 Besitzer vollkommen, schlicht zu warten, bis ein Nachfolger kommt und vor allem auf das Firmware Update zu setzen.

Die OM-1 hatte vor allem viel Erfolg, weil sie einige Funktionen und Verbesserungen geboten hat, auf die Olympus Nutzer *lange* Jahre warten mussten: Besserer AF mit Motiverkennung, hoch auflösender Sucher und ein besseres Menüsystem, ohne dass die Kamera viel größer und schwerer wird. Der Drang eine OM-1 zu kaufen, war folglich sehr groß und die Kunden sind im Großen und Ganzen zufrieden.

Panasonic wird also vor allem seine eigene Kundschaft überzeugen müssen, von denen allerdings einige mittlerweile zu OMDS abgewandert sind, nicht zuletzt auch wegen des Objektivportfolios.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Kater Karlo:

Einen GX 9 Nachfolger mit dem Sensor hätte ich wahrscheinlich schon vorbestellt.

Nicht nur du. Ich glaube darauf warten einige.

vor 2 Stunden schrieb Kater Karlo:

P.S.: es ist natürlich auch gerade eine neue Nikon vorgestellt worden, die finde ich sehr nett :)

Für alle alten Nikonianer (ja ich war 26 Jahre bei denen) ist die wirklich sehr interessant.

Link to post
Share on other sites

meiner Meinung nach sind beide Kameras schon die gleiche "Schublade". Beide mit dem Haupteinsatz für Wildlife und Sport. Es gibt Unterschiede - was auch gut ist - wer aber weniger bewegte Motive fotografiert, kann auch auf andere Modelle ausweichen.
Aus meiner Erfahrung heraus funktioniert der AF bei verschiedenen Herstellern nicht gleich (schwer zu erklären, meine nicht die Geschwindigkeit, sonder eher das Ansprechen), daher könnte ich mir vorstellen, dass die eine dort gut ist, wo die andere Schwächen hat und umgekehrt.
Ich werde es wahrscheinlich mal testen müssen :)

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb tgutgu:

....Panasonic wird also vor allem seine eigene Kundschaft überzeugen müssen, von denen allerdings einige mittlerweile zu OMDS abgewandert sind, nicht zuletzt auch wegen des Objektivportfolios.

 

vor 17 Minuten schrieb Kater Karlo:

....Aus meiner Erfahrung heraus funktioniert der AF bei verschiedenen Herstellern nicht gleich (schwer zu erklären, meine nicht die Geschwindigkeit, sonder eher das Ansprechen), daher könnte ich mir vorstellen, dass die eine dort gut ist, wo die andere Schwächen hat und umgekehrt.
Ich werde es wahrscheinlich mal testen müssen :)

Ja, ich hatte meine Olympus E-M1.2 verkauft und mir dann eine G9 gekauft, da die E-M1.3 weder einen neuen Sucher, noch sonst große Neuerungen brachte ... Das Zusammenspiel mit dem PL100-400 war auch einfach besser. Dann kam viele Jahre lang nichts von Panasonic, noch nicht mal eine Roadmap.

Olympus und OMDS Kameras neigen zu einer Vielzahl von AF-Einstellungen über Menüs, die ihre Zeit brauchen, manches lässt sich auf Presets legen/voreinstellen.

Panasonic kam immer mit wesentlich weniger Einstellungen aus, so wie Sony. Insofern kann auch eine G9 II ihren Charme haben, das muss sich aber erst noch zeigen. So einige Panasonic Objektive mit Dual.I.S. habe ich noch, das 100-400 habe ich allerdings verkauft und meine wesentlichen Kritikpunkte an diesem Objektiv hat Panasonic auch nicht behoben (Zoommechanik, keine Reparaturen - nur Austausch fast zum Neupreis). Dieses lichtschwache Zoom noch mit TCs zu kombinieren halte ich auch für grenzwertig.  Das geht bei einem 2,8 er Zoom oder Festbrennweiten nun wirklich besser.

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb embe71:

Ist leider so, dass die wenigstens Objektive diese Geschwindigkeit erreichen (und rein durch die Mechanik eingebremst sind). 

Ich habe da ein Verständnis-Problem. Du wirst mir dabei bestimmt helfen, das zu lösen.
Welche Mechanik verhindert die hohe Anzahl der Auslösungen? 
Es könnte eigentlich nur der Fokus sein aber der wird beim AFC vielleicht gefordert werden und welche Mechanik hindert denn, wenn der Fokus nicht geändert werden muss? 

Ich frage deshalb, weil meine G9 mit jedem Objektiv die höchste Bildfolge zulässt. Es mag vielleicht mal ein unscharfes Bild geben aber meist bin ich dann daran Schuld.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 9 Stunden schrieb holgi1zu5:

ob es wohl auch OM-1-Besitzer gibt die sich für die G9 II entscheiden? 

Würde ich mehr Video machen bestimmt, hatte gestern ein Video gesehen wo der Stabi der G92 fast schon Gimbal like agierte, sehr beeindruckend. Scheint ne tolle Kamera geworden zu sein 👍Persönlich liegt mir die OM1 aber einfach besser in der Hand und ich bin auch so sehr happy damit 

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb kirschm:

Lieber vieles kompliziert machen, als wenig, aber einfach...

Nööö, denn wer sagt denn, dass ich mit dem einfacheren Weg nicht auch zum Ziel komme? Alles eine Frage der Implementation!

Außerdem, und das gilt für mich persönlich, brauche ich für meine Art der Fotografie das Meiste von dem komplizierten Zeug gar nicht, weshalb ich dann lieber auf eine Kamera ohne das Alles zurückgreife! Das ist dann eine Frage der persönlichen Präferenzen, die die Berechtigung solcher Kameras wie der OM-1 nicht in Frage stellt.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Spanksen:

Würde ich mehr Video machen bestimmt....

Ganz klar, für Leute die viele Videos mit 4K und höher drehen ist die G9 II (oder erst recht eine mögliche GH7) die bessere Wahl als die OM-1, aber das war ja auch nie das Zielpublikum der OM-1 ...

Die G9 II  ist da aufgrund der begrenzten Kühlung ja auch noch ziemlich durch Überhitzung eingeschränkt ... da macht das Warten auf eine GH7 mehr Sinn.

Edited by x_holger
Link to post
Share on other sites

Dynamik Range und auch die Lowlight Performance soll besser als bei der G9 sein, lt. Lumix Live heute am Abend auf YouTube. Ist anscheinend ein ganz neuer Sensor,  hat mit dem in der GH6 wohl nur die Megapixel Anzahl gemeinsam.  Wird man erst sehen,  wenn die RAW Konverter die RAW's der G9II entwickeln können,  wieviel besser der Sensor tatsächlich sein wird.  Man darf gespannt sein.  Die neue G9II könnte tatsächlich eine sehr gute Kamera für viele Fotografen/Videografen sein, abgesehen von Wildlife mit den teuren Pro-Objektiven ( 300 F4 und 150-400 4,5 ). 

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Apertur:

Ich habe da ein Verständnis-Problem. Du wirst mir dabei bestimmt helfen, das zu lösen.
Welche Mechanik verhindert die hohe Anzahl der Auslösungen? 
Es könnte eigentlich nur der Fokus sein aber der wird beim AFC vielleicht gefordert werden und welche Mechanik hindert denn, wenn der Fokus nicht geändert werden muss? 

Ich frage deshalb, weil meine G9 mit jedem Objektiv die höchste Bildfolge zulässt. Es mag vielleicht mal ein unscharfes Bild geben aber meist bin ich dann daran Schuld.

Die Motoren zum Fokussieren limitieren hier. Natürlich hast Du kein Problem, wenn nicht neu fokussiert werden muss. Deshalb ist bei AF-S (120 FPS) bei der OM-1 die Serienbildgeschwindigkeit ja auch nicht limitiert für bestimmte Objektive und bei beiden Kameras höher als bei AF-C.

 Ich schaffe die (bei der OM-1 für viele Objektive limitierten) maximalen 25 FPS unter AF-C übrigens nicht mit allen Objektiven. Einfach mal die Zeit messen und dann die Aufnahmen zählen. Meine beiden Pros (12-40 2.8 und 40-150 2.8) liefern die für sie zugelassenen 50 FPS hingegen auch.

Edited by embe71
Link to post
Share on other sites

 

vor 3 Stunden schrieb WRDS:

Für alle alten Nikonianer (ja ich war 26 Jahre bei denen)

Dito so umme. Dann hast du ja auch schon an den abgescheuerten Ecken das Gold des goldenen Bodys gesehen. 🙂
Sollten sie an den Vintage Nikons gleich ins Design mit einbeziehen.

Trotz Bettzeit musste ich das noch mal schnell knipsen:
Die silbernen Anstecker, die vom Silberwert den Kaufpreis bestimmt immer noch nicht erreicht haben.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb kirschm:

Lieber vieles kompliziert machen, als wenig, aber einfach

 

vor 7 Stunden schrieb Petterson:

Nööö, denn wer sagt denn, dass ich mit dem einfacheren Weg nicht auch zum Ziel komme?

 

Ein einfaches Beispiel für das was ich meine:

Meine einzigsten Automatiken, die ich nutze sind 'A' und 'M' (mit AutoISO). Bei 'A' hätte ich gerne, dass eine Mindestverschlusszeit eingehalten wird, ehe die ISO hoch geht.

Ich hätte lieber eine Kamera, wo ich sowas einmalig einstellen kann (und sei das Menue noch so kompliziert), als eine Kamera, die das nicht kann.

Edited by kirschm
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb kirschm:

Bei 'A' hätte ich gerne, dass eine Mindestverschlusszeit eingehalten wird, ehe die ISO hoch geht.

Ich hätte lieber eine Kamera, wo ich sowas einmalig einstellen kann (und sei das Menue noch so kompliziert), als eine Kamera, die das nicht kann.

welche kann das nicht?

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb kirschm:

Lieber vieles kompliziert machen, als wenig, aber einfach

 

vor 2 Stunden schrieb kirschm:

Bei 'A' hätte ich gerne, dass eine Mindestverschlusszeit eingehalten wird, ehe die ISO hoch geht.

 

vor 52 Minuten schrieb holgi1zu5:

welche kann das nicht?

 

Zumindest mal bei allen 'etwas älteren' Olys kann man sowas nicht mal einfach so einstellen... es gibt aber einen komplizierten Workaround in den Tiefen des Oly-Menues (im Zusammenhang mit "X-Synchron" / "X-Sync." etc.)... und damit bin ich wieder bei "Lieber vieles kompliziert machen, als wenig, aber einfach"...

Edited by kirschm
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb kirschm:

Ich hätte lieber eine Kamera, wo ich sowas einmalig einstellen kann (und sei das Menue noch so kompliziert), als eine Kamera, die das nicht kann.

Bei Sony geht das sogar brennweitenabhängig. Entweder 1/Brennweite oder in je zwei Stufen um eine Blende länger bzw. kürzer.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb kirschm:

 

 

Ein einfaches Beispiel für das was ich meine:

Meine einzigsten Automatiken, die ich nutze sind 'A' und 'M' (mit AutoISO). Bei 'A' hätte ich gerne, dass eine Mindestverschlusszeit eingehalten wird, ehe die ISO hoch geht.

Ich hätte lieber eine Kamera, wo ich sowas einmalig einstellen kann (und sei das Menue noch so kompliziert), als eine Kamera, die das nicht kann.

Bei meiner S5 nutze ich die Funktion mit der Mindestverschlusszeit ständig. Zu 99% nutze ich A mit AutoIso bis 25.600. Die Einstellung der Mindestverschlusszeit liegt im Quick-Menü. Ein Tastendruck und Änderung der Mindestverschlusszeit per Einstellrad, geht ratzfatz.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb pizzastein:

Bei Sony geht das sogar brennweitenabhängig. Entweder 1/Brennweite oder in je zwei Stufen um eine Blende länger bzw. kürzer.

Dies ist allerdings keine Sony Eigenheit, sondern bei den meisten Herstellern zu finden (gibt aber sicher Ausnahmen). U.a. bei Sony gefällt mir allerdings das zugehörige Submenü dieser Einstellung direkt auf eine Taste legen und daher rasch aufrufen zu können.

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb kirschm:

Meine einzigsten Automatiken, die ich nutze sind 'A' und 'M' (mit AutoISO). Bei 'A' hätte ich gerne, dass eine Mindestverschlusszeit eingehalten wird, ehe die ISO hoch geht.

Ich finde den Begriff Mindestverschlusszeit irreführend. Im Englischen heißt es "minimum shutter speed". Das bedeutet z.B. man möchte nicht mindestens 1/500s belichten sondern maximal (noch kürzer ist ja erlaubt). Die Einstellung nutze ich oft für Fotos mit Menschen, die sich bewegen. Bei Weitwinkelaufnahmen neigen die Kameras sonst dazu sehr lange zu belichten und ISO so niedrig wie möglich einzustellen. Die Aufnahmen verwackeln zwar nicht aber die Bewegungsunschärfe stört. Die Einstellung führt dazu, dass die Kamera statt länger zu belichten den ISO-Wert eher hochdreht, bis der maximale ISO-Wert erreicht ist. Dann belichtet sie nicht falsch sondern doch länger als 1/500s.

Was meistens nur mit manuellen Eingriffen geht, sind sehr lange Belichtungen weil man sich auf die Stabilisierung verlässt oder ein Stativ nutzt und länger belichten will als die Kamera für sinnvoll hält.

Der englische Begriff speed mit der Einheit Sekunden ist zwar merkwürdig aber da kann man sich unter Mindesgeschwindigkeit einfacher vorstellen was passiert als wenn man in deutsch die Mindestzeit einstellt und das bedeutet dann so kurz oder kürzer. Im Englischen redet man ja auch über "schnelle Objektive" wo wir "lichtstarke Objektive" sagen. Das führt bei Übersetzungen auch zu merkwürdigen Konstruktionen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb supmylo:

Bei meiner S5 nutze ich die Funktion mit der Mindestverschlusszeit ständig. Zu 99% nutze ich A mit AutoIso bis 25.600. Die Einstellung der Mindestverschlusszeit liegt im Quick-Menü. Ein Tastendruck und Änderung der Mindestverschlusszeit per Einstellrad, geht ratzfatz.

Das ist für mich einer der wichtigsten Bedienvorteile der Panasonic Kameras. Max Verschlusszeit auf Taste legen und mit Einstellrad ändern. Keine Menüorgie.

Bei meiner GX8, die ich für eine Marokko Reise reaktivieren will, gibt es eine solche Einstellung nicht.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...