Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Isar:

nur um das Offensichtliche zu fragen: hast du AF-C und Tracking erw. flexible spot aktiviert?

Nein, ich hatte AF-C und Tracking breit genommen. Das klappt mit der A7III sehr gut: Die Kamera schnappt sich sofort das Auge oder das Gesicht. Wenn das nicht geht und sie etwas falsches nehmen will, tippe ich kurz auf die richtige Stelle (Touch Tracking ist auch aktiviert). 
Ich fand das bisher noch schneller, als zuerst mit dem erweiterten Spot anvisieren zu müssen. 
AF-Feld breit nutze ich sonst nicht, nur dafür. Und ich hielt auch vor der A7III überhaupt nichts davon, finde es aber mit ihr und für diese Art Aufnahmen sehr praktisch. 
Danke für den Hinweis, ich werde es mit der A6600 ausprobieren, ob sie mit erw. Spot besser zurecht kommt.

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb leicanik:

Nein, ich hatte AF-C und Tracking breit genommen. Das klappt mit der A7III sehr gut

laut dem Tutorial von dpreview zur Aktivierung des schnellen Real-Time-Tracking reicht dies auch für die A6600 aus.
Der Empfindlichkeitsbereich des AF ist bei der A7 iii 1EV besser. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb D700:

Die A7III hat aber auch kein Real-time-tracking, oder doch?

Nein hat sie nicht. Das gibt es nur bei der Alpha 9 mit aktueller Firmware, 9II, 7RIV,7SIII, 7C, 1 und den drei neuen APS-C Sonys.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Stunden schrieb leicanik:

Danke für den Hinweis, ich werde es mit der A6600 ausprobieren, ob sie mit erw. Spot besser zurecht kommt.

Also irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen, AF Tracking AFC Fokusfeld breit, Augen AF aktiviert .... ich halte die Kamera grob in die Richtung und die Augen werden erkannt und verfolgt. Einziger Problemfall: wenn das Licht steil von oben kommt, die Augen als dunkle Löcher gezeigt werden, das bringt den AF tatsächlich aus dem Tritt

Was passiert, wenn Du DRO Auto und evtl. eine Belichtungskorrektur nach Plus einstellst?

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb nightstalker:

Also irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen, AF Tracking AFC Fokusfeld breit, Augen AF aktiviert .... ich halte die Kamera grob in die Richtung und die Augen werden erkannt und verfolgt. Einziger Problemfall: wenn das Licht steil von oben kommt, die Augen als dunkle Löcher gezeigt werden, das bringt den AF tatsächlich aus dem Tritt

Was passiert, wenn Du DRO Auto und evtl. eine Belichtungskorrektur nach Plus einstellst?

DRO Auto habe ich standardmäßig aktiviert. Belichtung war ja nicht zu knapp eingestellt. Aber Entwarnung: heute hat alles geklappt, wie es sein soll. Ich vermute, die Lichtverhältnisse waren einfach zu schwierig gewesen. Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. :) 

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Hallo zusammen,

sorry das ich als "Neuling" dieses Thema wieder hoch hole :)  

Ich habe diesen Thread beim Recherchieren über die AF-Probleme meiner A6300 gefunden und bin einigermaßen erschrocken darüber, was ich hier lesen muss. Anscheinend gibt es bei den Sony-APSC eine größere Qualitätsstreuung.

Ich kann die positive Berichte über den (Augen-)AF der A6300 leider nicht bestätigen. Ich hatte von Anfang an Probleme mit ihr. Etwa, dass sie bei Gruppenshootings lieber auf den Hintergrund fokussiert. Ebenso bei Street-Fotografie, wo die Kamera zu oft lieber den Hintergrund als den Menschen fokussierte. Letztens am Japan-Tag in Düsseldorf hat sie in der Menschenmenge sprunghaft den Fokus gewechselt. Aber selbst wenn die Leute für mich in Ruhe posiert haben, passierte es, dass der Augen-AF sich wieder verloren hatte und eher auf die Nase oder das Haar fokussierte. Und sie neigt dazu, Bilder spontan um 1,5 Blenden überzubelichten, ohne dass ich es so wollte.

Lange Rede kurzer Sinn: ich liebäugele mit der A6600 oder der A6400 als Update. Ich benötige Zuverlässigkeit beim AF, vor allem beim Augen-AF bei Studiolicht, da ich sie manchmal als Backup-Body zur A7III bei professionellen Shootings nutze. Der AF sollte mit dem der A7III mithalten können. Das tut die A6300 leider nicht.

Mein "Immerdrauf" der A6300 ist übrigens ebenfalls das Sigma 30mm 1.4.  Und ich bin sicher, dass die Fokusprobleme nicht am Objektiv liegen, da dieses an der A7III deutlich besser den Fokus fasst als an der A6300.

Was meint ihr? Lohnt sich ein Update auf die A6400/A6600? Ich hatte irgendwo gelesen, dass die A6400 die Technik der A9 haben soll, aber nach dem Lesen der Berichte hier habe ich große Zweifel...

 

LG, Adam

 

 

Link to post
Share on other sites

Willkommen im Forum,

vor einer Stunde schrieb retroadam:

Ich habe diesen Thread beim Recherchieren über die AF-Probleme meiner A6300 gefunden und bin einigermaßen erschrocken darüber, was ich hier lesen muss. Anscheinend gibt es bei den Sony-APSC eine größere Qualitätsstreuung.

Ne die 6300 ist ganz einfach inzwischen alt. Die kam 2016 auf den Markt.

vor einer Stunde schrieb retroadam:

Etwa, dass sie bei Gruppenshootings lieber auf den Hintergrund fokussiert. Ebenso bei Street-Fotografie, wo die Kamera zu oft lieber den Hintergrund als den Menschen fokussierte.

Mit welchen Einstellungen? 

vor einer Stunde schrieb retroadam:

Und sie neigt dazu, Bilder spontan um 1,5 Blenden überzubelichten, ohne dass ich es so wollte.

Auch hier. Welche Einstellungen hast du benutzt? Ist die Firmware aktuell?

vor einer Stunde schrieb retroadam:

Mein "Immerdrauf" der A6300 ist übrigens ebenfalls das Sigma 30mm 1.4.  Und ich bin sicher, dass die Fokusprobleme nicht am Objektiv liegen, da dieses an der A7III deutlich besser den Fokus fasst als an der A6300.

Die 7III ist zwei Jahre jünger. Ist die Firmware des Objektivs aktuell?

vor einer Stunde schrieb retroadam:

Was meint ihr? Lohnt sich ein Update auf die A6400/A6600? Ich hatte irgendwo gelesen, dass die A6400 die Technik der A9 haben soll, aber nach dem Lesen der Berichte hier habe ich große Zweifel...

Die 6400 hat sicher nicht die Technik der Alpha 9. Im Netz liest man viel Bullshit.  Der AF ist Stand 2019. Ich würde sie nicht mehr kaufen.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb WRDS:

...

Die 6400 hat sicher nicht die Technik der Alpha 9. Im Netz liest man viel Bullshit.  Der AF ist Stand 2019. Ich würde sie nicht mehr kaufen.

Ich hätte keine Bedenken, die a6400 noch mal zu kaufen. Ich habe sie mir 2019 zugelegt und mit ihr u.a. eine schöne New York-Reise fotografiert. Mittlerweile ist sie bei meiner Tochter gelandet und ich arbeite mit der a6600 und der alten a6000. Die a6600 ist im Handling, AF, lautloses Auslösen und IBIS natürlich viel erwachsener als die alte a6000. Bei gutem Licht sieht man das den Fotos nicht an, aber das Handling der a6600 ist in meinen Augen viel angenehmer.

Kurz um, ich finde, dass die a6600 eine wirklich sehr gelungene Rangefinder-Kamera ist. Die a6400 hat keinen IBIS, den älteren kleinen Akku und der Augen-AF geht nur bei Foto , während der Augen-AF der a6600 auch bei Video funktioniert. Ich nutze übrigens das 16/1,4, das 30/1,4 und das 75/1,8 an der a6600 und bin der Trefferausbeute ebenfalls sehr happy.

Link to post
Share on other sites

Stand Ende Mai 2023: Es gibt starke Gerüchte, dass Sony nächsten Monat die Alpha 6700 vorstellen wird. Die würde ich noch abwarten und im Moment nichts kaufen. Sofern sie überhaupt kommt. Diese Gerüchte gab es ja schon des öfteren. Das APS-C Lineup von Sony ist jedoch definitiv in die Jahre gekommen. Aktuell war es schon 2019 nicht (kein BSI Sensor, kein USB-C, immer noch gleiches Bedienlayout wie die uralte 6000). Wenn die Sonys wenigstens deutlich günstiger geworden wären, könnte man wenigstens ein Schnäppchen machen. Aber das ist nicht der Fall. Die sind extrem preisstabil.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb retroadam:

Der AF sollte mit dem der A7III mithalten können. Das tut die A6300 leider nicht.

Der AF der 6400 und der 6600 ist natürlich besser als derjenige der A7III. Letztere hat noch kein Echtzeittracking. Die 6400 war die erste Sony mit Echtzeittracking.

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb WRDS:

 Wenn die Sonys wenigstens deutlich günstiger geworden wären, könnte man wenigstens ein Schnäppchen machen. Aber das ist nicht der Fall. Die sind extrem preisstabil.

wird wahrscheinlich auch daran liegen, dass Sony mit jeder Generation ordentlich an der Preisschraube gedreht hat. Das hohe - und nicht immer gerechtfertigte - Preisniveau schreckt mich auch bei der A6600 ein bisschen ab. Entscheidendes Kriterium ist für mich der IBIS, aber ich zweifele, dass der IBIS den hohen Aufpreis von der A6400 zur A6600 rechtfertigt. 

Link to post
Share on other sites

Am 29.5.2023 um 19:14 schrieb retroadam:

Hallo zusammen,

sorry das ich als "Neuling" dieses Thema wieder hoch hole :)  

Ich habe diesen Thread beim Recherchieren über die AF-Probleme meiner A6300 gefunden und bin einigermaßen erschrocken darüber, was ich hier lesen muss. Anscheinend gibt es bei den Sony-APSC eine größere Qualitätsstreuung.

Ich kann die positive Berichte über den (Augen-)AF der A6300 leider nicht bestätigen. Ich hatte von Anfang an Probleme mit ihr. Etwa, dass sie bei Gruppenshootings lieber auf den Hintergrund fokussiert. Ebenso bei Street-Fotografie, wo die Kamera zu oft lieber den Hintergrund als den Menschen fokussierte. Letztens am Japan-Tag in Düsseldorf hat sie in der Menschenmenge sprunghaft den Fokus gewechselt. Aber selbst wenn die Leute für mich in Ruhe posiert haben, passierte es, dass der Augen-AF sich wieder verloren hatte und eher auf die Nase oder das Haar fokussierte. Und sie neigt dazu, Bilder spontan um 1,5 Blenden überzubelichten, ohne dass ich es so wollte.

Lange Rede kurzer Sinn: ich liebäugele mit der A6600 oder der A6400 als Update. Ich benötige Zuverlässigkeit beim AF, vor allem beim Augen-AF bei Studiolicht, da ich sie manchmal als Backup-Body zur A7III bei professionellen Shootings nutze. Der AF sollte mit dem der A7III mithalten können. Das tut die A6300 leider nicht.

Mein "Immerdrauf" der A6300 ist übrigens ebenfalls das Sigma 30mm 1.4.  Und ich bin sicher, dass die Fokusprobleme nicht am Objektiv liegen, da dieses an der A7III deutlich besser den Fokus fasst als an der A6300.

Was meint ihr? Lohnt sich ein Update auf die A6400/A6600? Ich hatte irgendwo gelesen, dass die A6400 die Technik der A9 haben soll, aber nach dem Lesen der Berichte hier habe ich große Zweifel...

 

LG, Adam

 

 

Hallo Adam, hatte selber die A6500, ähnliches Drama mit dem AF, nachdem ich gut die A6500 gegen die A6600 tauschen konnte bin ich bei größeren Bildserien mit der A6600 erschrocken da fast kein Bild mehr unscharf ist, eine echte Erleichterung. Und nicht zu verachten der größere Akku  😁. Hab erst auch wegen des Preises stark überlegt... Im nachhinein was genau richtig... LG Freddy

Edited by Freddy.46
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb retroadam:

Entscheidendes Kriterium ist für mich der IBIS, aber ich zweifele, dass der IBIS den hohen Aufpreis von der A6400 zur A6600 rechtfertigt. 

Du musst die 6600 mit der 6500 vergleichen und die war auch schon sackteuer. Ich hatte beide. Gegenüber der 6400 hat die 6600 auch noch den Vorteil des grossen Akkus und des grösseren Handgriffs. 

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Der Vollständigkeit halber noch das Update von mir. Hatte heute eine A6400 zur Leihe. Und direkt beim allerersten Foto, mit dem besagten Sigma 30mm 1.4, war mir völlig klar, dass die A6400 der A6300 in Sachen Eye-AF vollkommen überlegen ist. Und leider auch der A7III, die nicht sofort beim Auge, sondern erst am Gesicht "zuschnappte". Ich muss mich also nun noch entscheiden wie wichtig mir der IBIS und die bessere Batterie der A6600 ist.    

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb retroadam:

Der Vollständigkeit halber noch das Update von mir. Hatte heute eine A6400 zur Leihe. Und direkt beim allerersten Foto, mit dem besagten Sigma 30mm 1.4, war mir völlig klar, dass die A6400 der A6300 in Sachen Eye-AF vollkommen überlegen ist. Und leider auch der A7III, die nicht sofort beim Auge, sondern erst am Gesicht "zuschnappte". Ich muss mich also nun noch entscheiden wie wichtig mir der IBIS und die bessere Batterie der A6600 ist.    

Es gibt zurzeit eine Sony-Sommer-Rabattaktion besonders bei Calumet gibt es die A7IV mit Cash-Rabatt für 1800 €... ist schon eine Verführung 🤑

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...