Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich war die letzten 2 Wochen im Primär-Regenwald von Madagaskar auf der Suche nach frei lebenden Lemuren, welche ohne leglichen Kontakt mit Menschen aufgewachsen sind.
Mein Ziel war es natürlich möglichst schöne Lemuren Bilder (und deren Babies) zu machen und gleichmal meine neue a7r4 mit sel200-600mm zu testen.
Im folgenden Video zeige ich diverse Bilder mit verschieden Setting und wie ich mit den ziemlich miesen Lichtverhältnissen im Regenwald zu kämpfen hatte.
Falls ihr auch mal plant einen Abstecher nach Madagaskar zu machen, helfe ich gerne wo ich kann. Das Land zu bereisen klingt leider einfacher als es ist...
zumindest wenn man nicht auf zig Inlandsflüge ausweichen will...;)
https://youtu.be/LYyjOy8Fm3E

Link to post
Share on other sites

Es sind die Rasws die 60MByte groß sind. Als Jpeg kannst du sie beliebig verkleinern. Für die übliche Größe hier genügen 200-300 kB pro Bild. Schau mal hier:

 

Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb anotherperspective_:

Die RAWs sind 125MB groß, die .jpg zwischen 30 und 60MB.

Das ist seltsam - nur Faktor 2-4 zwischen raw und jpg. Da macht dein raw konverter etwas falsch...schon beim ersten Export. Danach die jpg zu verkleinern ist da der schlechtere Ansatz als direkt aus dem raw optimalere jpg zu ziehen.

Link to post
Share on other sites

So, hab nun ein BIld noch etwas beschnitten und musste beim LR Export von 100% auf 14% Qualität herunter gehen, nunist es endlich unter 1 MB;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Tolles Bild!

 

Du gehst suboptimal ran und die Forensoftware hat auch ihre Tücken...in LR beim Export einfach sagen, dass die Grösse beschränkt wir auf zB 1200 long edge oder auf 0.5 Mb oder ähnliches. Dann kannst du Kompression auf etwa 80 % lassen. Dies zumindest wenn aus raw jpgs zieht. Weil die Forensoftware buggy ist, können viele (je nach Browser) immer nur ein Bild laden egal wie klein es ist. Danach muss man die Seite neu laden glaube ich. Dazu gibt es hier Threads. Ich verwende direct upload deswegen und wegen der Grössenbeschränkung fast nie, kann also wenig helfen. Ich benutz flickr um Bilder hier zu zeigen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...