Jump to content

Topaz DeNoise AI versus Sharpen AI


joachimeh

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

SharpenAI/Focus:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

LR:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

SharpenAI/Focus:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

SharpenAI/Stabilize:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Einerseits scheint es recht gut zu schärfen, andererseits sieht es mir manchmal zu stark geschärft aus. Vor allem Stabilize geht recht heftig zu Werke (siehe letztes Foto). Wie übergebt ihr die Fotos von LR an SharpenAI? Ohne Schärfung? Wenn das besser wäre, müsste man also ein Preset dafür machen, weil LR ja defaultmässig schon schärft?

Link to post
Share on other sites

Ich experimentiere auch gerade, teilweise fast wundersame Ergebnisse, dann wieder mehr Artefakte als alles andere...

Hier war ich richtig erstaunt, wie gut es (teilweise...) funktionieren kann, Splitscreen vorher/nachher:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Baumstrukturen sind tatsächlich realistisch zurückgerechnet, ich habe eine scharfes Vergleichsbild. Das Wasser dagegen ist unbrauchbar durch Artefakte (im gezeigten Ausschnitt geht es noch, nach weiter unten bzw. vorne, wo die Wellen größer werden, sind deutliche Farbartefakte sichtbar).

Aktuell glaube ich, teilweise kann man mit wenig Aufwand Ausschussbilder retten, teilweise mit viel Aufwand (selektive Anwendung auf bestimmte Bildbereiche, eventuell mit mehreren nachgeschärften Versionen für verschiedene Bildbereiche), teilweise wird es Strukturen geben, wo beim Schärfen nur Artefakte rauskommen.

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb wasabi65:

Aus der App Preview oder aus den fertigen Bildern? Habe noch nicht überprüft, wie gut die Preview im Vgl zum fertigen Foto ist...

Das müsste die Vorschau gewesen sein. Bisher sind mir keine Unterschiede aufgefallen, habe aber auch noch nicht darauf geachtet. Bei DeNoise AI war mit schnell aufgefallen, dass die Ränder des Preview nicht richtig dargestellt werden.

Ach ja, ich habe soeben einen eigenen Thread für Sharpen AI gestartet:

 

Edited by pizzastein
Link to post
Share on other sites

Vielleicht für einige interessant: ich habe heute eine Mail von Topaz bekommen in der sie mir mitteilen, dass es mit den Updates ohne Bezahlung vorbei ist:

 

Auszüge:

Starting in August 2020, we will charge for product upgrades to DeNoise AI, Sharpen AI, Gigapixel AI, and Mask AI.

.............

The next step is to actually move to paid upgrades to finally align our pricing policy with how we want to build products as a company. Basically: it’s our fault, yet I’m asking you to lock arms with us and walk through this phase of our development by accepting this change. I know it’s a lot to ask for, but I hope you can agree that this path really is best for continued improvements to the products that we hope you’ve grown to rely upon.

Here’s how it will work:

Upgrade license renewals

  • After buying a product for the first time, you’ll receive 1 year of free major + minor upgrades from your date of purchase.
  • After your first year of free upgrades is complete, you can buy another year at any time in the future - for any single product for $49.99. If you own multiple products, you can activate a year of account-wide upgrades for $99.99.
  • Only DeNoise, Sharpen, Gigapixel, and Mask will require an upgrade license in 2020. Other products remain under the old policy.
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb felix181:

Vielleicht für einige interessant: ich habe heute eine Mail von Topaz bekommen in der sie mir mitteilen, dass es mit den Updates ohne Bezahlung vorbei ist:

 

Auszüge:

Starting in August 2020, we will charge for product upgrades to DeNoise AI, Sharpen AI, Gigapixel AI, and Mask AI.

.............

The next step is to actually move to paid upgrades to finally align our pricing policy with how we want to build products as a company. Basically: it’s our fault, yet I’m asking you to lock arms with us and walk through this phase of our development by accepting this change. I know it’s a lot to ask for, but I hope you can agree that this path really is best for continued improvements to the products that we hope you’ve grown to rely upon.

Here’s how it will work:

Upgrade license renewals

  • After buying a product for the first time, you’ll receive 1 year of free major + minor upgrades from your date of purchase.
  • After your first year of free upgrades is complete, you can buy another year at any time in the future - for any single product for $49.99. If you own multiple products, you can activate a year of account-wide upgrades for $99.99.
  • Only DeNoise, Sharpen, Gigapixel, and Mask will require an upgrade license in 2020. Other products remain under the old policy.

Diese Email habe die auch erhalten, was für mich bedeutet, dass nach Auslauf meiner jetzigen Lizenzen, Topaz für mich erledigt ist, denn ich will mich nicht als Melkkuh zur Verfügung stellen.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb joachimeh:

Diese Email habe die auch erhalten, was für mich bedeutet, dass nach Auslauf meiner jetzigen Lizenzen, Topaz für mich erledigt ist, denn ich will mich nicht als Melkkuh zur Verfügung stellen.

Ich finde das Programm sehr gut - demnach werde ich es auch weiterhin Updaten. Für Qualität bezahle ich gerne - wenn die Qualität nachlässt, werde ich natürlich auch nicht mehr verlängern...

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich hatte Sharpen für mich persönlich schon abgeschrieben, weil ich dachte, ich brauche es zu selten. Aber diese Aufnahme von heute hat es mir gerettet (das sind 1:1 Crops).

Das erste Foto ist mit Denoise AI bearbeitet, das Zweite mit Sharpen AI

Edited by manifredo
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Seit November letzten Jahres Besitze ich die Topaz AI Technologien Sharpen AI und DeNoise AI und ich bin hochzufrieden mit beiden.

DeNoise gehört mittlerweile zu meinem Standard Workflow in Ligtroom, da es mir das Schärfen und Entrauschen komplett abnimmt.

Hier mal ein Extrem Beispiel was in der Kombination mit beiden Programmen möglich ist.

 

Letztes Jahr hatte ich die Möglichkeit im Etosha National Park Abends an einem Künstlichen Wasserloch Nashörner zu fotografieren. Selbst mit KB und F2.8 Tele ist das natürlich ein Rauschfest.

 

Exifs: Nikon D850 | Sigma 120-300 F2.8 Sport | 270 mm | f 2.8 | ISO 6400 | 1/50 s.....

Kamera auf einem Stein aufgelegt, die Tiere waren zum Glück nicht wirklich viel aktiv.

 

Lightroom Version :

Topaz Sharpen AI in der Focus Funktion und anschließend mit DeNoise entrauscht :

Bei genauen hinsehen sieht man am Bauch des Nashorns aber rote Partikel, also was anderes probieren.

 

Topaz DeNoise:

 

Das ganze dann noch mit der Stabalize Funktion von Sharpen AI kombiniert:

Sieht schon deutlich besser aus.

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Noch die Vergleichsansicht in Lightroom:

 

Edited by tobiasrauchphotography
Link to post
Share on other sites

Am 9.4.2020 um 06:36 schrieb Bluescreen222:

Hatte das Nashorn in die Botox-Therapie eingewilligt? ;)

...würde sich bestimmt gut auf dem Titelblatt einer Fernsehzeitschrift machen.
Die sind da alle auch so "jugendlich".

Grüsse

Edited by frank.ho
Link to post
Share on other sites

Am 9.4.2020 um 06:36 schrieb Bluescreen222:

Hatte das Nashorn in die Botox-Therapie eingewilligt? ;)

Ich denke, mit ein wenig Feintuning in den Topaz Sharpen-Einstellungen würde dieses Problem sichtbar besser werden.

Link to post
Share on other sites

Auch mir war der Unterschied oder Nichtunterschied von Topaz Denoise AI zu Topaz Sharpen AI unklar.

Habe Topaz angeschrieben. Die Antwort war orakelhaft. Offenbar soll man zuerst Denoise AI und danach Sharpen AI anwenden.

Das tue ich nun mit abwechselndem Erfolg oder auch Misserfolg.

Auch ist mir unklar, welchen Wert man bei den Schiebereglern wählen soll. Das Ergebnis bei Wahl der Auto-Einstellung ist nicht erklärbar. Vermutlich viel zu hoch.

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb eSchmidt:

Auch mir war der Unterschied oder Nichtunterschied von Topaz Denoise AI zu Topaz Sharpen AI unklar.

Ich hab mir zusätzlich zu Denoise das Sharpen wegen der Korrektur von Bewegungsunschärfe geholt, das kann Denoise nämlich nicht.

Entrauschen tut mir Denoise aber besser als Sharpen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...