SKF Admin Posted November 6, 2019 Share #1 Posted November 6, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Panasonic veröffentlicht aktuelle Firmware-Updates für die Spitzenmodelle der spiegellosen Systemkameraserie LUMIX G. Die Software steht für Anwender ab dem 19. November 2019 auf der Website des globalen Kundensupports der Kameramarke zum Download bereit. Durch das Update werden die GH5 Firmware Version 2.6, die GH5S Firmware Version 1.4 sowie die G9 Firmware Version 2.0 installiert. Diese enthalten folgende neue Features: 1. Erweiterte Kompatibilität zu kabellosen Transmittern von Profoto (GH5 / GH5S / G9) Die kabellosen Transmitter „Air Remote TTL-O/P“ und „Profoto Connect-O/P“ können gemeinsam mit den Kameras verwendet werden. *Situationsbedingt sind unter Umständen nicht alle Funktionen verfügbar 2. Verbesserte Leistung des Autofokus (GH5S / G9) Die Funktion [Animal Detect.] wurde dem Autofokus-Modus hinzugefügt. Unter Verwendung von fortschrittlicher KI-Technologie erkennt die Kamera zusätzlich zu Menschen auch Tiere, darunter Hunde, Katzen und Vögel. Der Fokusrahmen wird dabei automatisch auf das Zielobjekt gelegt, indem dessen Größe und Position im angezeigten Bild analysiert wird. Die Kamera verfolgt die Objekte auch dann, wenn sie ihr den Rücken zudrehen. Es ist möglich, das fokussierte Objekt mithilfe des Joysticks im [Face / Eye / Body / Animal]-Modus zu wechseln. (GH5 / GH5S / G9) Die Funktionen [AF-ON: Near Shift] und [AF-ON: Far Shift] werden hinzugefügt. Mit [AF- ON-Near Shift] stellt die Kamera vorzugsweise nahe Objekte scharf, während mit [AF- ON: Far Shift] entfernte Objekte fokussiert werden. Eine Focus Peaking-Funktion ist nun nicht nur bei manuellem Fokus verfügbar, sondern auch in sämtlichen Autofokus-Modi. Es ist zudem möglich, den Autofokus durchgehend im Live View Screen im Creative Video Modus oder in anderen Videoaufnahmemodi zu setzen, wenn der Videoaufnahmebereich angezeigt wird. 3. Verbesserte Videofunktionen (G9) 4K 60p/50p 4:2:2 10-bit HDMI-Ausgabe wird unterstützt. Luminanzbereich von 10-bit Videos wird unterstützt. VFR (Variable Bildrate) Aufnahmen werden unterstützt (FHD 2-180fps / 4K 2-60fps). HDR Videoaufnahmen werden unterstützt. V-Log L Aufnahmen und Waveform Monitor (WFM) sind verfügbar mit dem Upgrade Software-Schlüssel DMW-SFU1 (separater Verkauf). 4. Weitere wesentliche Verbesserungen (GH5 / GH5S / G9) [AWBw] wurde dem WB Modus hinzugefügt. [Highlight Weighted] wurde im [Belichtungsmodus] ergänzt. [Exposure Offset Adjust.] wurde dem individuellen Menü hinzugefügt. Dies ermöglicht die Anpassung der Standard-Belichtungswerte für alle Messmodi. [0.5SEC] wurde als Option für die [Anzeigedauer (Foto)] in [Autowiedergabe] ergänzt. Die AE-Einstellung lässt sich über den [AF/AE LOCK]-Button sperren, wenn ISO Auto im M Modus eingestellt ist. [MODE1] wurde in der Funktion Live View Boost ergänzt, wodurch sich die Bildrate für eine weiche Bilddarstellung erhöhen lässt, um so das manuelle Fokussieren zu erleichtern. (G9) [MODE2] wurde dem High Resolution Modus hinzugefügt. Dadurch wird die Bewegungsunschärfe von Objekten reduziert. *Weitere Details des Updates finden Sie auf den Firmware-Update-Informationsseiten zu jedem Model, die ab 19. November 2019 verfügbar sind. LUMIX Sync Ver 1.0.4 Die kabellose Verbindung (Betrieb) mit GH5 / GH5S / G9 wird unterstützt. carlosdivega, AchimOWL, AlterKnabe and 3 others 3 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2019 Share #2 Posted November 19, 2019 Die Updates stehen bereit zum Download Panasonic Firmware Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2019 Share #3 Posted November 19, 2019 Hier gibt es schon das angepasste Handbuch (deutsch) zur G9 GH5 user bitte hier selbst auswählen https://av.jpn.support.panasonic.com/support/dsc/oi/index.html?model=-&dest=- Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2019 Share #4 Posted November 19, 2019 Lumix Sync 1.0.4 ist jetzt auch im Google Play Store verfügbar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
werner2000x Posted November 19, 2019 Share #5 Posted November 19, 2019 (edited) Lumix Sync soll auch mit der GH5 und G9 funktionieren:-) Edited November 19, 2019 by werner2000x Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Islay Posted November 19, 2019 Share #6 Posted November 19, 2019 (edited) hallo, eine Frage dazu: Zitat Die Funktionen [AF-ON: Near Shift] und [AF-ON: Far Shift] werden hinzugefügt. Mit [AF- ON-Near Shift] stellt die Kamera vorzugsweise nahe Objekte scharf, während mit [AF- ON: Far Shift] entfernte Objekte fokussiert werden. ist irgendwo definiert, was nah ist bzw. bis zu welcher Entfernung nah ist? und umgekehrt ab welcher Entfernung fängt fern an? Edited November 19, 2019 by Islay Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
werner2000x Posted November 21, 2019 Share #7 Posted November 21, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kann man auf dem Bildschirm sehen, ob AF-ON far shift oder AF-ON near shirt aktiviert ist? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
cyco Posted November 21, 2019 Share #8 Posted November 21, 2019 Am 19.11.2019 um 11:08 schrieb werner2000x: Lumix Sync soll auch mit der GH5 und G9 funktionieren:-) Nicht soll, funktioniert. Gestern getestet. Die App ist moderner und hübscher als die alte Image-App, aber neue Funktionen habe ich noch nicht entdeckt beim ersten Rumspielen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted November 21, 2019 Share #9 Posted November 21, 2019 vor 21 Minuten schrieb werner2000x: Kann man auf dem Bildschirm sehen, ob AF-ON far shift oder AF-ON near shirt aktiviert ist? ich habe keine anzeige entdeckt. bisschen unpraktisch werner2000x 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AlterKnabe Posted November 24, 2019 Share #10 Posted November 24, 2019 Etwas langatmig, aber trotzdem unterhaltsam: Lumix G9 firmware 2.0 autofocus test. Three lenses. Three focusing options Vergleich zwischen FW 1.3 und FW 2.0 bei Face-Detect und tracking. G9 mit 15, 20 und 12-60mm Objektiv. https://www.youtube.com/watch?v=soDR9PCi0wA Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mane Posted December 1, 2019 Share #11 Posted December 1, 2019 Hallo, seit gestern im Besitz einer neuen G9 Als erstes das Update auf V2.0 durchgeführt. Die Tiererkennung hat bei einem ersten Test funktioniert. Nur wie kann man die Focus far/near Shiftfunktion einstellen - ich finde niergends eine Taste AF-on?! Bin natürlich noch bei der Einarbeitung in die G9. Die gleiche Funktion hätte ich auch bei meiner GH5 Gruß, Manfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AlterKnabe Posted December 1, 2019 Share #12 Posted December 1, 2019 vor 49 Minuten schrieb mane: ............................. Nur wie kann man die Focus far/near Shiftfunktion einstellen - ich finde niergends eine Taste AF-on?! ..................... Vielleicht findest Du hier Hinweise zur Antwort auf Deine Frage? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted December 16, 2019 Share #13 Posted December 16, 2019 (edited) ich habe den Eindruck, dass nicht nur die AF-Trefferquote sondern auch die Schärfe besser geworden ist. habe gestern mal wieder bei gutem Licht getestet und war ziemlich (positiv) beeindruckt. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited December 16, 2019 by Atur manifredo, Pentel, Giraldita and 10 others 13 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KellerKnabe Posted January 6, 2020 Share #14 Posted January 6, 2020 Am 6.11.2019 um 11:49 schrieb SKF Admin: 3. Verbesserte Videofunktionen (G9) ... Bin ich eigentlich der Einzige, der bemerkt hat, dass die G9 nun auch MOV als Videoformat kann? Für mich ein großer Vorteil ggü. MP4! BTW: Weiß jemand wie man unter macOS 10.13.6 10 Bit MOV mit QT anzeigen kann? Bei mir geht nur 8 Bit und Pro Res habe ich installiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted January 6, 2020 Share #15 Posted January 6, 2020 vor 2 Stunden schrieb KellerKnabe: Bin ich eigentlich der Einzige, der bemerkt hat, dass die G9 nun auch MOV als Videoformat kann? Für mich ein großer Vorteil ggü. MP4! BTW: Weiß jemand wie man unter macOS 10.13.6 10 Bit MOV mit QT anzeigen kann? Bei mir geht nur 8 Bit und Pro Res habe ich installiert. In diesem Forum sind wenige Filmer unterwegs. Die 10 bit MOV Qualität passt bei mir sehr gut und wird vom mpv player unter windows (es gibt wohl eine mac Version) abgespielt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted January 7, 2020 Share #16 Posted January 7, 2020 mal ne dumme Frage: was ist denn der Vorteil des mov-Formates? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apertur Posted January 7, 2020 Share #17 Posted January 7, 2020 Vielleicht hilft Dir das: https://www.canto.com/de/blog/videoformate/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lufthummel Posted January 7, 2020 Share #18 Posted January 7, 2020 vor 18 Stunden schrieb KellerKnabe: BTW: Weiß jemand wie man unter macOS 10.13.6 10 Bit MOV mit QT anzeigen kann? Bei mir geht nur 8 Bit und Pro Res habe ich installiert. QT kann nicht mit den 10 Bit Dateien der GH5/G9 umgehen. Mit EditReady (alternativ Handbrake, aber ER ist besser) in ProRes(LT) konvertieren oder als Schnittprogramm FCPX, Hitfilm Pro 14 oder Davinci Resolve 14 Studio (die kostenpflichtige Version) nehmen.Als Player geht auch VLC. By the way, MOV wie auch MP4 ist ein Container und Format ist im Sinne eines Dateiformat zu verstehen. Innerhalb des Containers liegen dann die Inhalt die mit dem entsprechenden Codec (h 264/265 etc. ) codiert werden. Vorteil von MOV ist dass der Container mehr Codecs (wie DNxHR, ProRes etc) zulässt als MP4 und das native Format auf dem MAC darstellt. Dafür versteht aber nahezu jedes Abspielgerät MP4. Im Falle der G9/GH5 ist unabhängig von MOV/MP4 der Codec H264 AVC 4:2:2 10 Bit oder 4:2:0 8 Bit (entweder All-I oder Long GoP). Wer weiter verwirrt werden möchte einfach fragen 😉😎 AlterKnabe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted January 7, 2020 Share #19 Posted January 7, 2020 vor 6 Stunden schrieb Atur: mal ne dumme Frage: was ist denn der Vorteil des mov-Formates? https://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat https://de.wikipedia.org/wiki/H.264 https://de.wikipedia.org/wiki/High_Efficiency_Video_Coding https://de.wikipedia.org/wiki/Bitrate Video ist komplex und erfordert zur Einarbeitung etwas Zeitaufwand. Die Ergebnisse, die eine G9 oder GH5 in diesem Segment abliefern, ist für die Preisklasse der Hammer. Wie bei JPEG, ist die Cam Einstellung bei Video wichtig. Ich verwende bei der G9+GH5 ein flaches Profil: Bildstil: Cinema-like dynamisch /CNED) mit +2,0,-2,-1 Lichter -5, Schatten +3 ISO 3200 liefern gute Ergebnisse ab und erlauben Pixelerhöhungen mit Faktor 1,5 bei meinen wildlife singel frames mit 6K s/s. Unter Windows ideal, um schnell zu erfahren, was steckt drin im Container: https://mediaarea.net/de/MediaInfo Beispiele Media Info Anzeige der G9: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Die Framerate (z.B. 30P) liefert 29,970 Bilder in der Sekunde Die Bitrate (Mb/s) sagt etwas aus über die technische Qualität des Videos. Bei der G9 liefert der MOV Container wohl die beste Video Qualität in 4K In der Regel verwende ich zur Bearbeitung die orig. Videodatei (6k s/s, 4K) in MagixProX Single frames aus 6K s/s werden als 16 bit png weiterverarbeiten Videos 4K gebe ich als HEVC aus mit Bitraten um 60 Mb/s, da mein 4K TV damit noch klar kommt. AlterKnabe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KellerKnabe Posted January 7, 2020 Share #20 Posted January 7, 2020 (edited) Vielen Dank für die Erklärungen! Bei der G9 lässt sich mit der 2.0 Firmware in MOV die höchste Bitrate einstellen, wenn man gleichzeitig die Videos schön parallel zu den Fotos in einem einzelnen File haben möchte. Damit ist für mich die Videoqualität nun wieder mindestens gleich gut, wenn nicht sogar besser als bei der GH4. Für mich war es ein super Update 😃 EDIT: Und da ich die Videos als Trainings- und Wettkampf-Kontrolle schnell in einer Finder Vorschau ansehen können möchte, hilft mir VLC und Final Cut Pro X an der Stelle nicht weiter 🙁 Edited January 7, 2020 by KellerKnabe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted January 7, 2020 Share #21 Posted January 7, 2020 vor 10 Stunden schrieb Apertur: Vielleicht hilft Dir das: https://www.canto.com/de/blog/videoformate/ danke. d.h. wenn ich meine Videos icht bearbeite, ist mp4 das richtige für mich? oder jedenfalls kein Fehler Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted January 7, 2020 Share #22 Posted January 7, 2020 @sardinien danke für die vielen Infos, das überfordert mich aber völlig. Welche Vorteile habe ich als Minimal-Video-Nutzer bei mov oder mp4? Ich bearbeite meine Videos nicht und nehme nur kurze Sequenzen auf zum Dokumentieren meiner Vogelbeobachtungen. Ist es da überhaupt wichtig, welches Format ich wähle? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KellerKnabe Posted January 7, 2020 Share #23 Posted January 7, 2020 vor 8 Minuten schrieb Atur: Ist es da überhaupt wichtig, welches Format ich wähle? Mach doch einfach mal nen A/B Vergleich. Einmal mit mp4 und einmal mit mov. Auch komplette Schwenks, am besten frei Hand machen. Dann sollten Qualitätsunterschiede sichtbar werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted January 8, 2020 Share #24 Posted January 8, 2020 vor 9 Stunden schrieb Atur: Ist es da überhaupt wichtig, welches Format ich wähle? Nehme das Format (Container), welche deine Geräte abspielen und achte auf eine ruhige Aufnahmehaltung. Der AF sollte nicht wabern. Für dich könnte FHD mit 60 P gut passen. Für LR Anwender: ein flaches Profil, wie CNED, ist in LR vorhanden, wenn mit G9 oder GH5 fotografiert wird. Ideal zur RAW Nachbearbeitung, wenn viel Dynamik benötigt wird. Atur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jaekelk Posted January 15, 2020 Share #25 Posted January 15, 2020 Es gibt jetzt auf der Webseite von mirrorless comparison (von Mathieu Gasquet und Heather Broster) ein Test de G9 Firmware 2.0 speziell für BIF der lesenswert ist (leider nur in englisch): https://mirrorlesscomparison.com/ Er kommt zu einem ähnlichen Ergebnis wie ich : die Tiererkennung funktioniert sehr gut, auch der nah/fern Modus. Aber der CAF verliert immer noch oft den Vogel und fokussiert gerne auf den Hintergrund. Er sieht zwar eine leichte Verbesserung aber die Trefferquote bleibt noch weit hinter der des Phasenautofokus zurück. Ist ja auch nicht so schlimm, BIF macht ja nur einen kleinen Teil des Spektrums der Naturfotografie aus und die G9 hat andere Klasse Features. viele Grüsse Karsten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.