Jump to content

Recommended Posts

Jupp, sollte man auf dem Schirm behalten.

Das 14/2.8 ist dagegen ein ziemlicher Klopper, da müssen sie schwer mit Software das Bild zurecht rechnen. ;)

Also vom Aussehen gefallen mir die Samyang FE Objektiv aktuell am besten, ist halt irgendwie nicht das wichtigste Kriterium. :D

Link to post
Share on other sites

6 minutes ago, Daiyama said:

Das 14/2.8 ist dagegen ein ziemlicher Klopper, da müssen sie schwer mit Software das Bild zurecht rechnen. ;)

Wobei das 14/2.8 auch eine DSLR-Rechnung mit verlängertem Bajonett für Sony FE darstellt und gerade UWW seitens Kompaktheit und teils optischer Qualität von kurzen Auflagemaßen merklich profitieren. Was natürlich nicht bedeutet, dass das 18/2.8 deshalb automatisch höhere Qualität oder vergleichbare Qualität bei weniger Gewicht aufweisen muss … ;)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 36 Minuten schrieb Daiyama:

Das 14/2.8 ist dagegen ein ziemlicher Klopper, da müssen sie schwer mit Software das Bild zurecht rechnen.

mit nur 145g und der Größe wird das ding vermutlich auf dem Niveau des 24 f2.8 landen, das fällt bei mir in die Kategorie "besser das SP nehmen"..

vor 36 Minuten schrieb Daiyama:

Also vom Aussehen gefallen mir die Samyang FE Objektiv aktuell am besten

solange bis man sie in die Hand nimmt.. 😬

Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb PFM:

Qualität des Glases

Ich würde ja wenigstens einen ersten Test bzw. Bilder in Originalgröße abwarten... Mir war bisher nicht klar, dass Gewicht ein Qualitätsmerkmal für die Abbildungsleistung ist.

So prinzipiell, als kleines leichtes UWW zum Standarbesteck wie dem 24-105 oder 28-75 eine nette Erweiterung :)

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb PFM:

mit nur 145g und der Größe wird das ding vermutlich auf dem Niveau des 24 f2.8 landen,

Das 18er ist etwas komplexer aufgebaut, 2 Linsen mehr und anders als das 24er enthält es Linsen mit geringer Dispersion. Auch von den MTF-Charts sieht das 18er eher besser aus, mit Ausnahme der Ecken im abgeblendeten Fall. Da bin ich gespannt, ob die in der Praxis noch ok sind.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wuschler:

Ich würde ja wenigstens einen ersten Test bzw. Bilder in Originalgröße abwarten... Mir war bisher nicht klar, dass Gewicht ein Qualitätsmerkmal für die Abbildungsleistung ist.

So prinzipiell, als kleines leichtes UWW zum Standarbesteck wie dem 24-105 oder 28-75 eine nette Erweiterung :)

 

Hier ein erster Teaser: klick

Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb 123abc:

Zufallsprinzip

Weil das bei dem einen so ist muss das nicht zwangsläufig auch hier so sein. Bei mir würde das i.d.R. so bei F/8-F/11 genutzt werden, da ist der Schärfebereich schon etwas größer. Ansonsten würde ich einfach MF benutzen, im Augenblick fällt mir in der Preisklasse und Gewicht/Größe spontan auch keine Alternative ein.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb wuschler:

Weil das bei dem einen so ist muss das nicht zwangsläufig auch hier so sein...

Laut Leistenschneider, von denen ich das 2.8/24 mm zur Erprobung hatte, haben sie Samyang inzwischen ausgelistet. Nicht nur ich, sondern ein nicht akzeptabler Anteil von Kunden (deren mir genannten prozentuellen Anteil ich hier nicht zu wiederholen wage) hat die Objektive nicht behalten wollen. Hier im Forum gab es auch weitere niederschmetternde Erfahrungsberichte, aber es hat natürlich jeder das Recht, seine eigenen Erfahrungen zu machen. Ich würde denen jedenfalls nicht mal mehr einen Objektivdeckel abkaufen! 👎

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb wuschler:

Ich hatte das 12/2 und meine Frau aktuell das 135/2, bei beiden kann mich über die Abbildungsleistung nicht beschweren.

Über die eigentliche Abbildungsleistung des 2.8/24 mm konnte ich mich auch nicht beschweren, aber ein AF-Objektiv, das ca. 30% Fehlfokus-Aufnahmen liefert, ist (für mich) einfach ein Unding. Vielleicht sollten die Koreaner nur MF-Objektive anbieten, bis sie in der endlich mal Lage sind, zuverlässige AF-Objektive anzubieten. 🙄

Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb wuschler:

Ich hatte das 12/2 und meine Frau aktuell das 135/2, bei beiden kann mich über die Abbildungsleistung nicht beschweren.

Das sind ja auch schöne MF objektive aus Metall..  vor allem die plaste „Tiny“ Reihe von samyang (24/2.8, 35/2.8, 45/1.8) zu der nun auch das 18er gehört sind da nicht vergleichbar.. 14/2.8, 35/1.4 und 85/1.4 sind ok, das 50/1.4 als erstversuch indiskutabel, das sollten sie schleunigst auf das 35er AF Niveau updaten (mechanisch)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...