Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Ich nutze das Tamron 100-400 an der EOS M5 ohne Probleme.

Hab es hauptsächlich für die EOS R gekauft, aber aus Neugier auch an der M5 angeschlossen. Ist halt haptisch nicht ganz optimal, kleines Gehäude & große Linse, aber das ist ja auch immer persönlicher Geschmack. Habe allerdings nur sitzende Enten fotografiert 😉.

 

Wenn ich daran denke stelle ich nachher mal Bilder ein.

Edited by sobkrates
Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Ich nutze das Sigma 100-400 unregelmäßig an der M50. Es performt super, incl. AF-C. Die Gewichtsverteilung und das Handling ist nicht optimal, aktuell teste ich das EOS-M 50-200 mit einem T-CON 17. Es gibt auch bei 50mm keine Vignette. Die Schärfe bei 200x1,7mm bei Blende 6.3 ist nach den ersten Tests besser als wenn ich das EF-M 55-250 STM / oder das 70-300 II Nano USM hochskaliere auf 340mm. Klar ist das eine erhebliche Beanspruchung für den Yoghurtbecher mit dem Plaste-Bajonett, aber die Teile gibt es für 150€ in der Bucht.

Beispielbilder M50 und Sigma 100-400:  https://drive.google.com/drive/folders/1IzMyJ43usWovxaybCm6Jv7S78bTmawCD?usp=sharing  

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hier die M5 mit Sigma 150-600

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...