Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

In einem Einstellungsvideo zur EM 1.2. rät Peter Forsgard, die Einstellungen für Sättigung und Kontrast, um -2 zu reduzieren, den Bildmodus stellt er auf Muted.

https://www.youtube.com/watch?v=slIvcXjscSY ab Minute 3:50.

Das bei Nutzung von ORF/RAW.

Bislang war ich der Meinung, dass sich Einstellungen der Kamera nicht! auf das RAW auswirken. Wenn ich allerdings das RAW in Workspace aufrufe, sehe ich in der EXIF die reduzierten Einstellungen.

Verstehe ich da was falsch?

Gruss Gaby

 

Edited by gaby_g
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb gaby_g:

Bislang war ich der Meinung, dass sich Einstellungen der Kamera nicht! auf das RAW auswirken. Wenn ich allerdings das RAW in Workspace aufrufe, sehe ich in der EXIF die reduzierten Einstellungen.

es hat keinen Einfluss, aber Workspace kann die Einstellungen auslesen und nutzt die zur Darstellung ... ich finde die Wahl der Werte allerdings etwas seltsam, ausser man steht auf flaue Bilder :) ... Du kannst aber alles in Workspace einstellen und es ist nichts verlorengegangen

Link to post
Share on other sites

ich könnte mir allerdings vorstellen, dass er so das Histogramm austrickst, das ja normalerweise nur den Graphen des JPG anzeigt ... das ist aber eine Methode, die man für sich selbst entdecken und sinnvoll finden muss ;)  Die Olympuskameras sind extrem belichtungssicher, wenn man ESP wählt, so dass solche Bauchaufschwünge normalerweise nicht notwendig sind, aus sieht man so im Sucher auch in Grenzbereichen, ob da noch Zeichnung ist, das ist auch kein Problem, wenn man im RAW Konverter eigene Importprofile nutzt, aber bei Workspacenutzung würde ich die Kamera so einstellen, dass ein vernünftiges JPG rauskommt, dann muss man nicht soviel rumfummeln nachträglich.

zB neutral, Kontrast +1 ergibt ziemlich ansehnliche Bilder, die von Haus aus einen gewissen Punch haben ... ist es mal zuviel, kann man das mit einem Klick ändern

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb gaby_g:

Bislang war ich der Meinung, dass sich Einstellungen der Kamera nicht! auf das RAW auswirken. Wenn ich allerdings das RAW in Workspace aufrufe, sehe ich in der EXIF die reduzierten Einstellungen.

So wie ich das sehe, erstellt die Kamera nur einen Satz EXIFs, der gleicherweise in JPG und RAW-Files geschrieben wird.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb gaby_g:

In einem Einstellungsvideo zur EM 1.2. rät Peter Forsgard, die Einstellungen für Sättigung und Kontrast, um -2 zu reduzieren, den Bildmodus stellt er auf Muted.

https://www.youtube.com/watch?v=slIvcXjscSY ab Minute 3:50.

Das bei Nutzung von ORF/RAW.

Bislang war ich der Meinung, dass sich Einstellungen der Kamera nicht! auf das RAW auswirken. Wenn ich allerdings das RAW in Workspace aufrufe, sehe ich in der EXIF die reduzierten Einstellungen.

Verstehe ich da was falsch?

Gruss Gaby

 

Versuch es doch mal selbst herauszufinden:

das gleiche Motiv einmal mit diesen Forgard Empfehlungen und einmal ohne diese ablichten und die RAWs, JPGs und Exifs vergleichen

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Minuten schrieb joachimeh:

Versuch es doch mal selbst herauszufinden:

das gleiche Motiv einmal mit diesen Forgard Empfehlungen und einmal ohne diese ablichten und die RAWs, JPGs und Exifs vergleichen

… nach meinem Verständnis seines Englisch sagt er ganz deutlich, dass solche Einstellungen das RAW nicht verändern, sondern nur das JPG

Link to post
Share on other sites

OK, danke für eure Antworten. Hat mir geholfen.

@joachimeh, genau das war ja mein Problem. Allerdings hat er erst das Format auf RAW, und dann die -einstellungen vorgenommen. Warum sollte er das tun, wenn er kein Jpg. verwenden möchte?

Nochmals danke und Grüsse von Gaby

Edited by gaby_g
Link to post
Share on other sites

Früher hiess es bei Olympus, dass der AF etwas besser greift mit exotischen jpg Einstellungen. Die waren aber anders. Und bei der EM1m2 ist das wirklich nicht mehr der Fall. 

Ich tu mir auch sen 15:21 Video nicht an...viel zu lange um ein paar seiner Vorlieben wie ETTR zu erklären. Bei der Kamera ist das jetzt wirklich nicht mehr so relevant, zumndest wenn man raws macht.

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb wasabi65:

Früher hiess es bei Olympus, dass der AF etwas besser greift mit exotischen jpg Einstellungen

Das stimmt sogar bei den alten. Ich mache es selbst noch so... exotisch heisst hier: extremer Kontrast und Schärfe, damit der AF 'besser sehen' kann... Aber nur machen, wenn die jpgs in die Tonne dürfen...

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb gaby_g:

genau das war ja mein Problem. Allerdings hat er erst das Format auf RAW, und dann die -einstellungen vorgenommen. Warum sollte er das tun, wenn er kein Jpg. verwenden möchte?

ich vermute (siehe oben) dass er damit sehen will, was noch an Zeichnung in den Tonwerten ist ... und auch das Histogramm ist dann eher zu dem passend, was in der DAtei vorhanden ist .... nichts, was Du kopieren solltest, ohne zu wissen warum und den entsprechenden Workflow zu kennen

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb nightstalker:

ich vermute (siehe oben) dass er damit sehen will, was noch an Zeichnung in den Tonwerten ist ... und auch das Histogramm ist dann eher zu dem passend, was in der DAtei vorhanden ist .... nichts, was Du kopieren solltest, ohne zu wissen warum und den entsprechenden Workflow zu kennen

Ok, vielen Dank für deine Hilfe. Darf ich abschließend fragen welche Einstellungen du verwendest? Wie oben beschrieben (Neutral/+1 Kontrast)?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...