Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo in die Runde,

als jahrzehnterlanger Pentax-User... werde ich mich trauen. Ich gedenke als erstes mir eine Zweitkamera zu meiner Pentax K-1 zu holen.

...und alles an APS-C von Pentax zu verkaufen. Und glaubt mir... das ist viiiiel.

Ich möchte etwas leichtes und kleineres für unterwegs haben - aber dennoch die Möglichkeit mit Wechselobjektiven zu arbeiten. Im Augenblick hat es mir die
Sony Alpha 6500 angetan.

Da ich im Augenblick am Zusammenstellen des zukünftigen Objektivparks bin, habe ich mich hier angemeldet.
Hui, hui, hui ich muss sagen - die Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältiger als ich dachte.

Da werde ich noch Hilfe von Euch benötigen..

Ach ja.... komme aus Rheinland-Pfalz. Mag Studiofotografie und Reportage. Also eigentlich alles was mit People zu tun hat.

 

LG Astrid

 

P.S. Vielleicht kann mir hier jemand schonmal Tips geben, was für ein Tele sich eignet um schnell bewegte Tiere zu fotografieren

 

Vielen Dank schonmal!

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen im Forum, 

Von Sony sollen noch vor Ende Monate zwei weitere neue Kameras vorgestellt werden. Diese würde ich an deiner Stelle noch abwarten. Anstelle der 6500 wäre auch die neuere 6400 eine Möglichkeit. Der AF der 6400 ist deutlich besser als derjenige der 6500. 

Das mit den Teles ist so eine Sache. Für deine Zwecke wirst du kaum um die teuren Vollformatobjektive herumkommen (aber falls du deine K-1dann doch noch durch eine Vollformatsony ersetzen willst würde das ja auch passen). Mir fallen da das FE 100-400 GM und das neue FE 200-600 G ein. Beide haben einen sehr schnellen AF.  Letzteres ist etwas günstiger aber grösser und schwerer als das 100-400. Beide sind telekonvertertauglich.  Beide kenne ich aus eigener Erfahrung. Als Alternative gäbe es allenfalls noch das 70-300. 

Link to post
Share on other sites

Hallo octane,

bin etwas verwundert.... ich habe jetzt diverse Artikel gelesen und aufgrund des AF mich für die 6500 entschieden. Auch die Serienbildfunktion schien mir besser - das wäre für Bewegtbilder ja schon nicht unerheblich.

Wie kann ich mich dazu noch besser informieren?

Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Keikim:

bin etwas verwundert.... ich habe jetzt diverse Artikel gelesen und aufgrund des AF mich für die 6500 entschieden. Auch die Serienbildfunktion schien mir besser - das wäre für Bewegtbilder ja schon nicht unerheblich.

Die Alpha 6500 ist drei Jahre alt. Die Alpha 6400 ist ein halbes Jahr alt und hat (fast) den AF der Alpha 9 erhalten. Die bietet einen Tieraugenautofokus (zumindest nach dem Firmwareupdate) und Echtzeittracking. Gibt einige Videos auf Youtube dazu.  

Die  Alpha 6500 hat nur folgende Vorteile: grösserer Handgriff, IBIS, den etwas grösseren Cache als bei der 6400. Aber da kommen wohl keine Updates mehr von Sony. Der AF ist zwar nicht schlecht aber für den Preis würde ich heute keine 6500 mehr kaufen.  Beide Kameras können 11fps. Sensor ist derselbe.   Die A6500 und die A9 kenne ich aus eigener Erfahrung. Die A6400 nicht. Aber da können andere was dazu sagen. Das was ich bis jetzt gesehen habe ist, der AF der 6400 der Beste seiner Klasse. Einen besseren AF haben nur noch die Alpha 9 und die neue Alpha 7RIV. 

vor 12 Minuten schrieb Keikim:

Wie kann ich mich dazu noch besser informieren?

Na hier 😁

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Keikim:

Ach ja.... komme aus Rheinland-Pfalz. Mag Studiofotografie und Reportage. Also eigentlich alles was mit People zu tun hat.

...

P.S. Vielleicht kann mir hier jemand schonmal Tips geben, was für ein Tele sich eignet um schnell bewegte Tiere zu fotografieren

Es ist nicht so, dass der AF der a6500 schlecht wäre, aber der der a6400 soll eine Wucht sein, wie schon erwähnt, auf youtube kann man das bestaunen. Die Wahl zwischen a6500 und a6400 würde ich davon abhängig machen, ob der verbesserte AF (a6400) oder die Bildstabilisierung über den Sensor (a6500) wichtiger sind.

Bezüglich der Objektive für Studio und Reportage weise ich mal auf Sigma hin. Die haben eine f1.4-Serie für APS-C, optisch sehr gut und günstig für ihre Leistung. Für den Tele-Bereich wäre noch gut, wenn Du genauer angeben könntest, worum es geht bzw. welcher Brennweitenbereich interessant ist. Für APS-C gibt es ein kleines, günstiges 55-210 mm, aber eher lichtschwach. als nächstes bieten sich das FE 85/f1.8 oder FE 70-200/f4 an. Wenn deren Brennweiten nicht reichen, die in Post #2 erwähnten.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich habe gerade eine A6400 und das Sony 200-600 da und konnte beides gestern zum ersten mal testen.

Die 6400 hat eine tracking-Funktion, die die 6500 m.W. nicht hat,  und die gut funktioniert. Bei sich schnell bewegenden Tieren (bei mir sind es Vögel) hilft das ungemein.
Ansonsten finde ich aber die Objektivauswahl für Sony APSC nicht berauschend, da bin ich von mft mehr Auswahl gewohnt.
Wenn Du ein gutes Tele willst, musst Du wohl das 100-400 oder das 200-600 nehmen, an denen sieht die 6400 dann eher wie ein Spielzeug aus, das Handling ist etwas schwierig und der Größen- und Preisvorteil der APSC ist dahin. Dann vielleicht doch lieber eine A7 oder A9?
Oder es kommt eine 6700 oder 7000, die einen größeren Body hat? so das Gerücht.
Derzeit glaube ich jedenfalls nicht, dass ich dauerhaft  mit der 6400 und dem 200-600 zufrieden sein werde.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Keikim:

Wie kann ich mich dazu noch besser informieren?

Am besten nicht in Foren, hier werden Top Kameras mit erscheinen einer besseren Kamera sofort Schrott und unbenutzbar.. 😉

Wie ist denn Dein Budget? Eine (einigermaßen) günstige Einstiegs Lösung wäre eine A6300 mit dem FE 70-200 f4..  wobei eine A6400 oder A6500 dann natürlich auch nicht mehr soo viel mehr kostet..  zumindest die Body only preise sind ja aktuell recht dicht beisammen habe ich gerade gesehen..

Edited by PFM
Link to post
Share on other sites

wenn es keine trifftige Gründe gibt ,dass die Cam am besten schon gestern aufm Tisch war so würde ich mich def. noch 2-3-5  Wochen gedulden und schauen was da sony noch zeigen wird demnächst.

 

da ich gerne müde Motorradarme habe schätze ich jede Cam mit einem Antischüttel....und einen netten Wulstgriff mag ich auch.....also 6500...aber endlich mal einen top AF : 6400 hmmm....oder eben warten..........und,  wenn es danach nur des ev. um 5 öcken niedrigen Preises ist einer "alten" Cam

Edited by potz
Link to post
Share on other sites

Wie schon erwähnt sind momentan drei weitere Sony Kameras in der Gerüchteküche.

Könnte durchaus eine weitere APS-C Kamera dabei sein.

Falls dir die 6400 ausreicht ( natürlich ist diese gut und hat eine hervorragenden AF) ist diese natürlich eine tolle Kamera

 

das 70-300 ist gut und scharf, hat eine gute Naheinstellgrenze  und mit den Fokusbegrenzer ist auch der AF gut. Leider etwas teuer für ein eher lichtschwaches Tele.

Edited by Absalom
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb PFM:

Wie ist denn Dein Budget? Eine (einigermaßen) günstige Einstiegs Lösung wäre eine A6300 mit dem FE 70-200 f4..  wobei eine A6400 oder A6500 dann natürlich auch nicht mehr soo viel mehr kostet..  zumindest die Body only preise sind ja aktuell recht dicht beisammen habe ich gerade gesehen..

Es war ja nicht nach  einer  möglichst günstigen Lösung gefragt, sondern nach einer Kamera zum fotografieren von sich schnell bewegenden Tieren und da würde ich immer die schnellste Option nehmen. Also aktuell bei APS-C Sony die A6400 oder zumindest bis Ende August warten wenn der Sony Event vorbei ist.

Link to post
Share on other sites

Hallo Astrid,

das glaube ich Dir! Ich würde - wenn ich mich zwischen A6400 und A6500 entscheiden müsste, tatsächlich abwarten. Ich selber bin den Weg von APS-C zu KB gegangen, weil mir der AF nicht so wichtig war, aber das fertige Bild als Ergebnis. Die Unterschiede sind nicht sehr groß, aber das AF-Verhalten ist gerade für kleinere Sensor-Formate um so wichtiger. Ich habe schon selber mehrfach die Erfahrung machen dürfen, dass eine unglückliche Kombi Body zu Objektiven nicht hilfreich ist.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

So, jetzt ist es also raus.... Sony alpha 6100 und Sony alpha 6600. Da werde ich mich wohl zwischen 6400 und 6100 entscheiden.

Aber... wieso ist die 6100 in der ISO beschränkt auf 51200? Und der OLED Tru-Finder mit weniger Auflösung. Ist das der Kamerasucher?

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Keikim:

Aber... wieso ist die 6100 in der ISO beschränkt auf 51200? Und der OLED Tru-Finder mit weniger Auflösung. Ist das der Kamerasucher?

Irgendwo müssen sie ja abspecken. Marketing halt. 

Link to post
Share on other sites

Kommt auf den Preisunterschied an. Ich persönlich würde den grösseren Akku und den IBIS der 6600 gerne mitnehmen.  Du wolltest ja zuerst die 6500. Die hat auch einen IBIS. 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Das ist richtig....aber der bessere AF wäre mir wichtiger, deswegen keine 6500. Und die 6600 ist sicherlich eine Megakamera, aber als 2 Body für mich im Augenblick überdimensioniert....man muss Mal abwarten was die Preise sagen

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Keikim:

Das ist richtig....aber der bessere AF wäre mir wichtiger, deswegen keine 6500. Und die 6600 ist sicherlich eine Megakamera, aber als 2 Body für mich im Augenblick überdimensioniert....man muss Mal abwarten was die Preise sagen

So ein Zweitbody kann schon mal schnell zum Erstbody werden und dann ärgert man sich vielleicht über den W-Akku der 6100 und wünscht sich dann den Z-Akku der 6600. Nach dem ich nun meine erste Sony mit FZ-100 Akku habe, würde ich keine mehr mit dem FW-50 kaufen.

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Joshi_H:

Nach dem ich nun meine erste Sony mit FZ-100 Akku habe, würde ich keine mehr mit dem FW-50 kaufen.

Das geht mir genau gleich. Der NP-FW50 ist wie der Winzakku der Fujis ein Ärgernis. Bei Sony gibt es Abhilfe. Bei Fuji leider noch nicht. 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

So, jetzt habe ich mir eine 6400 geordert. Mit dabei das 18-135 .... soll aber vor allem noch das 16mm von Sigma dazu kommen.

Aber ich denke, ich werde am Anfang sehr mit dem "lernen" und ausprobieren beschäftigt sein. Die Umstellung wird mir nicht so leicht fallen.

Viellen Dank nochmal für die inspirierenden Gedanken, die ich hier lesen durfte!

Link to post
Share on other sites

OT, aber ich muss immer lachen, wenn ich den thread-Titel lese 😋

das ist wie "Fast-Öffnen einer Flasche wegen Beinahe-Durst".

aber ist ja super, dass Du die 6400 gekauft hast. Ist ein fähiges Teil, gerade für den Preis und die Größe schwer zu schlagen, glaube ich

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...