Ameise Posted August 5, 2019 Share #1 Posted August 5, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo an die Lumixkenner: ich habe zwar hier im Gebrauchtmarkt auch schon eine Suchanzeige aufgegeben, wo anders auch schon - aber da kommt gar keine Reaktion; daher hier noch mal eine Frage: Gab es zur GX1 überhaupt ein Buch von Frank Späth? und wenn nicht - welche KameraBeschreibung von welcher Gx-Reihe käme denn der Gx1 am nächsten ? Ich suche das für eine Freundin, die noch nie eine Lumix in der Hand hatte; die beigelegte FirmenAnleitung hat mir anfangs, soweit ich mich erinnere, nicht so gut geholfen.... Ich habe selbst 2 Bücher von Frank Späth, die waren jeweils bei der Kamera dabei (gebraucht) - und dabei habe ich dann festgestellt, daß ich endlich das eine oder andere kapiert habe, was ich jahrelang einfach ignoriert hatte (weil ich es auch nicht dringend brauche....) ; es hätte mir am Anfang wohl schon deutlich geholfen.... und gelegentlich schaue ich heute sogar noch mal rein... Die Bücher von Frank Späth ähneln sich ja alle sehr - daher meine Frage, ob ich meiner Freundin nicht einfach eines zu einem anderen Typ der Gx-Reihe, das es gebraucht (oder auch neu) gibt, empfehlen kann? Falls jemand so ein Buch überflüssiger Weise herumliegen hat: gerne mal anbieten Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted August 5, 2019 Share #2 Posted August 5, 2019 Mein erster Gedanke, ernsthaft: Leih' ihr eines von Deinen. Terminologie, Grundbedienung und grundsätzlichen Menüeinstellung sind bei allen Lumixen fast gleich. Ameise and micharl 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted August 5, 2019 Author Share #3 Posted August 5, 2019 (edited) vor 17 Minuten schrieb Kleinkram: Mein erster Gedanke, ernsthaft: Leih' ihr eines von Deinen. Terminologie, Grundbedienung und grundsätzlichen Menüeinstellung sind bei allen Lumixen fast gleich. daran habe ich auch schon gedacht..... allerdings wohnen wir nicht gerade nebeneinander; zuerst muß sie die Cam mal ausprobieren, dann sehen wir weiter ; ich brauche die Bücher tatsächlich für den "normalen Gebrauch" schon lange nicht mehr....höchstens halt, wenn ich mal was Ungewöhnliches ausprobieren will.... Fotoerfahrung grundsätzlich hat die Dame sehr wohl.... sie hat vor gefühlten 100 Jahren sehr schöne s/w Fotos samt eigenen Abzügen gemacht; eine digitale Uralt-Kompakt-Leica (relativ groß und gute Bilder - aber keine hohe Auflösung; die braucht sie aber gelegentlich) kennt sie auch..... .. Edited August 5, 2019 by Ameise Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted August 5, 2019 Share #4 Posted August 5, 2019 Hab mal kurz gegoogelt und bin auf diesen Forenbeitrag gestoßen. Da wird das Handbuch zur G5 empfohlen, ebenfalls Frank Späth. Lustig finde ich den letzten Beitrag, der die Frage nach einem Fotobuch in eine ganz andere Richtung beantwortet Ameise 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted August 5, 2019 Author Share #5 Posted August 5, 2019 vor einer Stunde schrieb melusine: Hab mal kurz gegoogelt und bin auf diesen Forenbeitrag gestoßen. Da wird das Handbuch zur G5 empfohlen, ebenfalls Frank Späth. Danke für den Tip..... der mir ungewöhnlich heiß vorkommt...... das scheint so was Besonderes zu sein, daß das für 52,- Euro, gebraucht und gut erhalten Ö,,Ö - im Netz angeboten wird... als ganz besonderes Schnäppchen sogar für 59,99..... Kleinkram and melusine 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted August 5, 2019 Share #6 Posted August 5, 2019 Naja, wenn man auch eine so außergewöhnlich exotische Kamera sein Eigen nennt... Ameise 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 6, 2019 Share #7 Posted August 6, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 11 Stunden schrieb Ameise: hohe Auflösung; die braucht sie aber gelegentlich Für hohe Auflösung möchte ich aber eher eine Lumix GX9 oder eine Olympus Pen-F empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted August 6, 2019 Share #8 Posted August 6, 2019 vor einer Stunde schrieb finnan haddie: Für hohe Auflösung möchte ich aber eher eine Lumix GX9 oder eine Olympus Pen-F empfehlen. Zusätzlich zur vorhandenen GX1? Ich wollte meine GX1 gegen eine GX9 tauschen, preislich ist mir das nicht gelungen... Ameise 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
melusine Posted August 6, 2019 Share #9 Posted August 6, 2019 vor 2 Stunden schrieb finnan haddie: Für hohe Auflösung Ich schätze, das bezog sich eher auf die alte Kompakt-Leica. Könnte bei den Angaben - groß, geringe Auflösung - die Digilux 2 mit 5 MP sein. Die hätte ich damals auch gerne gehabt Das Buch hab ich sogar für jenseits der 100 Euro gefunden, das läuft tatsächlich schon unter Antiquariat Ameise 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted August 6, 2019 Author Share #10 Posted August 6, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb finnan haddie: Für hohe Auflösung möchte ich aber eher eine Lumix GX9 oder eine Olympus Pen-F empfehlen. erstens bekommt sie die gx1 von mir geschenkt und zweitens ist die Auflösung der GX1 gegen die 5 Megapixel ihrer alten Digilux schon ganz schön luxuriös....... auch wenn sie natürlich längst nicht so schön und schwer ist und drittens ist das vielleicht auch ein Einstieg in neue Gefilde ..... EDIT: diesen Post hatte ich vorhin vermeintlich schon gesendet - war aber was dazwischen gekommen und ich habe wohl nicht auf absenden geklickt.... @melusine hat es erfaßt mit der schönen Digilux..... und jaja, die guten alten Bücher scheinen höher im Wert zu sein als die Kameras Edited August 6, 2019 by Ameise melusine 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 6, 2019 Share #11 Posted August 6, 2019 sie soll erstmal Bilder machen ... wenn sie mit einer Kompaktleica zurechtkam, sollte das auch mit der GX1 kein Problem sein ... sie weiss vermutlich, wozu M oder A sind ... und zur Not soll sie halt einfach P nehmen Ansonsten dürfte AF selbsterklärend sein, wenn man auf Einzelfeld stellt und weiss, dass die Fokusstelle Kontrast haben sollte. Dass man das hintere Rädchen umschalten kann, indem man draufdrückt, solltest Du Ihr sagen ... ... ansonsten, wenn sie es lieber klassisch will, soll sie nach einer LX100 Ausschau halten, 'Blendenring, Zeitenring und auch sonst alles klar und verständlich für Oldtimer (mir war sofort alles vertraut) Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 6, 2019 Share #12 Posted August 6, 2019 vor 4 Stunden schrieb melusine: Kompakt-Leica. Könnte bei den Angaben - groß, geringe Auflösung - die Digilux 2 mit 5 MP sein. ups, bei Kompaktleica dachte ich an eine CL ... also die alte Analogkamera, nicht die neue digitale Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted August 6, 2019 Author Share #13 Posted August 6, 2019 vor 41 Minuten schrieb nightstalker: sie soll erstmal Bilder machen ... wenn sie mit einer Kompaktleica zurechtkam, sollte das auch mit der GX1 kein Problem sein ... sie weiss vermutlich, wozu M oder A sind ... und zur Not soll sie halt einfach P nehmen Ansonsten dürfte AF selbsterklärend sein, wenn man auf Einzelfeld stellt und weiss, dass die Fokusstelle Kontrast haben sollte. Dass man das hintere Rädchen umschalten kann, indem man draufdrückt, solltest Du Ihr sagen ... ... ansonsten, wenn sie es lieber klassisch will, soll sie nach einer LX100 Ausschau halten, 'Blendenring, Zeitenring und auch sonst alles klar und verständlich für Oldtimer (mir war sofort alles vertraut) nöundnä.... meine Lx100 brauche ich doch noch selbst die gx1 mit dem niedlichen Pankace (manuell, 12-32) ist ja auch nicht größer als die LX100 - nur wenn man auch noch den Aufstecksucher drauf macht.... wie gesagt, fotografieren kann sie.....analog waren es Minoltas, so weit ich mich erinnere..... das konnte ich aber auch, als ich meine ersten Digikameras in Benutzung nehmen wollte..... und mich über die grottenschlechten Anleitungen bei Pana ziemlich geärgert hatte . Bei den analogen Kameras waren doch die Einstellungen alle sehr übersichtlich .... (3/4 L10 habe ich auch noch - und FZ 50 hatte ich mal, danach noch so einiges Andere.....) es geht mir eher um die unübersichtlich vielen Einstellungen auf die F-Tasten z.B. , im Menu usw..... man kann sich das nach einer Weile gar nicht mehr vorstellen, was einen da so verwirrt hat am Anfang.... Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 6, 2019 Share #14 Posted August 6, 2019 da gibts n tollen Tip: F Tasten einfach nicht benutzen Ameise 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted August 6, 2019 Share #15 Posted August 6, 2019 (edited) vor 8 Stunden schrieb nightstalker: ... ansonsten, wenn sie es lieber klassisch will, soll sie nach einer LX100 Ausschau halten, 'Blendenring, Zeitenring und auch sonst alles klar und verständlich für Oldtimer (mir war sofort alles vertraut) Barbara, Du merkst, es trifft die ausgabefreudigen Forumer schwer, hier über eine sieben Jahre alten Kamera zu sprechen. Selbst der so besonnene Nighty rät zu einer neueren, die, so hoffe ich, noch an die 300 Euro kostet. ☺️ Edited August 6, 2019 by Kleinkram Ameise 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 6, 2019 Share #16 Posted August 6, 2019 ne, die GX1 passt schon, ich dachte nur, weil sie den alten Leicas ähnlich funktioniert ... aber da die Dame ja eine digitale Leica hat, ist das nicht wichtig Ameise 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digitaltommy Posted August 19, 2019 Share #17 Posted August 19, 2019 (edited) Womit ich ganz gute Erfahrungen gemacht habe... Ich habe mir die Bücher von National Geographic (Grosser Photo Guide) gekauft für die Bereiche die mich interessieren und so erst mal gelesen, was ich an den Settings machen kann... (OK - ich glaube ich habe sie alle zu Hause stehen). Wie man das dann an der Kamera einstellt, das habe ich dann im Handbuch nachgelesen. Die Buchreihe finde ich extrem gut, da wahnsinnig starke Bilder dort drin sind. Edited August 19, 2019 by digitaltommy Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted August 30, 2019 Share #18 Posted August 30, 2019 Barbara, was ist aus Deiner schwierigen Lektüreentscheidung für Anderleut geworden? 🙂 Ameise 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted August 30, 2019 Author Share #19 Posted August 30, 2019 vor 4 Stunden schrieb Kleinkram: Barbara, was ist aus Deiner schwierigen Lektüreentscheidung für Anderleut geworden? 🙂 die glückliche neue Besitzerin ist in Arbeit der unangenehmen Art versackt als da wäre Steuererklärung und ähnliches mehr (also das Ähnliche mehr war wohl noch zeitaufwändiger..) das heißt genauer: die Dame hatte in den 2 Wochen kaum Zeit, die Kamera nur mal in die Hand zu nehmen... nächstens sehen wir uns aber wieder, davor soll sie sich mal damit beschäftigen und dann gezielte Fragen stellen ich bin ja eine gute Freundin .... Ü,,Ü Kleinkram 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now