Jump to content

Recommended Posts

Willkomm n im Forum,

Das erste 100-400? Das zweite lief nämlich prima am MC-11. Hat der MC-11 die neuste Firmware? Mehr kannst du nicht machen. Offiziell unterstützt Sigma keine Canon Objektive. 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

An der Modellbezeichnung, am Aussehen, an der  Bauart. Das zweite von 2014 war ein Drehzoom mit L II in der Bezeichnung. Das erste ein Schiebezoom.  Ich nehme an, dass du das erste Modell hast. 

Update funktioniert mit der Software die du bei Sigma runterladen  kannst.

 https://www.sigma-global.com/en/download/lenses/sigma-optimization-pro/

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

dann ist es die erste Version

Also Update gemacht. Teilerfolg mit dem 100-400. Bedeutet die Kamera hat mal fokussiert und mal nicht.

Ausfallquote ca. 70 %. So geht das also nicht :(

Dann muss ich mir was für nächstes Jahr Amazonas überlegen.

Entweder nur das 28-300 mitnehmen auf den Sony oder für die Reise wieder meine Canon 5D MK III entmotten.

Na etwas zeit habe ich ja noch.

 

Danke Dir

Stephan

Edited by SteveHH1965
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ja das ist alles sauber. Vor allen Dingen weil alle anderen Objektive gehen.

Ich denke echt es liegt daran, dass es die Version 1 ist.

Problem ist nur wir werden in den Amazonas denke ich mal nicht so viel Handgepäck mitnehmen dürfen.

Wie damals in der Antarktis. Da hatte ich das 28-300 er  auf der Canon. Was in 98 % der Fälle gereicht hat.

In Südafrika war das kein Problem, jedoch hatte ich das 100-400 auch nicht dabei und da waren manchmal etwas wenig Zoom am ende.

 

Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb SteveHH1965:

Ich denke echt es liegt daran, dass es die Version 1 ist.

Verkaufen und gebrauchtes 100-400 II? Alternativ das Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM (bin mir aber nicht sicher ob das abgedichtet ist, meine nicht), liegt so bei 725€

Link to post
Share on other sites

...oder verkaufen und A-Mount 70-400G SSM über LA-EA3 Adapter daran betreiben. Das ergibt eine vollwertige Lösung. Hat sich bei mir und bei anderen bewährt. Gibt im SKF auch einen Thread dazu.

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...